Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Akkuladegerät bei Aldi Nord am 30.08.2006


Athros
30.08.2006, 14:14
Moinsen Forum,

kennt jemand das Akkuladegerät, das bei Aldi Nord seit heute im Angebot ist?

Gruß
Der Matzinger

Hellraider
30.08.2006, 14:21
Finger weg von diesen Billigteilen. Die taugen rein gar nichts.

kassandro
30.08.2006, 14:23
Moinsen Forum,

kennt jemand das Akkuladegerät, das bei Aldi Nord seit heute im Angebot ist?

Gruß
Der Matzinger
Das scheint das erste vernünftige Ladegerät von einem Discounter zu sein, da es den Ladezustand der Batterien einzeln überwacht und schließlich abschaltet. Mit den früheren Geräten hat man entweder seine Akkus zerstört oder diese nicht richtig aufgeladen. Ein Spitzengerät scheint es mir allerdings nicht zu sein.

Tobi.
30.08.2006, 14:29
Das scheint das erste vernünftige Ladegerät von einem Discounter zu sein, da es den Ladezustand der Batterien einzeln überwacht und schließlich abschaltet. Mit den früheren Geräten hat man entweder seine Akkus zerstört oder diese nicht richtig aufgeladen. Ein Spitzengerät scheint es mir allerdings nicht zu sein.
Auf "halbwegs vernünftig" können wir uns einigen. :-)
Es benutzt die Delta-U-Methode, die für NiCD geeignet ist, aber für NiMh weniger.

Tobi

Basti
30.08.2006, 16:43
Wer billig kauft kauft doppelt. War schon immer so und einer der Gründ warum ich von Aldi "Angeboten" die Finger lasse ;-)
Basti

Athros
30.08.2006, 17:17
Vielen Dank kassandro und Tobi für Eure sehr aussagekräftigen Rückmeldungen. So werd ich mir den Kauf mal lieber ersparen, denn ich nutze ausschließlich NiMh-Akkus. Wenngleich ich zu meiner Schande gestehen muss, dass mir die Methode nach Schema "Delta-U" gerade entfallen ist :D

Gruß
Der Matzinger

Athros
30.08.2006, 17:26
Hallo Basti,

auch Dir vielen Dank für Deinen Beitrag.

Wer billig kauft kauft doppelt. ...

Eine Aussage, die grundsätzlich nicht falsch ist.

... War schon immer so und einer der Gründ warum ich von Aldi "Angeboten" die Finger lasse ;-) ...

Nun, in dieser absoluten Position bin ich nicht unterwegs. So besteht z. B. mein komplettes IT-Equipment schon seit Jahren aus Aldi-Produkten und die Rechner laufen wie der Käfer. Ein einziges Mal streikte an einem Notebook das interne Modem und da lernte ich die Vorteile von 36 Monaten Garantie in Verbindung mit einem sehr freundlichen Kundenservice kennen. Aber vielleicht bin ich da auch nur eine Ausnahme ;-)

Gruß
Der Matzinger

Jens N.
30.08.2006, 20:52
Mh, so absolut kann ich die negativen Meinungen auch nicht teilen: Minus-Delta-U ist bei den meisten Geräten üblich (was nicht heisst, daß es das beste Verahren ist, aber es ist halt gängig) und die kosten doch meist mehr als 15 €. Immerhin hat das Aldi-Teil (http://www.aldi-essen.de/OFFER_D/OFFER_35/OFF18.HTM) Einzelschachtüberwachung und das Display, bzw. die Vielseitigkeit was die Akkuformate und -Typen angeht, ist ja auch ganz nett. 36 Monate Herstellergarantie sind auch nicht zu verachten. Das Ladegerät würde ich vielleicht einfach mal ausprobieren (Rückgabe ist bei Aldi ja kein Problem), mir also selber eine Meinung bilden. Die Sachen vom Discounter sind meiner Meinung nach nicht grundsätzlich schlecht und wenn man nicht gerade Profiansprüche hat, muß der Satz "wer billig kauft, kauft doppelt" (dem ich in anderen Bereichen auch zustimme) nicht unbedingt gelten.

Ich habe das vielgelobte AT-3 (das nach dem angeblich besseren PVD-Verfahren arbeiten) und so toll ist es -zumindest meines- leider auch nicht, eher im Gegenteil: mit meinem alten Ansmann (auch mit Minus-Delta-U) war ich eigentlich besser zufrieden. Aber ich glaube mein AT-3 hat auch 'ne Macke, das zu erläutern würde hier allerdings zu weit führen.

Her Masters Voice
01.09.2006, 11:12
Ich hab mir so ein Teil von Aldi zugelegt und kann da nix Schlechtes dran finden. Nachdem mein altes Ansmann nicht mit den heute üblichen Akkukapazitäten zurechtkam und daraufhin seinen Geist aufgab war das Aldiangebot grad passend. Mit der Einzelschachtüberwachung und dem Display macht das Gerät einen besseren Eindruck als das Ansmann und ich habs auch gleich mit verschiedenen Akku und Batteriesorten gestresst. Hats alles anstandslos mitgemacht und mir sogar dabei geholfen die Zellen auszusortieren die das Ansmann beim ableben verkocht hatte.
Es gibt übrigens ein verblüffend ähnliches Gerät bei Conrad, nur kostet es da Einiges mehr.

bye

Frank

ManniC
01.09.2006, 11:19
Hi Frank,

danke für den Bericht -- wie sieht's denn mit dem max. Ladestrom pro Schacht aus ???