Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Die Farben Australiens...


Echidna
12.09.2006, 22:43
...habe ich in einem anderen Forum eine Serie genannt, von der ich Euch hier auch gern ein paar Bilder zeigen will.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/848/Colours_of_Australia_0086.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31733)

Die Flinders Ranges sind ein Gebirgszug in South Australia, eine Tagesreise nördlich von Adelaide. Das Bild zeigt eine der in Australien häufig zu findenden gut befestigten Schotterpisten. Es gibt aber auch weitaus schlimmere Strassen.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/822/Colours_of_Australia_0166_Kopie.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31734)

Wer nach Australien fahren will, bekommt hier von mir kostenlos einen kleinen Geheimtipp für das Beobachten von Koalas: Raymond Island, eine kleine Insel östlich von Melbourne, mit der Fähre in 10 Minuten zu erreichen. In 90 Minuten haben wir (vom Auto aus!) 40 Koalas gesehen, unter anderem diesen kleinen Knuddel.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/823/Corella_Colours_of_Australia_0039.JPG (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31736)

Die Nacktaugenkakadus (Little oder shortbeaked Corellas) sind nicht ganz selten anzutreffen. Es sind intelligente Tiere. Der hier ist uns mit seinen Kumpels am Rand der oben abgebildeten Strasse aufgefallen. Allerdings an einer anderen Stelle.

Alle Bilder mit der A2.

Gruß

Echidna

come_paglia
13.09.2006, 09:11
Guten Morgen Echidna!

Flinders Ranges: Ich war zwar noch nie in Australien, aber so habe ich mir immer die Schotterpisten vorgestellt! Die range schrumpft ob der Weite richtig zusammen, gefällt mir ausgesprochen gut! :top:

Koala: Die Belichtung ist leider nicht ganz ideal (der Himmel ist zu weiß, und ich bilde mir, dass das Fell ziemlich verrauscht ist). Ich gebe allerdings zu, dass mir Viech in Baum bisher auch nie besser gelungen ist.
Was ich interessant finde: Der Koala ist das Hauptmotiv und sitzt mittig; trotzdem fehlt dem Bild meiner Ansicht nach nicht die Spannung, da die Äste eine schöne Linienführung (auch in die Tiefe) abgeben.

Kakadu: Der Hintergrund kommt mir fast ein bisschen Dunkel vor, aber das Gefieder hat auch auf die Distanz noch eine schöne Zeichnung.

LG, Hella

Echidna
13.09.2006, 11:14
Koala: Die Belichtung ist leider nicht ganz ideal (der Himmel ist zu weiß, und ich bilde mir, dass das Fell ziemlich verrauscht ist). Ich gebe allerdings zu, dass mir Viech in Baum bisher auch nie besser gelungen ist.
Was ich interessant finde: Der Koala ist das Hauptmotiv und sitzt mittig; trotzdem fehlt dem Bild meiner Ansicht nach nicht die Spannung, da die Äste eine schöne Linienführung (auch in die Tiefe) abgeben.

Zunächst mal Dank für Deinen Kommentar.

Du sprichst genau die Punkte an, die diese Aufnahme problematisch gemacht haben. Helles Licht am Himmel, Objekt im Schatten, Licht im Hintergrund, Aufhell-Blitz aus naheliegenden Gründen nicht möglich. Um den Koala möglichst naturgetreu und gut erkennbar zu bekommen, habe ich den Hintergrund deutlich aufgehellt, um die Lichter zum überstrahlen zu bringen. Dazu habe ich den Hintergrund auch noch leicht weichgezeichnet, um die Überstrahlung noch etwas zu erhöhen. Das Tier und den Ast habe ich mit einer Ebenenmaske ausgenommen und anschließend aufgehellt. Der so entstandene Gesamteindruck erscheint mir stimmiger, als wenn ich nur den Vordergrund ebv-mäßig "geblitzt" hätte. Der ausgeblichene Hintergrund ist also gewollt und sollte einen ganz leichten high-key Effekt verursachen.

Das ganze konkurriert hier mit zwei Bilder von kräftiger Farbe und fällt daher vielleicht im ersten Eindruck anders auf. Ich mag das Bild aber, nicht zuletzt, weil der Koala hier ziemlich knuddelig aussieht.

Gruß

Echidna

Jornada
13.09.2006, 19:24
Was mir an der Schotterpiste schlagartig aufgefallen ist, ist das quadratische Bildformat. Gerade die Schotterpiste sollte die Größe und Weite von Australien ausdrücken, da wäre imo ein 3:2-Seitenverhältnis besser. Oder gibt es einen ganz bestimmten Grund däfür, dass Du das Bild beschnitten hast?

Echidna
14.09.2006, 07:56
Hallo Peter,

das Foto sollte eigentlich nicht direkt die WEITE Australiens zeigen, sondern die TIEFE der Strasse. (Im DPT-Forum läuft nämlich gerade ein Wettbewerb "Wege in die Tiefe".) Das Bild ist - die A2 hat ja "nur" 28mm WW - perspektivisch noch ein bißchen korrigiert und mußte daher am Rand Beschnitt in Kauf nehmen.

Das ist das ganze Geheimnis des Formats. ;) Vollkommen quadratisch ist es übrigens nicht.

Wenn Du die Weite Australiens betont haben möchtest, muß ich mal in meinen Fundus schauen, ob ich Dir da was bieten kann. Wird etwas dauern.

Gruß

Echidna