Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : WinXP Pro oder Home - Vor- Nachteile?
DJ Kötzi
25.08.2006, 22:21
Hallo Forums-Gemeinde
Ich bin dabei mir einen neuen Rechner zusammenzuleimen (Laptop). Bei einem für mich gutem Angebot eines Händlers habe ich die Wahl WinXP Pro oder die Home Edition als OS zu wählen, die Mehrkosten für XP Pro wären sehr gering. GIbt es bei XP Pro nur Vorteile oder sogar auch Nachteile?
Bisher habe ich nur XP home genutzt.
Danke für Infos.
Grüße
DJ Kötzi
Ich hab jetzt die exakten Unterschiede zwischen Pro & Home nicht parat -- aber Nachteile bei Pro sind mir nicht bekannt. Ich setze auf Pro.
Die Pro-Version lässt sich deutlich feiner konfigurieren. Nachteile gibt es gegenüber Home meines Wissens keine.
Ich würde immer die Pro vorziehen.
pepsodent
25.08.2006, 22:45
Hellau!
Die Pro-Version hat mWn folgende Vorteile (wenn man es braucht):
- NTFS-Zugriffsrechte auf Datei-/Verzeichnisebene sind konfigurierbar. Braucht man nicht, wenn man als einziger mit dem Rechner arbeitet bzw. den anderen Benutzern vertraut.
- Rechner kann Mitglied einer Domäne sein, Benutzer können sich an Domäne/ADS authentifizieren. Braucht man im privaten Umfeld mMn überhaupt nicht.
Das sind so die zwei wesentlichen Unterschiede, die mir grad so einfallen.
Ich arbeite beruflich mit der Pro und habe hier zuhause die Home und vermisse absolut nix.
Ich, als alter Knauser vom Dienst würde immer wieder privat auf die Pro-Version verzichten.
Gruß
H.
kassandro
25.08.2006, 22:47
Windows XP Pro war ursprünglich für Unternehmen gedacht. Da solche PCs oft keinen Internet-Anschluß haben - entweder aus Sicherheitsgründen oder weil die Angestellten nicht dauernd surfen sollen -, mußte Microsoft auf eine Online-Registrierung wie bei XP Home verzichten. Das führte dazu, daß Raubkopierer sich grundsätzlich für XP Pro entschieden haben, obwohl natürlich XP Home längst "frei" gehackt wurde. Statt XP Pro sollte man deshalb besser XP Free sagen. Der illegale Anteil bei XP Free liegt bei weit über 90% und übertrifft diesbezüglich selbst Photoshop. Wer also ehrlich ausschauen will, der nehme XP Home. Ansonsten gibt es wohl keinen Grund für diese Wahl.
Der illegale Anteil bei XP Free liegt bei weit über 90% und übertrifft diesbezüglich selbst Photoshop.
Hast du gerade mal eine Quelle für diese Zahl?
Danke.
Wer also ehrlich ausschauen will, der nehme XP Home.
Deiner Meinung nach ist also jeder, der XP Pro installiert hat, unehrlich?
Tobi
kassandro
25.08.2006, 23:53
Der illegale Anteil bei XP Free liegt bei weit über 90% und übertrifft diesbezüglich selbst Photoshop.
Hast du gerade mal eine Quelle für diese Zahl?
Danke.
Nein, genaue Zahlen Zahlen kennt wohl nur Microsoft, aber meine Schätzungen sind äußerst konservativ. Außerhalb von Unternehmen habe ich persönlich noch überhaupt keine legale Installation von XP Pro gesehen. Das schließt vorinstallierte Betriebsysteme auf neuen PCs ein. Die Leute kriegen dann bei Updates unerwartet Ärger. Umgekehrt waren bislang alle Installationen von XP Home, die ich gesehen habe, alle legal.
Wer also ehrlich ausschauen will, der nehme XP Home.
Deiner Meinung nach ist also jeder, der XP Pro installiert hat, unehrlich?
Tobi
Versuche mich bitte nicht bewußt mißzuverstehen.
XP Home ist ein klein wenig in der Netzwerkkonfiguration und Verwaltung eingeschränkt. Das wars aber auch. Unterschiede Home - Pro fallen beim arbeiten eigentlich nicht auf...
@kassandro
Sorry, aber da verwechselst Du etwas.
WinXP verlangt zwingend eine sogenannte Produktaktivierung, das gilt sowohl für die Home- als auch für die Pro-Version. Aktivieren kann man beide Versionen über das Internet oder telefonisch.
Eine Registrierung, das ist etwas anderes als die Produktaktivierung, ist bei beiden Versionen nicht erforderlich.
Dann gibt es noch die sogenannte Corporate-Edition von WinXP Pro. Diese ist für Unternehmen gedacht und benötigt keine Zwangsaktivierung, weshalb auch diese Version bei den Raubkopierern am meisten verbreitet ist.
Wenn Du bisher noch keine legale WinXP-Pro-Version gesehen hast, dann lade ich Dich hiermit herzlich auf einen Kaffe zu mir ein. Dann kannst Du eine legale WinXP-Pro-Version begutachten. Ehrlich und rechtschaffen von Alternate erstanden.
Nein, genaue Zahlen Zahlen kennt wohl nur Microsoft, aber meine Schätzungen sind äußerst konservativ. Außerhalb von Unternehmen habe ich persönlich noch überhaupt keine legale Installation von XP Pro gesehen. Das schließt vorinstallierte Betriebsysteme auf neuen PCs ein. Die Leute kriegen dann bei Updates unerwartet Ärger. Umgekehrt waren bislang alle Installationen von XP Home, die ich gesehen habe, alle legal.
Ich habe zweimal legal Windows XP Pro, einmal auf meinem privaten "großen" (extra gekauft) und einmal auf meinem Laptop (vorinstalliert). Bei Mathematikern ist es doch so, das ein erfolgreiches Gegenbeispiel die ganze Theorie hinfällig macht, oder? ;) ;) ;) Aber ich hab ja auch die Creative Suite CS1 Standard legal und bin damit weit und breit der einzige, den ich kenne...
katmai.
kassandro
26.08.2006, 00:12
XP Home ist ein klein wenig in der Netzwerkkonfiguration und Verwaltung eingeschränkt. Das wars aber auch. Unterschiede Home - Pro fallen beim arbeiten eigentlich nicht auf...
Ja, die Unterschiede sind gering, andernfalls käme diese Zweigleisigkeit Microsoft teuer zu stehen.
Nein, genaue Zahlen Zahlen kennt wohl nur Microsoft,
Wieso schreibst du da dann einfach so 90%? Sind das nicht vielleicht nur 80%, oder 95%?
aber meine Schätzungen sind äußerst konservativ.
Ahja. Womit begründest du das?
Außerhalb von Unternehmen habe ich persönlich noch überhaupt keine legale Installation von XP Pro gesehen.
Und ich im Umkehrschluss noch keine illegale. Wirklich nicht.
Umgekehrt waren bislang alle Installationen von XP Home, die ich gesehen habe, alle legal.
Und das hast du mal eben so prüfen können, durch einen simplen Blick auf den Monitor?
Wer also ehrlich ausschauen will, der nehme XP Home.Deiner Meinung nach ist also jeder, der XP Pro installiert hat, unehrlich?
Versuche mich bitte nicht bewußt mißzuverstehen.
Tue ich nicht. Wenn du aber sagst, dass jeder, der Windows XP aber nicht XP Home benutzt, unehrlich ausschaut, sagst du, dass alle XP Pro-Benutzer unehrlich sind.
Tut mir leid wenn ich das so offen sage, aber deine Statistiken (btw: 79,478% aller Statistiken sind frei erfunden. ;-) ), die du ziemlich häufig zurechtkomponierst, deine haltlosen Behauptungen, und deine Schwarz-Weiß-Sicht nervt mich in letzter Zeit ziemlich.
Vielleicht solltest du überdenke, ob du dich bei Themen, bei denen du nichts belegbares schreiben kannst, nicht *etwas* zurückhalten solltest.
Tobi
kassandro
26.08.2006, 00:17
[
Ich habe zweimal legal Windows XP Pro, einmal auf meinem privaten "großen" (extra gekauft) und einmal auf meinem Laptop (vorinstalliert). Bei Mathematikern ist es doch so, das ein erfolgreiches Gegenbeispiel die ganze Theorie hinfällig macht, oder? ;) ;) ;) Aber ich hab ja auch die Creative Suite CS1 Standard legal und bin damit weit und breit der einzige, den ich kenne...
katmai.
Wie sang einst Katja Epstein und später unser Meister Guildo: Wunder gibt es immer wieder.
Ich glaube, daß Microsoft eine illegale XP Installation lieber ist als gar keine, weil sonst der Marktanteil von Linux wesentlich größer wäre. Das ist bei Photoshop genau dasselbe. Allerdings ohne Adobe kann man gut leben - ich brauche nicht einmal mehr den Acrobat Reader - ohne Windows leider nicht.
kassandro
26.08.2006, 00:26
@kassandro
Sorry, aber da verwechselst Du etwas.
WinXP verlangt zwingend eine sogenannte Produktaktivierung, das gilt sowohl für die Home- als auch für die Pro-Version. Aktivieren kann man beide Versionen über das Internet oder telefonisch.
Eine Registrierung, das ist etwas anderes als die Produktaktivierung, ist bei beiden Versionen nicht erforderlich.
Dann gibt es noch die sogenannte Corporate-Edition von WinXP Pro. Diese ist für Unternehmen gedacht und benötigt keine Zwangsaktivierung, weshalb auch diese Version bei den Raubkopierern am meisten verbreitet ist.
Wenn Du bisher noch keine legale WinXP-Pro-Version gesehen hast, dann lade ich Dich hiermit herzlich auf einen Kaffe zu mir ein. Dann kannst Du eine legale WinXP-Pro-Version begutachten. Ehrlich und rechtschaffen von Alternate erstanden.
Du hast vollokommen recht. Ich habe allerdings dasselbe gemeint.
Und, kommst Du auf einen Kaffee?
kassandro
26.08.2006, 00:38
Tue ich nicht. Wenn du aber sagst, dass jeder, der Windows XP aber nicht XP Home benutzt, unehrlich ausschaut, sagst du, dass alle XP Pro-Benutzer unehrlich sind.
Das ist eine reine Schlußfolgerung von dir. Eine falsche noch dazu.
Tut mir leid wenn ich das so offen sage, aber deine Statistiken (btw: 79,478% aller Statistiken sind frei erfunden. ;-) ), die du ziemlich häufig zurechtkomponierst, deine haltlosen Behauptungen, und deine Schwarz-Weiß-Sicht nervt mich in letzter Zeit ziemlich.
Vielleicht solltest du überdenke, ob du dich bei Themen, bei denen du nichts belegbares schreiben kannst, nicht *etwas* zurückhalten solltest.
Tobi
Ich hab doch nie von einer Statistik gesprochen. Ich hab von 90% gesprochen. Auf späteres nachfragen, habe ich dann meine persönliche Erfahrungen geschildert, auf denen diese Schätzung beruht. Diese ist allerdings wesentlich seriöser, wie deine 79,478%.
Du must ein ziemlicher Kotzbrocken sein, denn du versuchst ständig verzweifelt nach Möglichkeiten dich zu ärgern und schreckst zu diesem Zweck auch nicht davor zurück anderen die Worte im Mund zu verdrehen. Ich werde schon in deinem Interesse deine Ratschläge nicht befolgen, denn in Wirklichkeit suchst du ja den Ärger, auch wenn Leute wie du sich nicht nur gern ärgern, sondern andern gerne Vorschriften machen wollen.
Nanana.....
Jetzt aber :shock:
kassandro
26.08.2006, 00:46
Und, kommst Du auf einen Kaffee?
Nach Regensburg ist mir dann doch etwas zu weit.
kassandro
26.08.2006, 00:49
Nanana.....
Jetzt aber :shock:
Ich hab zwar anläßlichlich meines 1000. Beitrages Besserung gelobt, aber wie sagt man so schön: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Außerdem soll man alles nicht so ernst nehmen, es handelt sich ja nur um ein paar Wörtchen.
PeterHadTrapp
26.08.2006, 10:58
Hallo :? :?:
Wer ist hier ein Kotzbrocken ?
Bleib mal locker Kassandro.
Ich gebe Dir recht, mit Deiner Einschätzung, dass es wahrscheinlich mehr gefakte XP Pro gibt als Home.
Allerdings ist Tobi nur weil er es wagt Dich darauf hinzuweisen, dass ihn etwas nervt noch lange kein Kotzbrocken, sondern leider bist Du es der hier zuerst die Form verlässt, die für mich noch aktzeptabel ist und sofort beleidigende Vokabeln auspackt.
Das braucht niemand hier.
Ich benutze übrigens völlig legal WinXP Pro an meinem Desktop und WinXP home auf dem Schleppi.
Ich finde dass Pro insgesamt geschmeidiger läuft kann aber zu 74,32 % Einbildung sein ... :mrgreen:
Das ist eine reine Schlußfolgerung von dir. Eine falsche noch dazu.
Meiner Meinung nach eine gerechtfertigte, wenn man deinen Schwachsinn zugrunde legt.
Ich hab doch nie von einer Statistik gesprochen. Ich hab von 90% gesprochen.
% impliziert eine Statistik. Wenn du sagen würdest "geschätzt 9 von 10" oder etwas ähnliches, und damit sofort klar sagen würdest, dass das grobe Schätzungen sind, hätte ich damit kein Problem.
Auf späteres nachfragen, habe ich dann meine persönliche Erfahrungen geschildert, auf denen diese Schätzung beruht.
Eben, auf späteres Nachfragen. Erstmal hast du unbelegbare Zahlen als Tatsache in den Raum gestellt.
Diese ist allerdings wesentlich seriöser, wie deine 79,478%.
Die war auch nicht ernst gemeint, dank das ;-) sollte das auch dem ärgstern Tro*tel auffallen.
Du must ein ziemlicher Kotzbrocken sein,
Oh, danke.
denn du versuchst ständig verzweifelt nach Möglichkeiten dich zu ärgern und schreckst zu diesem Zweck auch nicht davor zurück anderen die Worte im Mund zu verdrehen.
Nein, ich drehe niemandem die Worte im Mund herum. Ich möchte dich lediglich darauf aufmerksam machen, dass du zuweilen argen Schwachsinn schreibst.
denn in Wirklichkeit suchst du ja den Ärger, auch wenn Leute wie du sich nicht nur gern ärgern, sondern andern gerne Vorschriften machen wollen.
Das stimmt nicht.
Außerdem soll man alles nicht so ernst nehmen, es handelt sich ja nur um ein paar Wörtchen.
Ich glaube, den Satz muss man sich bei deinen Beiträgen immer wieder vor Augen führen. Man darf dich einfach nicht ernst nehmen.
Woanders würde an dieser Stelle jetzt ein *PLONK* folgen, aber das geht hier leider nicht. Ein Grund gegen dieses Forum, der mich immer wieder ziemlich anwidert.
Tobi
Hallo,
alle sitzen am Computer und keiner goggelt mal, um die Eingangsfrage korrekt zu beantworten (einschließlich des Threaderöfners!).
http://www-pc.uni-regensburg.de/systemsw/WinXP/xphome1.htm
Was die Ausgangsfrage nun mit dem Anteil an illgegalen XP-Versionen zu tun hart, muss mit gelegentlich mal einer erklären.
lg
Oldy
kassandro
26.08.2006, 12:20
Hallo :? :?:
Wer ist hier ein Kotzbrocken ?
Bleib mal locker Kassandro.
Wenn mir einer wiederholt die Wort im Mund herumdreht und dann mir auch noch Vorschriften machen will, dann kriegt er eine auf's Dach und die hat er auch verdient.
Ich gebe Dir recht, mit Deiner Einschätzung, dass es wahrscheinlich mehr gefakte XP Pro gibt als Home.
Darüber habe ich mich gar nicht ausgelassen. Hierbei muß man natürlich bedenken, daß fast alle neuen PCs XP Home als OEM-Version enthalten. Also ist die Anzahl legaler XP Home Versionen enorm und die größte Einnahmequelle für Microsoft. Wenn man sich hingegen die gebrauchten PCs anschaut, auf denen XP später installiert wurde, sieht die Sache natürlich ganz anders aus. Microsoft publiziert ja keine Zahlen, über verkaufte Upgrade Version. Aber die Zahl ist offensichtlich sehr gering, was man schon daran, daß diese Upgrades sehr selten angeboten werden. Stattdessen macht Microsoft Billigangebote an illegale Benutzer, und bietet ihnen zusätzlich noch ein kostenloses Upgrade auf Vista an. Wer also eine legale Version installieren will, sollte zunächst eine illegale Version installieren und sie dann legalisieren lassen. Das ist billiger und er bekommt ein legales Vista noch obendrauf. Microsoft versucht halt aus dem illegalen Installationen noch eine paar Euros oder Dollars herauszuquetschen. Ehrliche Kunden müssen sich allerdings verarscht vorkommen.
Allerdings ist Tobi nur weil er es wagt Dich darauf hinzuweisen, dass ihn etwas nervt noch lange kein Kotzbrocken, sondern leider bist Du es der hier zuerst die Form verlässt, die für mich noch aktzeptabel ist und sofort beleidigende Vokabeln auspackt.
Ich hab hier nur das Verhalten analysiert, daß hier einer mich trotz Klarstellung mißversteht und sich dann über das von ihm selbst fabrizierte Zerrbild ärgert. So einer sucht ganz einfach Ärger und dann benutze ich auch die dafür adequaten Bezeichnungen.
Stattdessen macht Microsoft Billigangebote an illegale Benutzer, und bietet ihnen zusätzlich noch ein kostenloses Upgrade auf Vista an. Wer also eine legale Version installieren will, sollte zunächst eine illegale Version installieren und sie dann legalisieren lassen. Das ist billiger und er bekommt ein legales Vista noch obendrauf. Microsoft versucht halt aus dem illegalen Installationen noch eine paar Euros oder Dollars herauszuquetschen. Ehrliche Kunden müssen sich allerdings verarscht vorkommen.
Das ist ja auch mal wieder etwas verzerrt dargestellt (aber sich beschweren, daß einem die Worte im Mund verdreht werden...:roll: ):
Klick (http://www.microsoft.com/genuine/downloads/FAQ.aspx?displaylang=de#Question6Label) EDIT: der Direktlink funzt nicht, bitte einfach unter "Was ist das Original-Windows-Angebot?" lesen.
Demnach kommt MS Kunden, denen "unwissentlich" eine Raubkopie verkauft wurde und die alle Daten über deren Quelle offenlegen, entgegen. Warum sie das vorrangig machen, sollte eigentlich klar sein: um an die Quellen für Raubkopien zu kommen und diese stillzulegen - das hat sicher einen höheren Wert für MS als eine (nicht weiter verkäufliche, aber updatefähige) XP Lizenz oder verbilligte (aber dafür legale) Updates, Stichwort Kundenbindung. Da sie gegen die private Raubkopiererei eh nicht ankommen, ist das gar keine dumme Idee, als ehrlicher Kunde braucht man sich deshalb aber IMO nicht "verarscht vorkommen".
Das man in diesem Forum neuerdings andere User indirekt als "Kotzbrocken" bezeichnen darf, ist mir auch neu.
m. oliver s.
26.08.2006, 12:30
kassandro, ganz ehrlich, mir würde viel unterhaltungswert in diesem forum fehlen, könnte ich nicht ab und an deine fundierten beiträge lesen...
bitte mach weiter so! :top:
ich bin übrigens immer noch damit beschäftigt, erstmal denken zu lernen, für diesen tip von dir möchte ich mich nochmals ausdrücklich bedanken, es hilft wirklich! ;)
Wenn mir einer wiederholt die Wort im Mund herumdreht
Bitte wo habe ich dir die Worte im Munde herumgedreht? Bloß weil ich deine Aussagen hinterfrage?
und dann mir auch noch Vorschriften machen will,
Ich wollte dich darauf hinweisen, dass du dich lieber auf Tatsachen als auf Vermutungen, die du als Tatsachen darstellst, und nichts anderes ist http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=410214#410214 , berufen solltest.
dann kriegt er eine auf's Dach und die hat er auch verdient.
_Wenn_ er es verdient hat.
Ich hab hier nur das Verhalten analysiert, daß hier einer mich trotz Klarstellung mißversteht
Es geht mir darum, dass man dir bei vielen Aussagen erstmal fragen muss, ob die nun wirklich stimmen, oder ob die das nur haltlose Vermutungen sind. Sowas nervt auf Dauer.
Tobi
kassandro
26.08.2006, 12:46
Das ist eine reine Schlußfolgerung von dir. Eine falsche noch dazu.
Meiner Meinung nach eine gerechtfertigte, wenn man deinen Schwachsinn zugrunde legt.
Ich hab doch nie von einer Statistik gesprochen. Ich hab von 90% gesprochen.
% impliziert eine Statistik. Wenn du sagen würdest "geschätzt 9 von 10" oder etwas ähnliches, und damit sofort klar sagen würdest, dass das grobe Schätzungen sind, hätte ich damit kein Problem.
Wenn ich von 90% rede, dann ist doch klar, daß das eine grobe Schätzung ist, denn eine gröbere Zahl als 90% ist im Dezimalsystem einfach unmöglich. Bei Statistiken hingegen benutzt man immer genauere Zahlen, schon deswegen, um den Eindruck der Genauigkeit zu erwecken.
Im übrigen ist keine deiner Schlußfolgerung oder Implikationen berechtigt, sondern nur von dem Verlangen getrieben sich über andere zu ärgern und denen dann auch noch Vorschriften. Du kannst dir in Zukunft jegliche Schlußfolgerungen, Implikationen und "gute Ratschläge" mir gegenüber ersparen. Ärgere dich im stillen so arg wie die willst, aber bitte im stillen, damit uns völlig unötige sachfremde Diskussionen erspart bleiben.
Auf späteres nachfragen, habe ich dann meine persönliche Erfahrungen geschildert, auf denen diese Schätzung beruht.
Eben, auf späteres Nachfragen. Erstmal hast du unbelegbare Zahlen als Tatsache in den Raum gestellt.
Diese ist allerdings wesentlich seriöser, wie deine 79,478%.
Die war auch nicht ernst gemeint, dank das ;-) sollte das auch dem ärgstern Tro*tel auffallen.
Du wirst es mir natürlich garantiert wieder nicht glauben, aber das war wie so einiges mehr auch nur eine ironische Replik. Allerdings bei Statistiken benutzt man genau solche Zahlen und nicht 90%.
denn du versuchst ständig verzweifelt nach Möglichkeiten dich zu ärgern und schreckst zu diesem Zweck auch nicht davor zurück anderen die Worte im Mund zu verdrehen.
Nein, ich drehe niemandem die Worte im Mund herum. Ich möchte dich lediglich darauf aufmerksam machen, dass du zuweilen argen Schwachsinn schreibst.
denn in Wirklichkeit suchst du ja den Ärger, auch wenn Leute wie du sich nicht nur gern ärgern, sondern andern gerne Vorschriften machen wollen.
Das stimmt nicht.
Das stimmt sehr gut. Wenn es anders wäre, dann schreib doch einfach, daß mein Beitrag Schwachsinn ist. Das stört mich im Gegensatz zu deinen Schlußfolgerungen, Implikationen und "gute Ratschlägen" überhaupt nicht, weil das nur Urteil ist, über dessen Berechtigung sich dann jeder seine Meinung bilden kann.
Außerdem soll man alles nicht so ernst nehmen, es handelt sich ja nur um ein paar Wörtchen.
Ich glaube, den Satz muss man sich bei deinen Beiträgen immer wieder vor Augen führen. Man darf dich einfach nicht ernst nehmen.
Die stimmen wir ausnahmsweise überein. Genauso möchte ich meine Beiträge verstanden wissen. Man soll nicht alle Worte auf die Goldwaage legen und immer bedenken, daß solche Beiträge sehr spontan geschrieben werden.
kassandro
26.08.2006, 12:48
kassandro, ganz ehrlich, mir würde viel unterhaltungswert in diesem forum fehlen, könnte ich nicht ab und an deine fundierten beiträge lesen...
bitte mach weiter so! :top:
ich bin übrigens immer noch damit beschäftigt, erstmal denken zu lernen, für diesen tip von dir möchte ich mich nochmals ausdrücklich bedanken, es hilft wirklich! ;)
Den Tipp habe ich zwar vergessen, aber es geht nichts über gute Ironie.
Wenn ich von 90% rede, dann ist doch klar, daß das eine grobe Schätzung ist,
Nein, wieso?
Bei Statistiken hingegen benutzt man immer genauere Zahlen, schon deswegen, um den Eindruck der Genauigkeit zu erwecken.
"zu erwecken" triffts ganz gut. ;-)
Im übrigen ist keine deiner Schlußfolgerung oder Implikationen berechtigt, sondern nur von dem Verlangen getrieben sich über andere zu ärgern und denen dann auch noch Vorschriften.
Woher weisst du, was in meinem Kopf vorgeht? Mich stört deine Art, Tatsachen zu erfinden, einfach sehr. Ich will mich nicht über dich ärgern, im Gegenteil. Am liebsten würde ich dich einfach ins killfile stopfen, damit ich das nicht mehr lesen kann.
Du wirst es mir natürlich garantiert wieder nicht glauben, aber das war wie so einiges mehr auch nur eine ironische Replik.
Ich habe keine Kamera über deinem Monitor und kann daher dein Gesicht nicht sehen. Nutz auch du smilies!
Das stimmt sehr gut.
Wie oben: Woher meinst du, zu wissen, was in mir vorgeht?
Ich glaube, den Satz muss man sich bei deinen Beiträgen immer wieder vor Augen führen. Man darf dich einfach nicht ernst nehmen.
Die stimmen wir ausnahmsweise überein. Genauso möchte ich meine Beiträge verstanden wissen. Man soll nicht alle Worte auf die Goldwaage legen und immer bedenken, daß solche Beiträge sehr spontan geschrieben werden.
Trotzdem dürfen sie gerne richtig sein. Aber wenn du meinst, dass das optional ist, und man deine Wörtchen nicht ernst nehmen sollte, ist mir das auch recht.
Tobi
Aufschlag Kassandro
Seid ihr mit der nummer noch frei? :shock:
ich bin übrigens immer noch damit beschäftigt, erstmal denken zu lernen, für diesen tip von dir möchte ich mich nochmals ausdrücklich bedanken, es hilft wirklich! ;)
Den Tipp habe ich zwar vergessen, aber es geht nichts über gute Ironie.
Vielleicht hilft dir das hier:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=401508#401508
HTH
Tobi
Nanana.....
Jetzt aber :shock:
Ich hab zwar anläßlichlich meines 1000. Beitrages Besserung gelobt, aber wie sagt man so schön: Wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es heraus. Außerdem soll man alles nicht so ernst nehmen, es handelt sich ja nur um ein paar Wörtchen.
Irgendwie scheinst Du mitunter einen Aussetzer zu haben, Du wirfst hier mit Zahlen und angenommenen Behauptungen herum, welche Du in keinster Weise belegen kannst, und wunderst Dich das Du dementsprechende Antworten bekommst.
Ich selber seit ca. 1985 offiziell Nutzer eines PCs, habe immer mit bezahlten also Original Versionen meiner Sofware gearbeitet, entweder selber gekauft, oder über eine Lizens des Arbeitgebers.
Mitlerweile nur noch Privat, aber immer noch Originale, und vor allem legal.
Ich bevorzuge übrigens eindeutig XP Pro! :top:
Auch wenn ich dafür bezahlt habe. ;)
Ich hab aufm Rechner XP Pro (privat und legal, schön, dass man das hier betonen muss :|) und auf'm Notebook die Home Edition (ebenso legal...). Im alltäglichen hin und her sind mir bisher keine nennenswerten Unterschiede untergekommen, ich würde mich also eindeutig für die günstigere Variante entscheiden.
Aufschlag Kassandro
Seid ihr mit der nummer noch frei? :shock:
Ich geh krachen :lol: :lol: :lol: :cry:
Gruss Tom