Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Filter läßt sich nicht abdrehen, Hilfe!
Hallo zusammen,
habe hier ein altes Sigma 35-70 abgestaubt, was zwar nicht von meiner D7d erkannt wird. Es würde sich aber gut auf der 7000 in der Vitrine machen.
Problem:
Es hat einen Skylightfilter drauf, in dem das Glas fehlt. Den Ring bekomme ich nicht abgedreht. Weiß jemand einen Rat wie ich das Ding runterbekomme?
Das Objektiv hat zwar nur einen Wert von ca. 30 Euro schätze ich mal, aber das reicht für die Vitrine, damit die Kamera nicht nackig aussieht.
Hallo Irmi,
es gibt sog. Filterlöser oder auch Filterzangen. Wichtig ist, dass bei festsitzenden Filtern rundherum gleichmässig Druck ausgeübt wird, da er ansonsten verbiegen würde.
Leider hab ich gerade keine Link parat, aber wende dich doch mal an den Fachhandel. Vielleicht kann dir da unkompliziert geholfen werden.
superburschi
02.09.2006, 18:29
Irgendetwas aus Gummi flach auf den Filter und dann mit sanften Druck abdrehen :top:
Filterklemme!
[url=http://www.hama.de/portal/articleTypeId*259/action*1124/q*filter/searchMode*1]
Gruß
Horst
Edit: Also igendwie bekomme ich das mit den Links hier nicht richtig hin, wahrscheinlich bin ich zu alt oder zu doof...
bleibert
02.09.2006, 19:09
Irgendetwas aus Gummi flach auf den Filter und dann mit sanften Druck abdrehen :top:
Die berühmte Hausschlappen-Methode: Einen Hausschlappen - oder einen Birkenstock oder Turnschuh - mit der Gummisohle auf den Ring drücken, fest pressen und drehen. Somit greifst Du flächig über den gesamten Umfang an, und nicht nur an zwei Punkten, wie mit Hand oder Zange. Das führt zu einer Verformung und somit zu noch mehr Verklemmung.
Hallo Dennis,
Dein Tipp war genial. Birkenstockschlappen und mein starker Mann haben es hingekriegt. Danke für den genialen Tipp :top: :kiss:
Aber auch danke an die Anderen für die Tipps.
Hallo Moderatoren,
die Hausschlappenmethode muß in die Tipps und Tricks verschoben werden ;) oder was meint Ihr dazu?
gelöscht
(die Wirklichkeit war schlauer als ich... :? )
Wollte Horst Tipps zu den Links geben, aber bei mir funktioniert es auch nicht.
Edit: Also igendwie bekomme ich das mit den Links hier nicht richtig hin, wahrscheinlich bin ich zu alt oder zu doof...
Geht doch:
Hama (http://www.hama.de/portal/articleTypeId%2A259/action%2A1124/q%2Afilter/searchMode%2A1)
:cool:
Lag an den "*" in der URL, gegen "%2A" ersetzt und flupp ;)
Nachtrag: Wenn die vorherigen Tipps nicht funktioniern (hatte ich bisher einmal!), dann versucht es umgekehrt: Das Gummi (Birkenstock, Lappen...) auf den Tisch, das Objektiv mit dem Filter oben drauf und fest auf die Unterlage drücken (mit dem ganzen Körpergewicht draufstemmen!). Dann vorsichtig drehen. So übt man die meiste Kraft auf den Filter aus!
Axel
cyberpunkp
03.09.2006, 21:04
Irgendetwas aus Gummi flach auf den Filter und dann mit sanften Druck abdrehen :top:
Die berühmte Hausschlappen-Methode: Einen Hausschlappen - oder einen Birkenstock oder Turnschuh - mit der Gummisohle auf den Ring drücken, fest pressen und drehen. Somit greifst Du flächig über den gesamten Umfang an, und nicht nur an zwei Punkten, wie mit Hand oder Zange. Das führt zu einer Verformung und somit zu noch mehr Verklemmung.Super Tipp :top: . Endlich abe ich den Filter von meinem 50m 1,7 abbekommen.
Gruß
Christian
....von meinem 50m 1,7....
Soooooo lange Schlappen ????? :lol: :lol: :lol:
Hademar2
03.09.2006, 21:10
Irgendetwas aus Gummi flach auf den Filter und dann mit sanften Druck abdrehen :top:
Die berühmte Hausschlappen-Methode: Einen Hausschlappen - oder einen Birkenstock oder Turnschuh - mit der Gummisohle auf den Ring drücken, fest pressen und drehen. Somit greifst Du flächig über den gesamten Umfang an, und nicht nur an zwei Punkten, wie mit Hand oder Zange. Das führt zu einer Verformung und somit zu noch mehr Verklemmung.Super Tipp :top: . Endlich abe ich den Filter von meinem 50m 1,7 abbekommen.
Gruß
Christian
Mit einem normalen Ledergürtel sollte das auchgehen!
Ob du jedoch mit einem "normalen" Gürtel dein 50 m - Objektiv mit nur einem Gürtel vom Filter befreien kannst, wage ich zu bezweifeln! :D
cyberpunkp
03.09.2006, 22:37
....von meinem 50m 1,7....
Soooooo lange Schlappen ????? :lol: :lol: :lol:ja wie, kennt ihr das etwa nicht :shock: ?
:lol: einfach noch ein m dazu denken und schon passt das :cool: .
Gruß
Christian
Ahja -- die sogenannten Doppel-M-Schlappen. Sind sowas wie die Doppel-D-...... :mrgreen:
Hademar2
03.09.2006, 22:44
Ahja -- die sogenannten Doppel-M-Schlappen. Sind sowas wie die Doppel-D-...... :mrgreen:
Manni Manni, was du wieder denkst! :oops:
Nicht alles was schlapp ist, ist Doppel-D!!! :D
cyberpunkp
03.09.2006, 22:49
Ahja -- die sogenannten Doppel-M-Schlappen. Sind sowas wie die Doppel-D-...... :mrgreen: :lol: immerhin Größe 47. Kann man ja fast mit Doppel-D gleichsetzen. So und nu genug Off-Topic für heute :mrgreen: