PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Unterschiede Alpha vs. D7D


eac
12.09.2006, 18:44
Nachdem ich die D7D jetzt erstmals im Dauereinsatz über 2 Wochen hatte, bin ich am Überlegen, auf eine kleinere Kamera umzusteigen. Den Handgriff habe ich genau einmal benutzt, obwohl ich ihn zwei Wochen mit mir rumgeschleppt habe. Schon ohne ist mir die Kamera zu unhandlich. Ich habe mir doch tatsächlich ernsthaft meine A2 wieder zurückgewünscht.

Da ich aber auf die Möglichkeit, Objektive zu wechseln, nicht mehr verzichten möchte, bleibt wohl nur der Wechsel ins Lager der 'Kinderknipsen' (Zitat aus einem anderen Thread). Da böte sich natürlich die Alpha100 an, da ich die vorhandenen Objektive weiterverwenden kann.

Ich hab mich schonmal ein bißchen durchgesucht, aber einen direkten Vergleich der beiden Kameras habe ich hier nirgends gefunden. Wahrscheinlich weil niemand (außer mir) ernsthaft einen solchen Wechsel in Erwägung ziehen würde.

Was fehlt denn der Alpha alles an Möglichkeiten im Vergleich zur D7D? Der Handgriff ist klar. Wie stark unterscheidet sich die Bedienung?

Ist die D7D zu Zeiten der Error58-Panik überhaupt noch verkaufbar?

Metzchen
12.09.2006, 18:53
...nimm doch einfach beide Datenblätter (z.B. digitalkamera.de), drucke sie aus und halte sie nebeneinander.

Kinderknipse - hm, hat bestimmt ein unglaublich professioneller Fotograf geprägt... ;o)

eac
12.09.2006, 19:01
Die technischen Daten kenne ich ja schon weitestgehend. Was mich interessiert sind die Sachen, die man keinem Datenblatt entnehmen kann.

Was ich beispielsweise noch vergessen habe: Wie ist der Sucher der Alpha im Vergleich zur D7D.

Zur Verteidigung des professionellen 7D-Fotografen aus dem Nachbarthread muß ich natürlich dazu sagen, daß "Kinderknipsen" sich auf die EOS 350D/400D bezog. ;)

Metzchen
12.09.2006, 19:11
...der etwas kleinere Sucher (aber immerhin der hellste/größte in der Klasse) ist für mich der einzige wirkliche Nachteil.
Es sei denn, Du bist auf den Direktzugriff auf die verschiedenen Funktionen fixiert. Bei der Alhpa sind´s halt fast immer ein bis zwei Klicks mehr zum gleichen Ziel, bei durchdachtem Konzept, in meinen Augen jedenfalls.
Ansonsten ein sehr stabiles, schnelles und kompaktes System. Man merkt schon ein wenig, daß das Ding eine Generation weiter ist.

Es bleibt wieder nur: ausprobieren, oder "befummeln", wie ManniC immer so schön sagt... ;o)

TorstenG
12.09.2006, 19:20
Wahrscheinlich weil niemand (außer mir) ernsthaft einen solchen Wechsel in Erwägung ziehen würde.
Glaube mir, da bist Du nicht der einzige! Bei der Bedienung sind aber schon einige Unterschiede vorhanden, so fehlt mir z.B. der AF/MF-Knopf und auch die Programm-Speicherplätze sind nicht vorhanden, am meisten aber ärgert mich das nicht vorhanden sein eines Handgriffs (auch Batteriegriff genannt), was bei meinen Händen schon nicht ohne ist! Aber letzteres ist ja für Dich kein Argument! Aber ich muß zugeben, für einen wirklichen Vergleich hatte ich die :alpha: 100 noch zu wenig in der Hand!

Aber die Alpha 100 hat auch klare Vorteile: 10 MP (wenn man es braucht), die bis ISO 400 absolut brauchbar sind, darüber mit Einschränkungen, einen (angeblich) besseren AS ... äääh ... SSS, ggf. einen schnelleren AF, was noch zu bestätigen wäre und auch sonst noch ein paar Kleinigkeiten! Ich finde sie jedenfalls für eine 5D Nachfolger sehr gelungen!

Pedi
12.09.2006, 19:31
Die Bedienung der Alpha 100 erinnert an die Dimage-Serie bzw. A1 und A2. So konnte ich ohne lange das Handbuch zu wälzen mit der Kamera Einstellungen verändern.
Die Alpha 100 erinnert auch vom Gewicht her an die Dimages.
Also einfach mal anfassen.

Viele Grüße

Petra

RainerV
12.09.2006, 20:02
Doch, doch solch einen Vergleich gibt es! Norbert ist doch von der 7D auf die Alpha umgestiegen und hat ja auch viel zu den Dingen gesagt, die nicht in den Datenblättern zu finden sind: Click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35170)

Rainer

Rainer Duesmann
12.09.2006, 23:05
...
Kinderknipse - hm, hat bestimmt ein unglaublich professioneller Fotograf geprägt... ;o)

Nö, meiner einer. Ein unglaublich amateurhafter Fotograf. :roll:
Aber wenn Du wie ich Wurstfinger hättest, und im DSLR-Forums Stammtisch nur Leute mit Canon 350D um Dich herum gehabt hättest, dann wüßtest Du was ich mit Kinderknipse meinte. Gegen die canon ist die Alpha groß gewachsen.

Rainer

jrunge
12.09.2006, 23:21
...Ist die D7D zu Zeiten der Error58-Panik überhaupt noch verkaufbar?
Hallo Stefan,

ich antworte nur mal auf diese Frage: JA! ;)
Oder hat Deine schon Error 58? :shock:

eac
13.09.2006, 08:14
Nö. Noch geht's ihr blendend. Kein FF/BF kein schiefsitzender CCD. Demnächst im Verkaufsforum zu erwerben. ;)

Doch, doch solch einen Vergleich gibt es! Norbert ist doch von der 7D auf die Alpha umgestiegen und hat ja auch viel zu den Dingen gesagt, die nicht in den Datenblättern zu finden sind: Click (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?t=35170)

Danke. Genau sowas habe ich gesucht.

Es bleibt wieder nur: ausprobieren, oder "befummeln", wie ManniC immer so schön sagt... ;o)

Na das werd ich doch dann mal machen. :)

erwinkfoto
29.05.2007, 16:58
Tja...leider hab ich die 7D verpasst...aber was soll´s.... einen Vergleich (Technische Details nur :( ) gibt es unter:

http://www.dyxum.com/gear/camera/index.asp

Viele Grüße ;)

Erwin

eac
29.05.2007, 17:13
Gibt's mittlerweile auch hier im Forum:

<klick> (http://www.sonyuserforum.de/forum/misc.php?do=page&template=DSLR)

Der Thread hat ja auch schon ein wenig Staub angesetzt.

PeterRo.
30.05.2007, 12:26
@ Erwinkfoto

du hast nicht nur die D7D verpasst. Der letzte Beitrag in diesem Thread vor dir war am 13.09.2006 :D

erwinkfoto
11.06.2007, 10:30
STIMMT! :shock::lol::lol::lol::lol::lol::lol: Mann...ich glaube da hab ich mich genau so viel auf die Zahlen wie im Matheunterricht konzentriert :lol:

Na dann...danke :D

Und hat sich die 7D gut verkauft? :top:

Grüße

Erwin K.