Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Herbst kommt, doch meine D5D kommt in ihre blaue Periode
N'abend,
seit zirka drei Monaten kenne ich ihn auch. Noch tritt er eher selten auf, eine Systematik ist auch nicht zu erkennen. Doch der Ablauf dabei ist der übliche: Kamera anschalten, Bild machen, Blende bleibt hängen (Sucher dunkel), "Absturz" (nach Bildspeicherung), ausschalten, einschalten und normal weiter fotografieren als wäre nix gewesen...
Waren die ersten dieser "Bilder" noch pechschwarz, so hat die D5D nun bei den letzten zwei Malen anscheint zu ihrer blauen Periode gefunden:
Das ganze Bild:
www.nielslehmkuhl.de/tmp/scaled_pict7675.jpg
100% Crop:
www.nielslehmkuhl.de/tmp/crop_pict7675.jpg
Es ist zwar "erst" das fünfte oder sechste Mal, dass der Fehler aufgetreten ist, aber noch habe ich ein paar Tage Garantie.
Der Verkäufer im örtlichen Fachhandel meinte er hätte von diesem Fehler bei der D7D und D5D noch nichts gehört. :!:
Ich denke, ich muss morgen mal telefonieren... :(
-nl-
Hm, bin mir nicht sicher, kann das an der Speicherkarte liegen? Da werden bestimmt noch Meldungen kommen.
Ich denke, es ist der Error 58. An der Speicherkarte wird es wohl nicht liegen, wenn man mit gleicher Karte und Akku anschliessend noch rund 150 Fotos machen kann.
-nl-
PS: Das es eine Kingston-Karte ist, erwähne ich jetzt mal nicht. Die habe ich in der A1 und D5D seit Jahren problemlos - wenn auch langsam - im Einsatz...
Sir Donnerbold Duck
18.09.2006, 21:53
Hallo,
Solche Bilder habe ich auch schon produziert: klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=22801&highlight=wunder)
Dürfte in der Tat Error58 sein. Meine Kamera lebt immer noch und zeigt diesen Fehler momentan sehr selten bis gar nicht.
Gruß
Jan
Die Kingstöner funzen in meiner D5D auch, in der A2 sowieso. Und die D50 mag sie auch, wenn auch als SD.
Wie sich Error 58 bemerkbar macht, weiß ich jedoch nicht, bin bisher verschont worden.
Ääähm manches passt nicht wirklich ins Café: *schubbs* ;)
Jupp, genauso siehts bei mir ab und zu (ok, bis jetzt 1 mal) aus, wenn die Kamera error58 mässig abrauscht. Ansonsten schwarz. Übrigens egal welche Karte.
Wenn du noch garantie hast, dann ab zum Service damit, auch wenn die aktuell wohl nicht viel machen können. Ich hab noch ~ 6monate Garantie und werd daher noch warten.
Bei meiner 7D fängt das in letzter Zeit auch an
Hat Jemand die Tel. von Runtime da? konnte über die Suche Nix finden
elchjung
19.09.2006, 12:13
@Mario65
Steht zwar auch an anderer Stelle, aber hier ist sie noch mal:
0421/52628-0
Viele Grüße
Stefan
cpunktapunkt
19.09.2006, 12:35
Ups, die blaue Periode hat meine 5D in letzter Zeit auch 3-4 mal gehabt. Hab es aber immer auf das Objektiv geschoben, weil es nur mit dem Ofenrohr aufgetreten ist und nur wenn ich es gerade gewechselt habe. Hab dann die Kamera aus gemacht, Objektiv abgenommen und wieder dran geschraubt und alles hat bestens funktioniert.
Bei mir heißt es aber auch noch abwaren, hab sie erst Ende Dezember 2005 gekauft, also noch mehr als ein Jahr Garantie.
In diesem Sinne
Gab KoMi nicht nur 1 Jahr Garantie?
wie lange geht die Garantie über Runtime, 1 oder 2 Jahre?
Glaube mal gelesen zu haben, dass im 1 Jahr über Runtime und im 2 Jahr nur noch über den Fachhänfler, bei dem man die Kamera gekauft hat den Anspruch geltend machen kann
PeterHadTrapp
19.09.2006, 12:52
Nochmal in aller Deutlichkeit:
Die Werksgarantie von Konica Minolta beträgt (bzw. betrug) 1 Jahr ab Kaufdatum.
Danach besteht noch ein weiteres Jahr Gewährleistung über den Händler.
Unsere verblichene Hausmarke hat das immer sehr großzügig gehandhabt und hat auch im zweiten Jahr akzeptiert, dass die Cams direkt an den Service geschickt wurden ohne den Umweg über den Händler zu nehmen.
Leider sieht runtime das inzwischen anders. Kameras die älter als ein Jahr sind, müssen über den Händler eingereicht werden. (Wer es schafft kann telefonisch etwas anderes aushandeln, aber das würde ich mir inklusive Namen des Mitarbeiters, der es zugesagt hat, schriftlich geben lassen).
Eine Kamera die im August 2005 gekauft wurde hat definitiv KEINE Garantie mehr und runtime nimmt solche Cams nicht mehr direkt vom Kunden an.
Gruß
Peter
Dann sollte ich mich beeilen, hab meine Seit Mitte Oktober 2005, wollte evtl. noch bis nach der Photokina warten
Micha1972
19.09.2006, 16:49
Eine Kamera die im August 2005 gekauft wurde hat definitiv KEINE Garantie mehr und runtime nimmt solche Cams nicht mehr direkt vom Kunden an.
Hä? Muss man dann die Cams zum örtlichen Elektroinstallateur bringen, der sie versucht zu reparieren? ;)
Wer repariert sie denn dann, wenn nicht der Service in Bremen?
Eine Kamera die im August 2005 gekauft wurde hat definitiv KEINE Garantie mehr und runtime nimmt solche Cams nicht mehr direkt vom Kunden an.
Hä? Muss man dann die Cams zum örtlichen Elektroinstallateur bringen, der sie versucht zu reparieren? ;)
Wer repariert sie denn dann, wenn nicht der Service in Bremen?
Lies Dir doch mal Peter´s Posting 3 mal laut vor, dann müsste es "klick" machen... ;)
Oder:
Der Kunde möge die Kamera, wenn sie denn das biblische Alter von 12 Monaten erreicht hat, über seinen Händler, bei dem er sie gekauft hat, an Runtime einsenden.
Micha1972
19.09.2006, 17:10
Und wenn man sie von privat gekauft hat, ohne Rechnung oder Garantie?
Nimmt sie jeder Fachhändler an bzw. MUSS er sie annehmen?
Ich meine nein, bin aber nicht 100% sicher.
Und wenn man sie von privat gekauft hat, ohne Rechnung oder Garantie?
Nimmt sie jeder Fachhändler an bzw. MUSS er sie annehmen?
Dann dürfte die Frage obs über Gewährleistung läuft sich eh erledigt haben..
Micha1972
19.09.2006, 18:11
Das ist mir schon klar, die Frage bleibt aber, ob sie die Kamera zur Reparatur überhaupt annehmen würden.
Du kannst die Cam natürlich zu runtime schicken -- sofern die Garantie abgelaufen ist erfolgt die Reparatur gegen Berechnung.
Micha1972
19.09.2006, 18:20
Ok, danke. Toi toi toi, noch funzt sie tadellos.