PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Anna und die Dampflok


Präsie
29.08.2006, 20:07
Hallo liebe User

http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/840/web_PICT1599.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31225)

Mein erster Versuch unter schwierigen Lichtverhältnissen.
Ein dunkler Schuppen mit Anna und einer Dampflok. Ich hab einen Baustrahler mit 2x500 W auf die (lichtschluckende) Lok gerichtet und einen 500 W Strahler auf das Model. Der interne Blitz meiner Dimage A1 war aus.

Später am Rechner hab ich festgestellt, daß bei allen Bildern in dieser Position die hellen Stellen überstrahlen (trotz RAW).

Was hab ich falsch gemacht :?:
Zuviel Licht, falsche Belichtungszeit oder hätte Anna einfach etwas dunkleres anziehen sollen :?:

Belichtung 1/30
Blende 5,6
Brennweite 50mm (glaub ich)

Danke für die Antworten und viele Grüße
Tom

Tobi.
29.08.2006, 20:28
Später am Rechner hab ich festgestellt, daß bei allen Bildern in dieser Position die hellen Stellen überstrahlen (trotz RAW).

Was hab ich falsch gemacht :?:
Ich würde mal sagen, du hast dir die Antwort unter dem Bild selbst gegeben: "Das Top des Models ist überstrahlt, hab leider nicht darauf geachtet :-(.".

Bei dem Licht ist vermutlich das beste, nach Histogramm zu fotografieren und dabei darauf zu achten, dass es so weit rechts wie möglich ist, ohne auszufressen.
Zuviel Licht,
Ich glaube eher, zuwenig Licht. Unter 1/30 wäre schon hässlich geworden, aber 500W sind auch nicht wirklich viel.

BTW: Das Bild finde ich ansonten echt gelungen - es ist nämlich irgendwie schon ein bisschen die typische "Nacktes Model in Industrieruine"-Show, aber das Model hat hier einen echten Bezug zu der Lok, mit der Schmiere im Gesicht und dem Lappen.
Und Anna passt auch wirklich gut dazu.
Achja: Man sieht dein Scheinwerferstativ.

Tobi

Petterson
29.08.2006, 23:19
Idee und Bildaufbau finde ich klasse! Das Model passt perfekt, v.a. in diesem Arbeitslook mit echter Schmiere ;) . :top:

Die Überstrahlungen sind zwar da, lassen sich aber sicher vermeiden und stören mich hier weniger als das Stativ da links im Bild.

LG Petterson :cool:

PeterHadTrapp
30.08.2006, 07:18
Hi

ich finde den Bildaufbau nicht ganz so gelungen, weil er dem Model nicht gerade schmeichelt. Durch die Postitionierung am Bildrand wirkt die Frau arg "breit" - ich weiß nicht ob das in ihrem Sinne ist.

Mit dem Licht, das sehe ich wie Tobi, eher zuwenig Licht und durch die lange Belichtungszeit passt das Verhältnis nicht mehr zusammen. Außerdem scheint der Strahler auf das Model arg nah positioniert gewesen zu sein. In diesem Falle hätte es vielleicht eines Vorsatzes zum Absoften auf dem Licht fürs Model bedurft, was wiederum aufgrund der Hitzeentwicklung der Baustrahler nur mit größerem Aufwand geht.

Leider lassen sich die Baustrahler auch nicht sinnvoll mit dem Blitz kombinieren, weil die Lichtfarbe sehr anders ist, sonst wäre es ein Ansatz gewesen, den Hintergrund mit den Scheinwerfern soft auszuleuchten und das Model mit einem vorsichtigen Aufhellblitz bei entpr. Korrektur anzuhusten.

Gruß
PETER

Dimagier_Horst
30.08.2006, 13:52
Die ausgefressenen Lichter hätte man bei der Konfiguration vermeiden können: ein dunkler statt einem weissen BH; die Haut pudern und mit Kohlestaub einreiben, aber keine ölhaltige Mischung nehmen.
Vom Bildaufbau sehe ich es wie Peter: zuviel Lok und zu wenig Model.

Tobi.
30.08.2006, 14:06
Die ausgefressenen Lichter hätte man bei der Konfiguration vermeiden können: ein dunkler statt einem weissen BH; die Haut pudern und mit Kohlestaub einreiben, aber keine ölhaltige Mischung nehmen.
Das hätte man auch mit etwas knapperer Belichtung umgehen können, was aber eventuell noch gut gewirkt hätte, wäre, wenn das Fahrwerkslicht angewesen wäre (das ist nämlich extra dafür da, dem Heizer zu helfen, das Fahrwerk abzuölen!).
Vom Bildaufbau sehe ich es wie Peter: zuviel Lok und zu wenig Model.
Nö, absolut nicht. :-)
Mir gefällt es, dass das Mädel wo wirkt, als ob sie bei dem Ölen des Fahrwerks überrascht worden wäre, so "Guck mal zur mir !" *umdreh* KLICK. :-)
Es ist eben kein Bild, wo das Model absolut keinen Zusammenhang mit der Umgbung hat, sondern sie macht da wirklich etwas halbwegs sinnvolles (wenngleich das Öl in den kleinen Behälter auf dem Lager muss, von da aus fließt es in den Spalt zwischen Welle und Lagerschale).

Tobi

Präsie
30.08.2006, 18:56
Hallo

@all, vielen Dank für die allesamt sachlichen Kommentare :!: , hab mich gefreut.

Ich möchte nur kurz auf einige Bemerkungen eingehen.
Das mit dem Stativ :oops: :oops: :oops: , hatte es gesehen aber vergessen :roll: :oops: , wird noch gestempelt.

Das Hauptproblem der Überstrahlung ist mir noch nicht schlüssig. Ich hab einige Tage vor der Session die Location besucht, hab mir danach einige Gedanken über den Aufbau etc. gemacht. Nun fehlen mir dabei die Erfahrungen, solche Bilder waren für mich das erste Mal. Die Raumverhältnisse sind dort sehr beengt. Die Scheinwerfer konnten max. einen Meter vom Model bzw. Lok entfernt stehen. Vielleicht hätte ich den einzelnen, Anna bezogenen Strahler dimmen sollen? Bei einer kürzeren Belichtungszeit hatte ich Angst das mir event. der Hintergrund absäuft ( :?: ).
Die Glanzstellen hätte ich sicherlich mit Puder vermieden, hab mich jedoch für Öl entschieden da sie, der Situation entsprechend, "schwitzen" sollte.

Fazit aus Euren Beiträgen: eine bessere Kombination aus kürzerer Belichtungszeit, weniger Hauptlicht und dunkleren Top ist u.U. eine Lösung, oder :?:

Hier noch ein Bild, die selben Probleme (ohne Stativ im Hintergrund :lol: )
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/840/web_PICT1578.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31259)

@Peter, sie ist so "breit" (Tschuldigung Anna :oops: ). Ich hab versucht, durch die Körperhaltung von ihr es ein wenig zu kaschieren. Ich glaube, bei der Porträtfotografie ist das "Tarnen" von, ich sag mal, körberbedingten Mängeln mit das schwierigste überhaupt.

Viele Grüße
Tom

Tobi.
30.08.2006, 19:11
@Peter, sie ist so "breit" (Tschuldigung Anna :oops: ).
*g*
Nett gesagt.

Ein dürres Supermodel, am besten noch auf high-heels, hätte da aber total deplatziert gewirkt. ;-)
Zu den "Arbeiterrinnen-Bildern" passt deine Anna perfekt.

Tobi

Petterson
30.08.2006, 22:54
Da kann ich mich Tobi nur anschließen! :top: Und wie ich oben schon schrieb, finde ich die Bildgestaltung im ersten Bild, so wie sie ist, absolut gelungen und passend. :D

LG Petterson