Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Urlaubspanorama
Koenigsteiner
01.09.2006, 20:59
Hallo zusammen,
bin gerade bei der Bearbeitung meiner diesjährigen Urlaubsbilder
und ich möchte euch dieses Panorama zeigen.
Es ist aus 6 Hochformaten gemacht.
In raw nur ist nur der Weißabgleich passiert, zusammengesetzt hat es Hugin und Enblended.
Findet jemand Fehler? Also ich hab keine entdeckt ;)
Übrigens: weiß jemand wo das ist???
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/forum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31314)
edit on: zweites Panorama hinzugefügt edit of
Ich möchte euch hier noch ein zweites Pano zeigen,
ebenfalls vor paar Wochen aufgenommen.
Diesmal ist es mir Freihand nicht so gut gelungen:
man sieht es am gekrümmten Himmel.
Nun gut, ich kann damit leben...
Vieleicht hat ja jemand 'ne Idee wie man sowas "entzerren" kann???
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/zweiterVersuch_fertig_Forum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31435)
zeus.mclane
01.09.2006, 21:38
schönes Bild, und ich glaube einen Fehler gefunden zu haben: obenrechts die langestreckten Wolken haben eine Treppe. War vielleicht aber auch so am Himmel :-)
Solange in der Gallery drüber steht wo es aufgenommen wurde, macht das Raten keinen Spaß.
Koenigsteiner
01.09.2006, 21:47
schönes Bild, und ich glaube einen Fehler gefunden zu haben: obenrechts die langestreckten Wolken haben eine Treppe. War vielleicht aber auch so am Himmel :-)
Bingo :top: das IST ein Fehler, hab ich wohl übersehen... :oops:
Solange in der Gallery drüber steht wo es aufgenommen wurde, macht das Raten keinen Spaß.
Ähm...sorry, wo steht da was??? :shock:
Hab doch gar keinen Bildtitel vergeben...
Trotzdem Danke für deinen Kommentar ;)
Übrigens: weiß jemand wo das ist???
Ich tippe mal auf Alpen. ;) :lol:
Koenigsteiner
02.09.2006, 12:44
Ich tippe mal auf Alpen. ;) :lol:
Na gut :D ... das es nicht die Malediven sind ist ja nicht schwer zu erkennen ;)
Es sind die Alpen, sogar in Deutschland...
Geht's noch bissl genauer :?:
Es sind die Alpen, sogar in Deutschland...
Geht's noch bissl genauer
Süddeutschland :top:
:oops:
und wech,
Jens
Koenigsteiner
03.09.2006, 12:15
Süddeutschland :top:
:oops:
und wech,
Jens
langsam kommen wir der Sache näher :D
Kuckst Du auf die Zugspitze?
Koenigsteiner
04.09.2006, 06:55
Kuckst Du auf die Zugspitze?
Hallo Irmi,
na ja, die grobe Richtung stimmt, ;)
aber die Zugspitze ist ca. 300km entfernt
und gar nicht drauf auf dem Bild...
Links im Bild ist eine "berüchtigte Ostwand" zu sehen...
jetzt sag ich aber nichts mehr :? ;)
Koenigsteiner
05.09.2006, 06:56
Ähm...braucht ihr noch 'n Tipp :?: ;)
chris123
05.09.2006, 09:11
schönes Pano.... :top:
So jetzt zur Frage: Ich hab`s ....kenn ich kenn ich......
Mecklenburger Seenplatte.....stimmt`s?? :lol:
Gruß Chris
Thomas602
05.09.2006, 09:11
Bei berüchtigten Ostwänden in den deutschen Alpen fällt mir nur der Watzmann ein.
Also vermute ich mal, dass du in der Nähe von Berchtesgaden geurlaubt hast.
Koenigsteiner
05.09.2006, 11:04
Bei berüchtigten Ostwänden in den deutschen Alpen fällt mir nur der Watzmann ein.
Also vermute ich mal, dass du in der Nähe von Berchtesgaden geurlaubt hast.
Bingo :top: ...na endlich ;) :D
Halb links die große Felswand ist die Ostwand vom Watzmann,
für die "Einheimischen": ich stehe auf dem Schneibstein.
In der Bildmitte mit dem weißen Weg ist der Jenner zu sehen
und weiter rechts kommt das Carl-von-Stahl-Haus.
Im Talkessel liegt Berchtesgaden und rechts der große Felsblock ist das "Hohe Brett".
@chris123: kann sein das hier mal Wasser war, aber schon vor Millionen Jahren ;)
chris123
05.09.2006, 11:29
@Königsteiner: huch, welcher Bösewicht hat den Stöpsel gezogen?? :shock:
Mal eine Frage zur Aufnahme: Hast Du es mit einem der speziellen Stativköpfe fotografiert?
Gruß Christian
Petterson
05.09.2006, 20:37
Egal wo, die Landschaft gefällt mir zumindest genauso gut wie das Pano, das du hier präsentierst! :top:
LG Stefan :cool:
Koenigsteiner
05.09.2006, 20:43
Mal eine Frage zur Aufnahme: Hast Du es mit einem der speziellen Stativköpfe fotografiert?
Gruß Christian
Nein, ich hab keinen speziellen Pano-Kopfverwendet.
Wenn Du im HF schön langsam drehst und die Bilder sich weit genug überlappen
brauchst du zum zusammensetzen nur noch HUGIN und Enblended.
Wichtig ist dabei, das du dich sozusagen um die Kamera drehst
und nicht die Kamera um dich bewegst!
Dann klappt das schon...bis auf paar kleine Fehler :cool:
@Petterson: Danke :oops:
Koenigsteiner
05.09.2006, 21:39
Hab gerade im ersten Beitrag noch ein zweites Pano hinzugefügt.
Dort ist mir die Freihandaufnahme allerdings nicht so gelungen...
man sieht es am gekrümmten Himmel.
vieleicht hat ja jemand 'ne Idee wie man sowas entzerren kann???
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/47/zweiterVersuch_fertig_Forum.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31435)
Koenigsteiner
07.09.2006, 07:30
Wollt mich nochmal in Erinnerung bringen...
vieleicht hat ja einer 'ne Idee wie ich den Horizont gerade bekomme?