Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Himmel glüht und ...
Heute, am späten Nachmittag bin ich noch auf unseren Hausberg, den Hohenneuffen. Die Aufnahmen entstanden fast zur selben Zeit, ca 1/2 Stunde bevor die Sonne weg war.
Einmal aufgenommen mit dem Sonnenuntergang – Programm
Der Himmel glüht (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/7/extra/new/display/996262)
und einmal mit einem falsch eingestellten Weisabgleich :oops:
Die Blaue Stunde (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/channel/7/extra/new/display/996354)
Ist doch gewaltig was das für ein Unterschied ist.
Schöne Stimmungsvolle Aufname, die erste zumindest. Aber auch der "Fehlschlag" hat etwas, da sieht man mal was man alles machen kann.
Hallo,
mir gefallen eigentlich sogar beide Bilder gleich gut. Solche "blauen" Bilder gibt es aber auch durchaus ohne falschen Weißabgleich. Ich finde jedenfalls nicht, daß die blaue Version für sich alleine genommen unnatürlich aussieht. Nur wenn man weiß, daß die echte Situation stark gelb-betont war sieht es seltsam aus.
Gruß,
Justus
PeterHadTrapp
11.01.2004, 00:35
Hallo HansPeter
das original ist natürlich schöner. So was von Ruhe......
Das Bild gewinnt m.E. insbesondere dadurch, dass es sehr gut belichtet ist, nämlich nicht den Effekt am Himmel möglichst kräftig haben zu wollen, dann wären die Bergketten nicht mehr zu differenzieren, so hat es eine geniale Tiefenstaffelung. Sehr schön.
Lieben Gruß
PETER
beide aufnahmen können wieder in dir rubrik "mittelerde". 8)
Fritzchen
11.01.2004, 10:44
Sie werden in der Rubrik Mittelerde als vollwertiges Mitglied aufgenommen. Mir gefallen Beide !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Ich danke euch für die Komentare.
Bei diesen Bildern ist es mir darum gegangen, wie so ein falsch eingestellter WB ein Bild verändern kann.
Da ich ja erst ein paar Tage meine A1 habe, spiele ich eben viel damit herum.
Bei Tageslicht lasse ich bei der A1 den WB fast immer auf Stellung AWB. Bei Innenaufnahmen mit Kunstlicht scheint mir die A1 anders zu reagieren wie die D7i. Dort muß ich schon gezielt den WB einstellen.
Aber was soll`s, das Tolle ist ja, daß man alle Möglichkeiten hat, was einzustellen.
und einmal mit einem falsch eingestellten Weisabgleich
Ich habe Probleme mit dem automatischen Weißabgleich bei Tageslicht und bin nun ständig am rumprobieren!
Deshalb mal meine Frage an Dich:
Weißt Du noch, wie "falsch" Du den Weißabgleich vorgenommen hast?
Danke,
Olli
und einmal mit einem falsch eingestellten Weisabgleich
Ich habe Probleme mit dem automatischen Weißabgleich bei Tageslicht und bin nun ständig am rumprobieren!
Deshalb mal meine Frage an Dich:
Weißt Du noch, wie "falsch" Du den Weißabgleich vorgenommen hast?
Danke,
Olli
Hallo Olli,
der Weißabgleich ist noch auf "manuell" gestanden.
Einen Tag zuvor habe ich Innenaufnahmen gemacht und die verschiedenen WB eingestellt, um zu sehen wie sich das Bild verändert. Der letzte war eben "manuell" und das Licht war Neonlicht vermischt mit Halogenlicht. Genau mit dieser Einstellung hab ich dann ausversehen die Tageslichtbilder gemacht.
Auf Stellung AWB und Tageslicht habe ich aber immer korrekte Bilder. Bei Innenaufnahmen (Kunstlicht, Mischbeleuchtung) und Stellung AWB liegt die Kamera daneben.
Hallo Hans-Peter,
vielen Dank für Deine Antwort!
Mich plagt zur Zeit das Problem, daß ich am Tage (besonders bei Bewölkung) immer einen leichten Grünstich in den Fotos habe. Nun bin ich wie ein Irrer am rumfummeln bezüglich WB und Farbräume usw.
Du schreibst, daß Du am Tage kein Problem mit den Farben hast. Vielleicht könntest Du so freundlich sein und mir mal Deine Einstellungen für Farbraum, Farbsättigungskorrektur, Kontrastkorrektur sowie Belichtungskorrektur nennen.
(Mit Winsofts Grundeinstellungen ist es leider besonders schlimm mit dem Grünstich)
Besten Dank für Deine Mühe!
Olli
(Mit Winsofts Grundeinstellungen ist es leider besonders schlimm mit dem Grünstich)
Besten Dank für Deine Mühe!
Olli
Hallo Olli,
..auch meine A1 arbeitet mit Winsoft`s Grundeinstellungen. Da ich, wie schon geschrieben, meine A1 noch nicht lange habe war dies auf die schnelle die beste Einstellung mit den besten Ergebnissen. Natürlich kann man von den Grundeinstellungen abweichen. Für bestimmte Situationen benötigt man eben ganz andere Einstellungen. Aber das ist ja an der A1 das Gute. :!:
Leider kann ich dir mit dem besonders schlimmen Grünstich (Mit Winsofts Einstellungen) nicht weiter helfen.
Vielleicht ist es das Beste, wenn du mal ein Bild zeigst.
Dann können dir evtl. andere User noch Tipps geben.
Hallo Hans-Peter,
zwei schöne Aufnahmen!!!
Mir gefällt besonders die blaue Stunden.
Gruß
Michael
Hallo Hans-Peter,
hochladen geht leider nicht, da ich keinen Webspace besitze.
Ich habe heute mal mit nem Labor telefoniert (einer kompetenten Dame von Film&Mail) und gestern noch mit nem anderen Monitor meine Aufnahmen gesichtet, da war der Grünstich deutlich schwächer.
Ich warte nun erstmal die Ausbelichtungen von F&M einiger meiner Testfotos ab. Wenn ich dann immer noch "grün" sehe, melde ich mich nochmal.
Tschüß und nen schönen Abend,
Olli