Anaxaboras
14.09.2006, 21:10
... bei stark bewölktem Himmel mit Blitz:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1012/Biene_02.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31776)
Fleißige Bienchen - die Erste
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1012/Biene_01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31775)
Fleißige Bienchen - die Zweite
Ich war heute kurz mit 100er Makro unterwegs und dabei sind mir die Bienen der in der Sonnenblume untergekommen. Leider war das Licht so schlecht, dass bei Blende 10 nix mehr zu machen war - also habe ich den 5600er zur Hilfe genommen.
Ganz happy bin ich mit den Ergebnissen nicht - hätte nicht gedacht, dass die Cuticula (http://de.wikipedia.org/wiki/Cuticula) derart stark reflektiert. Außerdem haben die Blütenblätter der Sonnenblume den Blitz teilweise abgeschattet (Bild 1) bzw. das Tierchen selber wirft einen harten Schatten (Bild 2).
Diese Probleme denke ich aber in PS beheben zu können. Ist allerdings mit etwas Aufwand verbunden. Bevor ich mich nun an 1, 2 Stunden Photoshop-Basteleien mache: Meint Ihr, die Bildchen sind es überhaupt wert? Stimmt der Bildaufbau - oder sind das doch eher ganz gewöhnliche Schnappschüsse?
-Anaxaboras
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1012/Biene_02.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31776)
Fleißige Bienchen - die Erste
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/1012/Biene_01.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31775)
Fleißige Bienchen - die Zweite
Ich war heute kurz mit 100er Makro unterwegs und dabei sind mir die Bienen der in der Sonnenblume untergekommen. Leider war das Licht so schlecht, dass bei Blende 10 nix mehr zu machen war - also habe ich den 5600er zur Hilfe genommen.
Ganz happy bin ich mit den Ergebnissen nicht - hätte nicht gedacht, dass die Cuticula (http://de.wikipedia.org/wiki/Cuticula) derart stark reflektiert. Außerdem haben die Blütenblätter der Sonnenblume den Blitz teilweise abgeschattet (Bild 1) bzw. das Tierchen selber wirft einen harten Schatten (Bild 2).
Diese Probleme denke ich aber in PS beheben zu können. Ist allerdings mit etwas Aufwand verbunden. Bevor ich mich nun an 1, 2 Stunden Photoshop-Basteleien mache: Meint Ihr, die Bildchen sind es überhaupt wert? Stimmt der Bildaufbau - oder sind das doch eher ganz gewöhnliche Schnappschüsse?
-Anaxaboras