Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Augensensor defekt?
Hallo Ihrs,
ich habe folgendes Problem an meiner D7D und verzweifele schon fast:
Meine Displaybeleuchtung bleibt ausgeschaltet, wenn ich die Kamera
vom Auge nehme oder den Auslöser andrücke.
Wenn ich den Bilderbetrachtungsmodus wähle geht die Beleuchtung an,
gehe ich zurück in den Aufnahmemodus, geht sie gleich wieder aus.
Die Wiedergabe (zweite Taste von oben) ist nicht deaktiviert, ich sehe
ja auch die Anzeige, sogar wie sie sich vergrössert, die Beleuchtung ist
halt nur aus.
Akkus für mehrere Stunden entfernen bringt auch nichts.
Alle Einstellungen reseten auch nicht. Den Sensor habe ich bereits mit
Wattestäbchen und Glasreiniger gereinigt.
Wenn ich im Menü Auto-Anzeige von Auto auf "manuell" stelle, funktioniert
die Bildschirmbelechtung wieder, bleibt aber auch an, was ja auch keine
Lösung darstellt.
Habt Ihr noch eine Idee? Habe ich noch was übersehen?
Muß ich sie tatsächlich einschicken? Und was ist derzeit vom
Service zu halten?
Hier noch ein paar Daten:
D7D mit VC7 gekauft Dezember 05, ca. 7000 Auslösungen
Vielen Dank für Eure Antworten und
viele Grüße
Dirk
TorstenG
05.09.2006, 20:16
Hallo arachno!
Willkommen im Forum! :top:
Hmm, den gleichen Effekt kann ich beobachten wenn der Augensensor verdeckt wird! Hängt da was vor oder ist er verschmutzt?
Hallo ThorstenG,
wie schon beschrieben, den Sensor habe ich bereits gereinigt.
TorstenG
05.09.2006, 20:37
Upps! :roll:
Hmm, also wird es ein Defekt sein! Wenn Dir die Funktion wichtig ist, dann schicke sie zum Service, dürfte nicht allzulange dauern, da es keines der "größeren" Probleme ist wo aufgrund der Anzahl Ersatzteilprobleme auftauchen! Am besten aber vorher mal mit dem Service in Verbindung setzen (auch wegen der Frage ob sie direkt eingeschickt werden kann oder über den Händler gehen muss)!
Ist es eher unwichtig für Dich dann kannst Du ja noch etwas abwarten, aber mach es noch vor dem einjährigen der Kamera, sicher ist sicher!
ich danke Dir vor allem für die schnellen Antworten.
Und dennoch zweifele ich an mir, hatte ich doch gehofft doch
einen Anwendungsfehler übersehen zu haben.
Offenbar gibt der Sensor ja Dauersignal. Mal sehen, ich wede
morgen vielleicht mal beim Service anrufen. Die Nummer ist
immer noch die, die ich auf der KoMi-Homepage unter Support
finde (in Bremen)?
Viele Grüße
Dirk
TorstenG
05.09.2006, 20:54
Nee, schau besser hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34138.html)!
(Das KM die Seite nicht mal überarbeitet ist schon heftig!)
Hallo, der Augensensor auf meinem Dynax 5D war auch kaputt, der Display wurde immer eingeschaltet, als der Sensor dort nich war.
So ich gab es zum Service, aber ich warte heutzutage schon mehr als 40 Tagen und nichts. Sie haben gesagt, dass im Service in Deutschland noch keine neue Platine haben, die Kaputt ist. Sie sollen es wieder herstellen, aber wie lange konnte es dauern, das konnen sie mir es nicht sagen.
In unserem Land (Slowakei, entschuldigen sie bitte meine Deutsch :) ) gibts ein Gesetz, dass wenn etwas länger als 30 Tagen im Service ist, wird es als unkorriegbar betrachtet. Im Service bekomme ich dann ein Papier, damit ich zu meinem Dealer gehen kann und er wird mir das Geld zuruckgeben.
Aber in Deutschland gibt so was nicht (so haben mir Leute im Service gesagt) und sie konnen mir weder das Papier, noch meinen Dynax zuruckgeben. Sie haben also gesagt, dass es ein halbes Jahr dauern kann.... So am Ende bekomme ich eine reparierte Kamera und auch ein Papier, dass es nicht unreparierbar ist ... sehr interessant ...
Wenn ich diese Horrorgeschichten über den Service und die momentane Reparaturdauer lese, denke ich immer ernsthafter über einen Systemwechsel nach.
Was mich davon abhält, ist die Tatsache, dass ich bei den Konkurrenten von Canon und Nikon keine Erfahrung habe, welche Objektive mit den Bodys gut zusammenarbeiten und auch eine gute Abbildungsqualität liefern.
Finanziell wäre es nicht so tragisch, da ich für meine Ausrüstung momentan noch relativ hohe Verkaufspreise erzielen könnte. Nur wenn eine neue Bombe platzt, und sich Sony aus dem DSLR-Geschäft wieder zurückzieht, was zur Folge hat, dass das A-Bajonett ausstirbt, sind die Gebrauchtpreise schlagartig im Keller.
Ich werde die Situation mit dem Service und der Reparaturdauer noch ein paar Wochen beobachten, wenn sich da nichts entscheidendes ändert.....
Hallo Ice29,
erster Post, wie ich sehe. Willkommen im Forum!
In Deutschland gibt es so ein Papier tatsächlich nicht. Aber trotzdem muss man nicht unendlich lange auf Reparaturen warten! Zwar gibt es keine genaue Zeitangabe im Gesetz, wie lange eine Reparaturdauer angemessen ist - aber ich denke, bei 40 Tagen ist die Zeitspanne auch für jeden Richter überschritten. Dadurch hat man Anspruch auf Rückerstattung des Kaufpreises.
Wenn dir also diese Zeit zu lang ist, schreibe einen Brief an deinen Händler, verweise auf die nun schon 40tägige Reparaturdauer, setze eine Frist von weiteren 7 Tagen und verlange dein Geld zurück, falls diese Frist nicht eingehalten wird. Der Händler muss dir dann dein Geld zurückgeben.
Liebe Grüße in die Slowakei
Falk
Hallo Falk, danke sehr schoen :)
Normalerweise wurde ich es so machen, wie du geschrieben hast. Aber ich habe die Kamera von meinem Freund gekauft, er ist ein PC-Verkaufer und der Preis bei ihm war fur mich sehr guenstig. Er hat immer keine Zeit, deswegen wollte ich die Kamera selbst in die Servicezentrale in der Slowakei geben. Hätte er das Papier vom Service, dass die Kamera unrepaierbar ist, konnte er eine neue Kamera (Alfa 100, hohe ISOs sind fur mich nicht so wichtig) vom Dealer kaufen. Ich mochte ihm keinen Schaden machen.
Und hier hab ich noch schlechtere Geschichte gefunden
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?showtopic=14703
John Doe
06.09.2006, 17:54
Hallo zusammen,
es ist einfach nur schade, was Sony aus unserer Marke gemacht hat. Wenn ich sowas lse, schwillt mir echt der Kamm :twisted: . Wenn dei Marketingstrategen glauben, daß man auf diesem Weg die Leute zu einer alpha 100 bewegen kann, dann tut es mir echt leid. Für meinen Teil ist das Thema jetzt endgültig erledeigt. Der Service war seinerzeit das ausschlaggebende Agrument um zu Minolta/KoMi zu wechseln, jetzt ist er das schon wieder, nur um wegzugehen.
Ich hatte ja mit einigen Kröten gerechnet, als Sony den Service übernommen hat, aber das ist einfach nur katastrophal. Reparaturdauer von 6 Monaten kann und werde ich auf keinen Fall akzeptieren, wenn man sich das Biete Forum so anschaut, scheinen ja auch einige andere meiner Meinung zu sein.
Hoffentlich bleibt dieses Forum davon unbeeindruckt, ich würde es sehr schade finden, wenn es dadurch in Mitleidenschaft gezogen würde. Hier ist man Mensch, hier kann man sein, egal was vorne auf der Kamera steht :top:
Gruß Uwe
Hoffentlich bleibt dieses Forum davon unbeeindruckt, ....
Darauf kannst Du wetten.
Hier ist man Mensch, hier kann man sein, egal was vorne auf der Kamera steht :top:
Danke für die Blumen, Uwe.
Hallo zusammen,
was soll ich sagen, auf einmal funktioniert der Sensor offensichtlich
wieder. Was ich gamcht habe? Weiss ich auch nicht genau. Vielleicht
war es der Blitz, den ich kurzzeitig mal abgenommen hatte.
Jedenfalls bin ich glücklich darüber sie erst einmal nicht einschicken zu
müssen.
Viele Grüße
und vielen Dank für die Beiträge
Dirk
Cool!
Solltest Du irgendwann einmal erfahren, wie man solch eine Wunderheilung generell starten kann, sag es uns ;)
Jedenfalls wünsche ich Dir ein reparaturfreies Kameraleben!
Leute von dem Service haben endlich geschrieben. Meine 5D is unreparierbar und ich soll das Geld zuruck bekommen. Endlich, nach 45 Tagen :)
TorstenG
14.09.2006, 21:07
Hallo ice29!
Schön! Und, kaufst Du Dir jetzt eine andere 5D oder eine Alpha 100? Oder gar was ganz anderes?
Hallo Torsten
eine 5D is hier in der Slowakei nich mehr zu kaufen. Ich habe einpaar Minolta Objektiven, so kaufe ich wahrscheinlich eine Alpha 100. Ich bin am Minolta-System gewohnt und hohe ISO ist fur mich nicht so witchtig.
Aber die neue Pentax K10D sieht sehr sehr gut aus, wäre das Pentax-System in unserem Land mehr verbreitet ...
TorstenG
15.09.2006, 16:39
Pentax ist auch hier eine "Randgruppe", mehr noch als Minolta es aktuell ist! Ich denke, mit einer Alpha 100 machst Du nichts verkehrt!
Ich habe mich heute fur eine Alfa 100 entschieden, ich mochte nicht mehr ohne Kamera sein. Und Alfa bietet, fur mich, sehr sehr gute Bildsqualitat, ich brauche keine semi-profi Kleinigheiten der K10D :)
Der Preis der Alfa ist hier auch ganz gunstig.