Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Problem Einzelbild / Serienbilder
Hallo,
hat jemand hier das gleiche Problem wie ich ?
Nachdem ich am Einstellring der 7D von Einzelbild auf Serienbilder umgestellt habe, löst die Kamera bei Dauerdruck auf den Auslöser dennoch nur einmal aus ? Erst durch mehrmaliges Hin- und Herdrehen des Einstellringes kann ich die Kamera dazu bewegen, die gewünschte Serienbildfunktion zu aktivieren. Selbst nach mehreren geglückten Serienbildern kommt es vor, dass wieder nur Einzelbilder aufgenommen werden.
Riecht nach Kontaktschwäche irgendwo in der Kamera...
Lösung "mit Bordmitteln" oder Bremen ?
Gruß
RREbi
Verwendest Du die Vollautomatik, also das grüne P?
Wenn ja, stell mal am Belichtungsmodus-Einstellrad eine andere Automatik ein. Zusätzlich sollte der AF auf statisch eingestellt sein, also der AF-Schalter auf AF-S stehen.
Funktioniert dann die Serienbildfunktion einwandfrei?
Hallo Peter,
danke für Deine schnelle Antwort.
Ich habe mir auf der Basis der Vollautomatik (grünes P) selbst auf Speicherregister 1 Kameraeinstellungen programmiert, die ich meistens benötige.
Der AF ist bei bestimmten Serienaufnahmen (fahrende Radsportler) auf AF-C (Nachführ-AF) eingestellt.
Werde Deine Tipps mal testen und hier berichten, obwohl mir der statische AF (AF-S) bei sich bewegenden Objekten mit wechselnden Entfernungen zur Kamera wahrscheinlich nur bei kleineren Blendenöffnungen nützt.
Gruß
RREbi
Zusätzlich sollte der AF auf statisch eingestellt sein, also der AF-Schalter auf AF-S stehen.
Wieso? Serienbilder muss die Kamera auch in AF-C durchziehen.
Tobi
Jerichos
15.09.2006, 09:51
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gilt im Serienmodus auch die Auslösepriorität? Stünde die nämlich auf AF und er würde beim zweiten Bild dann den Fokus verlieren, könnte das die Erklärung sein. Aber wie gesagt, ich weiß nicht, ob die Funktion dann nicht eh deaktiviert wird, wenn man auf Serienbild umschaltet.
Ich bin mir nicht ganz sicher, aber gilt im Serienmodus auch die Auslösepriorität?
Ja, sie gilt.
Grüsse, Torsten
Jerichos
15.09.2006, 09:58
Ja, sie gilt.
Grüsse, Torsten
Dann würd ich einfach nochmal testen und vorher die Priorität von AF auf Auslöser umstellen. Wenn das auch nicht klappt, dann ist wohl das Einstellrad defekt.
Zusätzlich sollte der AF auf statisch eingestellt sein, also der AF-Schalter auf AF-S stehen.
Wieso? Serienbilder muss die Kamera auch in AF-C durchziehen.
Tobi
Ja, aber die Schärfe wird für jedes Bild neu ermittelt und bei Bedarf nachgeführt. Deshalb kann die Serie in's Stocken geraten.
Siehe auch Seite 73 im Scheibel.
Ja, aber die Schärfe wird für jedes Bild neu ermittelt und bei Bedarf nachgeführt. Deshalb kann die Serie in's Stocken geraten.
Auch bei Auslöser-Priorität? Da sollte doch konsequent Bild für Bild durchgezogen werden.
Siehe auch Seite 73 im Scheibel.
Hab ich nicht.
Tobi
Ja, aber die Schärfe wird für jedes Bild neu ermittelt und bei Bedarf nachgeführt. Deshalb kann die Serie in's Stocken geraten.
Auch bei Auslöser-Priorität? Da sollte doch konsequent Bild für Bild durchgezogen werden.
Dann natürlich nicht. Aber Auslösepriorität und AF-C ist imo kontraproduktiv. Wieso stelle ich den AF auf kontinuierliches Fokusieren ein, wenn ich ihm dann den Fokusiervorgang durch die Auslösepriorität wieder abwürge?
Siehe auch Seite 73 im Scheibel.
Hab ich nicht.
Tobi
Dann kauf ihn :lol: ;)
marathon
15.09.2006, 13:10
Zum eigentlichen Problem zurück => Meine 7D verhält sich wie folgt:
1.) Stelle ich von Einzel- auf Serienbild um, dann funktioniert der Serienbildmodus.
2.) Schalte ich bei eingestelltem Serienbildmodus die CAM aus und später wieder ein, dann verhält sie sich wie im Einzelbildmodus, obwohl der Wählhebel noch auf Serienbild steht.
3.) Schalte ich jetzt kurz einmal hin und her, dann funktioniert der Serienbildmodus wieder.
Bist du auf einem der Speicerplätze? Denen ist egal wie die Hebel stehen, die nehmen was sie gespeichert haben.
Jerichos
15.09.2006, 13:14
Bist du auf einem der Speicerplätze? Denen ist egal wie die Hebel stehen, die nehmen was sie gespeichert haben.
Oder eben das Grüne P. Denke dass das P eben auch die Serienbildfunktion beeinflusst.
Keine Ahnung. Hab ausser A,S und M noch nie was eingestellt gehabt. Kenn nichtmal den Unterschied zwischen den beiden P's. Kenne das halt nur von den Speicherplätzen (die ich auch nie nutze)..
TorstenG
15.09.2006, 16:44
Hallo Rrebi!
Tja, dann stell mal auf eines der anderen Programme um (A, S oder M) und teste das mal damit! Wenn es damit geht dann liegt es an der Programmierung der Speichertaste, in dem Fall einfach die Programmierung aufrufen und den Serienbildmodus nochmals aufrufen und dann wieder auf dem gleichen Speicherpunkt sichern. Ich vermute auch sehr stark, das es am Speicherpunkt (Einzelbild gespeichert) liegt!
Mensch Mädels, Ihr macht mich fertig...
Das war doch mein allererster Gedanke, dass das "grüne P" die Ursache für das Problem ist :roll:
Noch schlimmer, wenn das "grüne P" mittels eines Speicherpunktes abgerufen wird, weil es dann nicht so augenscheinig ist.