Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Preisrutsch geht los
Backbone
25.08.2006, 10:26
Der Preisrutsch geht los.
Bei Geizhals.at werden die ersten 400D Gehäuse für unter 700€ gelistet:
http://www.geizhals.at/deutschland/a214661.html
Die Alpha bewegen sich auch schon auf die 800€-Marke zu liegen damit aber immer noch knapp einen hunderter drüber:
http://www.geizhals.at/deutschland/a203809.html
Die Nikon D80 bewegt sich freilich bei nicht Lieferbarkeit knapp unterhalb der 900€ Grenze.
Ich hätte nicht gedacht, das der Preiskampf so schnell losgeht. Wenn wirklich nennenswerte Stückzahlen aller drei Modelle bis Weihnachten in den Handel kommen wirds hoch her gehen.
Backbone
Interessant ist auch der Aufpreis von ganzen 39,-€ zum Kit mit 18-70.
Das ist eigentlich ja nichts Ungewöhnliches... Bei den derzeit günstigsten Angeboten ist natürlich die Gefahr, dass bei hoher Zahl an Bestellungen auch die Lieferzeit entsprechend länger wird. Ich rate meist dazu, nicht überstürzt vorzubestellen, sondern erstmal in Ruhe zu schauen.
Gruß
Christian
Backbone
25.08.2006, 10:52
Wieso bestellen ich habe meine D5D noch kein halbes Jahr und denke nicht daran die auszutauschen. :-D
Ne im Ernst. Man hat das Gefühl das jetzt im Vorfeld der Photokina ein bisschen Dynamik in den Markt kommt, der in den letzten 1 bis 2 Jahre ja eher gemütlich vor sich hin dümpelte. Immerhin wird die Einsteigerklasse durch die Bank weg gerade auf 10MP umgestellt, ob das ein Vorteil ist sei dahin gestellt.
Die entscheidende Frage besonders für dieses Forum hier dürfte wohl sein, wie sich Sony in den nächsten Monaten schlagen wird.
Backbone
Nun ja, und die Antwort auf diese Frage wird ganz stark von Sonys Auftreten auf der Photokina abhängen.
Ich bin mir nicht sicher wie lange es sich Sony "leisten" kann, die Kunden mit weiteren Kameramodellen hinzuhalten.
Auch die Objektivpalette gehört gründlich überarbeitet bzw. erweitert, besonders was die Preispolitik betrifft.....
DeepBlueD.
25.08.2006, 11:19
Tja, wir warten wohl alle hier gespannt was Sony in der nächsten Zeit so macht. Wenn man jetzt sieht, dass die Konkurrenz auch schon wieder neue Modelle hat, dann darf Sony es auf keinen Fall versäumen, mit neuen Geräten auf den Markt zu kommen, und zwar nicht nur mit Einsteigergeräten! Aber irgendwie habe ich so ein dummes Gefühl, dass die es ähnlich wie Minolta früher auch etwas verschlafen werden und dann wieder mit zwar sehr guten, aber eben wenig verkauften Cams dastehen.
Klar, die Objektivpreise önnten nach unten gehen, aber auch bei Canon und Nikon sind die Originalobjektive nicht gerade spottbillig....
Nun ja, wenn ich mir die beiden Canonen 2.8/70-200 und 4.0/70-200 so ansehe...
Beide mit USM, das erste für rund 1200,-- zu haben - die UVP für das SONY-Pendant kennen wir ja. Und ein Gegenstück zum Zweitgenannten fehlt gänzlich. Beibt zu hoffen, das Sony ein paar entsprechende Teleobjektive bringt; dieser Bereich ist ja bislang etwas "stiefmütterlich" geplant.
Na, und von Sahnestücken wie das Lupenobjektiv fangen wir mal gar nicht erst an....
Ich denke, Sony könnte jederzeit eine Alpha10 präsentieren, die Technologie ist vorhanden. Den 10 MP Chip vierkanalig auslesen und damit 6 oder 7 Bilder pro Sekunde machen, den AF nochmals verbessern, mehr Soft- und Hardware-Features einbauen. Das Gehäuse der D7D nehmen, ein bisschen abrunden, noch ein, zwei Knöpfchen für mehr professionellen Look&Feel hinzufügen ist sicher kein Problem.
Warum hat Sony das noch nicht gemacht? Dafür gibt es bestimmt mehr als einen Grund:
- zunächst soll das volle Käuferpotenzial für die A100 ausgeschöpft werden. Die Kamera ist verfügbar und wird verkauft, und zwar zumindest in der Nähe des UVP.
- Die Versorgung mit Objektiven muss gesichert werden. Dazu müssen sowohl die alten Produktionen hochgefahren, als auch Produktion und Vertrieb der neuen gesichert werden.
- Die A10 soll sicher nicht einfach nur eine Sony-D200 werden, sondern es wird sicherlich an einer Kamera geschraubt, die der D200 eine Generation voraus ist, und zwar sowohl beim Sensor, als auch bei den Bedienungsfeatures.
- Sony wäre dumm, so eine Kamera jetzt schon anzukündigen. Der Preis der A100 wird im nächsten halben Jahr noch ein wenig sinken, und dann kommt die A10 zu einem UVP knapp unterhalb der D200. Gegen diese Kamera wird die A100 dann schlagartig wieder recht alt aussehen (und erst recht die Modelle anderer Hersteller), was ihren Absatz gefährden könnte.
[...].kommt die A10 zu einem UVP knapp unterhalb der D200. Gegen diese Kamera wird die A100 dann schlagartig wieder recht alt aussehen (und erst recht die Modelle anderer Hersteller), was ihren Absatz gefährden könnte.
Wie du bereits selbst geschrieben hast, mussman hier zw. verschiedenen Kundenprofilen unterscheiden. Nur weil eine D200 deutlich mehr Features aufweist als eine D70, wird sie Letzterer nicht das Wasser abgraben koennen. Hierzu ist die Klientel zu verschieden und so wird sich wie gewohnt jeder das kaufen, was in sein Budget passt und zu seinem eigenen stil passt.
Viele Gruesse,
Torsten
Sehe ich ähnlich. Die Absätze der A100 werden weniger von einer "A10" als von EOS 400D und D80 gefährdet.
Solange der Markt der Pro- und SemiPro-Modelle jedoch NICHT von Sony bedient wird gehen DIESE Kunden definitiv verloren - und die kommen dann auch kaum zurück...
Bestes Beispiel ist Tina. Voll überzeugt von der KoMi, jetzt aus völlig nachvollziehbaren Gründen bei Nikon.
Es wird also Zeit, daß sich da was tut!
Hademar2
26.08.2006, 10:19
Warum sprecht ihr von einer :alpha: 10?
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Sony das Konzept der Namensgebung von Canon übernehmen wird!
Zudem hoffe ich natürlich auch auf die nächste Kamera von Sony, also den bereits fertig entwickelten Nachfolger der D7D, so dass die :alpha: 100 nicht mehr so alleine im Wald steht und es endlich etwas in der höheren Klasse gibt.
Sehe ich ähnlich. Die Absätze der A100 werden weniger von einer "A10" als von EOS 400D und D80 gefährdet.
Solange der Markt der Pro- und SemiPro-Modelle jedoch NICHT von Sony bedient wird gehen DIESE Kunden definitiv verloren - und die kommen dann auch kaum zurück...
Bestes Beispiel ist Tina. Voll überzeugt von der KoMi, jetzt aus völlig nachvollziehbaren Gründen bei Nikon.
Es wird also Zeit, daß sich da was tut!
Könntest Du dieses Posting mal an Sony weiter leiten? Vielleicht merkt dort mal jemand etwas. ;)
Ich glaube auch nicht, dass der D7D sooo sehr der A100 gefährlich wird, dafür ist der Abstand einfach zu gross, preislich gesehen, denn der wird wohl bei 500 + x EUR liegen. Ausserdem, wieviele D7D Besitzer denken nicht daran, eine A100 zu kaufen.
Generell wäre es schon sinnvoll, den D7D Nachfolger auf der Photokina vorzustellen, dass er dann erst zu Weihnachten auf den Markt kommt, ist ja das andere Thema
Ich glaube auch nicht, dass der D7D sooo sehr der A100 gefährlich wird, dafür ist der Abstand einfach zu gross, preislich gesehen, denn der wird wohl bei 500 + x EUR liegen. Ausserdem, wieviele D7D Besitzer denken nicht daran, eine A100 zu kaufen.
Generell wäre es schon sinnvoll, den D7D Nachfolger auf der Photokina vorzustellen, dass er dann erst zu Weihnachten auf den Markt kommt, ist ja das andere Thema
Warum sollte ein D7D Besitzer auch eine A100 kaufen? Soll er sich verschlechtern? :cool:
Und selbst bei einem echten D7D Nachfolger würde ich mich entspannt zurücklehnen und auf bald sinkende Preise warten. ;)
Ich glaube auch nicht, dass der D7D sooo sehr der A100 gefährlich wird, dafür ist der Abstand einfach zu gross, preislich gesehen, denn der wird wohl bei 500 + x EUR liegen. Ausserdem, wieviele D7D Besitzer denken nicht daran, eine A100 zu kaufen.
Generell wäre es schon sinnvoll, den D7D Nachfolger auf der Photokina vorzustellen, dass er dann erst zu Weihnachten auf den Markt kommt, ist ja das andere Thema
Warum sollte ein D7D Besitzer auch eine A100 kaufen? Soll er sich verschlechtern? :cool:
Und selbst bei einem echten D7D Nachfolger würde ich mich entspannt zurücklehnen und auf bald sinkende Preise warten. ;)
Wo verschlechtet man sich den damit ?
come_paglia
29.08.2006, 09:35
Wo verschlechtet man sich den damit ?
Ganz einfach, weil z. B. das Bedienkonzept der A100 dem der 5D und nicht dem der 7D entspricht, sprich viele Funktionen nicht direkt sondern nur über das Menü einstellbar sind oder nur für einzelne Aufnahmen und nicht dauerhaft. Ich würde momentan ganz sicher nicht tauschen wollen!
LG, Hella
Wo verschlechtet man sich den damit ?
Ganz einfach, weil z. B. das Bedienkonzept der A100 dem der 5D und nicht dem der 7D entspricht, sprich viele Funktionen nicht direkt sondern nur über das Menü einstellbar sind oder nur für einzelne Aufnahmen und nicht dauerhaft. Ich würde momentan ganz sicher nicht tauschen wollen!
LG, Hella
Da hast Du völlig Recht, Hella. Die D5D/Alpha 100 sind Kameras, die man als normaler Mensch nicht bedienen kann. :lol:
Ich komme mit der D5D jedoch sehr gut zurecht. ;)
Sorry, auf manche merkwürdigen Postings kann man nur mit merkwürdigen Postings anworten. :cool:
Ich glaube auch nicht, dass der D7D sooo sehr der A100 gefährlich wird, dafür ist der Abstand einfach zu gross, preislich gesehen, denn der wird wohl bei 500 + x EUR liegen. Ausserdem, wieviele D7D Besitzer denken nicht daran, eine A100 zu kaufen.
Generell wäre es schon sinnvoll, den D7D Nachfolger auf der Photokina vorzustellen, dass er dann erst zu Weihnachten auf den Markt kommt, ist ja das andere Thema
Warum sollte ein D7D Besitzer auch eine A100 kaufen? Soll er sich verschlechtern? :cool:
Und selbst bei einem echten D7D Nachfolger würde ich mich entspannt zurücklehnen und auf bald sinkende Preise warten. ;)
Wo verschlechtet man sich den damit ?
Hmm, Handhabbarkeit für große Pranken, VC, Synchronbuchse, Rauschverhalten, MF-Daumenschalter,...
Grüße, Torsten.
come_paglia
29.08.2006, 11:11
Da hast Du völlig Recht, Hella. Die D5D/Alpha 100 sind Kameras, die man als normaler Mensch nicht bedienen kann. :lol:
Ich komme mit der D5D jedoch sehr gut zurecht. ;)
Sorry, auf manche merkwürdigen Postings kann man nur mit merkwürdigen Postings anworten. :cool:
Hey Olaf, Dein Posting halte ich tatsächlich für merkwürdig, fühlst Du dich auf den Schlips getreten? Jedem das Seine! Ich habe nie behauptet, dass die 5D eine schlechte Kamera sei!
Aber wenn ich z.B. mehrere Bilder hintereinander mit SVA aufnehmen will und dazu jedes mal vorher den Knopf drücken muss, oder der MF-Daumenschalter fehlt oder die Belichtungskorrektur nicht einfach für mich blind ohne die Kamera vom Auge zu nehmen umzustellen geht, dann ist ein Wechsel von der 7D auf die A100 für mich persönlich eine Verschlechterung im Bedienkomfort, und ich denke, dass ich damit nicht alleine dastehe.
Wer nicht so faul ist wie ich und diesen Bedienkomfort nicht vermisst, für den ist die 5D bzw. A100 ganz sicher eine hervorragende Kamera.
LG, Hella
fühlst Du dich auf den Schlips getreten?
Nein.
come_paglia
29.08.2006, 11:22
Dann ist ja alles okay. :top:
LG, Hella
Wo verschlechtet man sich den damit ?
Ganz einfach, weil z. B. das Bedienkonzept der A100 dem der 5D und nicht dem der 7D entspricht, sprich viele Funktionen nicht direkt sondern nur über das Menü einstellbar sind oder nur für einzelne Aufnahmen und nicht dauerhaft. Ich würde momentan ganz sicher nicht tauschen wollen!
LG, Hella
Da hast Du völlig Recht, Hella. Die D5D/Alpha 100 sind Kameras, die man als normaler Mensch nicht bedienen kann. :lol:
Ich komme mit der D5D jedoch sehr gut zurecht. ;)
Sorry, auf manche merkwürdigen Postings kann man nur mit merkwürdigen Postings anworten. :cool:
Hallo Olaf,
da ich mit meiner Aussage "Warum sollte ein D7D Besitzer auch eine A100 kaufen? Soll er sich verschlechtern?" ja zu diesen "merkwürdigen" Postings maßgeblich beigetragen haben, kurz mein Gedankengang: die Frage war ja nicht, D5D oder D7D, sondern warum sollte ein D7D-Besitzer sich eine A100 kaufen.
Und dazu hat Hella eigentlich die Antwort gegeben, die meiner sehr ähnlich wäre. :top:
Also: es geht nicht schon wieder um den Vergleich D5D und D7D, sondern die Frage, ob Sony mit der A100 auch D7D-Besitzer zum Kauf animieren kann.
Und da ist die Antwort für mich: Nein. ;)
Also: es geht nicht schon wieder um den Vergleich D5D und D7D, sondern die Frage, ob Sony mit der A100 auch D7D-Besitzer zum Kauf animieren kann.
Und da ist die Antwort für mich: Nein. ;)
Das kann ich auch nachvollziehen. Aber es haben eben alle 3 Modelle ihre Daseinsberechtigung. Der eine mag es so, der andere so.
Hademar2
29.08.2006, 12:02
Also: es geht nicht schon wieder um den Vergleich D5D und D7D, sondern die Frage, ob Sony mit der A100 auch D7D-Besitzer zum Kauf animieren kann.
Und da ist die Antwort für mich: Nein. ;)
Das kann ich auch nachvollziehen. Aber es haben eben alle 3 Modelle ihre Daseinsberechtigung. Der eine mag es so, der andere so.
Daseinsberechtigung hin oder her! Aktuell kann man derzeit nur eine einzige Kamera kaufen und das ist eben die :alpha: 100 - die Dynaxen gibt es ja leider nicht mehr!
DeepBlueD.
29.08.2006, 12:21
Aber wenn ich z.B. mehrere Bilder hintereinander mit SVA aufnehmen will und dazu jedes mal vorher den Knopf drücken muss....
Hm, vielleicht hab ich dich jetzt falsch verstanden, aber bei meiner D5D ist es zumindest so, dass ich einmal auf SVA (2Sec. Selbstauslöser) stelle und dann muss ich es nicht für jedes weiter Bild neu machen! Die Einstellung bleibt solange aktiv, bis ich sie wieder auf Einzelbild umstelle!
Trotz allem ist die D7D sicher teilweise bequemer zu bedienen. Mich allerdings stört die Bedienung der D5D überhaupt nicht, ich finds klasse!
sorry, aber ich finde es immer lustig wenn so mancher seine 7d so über die Alpha stellt, technisch ist die Alpha allemal überlegen, und den Vorsprung der 7D7 ist nur aufs bediehnkonzept geschmolzen. In erster linie intressiert mich das was da raus kommt hinten, und nicht ob knopf a an der oder andere stelle liegt.
Ich habe aber auch nichts gegen 7D besitzer die das Bediehnkonzept einfach höher gewichten. Ich sehe da für mich kein großes Prob.. klar ich habe mich ja auch für eine 5D entschieden.
Der Ausspruch "Warum sollte ein 7D Besitzer auch eine A100 kaufen? Soll er sich verschlechtern?"
ist einfach eine Arogante Antwort, hätte er geschrieben für mich ist es eine Verschlechterung, hätte ich wohl nicht gefragt :oops:
Und viele D7 besitzer haben eine D7 gekauft weil es lange nichts anderes gab von Komi, also alle wieder nett sein, und bedenken das alles mehrere seiten hat. :top:
MiLLHouSe
29.08.2006, 12:39
Christian, das heißt 7D und 5D ;-) :cool:
Christian, das heißt 7D und 5D ;-) :cool:
Tja siehste das hat man davon, ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr verunsichert und in die irre geleitet. :cool:
..Der Ausspruch "Warum sollte ein 7D Besitzer auch eine A100 kaufen? Soll er sich verschlechtern?"
ist einfach eine Arogante Antwort, hätte er geschrieben für mich ist es eine Verschlechterung, hätte ich wohl nicht gefragt :oops:
Und viele D7 besitzer haben eine D7 gekauft weil es lange nichts anderes gab von Komi, also alle wieder nett sein, und bedenken das alles mehrere seiten hat. :top:
Also seien wir wieder nett, allerdings hätte ich dann an Deiner Stelle den Begriff Arroganz auch weggelassen.
Den finde ich dann nämlich gar nicht so nett. :flop:
Und dass ich hier meine Meinung kundtue, sollte wohl selbstverständlich sein, ich bin nämlich nicht das Sprachrohr irgendwelcher Werbefuzzis. ;)
quantensprung
29.08.2006, 13:00
... *Räusper* ...
Ich schau' hier ständig in diesem Thread nach, weil ich bei jeder neuen Nachricht denke "Aha - der Preisrutsch kommt" (darauf warte ich ja im Moment) ... und dann finde ich da immer nur Leute, die sich um das Bedienkonzept von Kameras streiten.
biddebiddebiddebidde: Kommt zurück zum Thema!
Die Nikon D80 soll in diesen Tagen in die Regale wandern (wir wissen, wie die Realität aussieht) - versucht denn Sony schon mit einem drehen an der Preisschraube rechtzeitig die Attraktivität der Alpha zu steigern? Kann da bislang noch wenig feststellen ...
..Der Ausspruch "Warum sollte ein 7D Besitzer auch eine A100 kaufen? Soll er sich verschlechtern?"
ist einfach eine Arogante Antwort, hätte er geschrieben für mich ist es eine Verschlechterung, hätte ich wohl nicht gefragt :oops:
Und viele D7 besitzer haben eine D7 gekauft weil es lange nichts anderes gab von Komi, also alle wieder nett sein, und bedenken das alles mehrere seiten hat. :top:
Also seien wir wieder nett, allerdings hätte ich dann an Deiner Stelle den Begriff Arroganz auch weggelassen.
Den finde ich dann nämlich gar nicht so nett. :flop:
Und dass ich hier meine Meinung kundtue, sollte wohl selbstverständlich sein, ich bin nämlich nicht das Sprachrohr irgendwelcher Werbefuzzis. ;)
Ok, da habe ich etwas überzogen, also friede , freude usw....
MiLLHouSe
29.08.2006, 14:01
Christian, das heißt 7D und 5D ;-) :cool:
Tja siehste das hat man davon, ich hoffe ich habe dich nicht zu sehr verunsichert und in die irre geleitet. :cool:
nene, ich kenn Dich ja mittlerweile ein bisschen und weiß, dass Du immer die 5D und die 7D meinst, wenn du D5 und D7 sagst ;-)
Also hier gehts ja hoch her. Irgendwie unverständlich und dem sonstigen freundlichen Umgangston im Forum überhaupt nicht angemessen.
Ist ja auch sehr schön, wenn D7D-User ihre Kamera für so toll halten, dass sie keinesfalls auf eine Alpha umsteigen würden.
Dennoch ist das nicht auf die Masse der Käufer übertragbar und auch ein klein wenig irrational, denn es wird krampfhaft auf die paar Punkte verwiesen, die die 7D der Alpha voraus hat, die Verbesserungen der Alpha jedoch, die auch in der Bedienung ganz klar besser gelöst sind als bei der 7D, werden stillschweigend vergessen oder sind unbekannt. Zum Beispiel die äußerst schnelle Bedienung des Menüs über das linke Einstellrädchen, über das man blitzschnell auf die Einstellungen für Belichtungsmessung, Blitz, Focus, ISO, Weißabgleich, DRO und die Farb- bzw. Bildeinstellungen zugreifen kann. Da muss man nicht lange durch ein umständliches Menü surfen, sondern hat alle Einstellungen sofort im Blick und Zugriff. Insgesamt finde ich das sogar überzeugender als die Einstellungsmöglichkeiten der 7D.
Oder die Fokustaste Manuell/AF zum Beispiel. Bei der Alpha gibts den Direct Manual Focus. Der ist inzwischen zu meiner Lieblingseinstellung geworden, weil er einen manuellen Eingriff nach dem automatischen Scharfstellen erlaubt, ganz ohne dass noch eine Taste gedrückt werden muss. Damit ist die MF/AF-Taste eigentlich überflüssig, wenn auch an der D7D sehr nützlich.
Auch der Sensor der Alpha ist besser als sein Ruf. Mit der Alpha kann man hervorragende scharfe und detailreiche Bilder mit einem hohen Dynamikumfang machen. Die weiterentwickelte Belichtungsmessung mit 40 statt 14 "Waben" bei der 7D trägt auch zu einer hohen Bildqualität bei. Auch der verbesserte AF ist nichts schlechtes. Und ob die Bildqualität selbst bei hohen ISOs nach Anwendung von Rauschreduktion und herunterskalieren auf 6 MP tatsächlich wirklich störend schlechter ist, ist zumindest mal diskussionswürdig. Aber wer wirklich ständig beste Bildqualität bei hohen ISOs braucht, greift wohl weder zu KoMi, noch zur Alpha.
Also wenn jemand wirklich eine neue Kamera mit Alpha-Bajonett braucht, kann er beruhigt zur Alpha greifen. Ok, es fehlt ein Hochformatauslöser und ein Batteriegriff - aber das kommt vielleicht noch.
Wer aber meint, die Benutzung der Alpha sei ein "Abstieg" von der D7D, kann ja seine D7D einfach weiter benutzen - die ist doch so toll, dass gar keine neue Kamera benötigt wird. Wozu dann also der Ruf nach einem Nachfolger?
:cool:
@falk. unfreundlich ? Nö nur etwas lauter als sonst, ich denke nicht das jemand beleidigt ist, ist halb so schlim.
Ich möchte ja auch keinen seine d7d madig machen, möchte aber auch darauf hinweisen das auch eine Alpha oder 5D5 seine volle darseinsberechtigung hat. Man solte sich selber nicht so wichtig nehmen, sondern erkennen das es viele wege zum guten Foto gibt, und es keine rolle spielt ob mit jenner oder sieser Camera Arbeitet.
P.S. Wenn ich denke welche Objektive ich benutze, bin ich richtig froh das da sogar noch bilder rauskommen die sogar brauchbar sind :cool:
Doppelt wenn nicht sogar dreifach, mist wenn man edit mit Zitat verwechselt :twisted:
Doppelt wenn nicht sogar dreifach, mist wenn man edit mit Zitat verwechselt :twisted:
Bist aber ganz schön nervös heute... :itchy: :kiss:
... Wer aber meint, die Benutzung der Alpha sei ein "Abstieg" von der D7D, kann ja seine D7D einfach weiter benutzen - die ist doch so toll, dass gar keine neue Kamera benötigt wird. Wozu dann also der Ruf nach einem Nachfolger?
Hallo Falk,
falls Du mich mit ansprechen willst/wolltest: die Ausgangsfrage hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35794-0-asc-0.html) war wohl, kauft sich ein D7D-Besitzer, dessen Kamera natürlich noch funktioniert, zusätzlich eine Alpha 100.
Gäben meine D7Ds den Geist auf, käme für mich auch die Anschaffung einer Alpha in Frage, denn meine Linsen will ich ja weiternutzen.
Am liebsten natürlich eine Alpha, die ein Bedienkonzept ähnlich der D7D hat. :top:
Aber die gibt's ja immer noch nicht. :shock:
Es geht mir absolut nicht (ich weiß, ich wiederhole mich) um Vergleiche der einzelnen Modelle hinsichtlich Pro und Contra.
Und für mich ist der Umgangston hier nach wie vor freundlich, vielleicht nur ein wenig von Missverständnissen überlagert. ;)
Zum Beispiel die äußerst schnelle Bedienung des Menüs über das linke Einstellrädchen, über das man blitzschnell auf die Einstellungen für Belichtungsmessung, Blitz, Focus, ISO, Weißabgleich, DRO und die Farb- bzw. Bildeinstellungen zugreifen kann.
Ich brauche kein Rad, mit dem ich Automatiken auswählen kann, sondern ich brauche ein Rad für die Blende und eins für die Zeit. Alles andere, was du aufgezählt hast (mit Ausnahme der Blitzeinstellungen!) ist IMHO entweder meistens überflüssig, kann im RAW-Converter besser eingestellt werden oder hat eigene Tasten.
Da muss man nicht lange durch ein umständliches Menü surfen, sondern hat alle Einstellungen sofort im Blick und Zugriff. Insgesamt finde ich das sogar überzeugender als die Einstellungsmöglichkeiten der 7D.
Es ist nun nicht so, dass man bei der 7D im Menus surfen müsste, das ist totaler quatsch. Die meisten Einstellungen, die du oben aufgezählt hast, lassen sich extrem einfach ändern:
Belichtungsmessung - Ein Schalter, den man drehen kann.
Blitz - Da muss sie leider passen. BTW: Die Dynax 7 hat auch dafür einen eigenen Schalter!
Fokus - AF/MF-Umschaltung unterm Daumen, mehr Auswahlmöglichkeiten vorne unten rechts.
ISO - Separate Taste links neben dem Display
Weißabgleich - Schalter und Taste oben rechts auf der Kamera
DRO - Hat sie nicht.
Oder die Fokustaste Manuell/AF zum Beispiel. Bei der Alpha gibts den Direct Manual Focus. Der ist inzwischen zu meiner Lieblingseinstellung geworden, weil er einen manuellen Eingriff nach dem automatischen Scharfstellen erlaubt, ganz ohne dass noch eine Taste gedrückt werden muss. Damit ist die MF/AF-Taste eigentlich überflüssig, wenn auch an der D7D sehr nützlich.
Das wird ja immer bunter - die 7D hat den DMF auch! Schon die alten Kisten hatten das, eingeführt wurde das lange bevor Sony mit A-Bajonett-SLRs irgendwas am Hut hatte.
Also wenn jemand wirklich eine neue Kamera mit Alpha-Bajonett braucht, kann er beruhigt zur Alpha greifen.
Das sehe ich auch so.
Ok, es fehlt ein Hochformatauslöser und ein Batteriegriff - aber das kommt vielleicht noch.
Nicht von Sony. Die Kamera hat AFAIK keine Kontakte im Akkuschacht.
Wer aber meint, die Benutzung der Alpha sei ein "Abstieg" von der D7D, kann ja seine D7D einfach weiter benutzen - die ist doch so toll, dass gar keine neue Kamera benötigt wird.
Stimmt. :-)
Bis auf das Blitzgehampel, aber da hat auch Sony nichts gelernt.
Tobi
...Das wird ja immer bunter - die 7D hat den DMF auch! Schon die alten Kisten hatten das, eingeführt wurde das lange bevor Sony mit A-Bajonett-SLRs irgendwas am Hut hatte.
...
Tobi
Genau das meinte ich weiter oben u.a. mit Missverständnissen. :top:
Vielleicht hätte Sony der Alpha 100 gleich die Bedienungsanleitung der D7D zusätzlich beilegen sollen, oder zumindest einen direkten Vergleich der Features. :shock:
Aber das Tollste ist: mit der Alpha kann man sicher genau so gute (oder auch schlechte) Fotos schießen wie mit den KoMis. :top:
Doppelt wenn nicht sogar dreifach, mist wenn man edit mit Zitat verwechselt :twisted:
Bist aber ganz schön nervös heute... :itchy: :kiss:
Scheint so :oops:
Bei dem ganzen Hickhack hier bitte eins nicht vergessen:
Die Alpha ist ein paar Jahre jünger als die D7D....
Für mich ist die Alpha, ebenso wie die D5D eine klasse Kamera, die FÜR MICH jedoch 3 "Nachteile" hat: Zu Klein, zu wenig Knöpfe ;) und - zu teuer (im Vergleich zu Canon, aber das ist ein anderes Thema....)
die 7D hat den DMF auch! Schon die alten Kisten hatten das, eingeführt wurde das lange bevor Sony mit A-Bajonett-SLRs irgendwas am Hut hatte.
Ja, jetzt, wo du es sagst: hast Recht, aber ist jedenfalls noch nicht so alt, ein Feature des 3ten Jahrtausends (stammt imho von der D7).
Um mal auf das Thread-Thema zurückzukommen: Der Preissturz lässt noch auf sich warten. Bevor nicht wirklich die Konkurrenzmodelle tatsächlich verfügbar sind, wird sich daran vermutlich auch noch nichts ändern. Bis Weihnachten wirds wohl nur moderat billiger, ich schätze, so richtig viele Prozente gibts erst danach - und dann rückt auch schon der Vorstellungstermin der A10 (ich nenn sie einfach mal weiter so) nahe.
die 7D hat den DMF auch! Schon die alten Kisten hatten das, eingeführt wurde das lange bevor Sony mit A-Bajonett-SLRs irgendwas am Hut hatte.
Ja, jetzt, wo du es sagst: hast Recht, aber ist jedenfalls noch nicht so alt, ein Feature des 3ten Jahrtausends (stammt imho von der D7).
Hast Recht - laut mhohner.de ist die Dynax 7 die erste gewesen, das war 2000.
Tobi
MiLLHouSe
30.08.2006, 08:56
Doppelt wenn nicht sogar dreifach, mist wenn man edit mit Zitat verwechselt :twisted:
Gib's zu, Du willst nur Beiträge schinden!