Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Sonnenblume geblitzt ...


Anaxaboras
02.09.2006, 00:09
... die Sonnenblume lag im Schatten einer Hauswand - also habe ich meinen 5600er aufgesteckt. Und diesmal ganz bewusst auf meinen Lumiquest verzichtet, damit ich's mal mit ADI ausprobieren konnte. Was soll ich sagen, ich bin begeistert:

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/859/Sonnenblume_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31326)

Mir kam es darauf an, sowohl den eigentlichen Blütenstand im Innern als auch die relativ hellen "Blütenblätter" gut durchzuzeichnen. Bei allem sollte der Himmel ein sattes Blau zeigen. Ich hatte mich schon auf eine längere Photosho-Session eingestellt - doch die 7D hat's gerichtet. Findet Ihr auch?
Übrigens: Der zentrale Bildaufbau ist gewollt. Objektiv: Minolta 50 1.4 bei f11.

-Anxaboras

PS an die Admins: Wenn's eher in die Blitz-SChublade gehört: Bitte schubsen

Teddy
02.09.2006, 07:52
Guten Morgen,

das "Durchzeichnen" ist dir ganz gut gelungen und vom Blitz ist auch nix zusehen.
Allerdings wirkt das Bild sehr flau.

Ich habe mir mal erlaubt etwas an den Tonwerten und der Gradationskurve zu drehen.
vorher|nachher
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Sonnenblume_3a.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31334)

Es ist bei dem Bild nicht so einfach wie ich vermutet hätte, da schnell die Zeichnung in den gelben Bättern verschwindet wenn man die Kontraste zu stark erhöht. Vielleicht ist auch das Blau etwas zu stark geraten, aber das ist Geschmackssache.
Nur insgesamt empfinde ich es mit der etwas kräftigeren Darstellung passender, oder was meinst du?

Anaxaboras
02.09.2006, 17:23
nicht mit ganz so harten Kontrasten. Deshalb habe ich auch die Schatten in den grünen Blättern unten etwas abgesoftet. Das Gelb reisst tatsächlich sofort aus - habe ich schon bei der RAW-Konvertierung gemerkt.

-Anxaboras

bleibert
02.09.2006, 19:12
Das Gelb reisst tatsächlich sofort aus - habe ich schon bei der RAW-Konvertierung gemerkt.
Blumenfarben, und da besonders Gelb, sind sehr schwer zu handhaben, und kaum gescheit nach sRGB rüberzubringen. Da kann man gut per Konversion nach ProPhotoRGB nachhelfen, und dann gezielt die Tonwerte per Saturationsmaske mit aktiviertem Softproof in den Gamut mappen. Es ist aber schon nicht ganz einfach, das Gelb knallig zu lassen, und trotzdem Zeichnung in den gesättigten Bildstellen zu erhalten.

M_Sp
02.09.2006, 21:25
Da kann man gut per Konversion nach ProPhotoRGB nachhelfen, und dann gezielt die Tonwerte per Saturationsmaske mit aktiviertem Softproof in den Gamut mappen.



....und DAS ist definitiv der Satz des Tages.... :top: