Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Minolta Dimage 7 Hi zeigt nur Schwarz --- defekt?
starcastle
18.09.2006, 11:05
Hallo Fotoexperten :-)
als ich heute meine Kamera (Minolta Dimage 7Hi) zwecks Pixelung einiger Objekte einschalte, dachte ich mich trifft der Schlag.....alles Schwarz!!!
Ja, die Kappe war ab, die Batterien frisch, der Chip quasi neu und leer.
*wühl* *drück* *dreh* *prokel* *schüttel* *Stirnrunzel*
Ich habe noch alle möglichen Einstellungen versucht, auch im Menü und Setup, aber das Display und der Sucher bleiben schwarz. :-(((((
Hat vielleicht jemand von Euch auch diese Kamera, oder hat trotzdem einen Tip für mich woran das prob liegen könnte? Hab sie doch erst seit 2000, kann sie dann schon aufgeben???
Bin grad sozusagen einganzkleinwenig ratlos...
thx in advance,
Bernd
Ein fehler der schon bekannt ist. Versuch mal dasaus einem anderen Thread:
Bitte führen Sie einen Reset auf die Werkseinstellungen durch. Stellen Sie dazu das Funktionswählrad auf "SETUP" um und wählen Sie dort den Kartenreiter "CUST2". Hier finden Sie einen Punkt "Reset Default", den Sie bitte ausführen.
Wenn das nix nutzt dann bemühe mal die Suche nach "display schwarz d7i"
Mach Dir aber mal nicht allzuviel Hoffnung... :cry:
War bei mir genau das Gleiche, von heute auf morgen. Nichts hat geholfen. Jetzt bekomm ich einen Scheck. Tut mir leid wenn es dir genauso gehen sollte.
Hademar2
18.09.2006, 13:10
Hallo Fotoexperten :-)
als ich heute meine Kamera (Minolta Dimage 7Hi) zwecks Pixelung einiger Objekte einschalte, dachte ich mich trifft der Schlag.....alles Schwarz!!!
Ja, die Kappe war ab, die Batterien frisch, der Chip quasi neu und leer.
*wühl* *drück* *dreh* *prokel* *schüttel* *Stirnrunzel*
Ich habe noch alle möglichen Einstellungen versucht, auch im Menü und Setup, aber das Display und der Sucher bleiben schwarz. :-(((((
Hat vielleicht jemand von Euch auch diese Kamera, oder hat trotzdem einen Tip für mich woran das prob liegen könnte? Hab sie doch erst seit 2000, kann sie dann schon aufgeben???
Bin grad sozusagen einganzkleinwenig ratlos...
thx in advance,
Bernd
Wenn du Glück hast, ist es der bekannte Fehler mit dem defekten CCD von Sony, der entweder kostenlos behoben wird oder es wird dir die Erstattung des damaligen Kaufpreises angeboten.
So wie du den Fehler schilderst, dürfte das hinkommen.
Nimm Kontakt mit Runtime in Bremen auf, dann siehst du, wie die sich dazu stellen!
Hallo Gemeinde,
ist das etwa vorprogrammiert? Heute Morgen 11.30 mal eben schnell
noch ein paar Fotos machen, Batterien frisch, CF leer, und ab zum shooting.
Doch was ist das, der gewohnte Sound, schau auf das Display, schwarz, ach so Objektivschutz abnehemen, :) ist ja ab! :shock:
Ende vom Lied SCHWARZ, ist SCHWARZ und bleibt SCHWARZ trotz Reset.
:twisted:
Konica Service meint einschicken nach Runtime und Kostenvorsanschlag anfordern.
Ich werde da mal gleich anrufen, denn eine Kaufpreiserstattung wäre ja nicht schlecht. :roll:
Melde mich wieder, wenn ich was genaues weiß!
Gruß
Uwe
Hademar2
18.09.2006, 15:05
Hallo Gemeinde,
ist das etwa vorprogrammiert?
Ja, wenn es der bekannte Fehler mit dem Sony-CCD ist. Die sind abhängig vom Produktionsdatum alle davon betroffen!
Es gibt aber auch andere Fehler, die nicht kostenlos behoben werden bzw. wo kein Rückgeld fließen wird!
Hallo,
habe mit Runtime gesprochen. Sie meinten ich soll die Kamera einschicken
und Sie werden sich nach 3 Wochen mit mir in Verbindung setzen,
zwecks weiterer Vorgehensweise. Sonst kein Kommentar ...
Also, abwarten und Tee trinken!
Wenn es was neues gibt, melde ich mich wieder.
Auf eine unbestimmte pixelfreie Zeit :flop:
Gruß
Uwe
starcastle
20.09.2006, 13:37
Vielen Dank für die Antworten!!!
Diese Infos sind natürlich Gold wert...
Wie gut dieses Forum gefunden zu haben..
Ich werd meine Kamera jetzt auch einsenden...
Echt blöd, denn ich brauch sie auch dauernd beruflich... :-(
Leider habe ich nach 2 kurzfristigen Umzügen keinen Originalkarton mehr..hoffe das ist egal.
Es wäre sehr gut, wenn alle Beteiligten(mit diesen Schadensyptomen) sich hier wieder melden könnten und berichten wie es gelaufen ist.
Ich werd das jedenfalls machen!
Danke Euch
Bernd
Hi Bernd,
Karton ist egal.
maverick
21.09.2006, 13:45
Hi all,
bei meiner A1 vom April 2004 ist es dasselbe - beim Einschalten dachte ich erst, ich hätte die Kappe vorne noch drauf. War aber leider nicht der Fall.
Habe die Kamera auch nach Rücksprache mit Runtime nach Bremen geschickt und warte auf Rückmeldung
Werde posten, sobald etwas neues kommt.
Gruß
Micha
Hallo Leute, bei mir heute genau diesselbe Geschichte mit meiner A1 (ist von 2003). Wie es der Zufall so will geschah dasselbe vor einer Woche mit meiner Sony 717, ich dachte schon ich spinne, innerhalb einer Woche derselbe Defekt bei 2 Kameras von 2 unterschiedlichen Herstellern, aber wenn die Chips alle von Sony sind, ist ja klar ... ich bin mal gespannt, ich bin ja schon lange aus Garantie- und Gewährleistungszeit heraus. Halte euch auf dem Laufenden, was sich bei mir ergab.
Viele Grüße,
Bernhard
Hademar2
22.09.2006, 21:05
Hallo Leute, bei mir heute genau diesselbe Geschichte mit meiner A1 (ist von 2003). Wie es der Zufall so will geschah dasselbe vor einer Woche mit meiner Sony 717, ich dachte schon ich spinne, innerhalb einer Woche derselbe Defekt bei 2 Kameras von 2 unterschiedlichen Herstellern, aber wenn die Chips alle von Sony sind, ist ja klar ... ich bin mal gespannt, ich bin ja schon lange aus Garantie- und Gewährleistungszeit heraus. Halte euch auf dem Laufenden, was sich bei mir ergab.
Viele Grüße,
Bernhard
Gibt es denn bei der originalen Sony mit Sony-CCD auch diese kostenlose Austausch-Prozedur?
maverick
25.09.2006, 11:05
Hi all,
ich habe heute einmal telefonisch bei Runtime nachgefragt, was mit meiner A1 ist. Antwort war - es liegt am bekannten CCD Fehler und die Kamera wird kostenlos repariert.
Allerdings konnte mir die nette Dame am Telefon keinerlei Termin nennen.
Gruß
Micha
Huhu, gerade mit Runtime geplaudert, Zeitrahmen werden 6-8 Wochen sein (Ist wohl abhängig von Kamera, denn sie fragten vor der Antwort nach dem Typ!?). Ärgerlich finde ich dennoch, dass die Versandkosten auf die eigene Kappe gehen, obwohl der Fehler ja bauseitig vom Hersteller zu vertreten ist ...
:flop:
@Hademar2: Weiss ich so genau nicht, da die Sony eine Firmenkamera ist und ich sie erst mal zurück an die Firma gab, welche Serviceverträge die haben entzieht sich meiner Kenntnis.