PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : neue Variante des ERROR58?


nflaeschner
27.08.2006, 04:08
Hallo!
Ich habe an meiner 7D kürzlich folgendes Phänomen beobachtet und nun fürchte ich, dass es eine Variante des berüchtigten 58ers sein könnte:

Wenn ich Serienbilder schieße und zwar so viele, dass der Buffer voll ist, und dann sofort auf das Play-Symbol drücke um sie mir anzuschauen, kommt manchmal (aber nicht immer und nicht reproduzierbar) folgender Fehler zum Vorschein: Die Kamera hängt sich auf (schwarzer Bildschirm), die Kartenschreibleuchte leuchtet permanent rot und die Kamera ist nur durch Akku-Entfernung neu zu starten. Die Bilder sind dann laut Kamera "nicht darstellbar" und auch auf dem PC nicht anzeigbar (also nicht mal ein schwarzes Bild). Jetzt frage ich mich: Überfordere ich die Kamera einfach nur, wenn ich während sie noch 9 Bilder im Buffer hat, die Bilder schon sehen will, oder ist das ein 58er? Oder ein anderer Fehler, der vom Service behoben werden sollte? Bin gerade für 8 Wochen in Neuseeland, auf DER Fototour meines Lebens und kann mir keinen Defekt leisten :(

Gruß, Nick

ManfredK
27.08.2006, 05:35
Hallo Nick,
Also mit dem Error 58 glaube ich nicht, dass dein Problem zusammenhängt.
Das scheint mir eher ein Problem mit der Speicherkarte zu sein. Schon mal mit einer anderen Karte versucht? Welche Karte verwendest du?

Im übrigen beneide ich dich *schmoll*. 8 Wochen Neuseeland *beleidigtschau*.
Nein, ich wünsche dir einen schönen Aufenthalt bei den Kiwis, und fiele tolle Fotomotive, mit einer funktionierenden D7D *daumendrück*.

nflaeschner
27.08.2006, 05:48
puh da bin ich aber beruhigt :) ... diese ganze Error 58 Panik habe ich nämlich überhaupt nicht mitbekommen wegen der ganzen Reisevorbereitungen etc. und jetzt dachte ich schon, dass ich ne potenziell defekte Kamera mitgenommen habe :D.

die karten die ich verwende sind zwei 1GB SanDisk Karten, einmal Ultra II und einmal Extreme III. Der Fehler ist bisher nur bei der Extreme III aufgetreten, allerdings habe ich die Ultra II auch nur noch sehr sehr selten in der Kamera.

Gruß vom anderen Ende der Welt, Nick

PeterHadTrapp
27.08.2006, 08:38
Lass sie in Ruhe speichern ...

die D7d kann relativ schnell sobald der Speicher den Platz dafür freigibt, neue Bilder nachschießen, aber andere Rechenvorgänge sind wohl nicht wirklich vorgesehen.

Mit E58 hat das auf alle Fälle nichts zu tun.

Schöne Bilder mitbringen und hier zeigen ist natürlich Pflicht bei so einem Urlaub. Gute Zeit und komm gesund wieder vom anderen Ende der Welt.

Gruß
PETER

Hademar2
27.08.2006, 10:05
Dieser "Fehler" ist keiner. Das kenn ich von meiner auch. Wenn ich während des Speichervorgangs schon Bilder anschauen will oder auch den Bilderdurchlauf relativ schnell veranstalte, kommt das ab und an mal.

Das ist nur ein kleiner "Schönheitsfehler"!!

Jornada
27.08.2006, 18:20
Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen.
Wenn Du während des Abspeicherns der Bilder auf der CF die Bilder auch gleich noch betrachten willst, kann das zum Absturz führen.
Warte bis der Speichervorgang abgeschlossen ist, also bis die rote Zugriffsleuchte erlischt, dann erst betrachte die Bilder, das Problem sollte somit nicht mehr auftreten.

nflaeschner
28.08.2006, 02:46
danke für die zahlreichen antworten :)
natürlich werde ich das eine oder andere (hoffentlich gelungene) bild posten!

gruß, Nick

kassandro
28.08.2006, 08:42
Ich kann mich meinen beiden Vorrednern nur anschliessen.
Wenn Du während des Abspeicherns der Bilder auf der CF die Bilder auch gleich noch betrachten willst, kann das zum Absturz führen.
Warte bis der Speichervorgang abgeschlossen ist, also bis die rote Zugriffsleuchte erlischt, dann erst betrachte die Bilder, das Problem sollte somit nicht mehr auftreten.
Bei Einzelbildaufnahmen braucht wohl nicht abwarten, bis das rote LED erlischt. Jedenfalls hatte ich bislang damit noch keine Probleme. Kommt bei mir relativ oft vor, daß ich bei schwierigen Lichtverhältnissen sofort nach der Aufnahme auf den Wiedergabeknopf drücke, um zu sehen, ob sie vernünftig belichtet wurde. Bei Serienaufnahmen hingegen ist die Kamera viel stärker beschäftigt und es wäre denkbar, daß beim Firmware-Design die obige doch etwas ungewöhnliche Situation nicht eingeplant wurde.
Wenn man bei der A200 unmittelbar nach der Aufnahme den Wiedergabeknopf drückt, muß man nach einer Raw-Aufnahme 2-3 Sekunden warten, bis man ein Bild zu sehen bekommt. Abstürzen tut sie allerdings auch nicht.