Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ShiftN: Freeware-Tool zur Bildentzerrung
Guten Morgen Forum!
Grad beim Stöbern entdeckt:
Review auf digitalkamera.de (http://www.digitalkamera.de/Software/ShiftN_2.1_3500.asp)
Programm-Website (http://www.shiftn.de/)
Peter-GBW
13.09.2006, 11:20
Hallo,
das hört sich doch toll an. Nach so was suche ich schon lange. Kein Riesenprogramm, sondern für DV-Idioten wie mich geeignet. Ich werde das mal ausprobieren.
Vielen Dank für den Tipp und
viele Grüße
Peter
Hansevogel
13.09.2006, 19:10
Erstaunliche Ergebnisse. :top:
Vielen Dank für das Stöberergebnis, Manni. :D
Gruß: Hansevogel
Manni,
stöbere bitte weiter :top: :top: :top:
Moin,
habe das teil auch gesehen...
und bin logischerweise....nicht überzeugt!
da ich ja fast schon Jahrzehnte fast ausschleißlich mit GB arbeite, dazu bis locker auf 8x10"...
die Möglichkeiten bestens kenne und genutzt habe,
kann ich bei diesen Softwarekrücken nur müde lächeln
Klaro, seit ich mich auch "digital" überwiegend abrackern muss...
gibt es leider wenig Optionen und die meisten Kunden werden den Unterschied kaum/nicht sehen, denn
seitdem alle nur noch "Monitor schauen" und sich digtal befriedigen...
bleibt ja sowieso nix anderes übrig:))
Mfg gpo
kassandro
23.09.2006, 09:22
Moin,
habe das teil auch gesehen...
und bin logischerweise....nicht überzeugt!
da ich ja fast schon Jahrzehnte fast ausschleißlich mit GB arbeite, dazu bis locker auf 8x10"...
die Möglichkeiten bestens kenne und genutzt habe,
kann ich bei diesen Softwarekrücken nur müde lächeln
Klaro, seit ich mich auch "digital" überwiegend abrackern muss...
gibt es leider wenig Optionen und die meisten Kunden werden den Unterschied kaum/nicht sehen, denn
seitdem alle nur noch "Monitor schauen" und sich digtal befriedigen...
bleibt ja sowieso nix anderes übrig:))
Mfg gpo
Das ist schon ein unglaublicher Schmarren, was du da daher redest. Selbst ein fehlerfreies Objektiv verzeichnet ein Objekt, wenn das Objektiv nicht genau senkrecht auf die Objekt-Ebene gerichtet ist. So etwas kann man nur mit Software korrigieren und das macht das Programm nicht schlecht. Ich muß demnächst mal ein Beispiel hier posten.
Insgesamt 4 von 5 Sternen für dieses Programm.
@kassandro...
Schmarrn... :lol:
du kannst wohl nicht richtig lesen...?...GB bedeutet Großbild
und damit ist eine verstellbare torkelfreie Sinar P2 gemeint!
damit kann per "Scheimpflug" und weitern perspektivischen korrekturen der Standarten...
ein Bild völlig entzerrt werden!
...und dann muss gar nix mehr per Weichware gemacht werden!
Fotografen arbeiten mit dieser ausgereiften Technik seit fast 100 Jahren und...
sogar bis heute, denn an diese modifizierten GBs können diese netten digital Rückteile angesetzt werden....!
und was die Scherben angeht...
mein Equipment enthielt die komplette Serie der Nikon GBs von 65mm bis 600mm, dabei ist auch ein 150er für fast 100° WW bei 8x10"
und die waren platt wie ne Flunder...haben dann auch "platte" Bilder gemacht!
wenns nicht so ein Aufwand wäre...könnte ich mal dir eins zuschicken...
Problem nur, die hätten sowas bei 600MB wenn sie komplett ausgereizt würden...iss wohl ein bischen viel für ne mail:))
(...und sie haben keine EXIOFs)
und....
daher kommt natürlich auch meine kleine Aversionen gegen die zunehmende Flut an Hildfprogrammen....
die kosten meist auch Geld und vor allem sie kosten Zeit....
vielleicht hast du es schon mitbekommen, Beispiel:
ein Studiobild mit GB perfekt gemacht kostest ca 200-500 euro
heute wollen aber alle Kunden nur ca 50-100 zahlen...
der rest soll dann "umsonst" per Software gemacht werden!!!
....diese Rechnung ...geht leider nicht mehr auf!
und lass es dir gesagt sein...es betrifft eben auch alle üblichen digiknipser, denn egal wie obertoll eure Ausstattung sein wird...
ihr werdet diese Qualitätskritirieren nie wieder erreichen, denn
...hier ist wohl keiner der mit 39MPs fotet...oder?
Mfg gpo
mrieglhofer
23.09.2006, 22:10
@GPO
Ich kann dich gut verstehen. Qualität bei der Aufnahme ist danach nicht mehr zu erreichen.
Dennoch ich verstehe auch die andere Seite. Seitdem ich digital fotografiere erreiche in der Regel eine deutlich bessere Ausgabequalität als mit Kleinbild Dias früher. Das betrifft Rauschen, Schärfe und auch Belichtung. Daß der Ausschnitt stimmt, die Objektivfehler weitgehend eliminiert sind und auch die perspektivische Verzerrung weg ist, ist für mich natürlich ein Goodie.
Auch wenn absolut gesehen analog mit GB deutlich bessere Ergebnisse erreichbar wären, so ist das für die meisten nicht der Vergleichsmaßstab sondern allenfalls früher verwendete KB SLR. Und da waren Shift Objektive ja schon Exoten und mit Kippen war ja praktisch nichts. Also max. Scheimpflug light sozusagen;-))
Markus
@gpo: das ist ja alles hochinteressant und beeindruckend, aber was hat das mit dem hier besprochenen Tool zu tun, bzw. wieso genau bist du davon nicht überzeugt (hast du's überhaupt mal ausprobiert)? Sicher ist es besser, Verzerrungen gleich zu vermeiden und es ist auch schön, wenn man die Möglichkeiten (Shiftobjektiv, Fachkamera u.ä.) dazu hat, nur leider haben das hier die wenigsten, also nuzt man eben solche Hilfsprogramme. Hier geht's auch eigentlich nicht um die Vor- und Nachteile der jeweiligen Systeme, das ist doch 'ne ganz andere Baustelle.
und....
daher kommt natürlich auch meine kleine Aversionen gegen die zunehmende Flut an Hildfprogrammen....
Die sei dir unbenommen, jedoch halte ich es für etwas unfair, daraus eine Kritik an diesem einzelnen Stück Software abzuleiten - nachdem ich las "habe das teil auch gesehen...und bin logischerweise....nicht überzeugt!" dachte ich da kommt vielleicht noch eine Begründung oder so, was genau du an dem Tool auszusetzen hast, aber nö.
Ich meine, mir gefällt der neue Mercedes CL auch nicht - bin ich irgendwie nicht überzeugt von ... weil ich fahre schon seit Jahrzehnten fast ausschließlich mit dem Rad oder den öffentlichen Verkehrsmitteln
:roll:
Was ich sagen will: wenn du's nicht brauchst - schön und gut für dich, aber dann spar dir doch einfach die Kritik.
die kosten meist auch Geld
Das hier besprochene Tool ist freeware.
und vor allem sie kosten Zeit....
Das kann man so oder so sehen: der eine nutzt die Zeit für's setup der eigentlichen Aufnahme (so eine Fachkamera ist ja auch nicht gerade eine "point and shoot" - das ist ja der Vorteil wirst du wahrscheinlich sagen), der andere nutzt sie für die Nachbearbeitung. Jeder nach seiner Fasson - IMO unnötig, daraus so eine Grundatzdiskussion machen zu wollen, vor allem an dieser Stelle.
und lass es dir gesagt sein...es betrifft eben auch alle üblichen digiknipser, denn egal wie obertoll eure Ausstattung sein wird...
ihr werdet diese Qualitätskritirieren nie wieder erreichen, denn
...hier ist wohl keiner der mit 39MPs fotet...oder?
Nein keine Sorge, du hast hier den Längsten :roll:
P.S.: hier noch ein paar Punkte für dich, damit sie dir nie ausgehen mögen: ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ... ...
;)
Danke., Jens....für die Punkte :top:
also nochmal, in abgemilderter Beschreibung....
mir ist völlig klar das man die Zeit nicht zurückdrehen kann!!!
aber....
was nutzt der Mordsaufwand mit RAW...
das stundenlange rumpfriemeln...
die ewigen Diskussionen übder Schärfung....
wenn dann das "schiefe Bild"...
per Software geradegezogen wird....DAS IST INTERPOLATION...und steht soi auch in der Beschreibung zu dem Tool....
das Bild wird also wieder unscharf!!!!!!!!!!!!!!!
Hallo...merkt ihr noch was????
es sind die "unlogischen Zusatzschritte"...die uns hier mal wieder verkauft werden, oder anders gesagt "ans (Fotografen)herz gelegt werden"...
noch anders gesagt....
schön das man per Software "alles" machen kann...mache ich auch, aber...
mittlerweile wird "deutlich mehr gemacht"....
was sich dann auch mal ins Gehege kommen kann.
Die "Fehlentwicklung" in sachen digi Fotografie geht schon soweit, dass...
man eigentlich gar keine verzeichnungsfreie Festbrennweite(n) mehr bekommt(meine optimal auf digital zugeschnitten)...
dafür alles nach 10-500er Mörderlinsen mit nur 5cm Länge schreit,
...aber dann hunderte von Tools gebraucht werden(müssen)....
um den wellenförmigen Gummischei.. wieder rauszurechnen!!!
Minolta hatte mal ein nettes 35erShift.......wer benutzt es denn???
(....unter den Umständen muss ich doch mal winsoft fragen, ob er mir nicht seine leicas vertickt:))
Mfg gpo
Moin,
noch dazu, schon fast vergessen(...werde langsam senil:))
habe noch ECLIPSE auf dem Rechner...
eine Mordsbildbearbeitung die ich auch noch nicht mangels Zeit beherrsche, aber....
dort gibt es das einzige echte WARB-Tool was auch den Namen verdient...
über sogenannte Shapelayer(Vectormasken) legt man über sein Objekt(haus) und zieht das dann gerade, oder...
macht eine Bauch rein oder eine kurve im Hochhaus:))....
also unendliche Manipulationsmöglichkeiten....
wer schauen will FormVision.de
...Link geht nicht mehr, Seite gehackt:((
Mfg gpo
Sebastian W.
24.09.2006, 22:05
Das Spiel mit einem Kleinbild-Balgen (Großbild für Arme ;)) fand ich spannend, für meine Fotos reicht mir aber ShiftN.
Es trifft bei einfachen Bildern bei denen klare Linien im Mittelpunkt stehen meist gut und erspart mir das Gefrickel mit Hugin, welches ich für kompliziertere Bilder empfehle. Ich bin durch die c't auf das Programm gestoßen. Tolle Sache. Vernünftige Shift-Objektive gibt's für Minolta nicht und für meine Zwecke wären sie völlig überdimensioniert und außerhalb meiner finanziellen Reichweite. Softwareentzerrung hat meiner Meinung nach eine Daseinsberechtigung.
In einigen Foren wurde das Programm verrissen weil manche User Dinge von dem Tool erwarteten für die es nicht geschaffen war oder von dem korrekten Bildergebnis überrascht waren. Liebe User, das ist völlig korrekt.