PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Indoorunschärfe bei der D7D


RRepa
29.08.2006, 20:12
Hallo zusammen,
hab jetzt die ersten Erfahrungen mit der hier schonmal besprochenen Indoorunschärfe gemacht. leider hab ich den Thread nicht mehr gefunden. wie lässt sich das (für mich) kleine Problem beheben.
LGR

Teddy
29.08.2006, 20:26
Hallo RRepa,

ich weiss nicht wirklich, was du meinst.

Generelle Lösungsansätze:
- Kamera ruhig halten
- Stativ benutzen
- Sauber fokussieren
- Blitz benutzen
;)

Ansonsten: Beschreib mal genauer das Problem oder zeig ein Beispiel zur Erklärung.

PeterHadTrapp
29.08.2006, 20:49
Bei "Indoor-unschärfe" klingelt bei mir was.

1. Mit welchem Objektiv hast Du diese Phänomene ?
2. Sind die Bilder insgesamt unscharf oder nur auf einen Bereich vor oder hinter dem eigentlich angepeilten Motiv unscharf ?
3. Zeig uns ein Beispielbild, dafür haben wir eine nicht begrenzte Galerie.

Und bei drei Beiträgen, von denen ich mich nicht bewußt an einen erinnere sage ich auch nochmal in aller Form:

Herzlich willkommen in unserem Board

Gruß
PETER

mpf.
29.08.2006, 21:10
Hallo auch !

Die 7D neigt bei Kunstlicht leider verstärkt zu fehlfokussierungen. :cry:
Besonders stark tritt dies bei weitwinkligen Brennweiten auf. Je mehr man in den Telebereich geht, desto geringer fällt, meiner Erfahrung nach, die Abweichung aus.
Es kann daher, bei Verwendung eines Zoomobjektives, vorteilhaft sein, bei längster Brennweite scharfzustellen und erst dann in den Weitwinkelbereich zurückzudrehen.
Ansonsten hilft nur noch die Scharfstellung von Hand (MF).

PeterHadTrapp
29.08.2006, 21:14
Ja, genau deshalb hatte ich ja nach dem Objektiv gefragt. Die popelige Kit-Linse ist nämlich relativ unempfindlich gegen das Phänomen. Extrem anfällig dafür ist das 17-35/2,8-4 von KoMi und dessen Tamron-Zwilling.

Xwing15
29.08.2006, 21:24
Hallo zusammen. Das Problem mit der Fehlfokusierung kann ich leider nur bestätigen. Habe letzen Samstag mit der 7D und den 50/ 1,4 in einer Kirche eine Hochzeit fotografiert. Trotz Blitzgerät (5600HS D) lag die Schärfe nur selten auf dem fokusierten Bereich (in dem Fall das Brautpaar) sondern immer im obereren, sprich hinteren Bereich. :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop: :flop:
Dieses Erlebniss hat mich dazu bewogen das ganze Equipment zu verkaufen! Es kann wohl nicht sein, dass ich trotz dieser Lichstärke des Objektivs (mit oder ohne Blitz) von Hand fokusieren muss! Digi - Zeitalter und Handfokus! :flop: :flop: :flop: :flop: zum Glück hatte ich noch meine analoge Dynax 9 dabei, da Digi und Analogfotos gwünscht worden sind. Denn diese Fotos sind perfekt auf das Objekt scharfgestellt. Und das in einer Geschwindigkeit die immer weider begeistert! Was ich anstelle der 7D anschaffen werde, weiss ich leider noch nicht. So toll die 7D bei normalen Bedingungen auch ist. Bei schwachem Licht (na so finster ist's in der kirche ja nicht) ist die 7D sackschwach! Es grüsst euch aus der Schweiz René

PS: ich hoffe ihr habt irgendwas auf Lager wo ihr schreiben könnt, dass ich irgendwas nicht kapiert habe mit der 7D! Würde mich gerne eines besseren belehren lassen. :?: :?:

RRepa
29.08.2006, 21:33
Hab jetzt ein Foto hochgeladen,
Genau das is das Problem das der entgültig scharfe Berich ein anderer ist als der den man eingestellt hat.
bei dem Foto hab ich auf den Augen/Nasebereich fokusiert und jetzt ist plötzlich die Wand scharf
LGR

wie kann ich das Bild zum Beitrag verlinken?

Xwing15
29.08.2006, 21:56
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/798/PICT0026_hnf.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31230)

Habe auch ein Beispielfoto hochgeladen. Wenns nicht klappt dann halt unter meiner Galerie :?: :?:

Teddy
29.08.2006, 22:05
Hab jetzt ein Foto hochgeladen,
Genau das is das Problem das der entgültig scharfe Berich ein anderer ist als der den man eingestellt hat.
bei dem Foto hab ich auf den Augen/Nasebereich fokusiert und jetzt ist plötzlich die Wand scharf
LGR

wie kann ich das Bild zum Beitrag verlinken?
So:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT4749.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31229)
Unmittelbar nach dem Hochladen erscheint ein Button "URL inkl. Thumbnail in die Zwischenablage kopieren". Ein Klick darauf und anschliessend strg+V in deinem Beitrag. Dann klappt´s.


Und hier das Bild von Xwing15:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/798/PICT0026_hnf.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31230)

Frage dazu: Warum Blende 2???
Du hast automatisch einen sehr kleinen Tiefenschärfebereich. Ich denke bei Blende 4 aufwärts wäre es deutlich besser geworden und der Situation angemessener.

PeterHadTrapp
29.08.2006, 22:32
HI Xwing

ich fotografiere sehr häufig für meine Kirchengemeinde und für den Kirchenkreis in Gottesdiensten. Zu 99,9 % ohne Blitz weil das sowohl ich, wie auch meine Auftraggeber aus religiösen Gründen ablehnen, in Gottesdiensten herumzublitzen. Meistens setze ich das KoMi 28-75/2,8 D ein (oft auch bei Offenblendeund habe überhaupt keine Probleme mit fehlfokussierten Bildern.

Ich befürchte eher, dass Deine Cam vielleicht insgesamt an Back/Frontfokus leidet und diese Bedingungen das nur umso deutlicher herausbringen.

Das 50/1,7 verwende ich auch manchmal, wenn das Licht überhaupt nicht reicht, aber das ist bei sowenig Licht aus der Hand fast nicht offen verwendbar, weil der Tiefenschärfebereich so gering, ist, dass die minimalste Eigenbewegung bei den resultierenden Belichtungszeiten um 1/30 sec schon dazu führt, dass der Fokus nicht mehr perfekt sitzt.

Die D7d kann auf jeden Fall bei available Light in Kirchen sehr gute Resultate erbringen.

Gruß
PETER

jrunge
29.08.2006, 23:04
Hi RRepa,

ich vermute einfach mal, dass Deine Kamera sich völlig korrekt verhält: Du fokussierst auf das Gesicht (Augen/Nase) und änderst dann mit gespeichertem AF den Bildausschnitt?

Dann passiert dies hier beim Schwenken (http://www.mhohner.de/recompose.php?lang=d) der Kamera. Der AF arbeitet aber richtig, nur die tatsächliche Entfernung hat sich durchs Schwenken verändert und schon wird die dahinter liegende Wand scharf abgebildet. Das ist völlig normal und hat nichts mit Kunstlicht zu tun.

Dieser Fehler passierte mir anfangs auch immer wieder. :oops:
Abhilfe: nicht immer ist das zentrale AF-Messfeld das richtige, man kann auch ruhig mal umschalten.

Snert
29.08.2006, 23:09
Hallo auch!
Ja, genau deshalb hatte ich ja nach dem Objektiv gefragt. Die popelige Kit-Linse ist nämlich relativ unempfindlich gegen das Phänomen. Extrem anfällig dafür ist das 17-35/2,8-4 von KoMi und dessen Tamron-Zwilling.
Ja, genau bei diesem Objektiv habe ich das auch schon öfters erlebt. Dabei ist mir aufgefallen, dass die Bilder verstärkt unscharf werden, wenn die vor dem Fokussieren eingestellte Entfernung und der tatsächliche Schärfepunkt nicht sehr weit auseinanderliegen. Die Kamera regelt dann nicht mehr nach, sondern gibt einfach ihr OK. Fährt man den Schärfepunkt von einer extremeren AF-Postion an, dann stellt die Kamera doch ziemlich exakt scharf. Wenn ich also auf Nummer sicher gehen will ziele ich meist zunächst am Objekt vorbei und lasse den AF von der eigentlichen Position weglaufen, um dann ganz neu zu fokussieren. Is zwar nervig aber praktikabel.

Gruß Ivo

ge1ge
29.08.2006, 23:43
Hallo Leidensgenosse, ich habe mit meiner D7 das gleiche Problem wie Du.

Vor zwei Wochen kam Sie vom Service zurück. Sie wurde wegen Backfokusproblemen justiert.

Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

ABER, bei Personenaufnahmen gab es sporadisch wieder Fehlfokusierungen (Backfokus).

Ich glaube, ich habe jetzt das Problem gefunden.

Es scheint am Kreuzsensor des mittleren AF-Sensors zu liegen.

Bei einer schmalen vertikalen Linie, wird diese unter einer minimalen Breite fehlfokusiert (waagerechte Sensorelement). Bei einer horizontalen Linie tritt dieser Fehler nicht auf (vertikale Sensorelement). Bei einem Gesicht oder Auge hängt es jetzt ab, welcher dieser Sensoren anspricht. Dadurch kommt es auch, daß bei mir Personen nur sporadisch fehlfokusiert sind.

Hier die Beispiele:
Richtig fokusiert (rechtes Auge des Mädchens ist scharf):
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6801_Maedchen_rechtes_Auge_SCHARF_1000_665.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31232)
Ausschnitt
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6801_Maedchen_rechtes_Auge_SCHARF_Ausschnitt.j pg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31233)

Fehlfokusiert (linkes Auge des Mädchens ist unscharf, Schärfe liegt zwischen Mädchen und Zaun):
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6802_Maedchen_linkes_Auge_UNSCHARF_1000_665.jp g (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31239)
Ausschnitt
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6802_Maedchen_linkes_Auge_UNSCHARF_Ausschnitt. jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31242)

Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet) zeigt sich folgendes:
Bei Vertikaler Linie ergibt sich ein Backfokus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6933_Vertikal_1000_665.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31243)
Ausschnitt
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6933_Vertikal_Ausschnitt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31244)

Bei einer Horizontalen Linie wird richtig fokusiert, obwohl der Strich durch die größere Entfernung kleiner ist:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6934_Horizontal_1000_665.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31245)
Ausschnitt
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6934_Horizontal_Ausschnitt.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31246)

Ich werde jedenfalls die Kamera nochmals einsenden.

Die Aufnahmen wurde mit dem KoMi 28-100 bei Blende 3.5 gemacht. Bei meinem Sigma 18-50/2.8 sind die Fehlfokusierungen noch viel stärker bemerkbar. Aber leider nimmt Sony keine Fremdobjektive zur Fehlerfestststellung an.

Mit einem Komi 17-35 bei einem Fotohändler zeigt sich aber das ähnliche Fehlverhalten, wie bei meinem Sigma.

Ich habe alle Treads in diesem Forum nach Backfokus durchsucht, aber diese Fehlervermutung nicht gefunden.

Was haltet Ihr von meiner Vermutung?

Gruß
Gerhard

PeterHadTrapp
30.08.2006, 07:08
Das ist was neues. Scheinbar ist noch niemand vorher auf die Idee gekommen.

Dein Test scheint das aber zu bestätigen. Bin mal gespannt ob sich da ein Paar Leute dranhängen und zum gleichen Resultat kommen.

Peter

RRepa
30.08.2006, 07:46
Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

wie sieht der aus?

Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet)

wo krieg ich das her?

es freut mich sehr das ich mit diesem Phänomen nich alleine bin wobei ich schon auch über das "richtige Schwenken" von jrunge genauer nachdenke.

LGR

PeterHadTrapp
30.08.2006, 08:14
... Testchart... wo krieg ich das her?

:arrow: testchart (http://www.d7userforum.de/info/d7focus.pdf)

Gruß
PETER

AndreasTV
30.08.2006, 13:44
Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

wie sieht der aus?

Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet)

wo krieg ich das her?

es freut mich sehr das ich mit diesem Phänomen nich alleine bin wobei ich schon auch über das "richtige Schwenken" von jrunge genauer nachdenke.

LGR

Mahlzeit!

Nimmst Du diesen hier:

http://www.focustestchart.com/focus21.pdf

Grüße

Andreas

AndreasTV
30.08.2006, 13:46
EDIT: Gelöscht, weil schon von Peter beantwortet (vergessen, "umzublättern" :oops: ).

Doppelposting bitte löschen - Danke!

Jens N.
30.08.2006, 14:12
Mit meiner 5D habe ich weder bei Kunst- Tages- oder egal welchem Licht keinen Fehlfokus - ich lese immer mit Erstaunen, daß manche nur (?) unter Kunstlicht solche Probleme haben. Selbst mit dem "berüchtigten" Tamron 17-35 hatte ich keine Probleme. Das hilft natürlich niemanem weiter und ich habe auch keine Erklärung für die Probleme, sondern soll zeigen, daß es auch Minoltakameras gibt, die bei Kunstlicht UND Tageslicht korrekt fokussieren können.

ge1ge
30.08.2006, 15:42
Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

wie sieht der aus?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6572_Sigma_18mm_2_8_TAG_Buch_1000_665.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31252)
Ausschnitt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6572_Sigma_18mm_2_8_TAG_Buch_AUSSCHNITT.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31253)

Mit dem Testchart21 (ich weiß, daß einige von Euch nichts von diesem halten, aber für die Fehlerfindung ist es vielleicht doch geeignet)

wo krieg ich das her?

Hier ist der Link:
Focustestchart (http://www.focustestchart.com/chart.html)
Hier ist noch ein anderer:
Testchart_Traumflieger (http://www.traumflieger.de/desktop/fokusdetektor/fokusdetektor.php)
Das Symbol der Schwalbe erkannte mein defektes AF System bei Tageslicht besser. Aber es gibt noch mehr Striche, die das AF "ablenken" können.

Gruß
Gerhard

Pedi
30.08.2006, 15:50
[quote=RRepa]Ein Test mit Buchrücken zeigte, daß die Justierung jetzt ok ist.

wie sieht der aus?

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6572_Sigma_18mm_2_8_TAG_Buch_1000_665.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31252)
Ausschnitt:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT6572_Sigma_18mm_2_8_TAG_Buch_AUSSCHNITT.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31253)

Tschuldigung, aber für mich sieht das so aus al ob die Kamera noch eine FF hat. Ich empfinde Buchrücken 4 schärfer als Buchrücken 8 :(
Es sei denn du hast aus die 4 fokusiert, dann ist das natürlich okay.
Viele Grüße

Petra

ge1ge
30.08.2006, 15:59
... Testchart... wo krieg ich das her?

:arrow: testchart (http://www.d7userforum.de/info/d7focus.pdf)

Gruß
PETER
Hallo Peter,

hab gar nicht gewußt, dass ihr auch so ein Testchart mit weniger Ablenkungsmöglichkeiten habt.

Für den Test mit dickem vertikalen Strichs wäre es gut, wenn der Strich länger und auch die rechte Randbegrenzung am Blattrand wäre, um keine Ablenkung für den AF zu haben.

Danke
Gerhard

PS: Mit dem Reduzieren der Bildgrößen, erzeugen von Ausschnitten braucht man ganz schön lang, so dass es dazwischen eine Menge von Antworten schon gibt.

AndreasTV
30.08.2006, 16:14
Hallo zusammen,

oder man macht es so wie Runtime und nimmt z. B. 5 Flachakkus - oder "unseren Testchart":
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/comp_PICT0007.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31254)

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/comp_PICT0008.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31255)

Das sind aktuelle "Testbilder" von gestern nachmittag von einem "Masterbody" mit dem AF 50/f1.7.
Die Moral von der Geschicht`. auch ein Masterbody nicht immer trifft (jedenfalls nicht so, wie wir es uns vorstellen ..... :oops: ).

Grüße

Andreas

ge1ge
30.08.2006, 16:14
Tschuldigung, aber für mich sieht das so aus als ob die Kamera noch eine FF hat. Ich empfinde Buchrücken 4 schärfer als Buchrücken 8 :(
Es sei denn du hast aus die 4 fokusiert, dann ist das natürlich okay.
Viele Grüße

Petra

Es wurde mittig die Schrift "Der Brockhaus.." von Band 8 fokusiert.
Du hast recht, dass es ein leichter Frontfokus ist, wenn man ganz genau hinschaut.
Wie du siehst, wäre ich mit dieser kleinen Unschärfe schon zufrieden.

Wenn der AF mit dem Sigma falsch zuschlägt, wäre nicht mal der ganz rechte Band scharf, sondern der Schärfepunkt liegt hinter diesem Band (1m Entfernung wird z.B. auf 3m eingestellt, mit dem KoMi ist dieser Fehler viel schwächer und ich fand deshalb die wahrscheinliche Ursache erst jetzt heraus)

Gruß
Gerhard