Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : unterschiedliche Zoomobj. - unterschiedliche Einstellungen


Dirty_Harry
01.09.2006, 17:10
Hallo Leute,
vielleicht hat jemand das techn. Wissen zu meiner Frage?
Nehmen wir mal an, wir haben drei Zoomobjektive mit unterschiedlichen Brennweiten. Aber alle drei Objektive kann man auf z.B. 50 mm einstellen. Und nun zur eigenetlichen Frage: haben alle drei Objektive bei gleichen Motive, Beleuchtung, Brennweite,.... (also alles sei gleich bei den Objektiven mit unterschiedlichen Brennweiten) die Gleiche Blenden/Zeitkombination?
Oder anders ausgedrückt, bedeutet Blende 5,6 die gleiche Lichtmenge für alle Objektive jeglicher Art oder gibt es da Unterschiede?
Denn wenn ich mir eine kleine Kompaktkamera anschaue und dann ein Wechselobjektiv für die Minolta kann man doch bei einer Blende 5,6 schon von einem Unterschied ausgehen oder nicht?
Bezieht sich "Blende" auf das Objektiv oder was ist der Bezugspunkt?
OK, etwas theoretisch, aber technisch mir nicht klar.
Vielen Dank für die Antworten.

Micha1972
01.09.2006, 17:19
Hallo,

ich denke, Deine Frage müsste -->HIER<-- (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35931.html) beantwortet werden.

Dimagier_Horst
01.09.2006, 17:19
Oder anders ausgedrückt, bedeutet Blende 5,6 die gleiche Lichtmenge für alle Objektive jeglicher Art
Ja. Sonst könntest Du ja jeden externen Belichtungsmesser nicht gebrauchen bzw. müsstest die Linse eingeben ;) . Die Blendenzahl beschreibt ein Öffnungsverhältnis von Brennweite und Blendenöffnung und ist nicht absolut.

Sebastian W.
01.09.2006, 21:36
Oder anders ausgedrückt, bedeutet Blende 5,6 die gleiche Lichtmenge für alle Objektive jeglicher Art oder gibt es da Unterschiede?
Jein. Bei einer konstanten Brennweite ist Blende 5.6 zunächst einmal gleich Blende 5.6, unabhängig davon, welches die größtmögliche Blende des Objektives ist, ob 5.6 oder 1.4.

Durch die meisten gleichartigen Objektive strömt ungefähr gleich viel Licht. Je nach Vergütung und Anzahl der Linsen auch schon mal eine Blende weniger. Dann entspricht die Schärfentiefe der eingestellten Blende, zum Beispiel Blende 2.8, die Helligkeit entspricht nur Blende 4.

Bei besonderen Linsen wie dem Minolta 500/8 oder dem Minolta 135/2.8(4)STF weicht die Transmission bauartbedingt von der Blendenöffnung ab. Das Transmission des 135'ers ist eine Blende dunkler als es aufgrund seiner Blendenöffnung sein könnte, daher die (4) in den Klammern.

Manches billige, ältere Sigmazoomobjektiv scheint von der Transmission ebenfalls deutlich von der Blendenöffnung abzuweichen, was hier eher auf technisches Unvermögen zurückzuführen ist als durch spezielle Bauart.