Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie viele Auslösungen...
Hallo liebe Forenmitglieder,
ich fotografiere seit fast 1 Jahr mit der D7D.
Am Wochenende habe ich im Media Markt mir mal wieder diverse Konkurenzmodelle angeschaut. Nur mal so zum testen.
Hatte die D200 und die 30D in den Händen.
Mir ist bei beiden Kameras sofort eines aufgefallen:
Sie liegen einfach schlechter in der Hand als die gute alte D7D.
Und auch die Belegung der Buttons ist bei der D7D einfach günstiger als zum Beispiel bei der 30D.
Hoffentlich wird der Daumen-AF/MF-Umschalter bei einem Sony-Nachfolger beibehalten... der ist einfach klasse und ich möchte ihn nicht mehr missen.
Bin dann auch ins Gespräch mit dem Media Markt Verkäufer gekommen.
Er meinte doch tatsächlich, dass die D7D und einige Kokurrenzmodelle bei etwa 10000 (zehntauend) Auslösungen den Geist aufgeben.
Genaueres konnte er mir jedoch nicht sagen - also ob der Spiegel schlapp macht oder ähnliches...
So, wie sieht es mit der Aussage aus?
Stimmt dies?
Bei den Profilmodellen ist die Kamera ja erst bei 10000 warm gelaufen...
Wie hoch ist euer Gesamtbildzähler?
Liebe Grüße aus Berlin,
Marcel
edit: Rechtschreibfehlerkorrektur
MiLLHouSe
28.08.2006, 10:52
HÄ? Also diese Aussage kann getrost als "Schwachsinn" bezeichnet werden.
Ich selbst habe mittlerweile ca. 30.000 Auslösungen gemacht, ich kenne auch Leute, die haben über 100.000 Auslösungen und es ist nix passiert.
Manchmal frage ich mich echt, was das für ein sog. "Fachpersonal" sein soll bzw. was man mit solchen Aussagen bezwecken möchte...
Alles klar - vielen Dank für deine Klarstellung zu diesem Thema.
War auch leicht verwirrt, als der "Fachverkäufer" mir das sagte.
Grüße,
Marcel
Backbone
28.08.2006, 11:02
Also man soll die Leute in den Elektronikmärkte ja nicht generell schlecht reden. Mir hat einer mal eine D7D aus dem Glaskasten geholt und sehr ausführlich die Kamera samt Batteriegriff und 17-35 Objektiv erklärt und gezeigt. Und das obwohl ich gesagt hatte, das nur die D5D in Frage kommt. Ich wollte das gute Schätzchen einfach mal anfassen und er meinte, kein Problem, Gerne.
Die D5D hab ich dann in derselben Abteilung am nächsten Tag gekauft und die junge Kollegin war von der vielen Technik sichtlich überfordert.
Fazit: Es kommt auf den Menschen an, den man dort trifft. Nicht alle sind völlig deppert, nicht alle geil aufs Geld des Kunden.
Backbone
Sebastian Stelter
28.08.2006, 11:17
Ich habe jetzt mir meiner 30D in 2 Wochen knapp 8000 Fotos gemacht,bis jetzt hält sie noch ;)
DrZoidberg
28.08.2006, 11:21
Ich habe jetzt mir meiner 30D in 2 Wochen knapp 8000 Fotos gemacht,bis jetzt hält sie noch ;)
Bist du auf dem Auslöser eingeschlafen ? :shock:
Ich habe jetzt mir meiner 30D in 2 Wochen knapp 8000 Fotos gemacht,bis jetzt hält sie noch ;)
Bist du auf dem Auslöser eingeschlafen ? :shock:
Ne. er testet nur die Kamera auf FF und BF. :lol:
Soweit mir bekannt, werden die Einsteiger DSLR (D5D, D7D, D50, D70, D200, 20D)auf ca. 30.000 Auslösungen gebaut. Die Profis (D2X usw.) auf ca. 100.000 Auslösungen. :top:
Aber wie bei Waschmaschienen heißt das nicht, dass sie dann unverzüglich schlapp machen.... ;)
Ich habe jetzt mir meiner 30D in 2 Wochen knapp 8000 Fotos gemacht,bis jetzt hält sie noch ;)
Bist du auf dem Auslöser eingeschlafen ? :shock:
Ne. er testet nur die Kamera auf FF und BF. :lol:
Hallo Olaf,
Wollten wir ihn nicht in Ruhe lassen...? :) :) :)
Gruß
Harald
Er meinte doch tatsächlich, dass die D7D und einige Kokurrenzmodelle bei etwa 10000 (zehntauend) Auslösungen den Geist aufgeben.
Genaueres konnte er mir jedoch nicht sagen - also ob der Spiegel schlapp macht oder ähnliches...
So, wie sieht es mit der Aussage aus?
Stimmt dies?
Bei den Profilmodellen ist die Kamera ja erst bei 10000 warm gelaufen...
Wie hoch ist euer Gesamtbildzähler?
Liebe Grüße aus Berlin,
Marcel
edit: Rechtschreibfehlerkorrektur
Moin,
meine war wegen leichtem Backfocus bei ca. 15.000 Auslösungen in Bremen .... da wurde dann auch der Verschluß gewechselt ( hatte 2 Aufnahmen da war er oder der Spiegel irgendwie hängengeblieben )
bis denn
joergW
.... dessen D7D nun zum drittem Mal in Bremen weilt.
Ich habe jetzt mir meiner 30D in 2 Wochen knapp 8000 Fotos gemacht,bis jetzt hält sie noch ;)
Bist du auf dem Auslöser eingeschlafen ? :shock:
Ne. er testet nur die Kamera auf FF und BF. :lol:
Hallo Olaf,
Wollten wir ihn nicht in Ruhe lassen...? :) :) :)
Gruß
Harald
Eigentlich ja :lol:
Hallo,
also ich kann nur sagen, ich habe bis jetzt 69.000 Auslösung mit der Kamera gemacht ohne das sie in Bremen war. Die Kamera lebt auch schon seit fast einem Jahr mit einem cirka 2 mal wöchentlichen auftretendem ERROR 58 Fehler und sie ist auch schon mit Stativ, durch Dummheit des Fotografen, aus 1,20 m Höhe auf den auf den Boden gefallen. Und sie macht immer noch so gute Bilder wie beim 1. Auslösen, ohne das sie mal in Bremen vorbei schauen mußte :top:
Mein persönliches Fazit, eine verdammt gute und robuste Kamera :top: :top:
Mein persönliches Fazit, eine verdammt gute und robuste Kamera :top: :top:
und das unterschreibe ich voll und ganz :)
ich habe locker über 100 000, genau weiss ich es aber nicht mehr. Und ich komme gerade frisch aus dem Dschungel. Auch da hat die Kleine unter widrigsten Umständen perfekt durchgehalten. Kein error, nichts :)
Viele Grüße
Tina
tzgraggen
28.08.2006, 13:30
Welcome back, Tina.
Habe schon ein paar deiner Dschungelbilder in der FC gesehen :top:
Sebastian Stelter
28.08.2006, 13:40
Also die 30D ist für etwas 100.000 Auslösungen gebaut,die 1er Reihe für 200.000.
Das sind aber alles nur Richtwerte,es gibt auch einen im DSLR Forum der hat eine 300D!!! mit über 100.000 Auslösungen auf dem Kasten und sie funzt immer noch.Aber es kann genausogut sein das die Cam(der Verschluss) bei 50.000 Auslösungen den Geist aufgibt.
come_paglia
28.08.2006, 13:42
Mein persönliches Fazit, eine verdammt gute und robuste Kamera :top: :top:
und das unterschreibe ich voll und ganz :)
ich habe locker über 100 000, genau weiss ich es aber nicht mehr. Und ich komme gerade frisch aus dem Dschungel. Auch da hat die Kleine unter widrigsten Umständen perfekt durchgehalten. Kein error, nichts :)
Für eine verdammt gute Kamera halte ich sie auch immer noch, trotz Kuraufenthalten. Aber wenn ich mir so ansehe, wie viele Auslösungen Eure haben: Vielleicht fotografiere ich einfach zu wenig? :roll: ;)
@Tina: BTW: Schön, dass Du wieder da bist! :)
LG, Hella
Sebastian Stelter
28.08.2006, 13:43
Soweit mir bekannt, werden die Einsteiger DSLR (D5D, D7D, D50, D70, D200, 20D)auf ca. 30.000 Auslösungen gebaut. Die Profis (D2X usw.) auf ca. 100.000 Auslösungen. :top:
Aber wie bei Waschmaschienen heißt das nicht, dass sie dann unverzüglich schlapp machen.... ;)
Das stimmt absolut nicht!Die "Einsteiger" DSLR`s halten schon um die 100.000 Auslösungen aus und die "Profi" Cams um die 200.000.
Es gibt immer Ausnahmen.
Ich sagte ja, .... wie bei den Waschmaschinen. :lol: Meine von Quelle hielt 18 Jahre. Danach lief sie immer noch, doch meine Frau wollte eine "Miele". Nach 2 Jahren Lager dahin, Elektronik getauscht .... nur Probleme. :flop: Andere haben bestimmt in der Praxis auch andere Erfahrungen gemacht. ;)
Mein persönliches Fazit, eine verdammt gute und robuste Kamera :top: :top:
und das unterschreibe ich voll und ganz :)
ich habe locker über 100 000, genau weiss ich es aber nicht mehr. Und ich komme gerade frisch aus dem Dschungel. Auch da hat die Kleine unter widrigsten Umständen perfekt durchgehalten. Kein error, nichts :)
Viele Grüße
Tina
Hi, Tina.
Mir war so, als wenn Du eine D200 "etwas länger" ;) in der Hand hattest. War sie mit im Dschungel :?:
Hi, Tina.
Mir war so, als wenn Du eine D200 "etwas länger" ;) in der Hand hattest. War sie mit im Dschungel :?:
die hab ich jetzt auch wieder in der Hand ;)
aber im Dschungel waren nur die 7D und für Notfälle die A2 mit. Für die Nikon fehlts mir einfach noch an der Ausstattung :(
Viele Grüße
Tina