Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Es war einmal in New York Nr.2


Fritzchen
06.09.2006, 22:16
Es geht auch Anders. Hatte Heute noch ein wenig Zeit .
Also ich kann nicht sagen, welches mir besser gefällt !
Bitte reinklicken zum Vergrößern !

Nr.2 (http://www.fritzchen.org/displayimage.php?album=23&pos=0)

jms
06.09.2006, 22:19
Hallo Fritzchen,

mir gefällt das bunte eindeutig besser. Beim SW sieht es irgendwie nach 50er Jahren aus (damals war die ganze Welt noch SW :-)

Das farbige wird eher dem modernen NY gerechter.

Grüße jms

Tom-64
06.09.2006, 23:40
Das Bild gefällt mir wirklich gut. Es hat ein eigenes Flair und gibt durch diesen die Situation gut wieder. Die Krümmung der Häuserfronten unterstützt den Eindruck durch die besondere Räumlichkeit. :top: :top:

m.bruehl
06.09.2006, 23:42
Hallo Fritzchen,

die Idee, Strassenzüge von New York in sw abzubilden, finde ich gut.

Allerdings wären in meinen Augen die älteren Wolkenkratzer und Backsteinhäuser mit Feuerleitern die bessere Motivwahl.

Auf Deinem sw-Bild sind gerade die Elemente von heute, die nach Aufmerksamkeit - und damit nach Farbe - schreien, weggeblendet:
die NASDAQ Display-Wand, Yahoo und Panasonic Werbung, Budweiser-Flasche, und natürlich die riesigen Glasflächen.

Auf sw würden die stärker strukturierten alten Bauten besser wirken.

Das farbige Motiv finde ich also besser - aber auch nicht sooo toll.

Es ist schade, dass das Gebäude vorne rechts schon bis zum zweitobersten Stockwerk im Schatten eines anderen Towers liegt. Damit ist der Mittelgrund rechts bis zu dem angestrahlten Block "tot".

Ich habe mal mit dem Fenster gespielt, das beim Anklicken des Fotos die vergrösserte Ansicht darstellt: schieb mal den rechten Rand soweit rein, dass das rechte vordere Haus bis zum hellen Block verschwindet. Und von unten nimm die graue Fläche bis zum linken Taxi weg.
Das Bild bekommt durch die asymmetrische Ansicht mehr Spannung, "FIRE LANE" und Fussgänger werden aufgewertet. Der Gesamteindruck ist dynamischer, eher das, was man mit New York intuitiv verbindet.

Wenn dann noch die geringfügig stürzenden Linien per EBV geradegezogen werden, damit der Turm links nicht auf die Strasse kippt, ist das in meinen Augen eine deutliche Verbesserung.

Ups - jetzt habe ich mich wohl unbeliebt gemacht. Na ja, ist ja im "Fotoalbum", und Du bist hoffentlich :cool: genug, so eine besserwisserische Kritik zu verdauen ...

Gruß

Michael

Doc MonTana
07.09.2006, 01:06
Also mir gefällt das erste besser nicht wegen S/W sondern
da auf Nr.1 mehr bewegung ist bei Nr.2 sieht es aus als alle parken

Fritzchen
07.09.2006, 12:11
Übrigens die Graumsetztung ist hier mit den Kanalmixer gemacht worden.
Eine der Techniken die in Marburg auf den Seminar behandelt werden .

astronautix
07.09.2006, 16:13
Werbung so weit das Auge reicht.... In der Regel bunt und grell.
Von daher finde ich es gar nicht schlecht diese mal in SW umszusetzen.
Mir gefällts.