Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Leica M 8 Digital


georges
13.09.2006, 15:41
Sieht nicht nach Fake aus.Die Leica M8 mit 10MP und Cropfaktor 1,3.
http://www.macandphoto.com/2006/09/prise_en_main_d.html#more
Gruß georges

Bobafett
13.09.2006, 16:49
Ist kein Fake!

Sunny
13.09.2006, 19:35
Das sieht ja aus als wäre Leica wieder im kommen :top:

PeterHadTrapp
13.09.2006, 22:01
... n´büschen schwierige Sprache ... :oops: :oops:

Gruß
Peter

Backbone
13.09.2006, 22:07
Selbst nach eigener Definition ist Leica ja nun Luxus. Die Schließumg von Läden bzw. der Abbruch der Geschäftsbeziehungen mit alteingesessenen Läden spricht ja eine deutliche Sprache.

Für den (wohlbetuchten) Liebhaber mag Leica ja im kommen sein, für den ganzen Rest ist das aber eher Theorie.

Backbone

Jan
14.09.2006, 09:28
Wenn ich eine analoge oder auch digitale Leica geschenkt bekäme, würde ich sie vermutlich nicht wegwerfen (oder verkaufen), aber ich würde wohl nie den Schritt gehen, für ein noch so faszinierendes Stück Präzisonsmechanik Leica-Preise zu zahlen.
Grüße
Jan

P.S.: Als ich meine XD7 hatte und ein Klassenkamerad auf eine X700 sparte, hatte dessen Vater eine Leica R4, das war meine XD7 mit Panzergehäuse und Spotmessung. Mir war sie zu groß, zu schwer (und unerreichbar im Preis). Aber auch der langjährige Leica-ianer hat Mitte der 80'er zu Minolta gewechselt, weil Leica die Preise über Nacht um ca. 50% bei gleicher Leistung erhöht hat, um sich wirtschaftlich zu sanieren.

Opti
14.09.2006, 09:51
Was sagt denn winsoft dazu ?

Wäre interessant. ;)

Tobi.
14.09.2006, 11:56
Was sagt denn winsoft dazu ?
Wäre interessant. ;)
Dass seine Objektive eh nicht passen?

Leica hat zwei unabhängige Bajonette.

Tobi

georges
14.09.2006, 19:58
Neue Objektive + zubehör:
http://www.dpreview.com/news/0609/06091411leicalensesfinder.asp
Und noch gleich ein preview von Phil Askey.
http://www.dpreview.com/articles/leicam8/
Gruß georges

astronautix
15.09.2006, 11:31
Heute steht es auch bei digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Info/Neue_Leica_M8_fuehrt_das_M-System_ins_digitale_Zeitalter_3499.asp)

JoeJung
15.09.2006, 12:46
Interessant ist, dass die Leica laut DPReview einen Kodak CCD verwendet. Welche anderen Kamerahersteller (außer vielleicht Kodak selbst) verwenden noch Kodak-Sensoren?

Stempelfix
19.09.2006, 05:20
Ich denke, daß obwohl die M8 sicher ein feines Teil ist, sie eher ein Sammlerstück für betuchte Technik- und Photofreaks werden wird....

Die Mehrheit der Produktion dürfte wohl sofort in den Vitrinen verschwinden, arbeiten werden wohl die wenigsten mit der M8...

:roll: Uwe

Bobafett
19.09.2006, 08:33
Das glaube ich nicht.
Man wundert sich doch immer wieder, wie wieviele Leute mit Leica fotografieren. Ich treffe immer wieder Fotografen die auf Leica schwören. Selbst eine Freundin von mir schwört mit ihren 27 Jahren auf ihre M7 (und ihre Yashica T3) und möchte die EOS 1 ab und zu in die Ecke pfeffern. ( www.christiane-scheidt.com )
Für richtige Quallitätsfreaks gibt es einige Argumente für Leica.
Ich selbst war mal eine Zeit lang mit der R9+DMR unterwegs. Eine völlig unwirtschaftliche Kamera, aber eine Quallität die unglaublich ist.
Ein Sammler kauft sich eine vergoldete Leica für ein 10 faches.

Dimagier_Horst
19.09.2006, 08:40
Welche anderen Kamerahersteller (außer vielleicht Kodak selbst) verwenden noch Kodak-Sensoren?
Olympus - Kodak produziert den 4/3-Chip

Für richtige Quallitätsfreaks gibt es einige Argumente für Leica.
Yepp, und wenn man sichein bisschen mit Leicas Workshops und Projekten beschäftigt gibt es auch noch eine Reihe Profis, die mit Zeitdruck nix am Hut haben ;)