Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Das Schwätzchen


Petterson
05.09.2006, 21:05
Hallo Forumsgemeinde,

hier hab ich noch mal eine typische Impression vom spanischen Jakobsweg.

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/844/PICT4036-ba4-3-b.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31433)

Zu einem abendlichen Schwätzchen haben sich diese beiden Damen in Santa Catalina, einem kleinen, netten Dörfchen ca. 60 km westlich von Leon, getroffen.

Dieses Foto ist charakteristisch für das ländliche Nordspanien. Abends, wenn es etwas kühler geworden ist, trifft man sich auf der Straße oder einem Platz, um ein wenig zu klönen.
Dass man in diesen Dörfern v.a. ältere Menschen trifft, liegt daran, dass die jungen Leute in die Städte abwandern, da sie auf dem Land keine Zukunft für sich sehen. Dementsprechend wirken viele ländliche Siedlungen recht leer und sind z.T. dem Verfall preisgegeben.

Kritische Anmerkungen sind wie immer ausdrücklich erwünscht. Natürlich kann ich auch mit Lob umgehen. ;)
Wie auch immer, über eure Meinungen zu diesem Foto würde ich mich sehr freuen! :)

LG Stefan :cool:

Teddy
05.09.2006, 21:40
Hallo Stefan,

klasse :top:
Du hast die Situation prima eingefangen:
Nachdenklich, gelassen, ruhig, der ländlichen Ruhe hingegeben...

Mit gefällts!

Koenigsteiner
05.09.2006, 21:54
Hallo Stefan,
ich kann Teddy fast 100%ig zustimmen: die beiden Ladies strahlen viel ländliche Ruhe aus.
Allerdings nur fast, weil mich dieses grüne "Türmonster" stört!
Ein anderer Bildausschnitt bringt aber auch nichts...
hab keine so richtige lösung für dich :(

Jerichos
05.09.2006, 22:02
Hallo Stefan,
ich kann Teddy fast 100%ig zustimmen: die beiden Ladies strahlen viel ländliche Ruhe aus.
Allerdings nur fast, weil mich dieses grüne "Türmonster" stört!
Ein anderer Bildausschnitt bringt aber auch nichts...
hab keine so richtige lösung für dich :(
Wie wär´s mit einer s/w-Version? Hab mich mal versucht -> http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4036.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31437)

Hab beim Umwandeln mit dem Kanalmixer den Grünkanal zurückgenommen.

Koenigsteiner
05.09.2006, 22:05
Wie wär´s mit einer s/w-Version? Hab mich mal versucht -> http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4036.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31437)

Hab beim Umwandeln mit dem Kanalmixer den Grünkanal zurückgenommen.

Heeee :top: sehr gute Idee :top: gefällt mir jetzt wesentlich besser!

Petterson
06.09.2006, 00:23
Hallo!

Vielen Dank für eure Anmerkungen und Tipps! :D

@ Koenigsteiner

Hmmm, das grüne "Türmonster" :lol: habe ich bewusst so mit ins Bild genommen, denn es ist typisch für diese Dörfer. Türen und Tore sind sehr häufig in bunten Farben, v.a. Grün und Blau, gehalten. Es gehört für mich zum Bild und zum Flair dieser Gegend.

@ Jerichos

Ja, an eine sw-Version hatte ich auch schon gedacht. Meine eigenen Versuche haben mir aber nicht so gut gefallen, weshalb ich dann bei der Farbversion geblieben bin.
Deine SW-Variante gefällt mir allerdings ausgesprochen gut, insbesondere die Bearbeitung des Tores! Find ich prima! :D Vielen Dank für deine Mühe. :top:

Nochmals Danke und liebe Grüße,
Stefan :roll:

Koenigsteiner
06.09.2006, 06:50
@ Koenigsteiner
Hmmm, das grüne "Türmonster" :lol: habe ich bewusst so mit ins Bild genommen, denn es ist typisch für diese Dörfer. Türen und Tore sind sehr häufig in bunten Farben, v.a. Grün und Blau, gehalten. Es gehört für mich zum Bild und zum Flair dieser Gegend.
Nochmals Danke und liebe Grüße,
Stefan :roll:

Moin Stefan,
da sieht man wieder mal: wenn man keine Beziehung zu den Bildern hat
und die Entstehung nicht kennt
interpretiert man verschiedene Ansichten falsch!
Da du die Bilder nur für dich machst und für niemanden sonst
hast du eine ganz andere Beziehung zu ihnen.
Lass die Tür so wie sie ist!

wodkab
06.09.2006, 07:21
Hallo Stefan,

mir gefällt das Bild sehr gut :top:
Mich hat die grüne Tür eigentlich überhaupt nicht gestört (obwohl ich nicht wusste, dass es dort öfters farbige Türmonster gibt), sie verleiht dem ganzen Bild eine eher föhliche Stimmung, als wenn die Damen nur vor der Mauer sitzen würden.
Bei mir käme allerdings bei der Plastikflasche der Stempel zum Einsatz.

Teddy
06.09.2006, 07:27
Bei mir käme allerdings bei der Plastikflasche der Stempel zum Einsatz.

...was man auch zwiespäktig sehen kann: Einereits ist die Flasche ein etwas störendes Objekt, andererseits ist es ein Indiz für die Situation:
langweiliger Nachmittag in einem vielleicht abgelgenen kleinen Dorf, wo man nicht so auf den optischen Eindruck achtet, wie in einer größeren Stadt.
Ansonsten könnte man auch die makelbehafteten Beine glätten, die Farben an der Wand ausgleichen und den Damen ein Lächeln ins Gesicht maskieren.

Nöö...ich finde: Lass die Flasche wo sie ist. DA gehört sie hin! ;)

wodkab
06.09.2006, 08:14
Bei mir käme allerdings bei der Plastikflasche der Stempel zum Einsatz.

...was man auch zwiespäktig sehen kann: Einereits ist die Flasche ein etwas störendes Objekt, andererseits ist es ein Indiz für die Situation:
langweiliger Nachmittag in einem vielleicht abgelgenen kleinen Dorf, wo man nicht so auf den optischen Eindruck achtet, wie in einer größeren Stadt.
Ansonsten könnte man auch die makelbehafteten Beine glätten, die Farben an der Wand ausgleichen und den Damen ein Lächeln ins Gesicht maskieren.
Um hier jetzt keine Grundsatzdiskussion um die Plastikflsche zu starten (dazu ist das Bild zu schade), aber:
Für mich verbreitet das Bild folgende Stimmung:
Ein gemütliches, abendliches Schwätzchen zweier älterer Damen auf einem ländlichen Dorf, wo die Welt noch in Ordnung zu sein scheint,
und nicht jeder seinen Dreck einfach auf die Straße schmeißt . Deshalb hätte ich sie entfernt, weil sie einfach nicht zur Situation beiträgt.
Wobei ich zugeben muss, bei der SW-Version stört sie micht nicht, da dort das Bild eine mehr dokumentarische Wirkung hat, die Stimmung kommt irgendwie nicht mehr so gut rüber.

Jerichos
06.09.2006, 09:19
@ Jerichos

Ja, an eine sw-Version hatte ich auch schon gedacht. Meine eigenen Versuche haben mir aber nicht so gut gefallen, weshalb ich dann bei der Farbversion geblieben bin.
Deine SW-Variante gefällt mir allerdings ausgesprochen gut, insbesondere die Bearbeitung des Tores! Find ich prima! :D Vielen Dank für deine Mühe. :top:
Solltest Du Photoshop haben, Stefan, dann probier es einfach mal aus. Ich wandle meine Bilder generell mit dem Kanalmixer in s/w um. Um aber ein wenig Kontrast in das Bild zu bekommen, zieh ich einen Regler (in diesem Fall wegen dem Tor das GRÜN) nach unten bzw. sogar ins Minus. Dafür die Regler der beiden anderen Farben nach oben und zwar maximal soweit, bis die Lichter anfangen auszufressen. Das sind in diesem Fall die Fugen der Wand gewesen.
So kriegt man eigentlich aus jedem farbigen Bild eine spannende s/w-Version.
Was ich dann immer noch ganz gerne mache, dass ich ne Duplex-Ebene drüberlege. So erzeuge ich diese leichte Tönung im Bild.

Teddy
06.09.2006, 09:31
Was ich dann immer noch ganz gerne mache, dass ich ne Duplex-Ebene drüberlege. So erzeuge ich diese leichte Tönung im Bild.
Moin Jürgen,
sach mal etwas mehr dazu, bitte.

Jerichos
06.09.2006, 09:39
Moin Jürgen,
sach mal etwas mehr dazu, bitte.
Gerne. Ich zitier mich mal selber. ;)

Man nimmt das farbige Original und wandelt es per Kanalmixer in s/w um. Dazu stellt man die Farbregler im Mixer auf jeweils 33% und stellt unten auf "monochrom" um. Jetzt hat man die Möglichkeit mit den drei Reglern ein wenig zu spielen, bis einem das s/w Ergebnis gefällt. Man sollte vielleicht die Helligkeit ein wenig erhöhen, da der nächste Schritt das Bild ein wenig abdunkelt. So, ist der Schritt beendet, wechselt man den Modus auf "Graustufen". Das Bild wird sich daraufhin nicht verändern, warum auch. Guckt man jetzt nochmal in das Menü "Modus" so sieht man nun einen neuen Punkt, nämlich "Duplex". Ich hab das folgenden Menü grad nicht auswendig im Kopf, aber es müsste etwas von einer zweiten Ebene oder so auswählbar sein. Die erste Ebene bleibt bei "schwarz", bei der zweiten Ebene wählt man dann einen Tönung, die einem gefällt. Ich kann die exakte Pantone-Farbe gerne heute Abend noch nachliefern. Das Bild ist nun getönt und müsste sich ein wenig verdunkelt haben, deswegen der Aufhell-Schritt von oben. So, den Modus noch auf RGB zurückändern und die Bearbeitung ist abgeschlossen. Danach noch das übliche, hier in dem Fall leicht den Kontrast erhöht, gerahmt, signiert, verkleinert und dezent nachgeschärft. Fertig.

Petterson
07.09.2006, 21:12
Hallo!

Ich danke euch allen sehr herzlich für eure kritischen Meinungen, Tipps und Diskussionen! :top: Über die Resonanz zu diesem Foto habe ich mich sehr gefreut! :D

LG Stefan :cool: