Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A200: kann die Schärfe nachlassen?


Dethix
27.08.2006, 18:06
Hallo,

ich bin gerade am sichten meines Fotobestands und da ist mir etwas seltsames aufgefallen. Ich habe im vergangenen Herbst mir die A200 geholt und am anfang natürlich wild alles und jeden geknippst und viel ausprobiert.
Wenn ich diese Bilder mit den Bildern von vor zwei Wochen aus meinem Schweden Urlaub vergleiche dann habe ich das gefühl das die alten schärfer sind. Die Schärfe habe ich so ziemlich nie manuell eingestellt.
Kann es sein das diese unschärfe durch verschmutzungen auf dem Objektiv hervorgerufen werden? Oder habe ich vielleicht irgendwas lebenswichtiges verstellt was mir so nicht auffällt?
Also nciht das ihr jetzt denkt alle meine Bilder wären total unscharf oder so aber es ist halt nicht mehr so perfekt :)

Gruß
Dethix

Hademar2
27.08.2006, 18:21
Die Schärfe sollte nach wie vor so sein wie am Anfang!

Du kannst allerdings im Menü die Schärfe der ausgegebenen Bilder deinen Bedürfnissen anpassen! Hast du da was verändert?

Oldy
27.08.2006, 18:22
Hallo Dethix,

ohne Bilder ist deine Frage kaum zu beantworten.
Das "herumexperiemetieren" in der Anfangszeit kann zu anderen Kameraeinstellungen geführt haben (Schärfe auf hart, Kontrast/Farbe auf +X usw.) und das kannst du nur selber wissen.

Sicherlich kann sich auch intern in der Kamera etwas verändert haben (auch Staub auf dem Sensor). Das wäre nun wieder ein Fall für die Werkstatt.

Experimentiere erst mal (wieder) mit den Einstellungen und versuche, den "alten Zustand" wiederherzustellen.

lg
Oldy

Dethix
27.08.2006, 18:26
Ok danke schonmal.
Wollte halt nur ausschließen das es sich um irgendein bekanntes Problem oder eine Macke der A200 handelt.

Ich werde mal versuchen das Objektiv zu säubern und mit den Einstellungen "rumspielen". Vielleicht habe ich da ja wirklich etwas verdreht.

kassandro
28.08.2006, 18:54
Mit Raw Aufnahmen, die recht einfach mit RSE in Jpeg konvertiert werden können, kannst du eine deutliche bessere Qualität erzielen. Auch ist das foten einfacher, weil man sich nicht um Weißabgleich, Kontrast, Schärfe usw. vor der Aufnahme sondern erst später kümmern muß. Überbelichtungen mit bis zu einer Blendenstufe kann man ohne Qualitätseinbußen im Raw-Format korrigieren. Bei Unterbelichtungen um eine Blendenstufen nimmt lediglich das Rauschen in den Schatten zu, wenn man die Unterbelichtung korrigiert.

Dethix
28.08.2006, 21:00
Tja nur leider fressen RAWs auch ne Menge speicherplatz.
Ausserdem ist es recht mühsig jedes Bild im nachhinein wieder anzufassen.

Werde wie schon gesagt mein Glück mit den Einstellungen versuchen.