Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Scheck aus Bremen


wr2000
23.08.2006, 18:54
Hallo zusammen,
um die Meldung auch außerhalb des Sammlung defekter D7D´s Threads zu verbreiten:
Ich habe Samstag für meine vor vier Wochen eingesandte 7D (Antishakedefekt) einen Scheck über den Kaufpreis vom Oktober 2005 (869 Euro) erhalten. Die Begründung, die Kamera sei in absehbarer Zeit mangels Ersatzteile nicht zu reparieren.

Jetzt hab ich zwar das Geld, aber keine Kamera mehr und das Problem, was soll ich mir anschaffen, wieder eine 7D oder die Alpha?

Gruß
Wolfgang

Sunny
23.08.2006, 18:58
Hallo Wolfgang,

ich persönlich würde der Schecklösung wiedersprechen :?

come_paglia
23.08.2006, 19:02
Hallo Sunny,

wäre intuitiv zwar auch meine erste Reaktion, aber wenn in absehbarer Zeit keine Ersatzteile greifbar sind und man dann wochen- bis monatelang ohne Cam da steht, ist das auch nur begrenzt lustig...

LG, Hella

Paule
23.08.2006, 19:02
Hi, na da haben wirs ja schon. Es ist bestimmt ein Sonymännchen eingeschleust worden. Das du auch ja eine alpha kaufst, hast ja das kompatieble Zubehör. Ja Leute, so wird Wirtschaftspolitik gemacht. Paule

A1-Chris
23.08.2006, 19:05
Hallo zusammen,
um die Meldung auch außerhalb des Sammlung defekter D7D´s Threads zu verbreiten:
Ich habe Samstag für meine vor vier Wochen eingesandte 7D (Antishakedefekt) einen Scheck über den Kaufpreis vom Oktober 2005 (869 Euro) erhalten. Die Begründung, die Kamera sei in absehbarer Zeit mangels Ersatzteile nicht zu reparieren.

Jetzt hab ich zwar das Geld, aber keine Kamera mehr und das Problem, was soll ich mir anschaffen, wieder eine 7D oder die Alpha?

Gruß
Wolfgang

Ohhhh :roll: :shock: :shock: :shock: , hoffentlich ist das nicht die neue Masche, die Alpha in den Markt zu drücken. Aber mich wundert, dass sie Dir Geld in die Hand gedrückt haben, und nicht Dir eine Alpha angeboten haben... :roll: :roll:

Sunny
23.08.2006, 19:18
Hallo Sunny,

wäre intuitiv zwar auch meine erste Reaktion, aber wenn in absehbarer Zeit keine Ersatzteile greifbar sind und man dann wochen- bis monatelang ohne Cam da steht, ist das auch nur begrenzt lustig...

LG, Hella

Ich gehe natürlich nur von mir aus,

bei einem absolut vergleichbaren Problem habe ich einen Autokonzern verklagt und gewonnen.

Sony hat KoMi übernommen und damit auch die Garantieabwicklung :!:

Paule
23.08.2006, 19:29
Hi, ich denke schon das man diesen Weg nicht aus lassen wird. Währe ja auch recht dumm, und wer kennt schon uns paar User, die das vermuten. Es ist nur schade um so ein Teil, denn in sachen Ausstattung und Funktionsumfang gehört die alpha eindeutig in die Einsteigerklasse. Sony schiebt sowieso 2007 eine aufgerüstete DSLR nach. Und so wirst du genötigt, entweder alpha oder Systemwechsel. Toll.
Ich hoffe, das meine 7D so weiter macht wie bisher. Paule

HolgerN
23.08.2006, 19:29
bei einem absolut vergleichbaren Problem habe ich einen Autokonzern verklagt und gewonnen.

Wirklich? Muss wohl doch ein wenig anders gelagert gewesen sein, denn eine Ersatzlieferung / Rückerstattung des Kaufpreises bei Garantiefällen (in denen eine Reparatur aus technischen Gründen nicht mehr möglich ist) ist ausdrücklich vorgesehen und statthaft. Man kann zwar erst mal auf die Reparatur bestehen, erzeugt dies beim Verkäufer einen erheblichen Mehraufwand so kann er diesen Wunsch ausschlagen.

Würde mit jetzt erst mal die Alpha 100 gönnen und dann nächstes Jahr auf den 7D Nachfolger wechseln. So hat man auch eine ganz frische Sony-Garantie :D

Hademar2
23.08.2006, 19:40
Jetzt hab ich zwar das Geld, aber keine Kamera mehr und das Problem, was soll ich mir anschaffen, wieder eine 7D oder die Alpha?

Gruß
Wolfgang

Weder noch!

Verkauf den restlichen "Krempel" und wechsel in ein anderes Lager! :cool:

Vanos
23.08.2006, 19:41
Würde mit jetzt erst mal die Alpha 100 gönnen und dann nächstes Jahr auf den 7D Nachfolger wechseln. So hat man auch eine ganz frische Sony-Garantie :D

Problem ist nur, dass dich das einen fetten Aufpreis kostet. Die Alpha kriegst du bis dahin nur unter Kaufpreis los und die neue "große" wird Sony sicher nicht unter 1200€ verkaufen. Ich hätte das Geld leider nicht und meine 7D geht demnächst nach Bremen. Ich hoffe nur, die haben noch CCDs, der AS ist ok ;)

cf1024
23.08.2006, 19:53
Im ersten Moment habe ich gelesen " SCHRECK aus Bremen" und...ich will meine Kamera wiederhaben!!!!
Das ist ja auch so. Ich finde die D7D ist einfach eine tolle Kamera. Die vielen Möglichkeiten bei der Einstellung, das Handling,.... nur, die Qualität ist halt nicht erste Sahne. :flop:
Bisher waren alle meine Kameras, angefangen mit der Dimage5, über die Dimage7i, bis zur Dynax 7D....zur Kur ind Bremen. Nur die Maxxum7D, die als Ersatzkamera für die defekte D7D aus Bremen geliefert wurde verrichtet ihre Arbeit (bisher) zuverklässig. Wie lange noch....tja, wenn ich das wüßte. Da drängen sich schon Gedanken zum Wechsel auf.

Jetzt hab ich zwar das Geld, aber keine Kamera mehr und das Problem, was soll ich mir anschaffen, wieder eine 7D oder die Alpha?
Gruß
Wolfgang

Die Entscheidung den Scheck einzulösen und eine Alpha zu kaufen, würde ich vom Objektivpark abhängig machen. Die NikonD200, sicher eine gute Alternative, aber unter 3000€ braucht man bei einem sochen Wechsel nicht zu kalkulieren.
GUT das meine noch funktioniert, sonst würde mir die Entscheidung genauso schwer fallen. Hoffen wir das Beste.
Gruß
Klaus

4Norbert
23.08.2006, 20:16
Im amerikanischen Forum wird über die gleiche Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) berichtet und weiterhin spekuliert, dass die Kameras "ausgeschlachtet" und die brauchbaren Teile für anderweitige Reparaturen verwendet werden. Ob das hier auch so läuft :?:

Stempelfix
23.08.2006, 20:27
Im amerikanischen Forum wird über die gleiche Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) berichtet und weiterhin spekuliert, dass die Kameras "ausgeschlachtet" und die brauchbaren Teile für anderweitige Reparaturen verwendet werden. Ob das hier auch so läuft :?:

Was ist los? Wenn das wahr wäre... :shock: :shock: :shock:


Gruss vom Stempelfix, der das alles andere als komisch findet... :twisted:

tzgraggen
23.08.2006, 22:13
Vor einer Woche habe ich meine D7D nach Bremen geschickt und in der Zwischenzeit eine D200 gekauft.
Eigentlich würde mir ein Scheck in dieser Situation gerade recht kommen. Wenn ich verkaufen würde, bekäme ich sicher nicht meinen bezahlten Kaupreis zurück ;)

Spass beiseite: eigentlich möchte ich ja meine D7D repariert zurück und behalten...

Claus_H
23.08.2006, 22:55
Wie wäre es denn wenn Du Dir eine 5D kaufst. Ich habe letztens eine im Schaufenster für 589 Euro gesehen. Kit Objektiv verkaufen - gibt bestimmt noch mal 70 Euro. Dann hat dich die Kamera 519 Euro gekostet. Könnte mir vorstellen das die nicht mehr soooo viel an Wert verliert (in relation zu einer a100 wegen dem da höheren Anschaffungspreis).

Dann kannst Du die 5D ja verkaufen wenn noch eine Sony auf den Markt kommt?

Daydreamer
23.08.2006, 23:57
Ein gruseliger thread - so viel Pessimismus. Klar, die Leute mit guten Erfahrungen tun das nicht lauthals kund und solche zu posten widerspricht der Natur des threads, aber trotz allem gruselig.

Ich habe den Einstieg mit der 7D ohne direkten Vergleich gemacht, aber möchte kein Stückchen von Bedienung, Handling und Funktionalität (im heilen Zustand) abgeben, auch nicht gegen nen 1500 Euro Scheck von Sony. Die Alpha ist sicher wie die 5D eine tolle Kamera, aber in den Bereichen, bei denen ich (sicher nicht als einziger) bei meiner Großen ins Schwärmen komme scheint sie unterlegen zu sein.

Ich hoffe, dass das weder Methode ist noch sich sonstwie wiederholt.

An den Threadersteller - gute Frage. Ein guter Objektivpark ist sicher auch ein guter Grund, bei SoKoMi zu bleiben, anders wäre über einen Systemwechsel vll schon nachzudenken. Erstens aus Prinzip, weil das von Sony ne Frechheit ist und zweitens, weil du so vll. schneller an eine gute Kamera kommst deren Ersatzteilsituation besser geregelt ist. Auch wenn er damit manchmal etwas aufdringlich ist war ja Sebastians Entschluss für Canon auch sicher keinesfalls falsch...

wr2000
24.08.2006, 00:01
Hallo,
ich merk schon, es wird keine leichte Entscheidung.
Natürlich is mir eine 7D lieber als die Alpha, wo kriegt man aber noch eine neue 7D (mit Garantie, scheinz ja wichtig zu sein) für vernünftiges Geld her?

Wenn ich zur Alpha wechsle, bliebe eine ganze Menge Zubehör (Hochkantgriff und Akkus ) übrig.

Also bis zur neuen Sony warten, und mittlerweilen nur mit der A2 foten, aber wie kompatibel wird dann die neue sein.

Warten wirs ab getreu dem Motto, das Licht am Ende des Tunnels kann auch ein entgegenkommender Schnellzug sein.

Gruß
Wolfgang

Stempelfix
24.08.2006, 00:04
Ich kann Daydreamers Beitrag nur unterschreiben...

Klar, auch ich habe über das Abstossen meiner fast neuen D 7D nachgedacht, verschreckt und beunruhigt von all den Hiobsbotschaften...

Aber was ist die Alternative im Preissegment?

Es gibt keine! Das ist meine Antwort... Canon 30 D? Zu teuer für meinen Beutel, Nikon D200 erst recht... Nikon D70s? Nein, die ist der D 7D nicht ebenbürtig... Von einer Canon 350 D wollen wir nicht reden, muahaha!

Hmmm, eine Olympus E1... aber Cropfaktor 2 und eine arg begrenzte Objektivauswahl?

Nee, nixda... ich bleib bei der Dynax 7D! :cool:

jrunge
24.08.2006, 00:05
Ein gruseliger thread - so viel Pessimismus. Klar, die Leute mit guten Erfahrungen tun das nicht lauthals kund und solche zu posten widerspricht der Natur des threads, aber trotz allem gruselig. ...

Leider werden die guten Erfahrungen mit dem SoKoMi-Service ja auch immer weniger. :flop:

Und das nicht nur hier in unserem Forum. :roll:
Ich vermute fast, dass da ein gewisses System eines Marktneulings dahinter steht. :shock:

jrunge
24.08.2006, 00:10
Hallo,
ich merk schon, es wird keine leichte Entscheidung.
Natürlich is mir eine 7D lieber als die Alpha, wo kriegt man aber noch eine neue 7D (mit Garantie, scheinz ja wichtig zu sein) für vernünftiges Geld her?
...
Gruß
Wolfgang
Hallo Wolfgang,

vielleicht hier? (http://www.phpshopxml.com/neonzoom.shop/CID/4d3518c5dcae6111600abd9d32772b17/function/itemPageDisplay/shopItemCode/KONICAMINOLTADynax7D)
Ich kenne diesen Shop nicht, bin eben bei Dyxum.com (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=4777&PN=5) darauf gestoßen.
Übrigens geht es hier bei Dyxum (http://www.dyxum.com/dforum/forum_posts.asp?TID=5948&PID=46930#46930) auch um das Thema Garantie und Gewährleistung.

Snooper
24.08.2006, 00:42
Leute, Leute...

da vergeht mir die Lust meine D7D einzuschicken :cry:

gruß,
Dan

4Norbert
24.08.2006, 01:16
Leute, Leute...

da vergeht mir die Lust meine D7D einzuschicken :cry:

gruß,
Dan

Sony gibt hier ein sehr schwaches Bild ab :flop: Wo immer die Gründe liegen mögen, so kann man keine Kunden bei der Stange halten.
Früher hat man vom Minolta Service geschwärmt (und es war oft ein Kaufgrund), heute haben die Betroffenen "Angst" vor einer Reparatur. Ich bin sicher das eine große Anzahl potenzieller Alpha Käufer aus dem Minolta-Lager kommt. Wenn hier aber solche Erfahrungen gemacht werden wird sich das für Sony sicherlich negativ auswirken.

Kann unsere "Kontaktperson zu Sony" bezüglich der neuen Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) bei denen eine Stellungnahme erbitten ?

digitalCat
24.08.2006, 02:08
Ich habe über das Gemotze wegen Sonys Scheckdiplomatie nur begrenzt Verständnis: schlimm wäre es, wenn sie statt Bargeld nur einen Gutschein zur Verwndung beim Kauf einer Sony-Camera angeboten hätten.
Wir sollten auch mal über die Alternativen nachdenken,- was wäre, wenn Sony nicht die Minolta-Altlasten übernommen hätte
meint Hans-Dieter, der hofft, dass seine 7i und D7D noch lange funktionieren

Stempelfix
24.08.2006, 02:27
Ich habe über das Gemotze wegen Sonys Scheckdiplomatie nur begrenzt Verständnis: schlimm wäre es, wenn sie statt Bargeld nur einen Gutschein zur Verwndung beim Kauf einer Sony-Camera angeboten hätten.
Wir sollten auch mal über die Alternativen nachdenken,- was wäre, wenn Sony nicht die Minolta-Altlasten übernommen hätte
meint Hans-Dieter, der hofft, dass seine 7i und D7D noch lange funktionieren

Wenn Sony ihm all seine Linsen auch abkauft, wohlgemerkt zu einem guten Preis, und ihm die Möglichkeit eröffnet zu einem anderen System (wollen sagen: HERSTELLER) zu wechseln, dann will ich nichts gesagt haben... Dann können sie die Objektive auch ausschlachten für Reparaturen... :flop:

So jedoch? Was soll der Kollege denn machen? Eine Alpha 100 kaufen, die er nicht will, und die auch kaum mit der D 7D vergleichbar ist?

Ich würde den Sauverein verklagen... :twisted:

Es ist eine UNGLAUBLICHKEIT, dieses Vorgehen... Zumindest hätte man vorher seitens Sony anfragen müssen, ob der Kunde mit der Vorgehensweise und der grossartigen "Entschädigung" einverstanden ist...

Aber nein, die schicken nach VIER Wochen zum Erstaunen der Kunden einen Scheck und behalten das EIGENTUM des Kunden... :flop:

Wenn dieses Beispiel Schule macht, kann Sony sich warm anziehen und sich am besten gleich wieder aus dem DSLR Markt zurückziehen.

Uwe (ich bin wirklich erbost) :evil:

Teddy
24.08.2006, 06:10
...Kann unsere "Kontaktperson zu Sony" bezüglich der neuen Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) bei denen eine Stellungnahme erbitten ?

Eine Alternative wäre doch, die Fragen in Marburg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic29672.html) zu stellen.

Sony wir vor Ort sein und das Alpha-System nebst Komponenten vorstellen. Ich bin mir sicher, dass dort auch die eine oder andere Frage auftaucht.
Übrigens: wenn ich mir die Teilnehmerliste mal so anschaue..das ist sicher noch Platz für den einen oder anderen. ;)

whisker
24.08.2006, 06:59
morgen Leute,

da ich nun auch schon seit 6-7 wochen auf meine 7D warte habe ich gestern ebenfalls in Bremen angerufen und die nette Dame erzählte was von Rückabwicklung und Scheck und so und mir kam so der Gedanke hmm ich habe vor 4 monaten meine D7D neu gekauft und zwar für 666 € mit dem 17-35 AF Objektiv und was steht denn dann auf dem Scheck, Kamera - Objektiv ??? dann bekomme ich ja noch naja 200 € für die Kamera? oder zahlen die den gesamten Kaufpreis ? Naja ich habe dann nachgefragt ob denn überhaupt noch mal Ersatzteile in Sicht sind und sie meinte ja aber das kann noch 2-4 Wochen dauern... Naja ich habe dann dankend die Schecklösung abgelehnt. Denn so oder so selbst für 666 € bekomme ich keine vernünftige Kamera. (die alpha hab ich ja eh schon). Also warte ich noch 4 Wochen und dann werde ich mal sehen. Eigentlich toll dann wäre die Kamera fast 3 Monate in Reparatur und die Hälfte meiner Garantiezeit um ja toll...

gruß Whisker

reflekta
24.08.2006, 07:28
Oh man das schreckt ab, hoffentlich geht meine D5D nie kaputt.

Fragt doch mal nach:

1. Reparatur noch möglich auch wenn lange warten

2. wird die Wartezeit in Garantiezeit umgemünzt, sozusagen als Wiedergutmachung

Franky

PS.: Was ist denn das für ein seltenes Teil, was nicht lieferbar ist. Ich denke die Dynaxe sind in großen Teilen elektrisch /elektromechanisch gleich oder bekommt man bei einer defekten Alpha neuerdings auch gleich nen Scheck. Dann könnte mann den Service in Zukunft dicht machen. (Einmalkamera)

ManniC
24.08.2006, 07:41
Kann unsere "Kontaktperson zu Sony" bezüglich der neuen Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) bei denen eine Stellungnahme erbitten ?

Wir sind dran.

dbhh
24.08.2006, 08:25
(...) kann man keine Kunden bei der Stange halten.
Früher hat man vom Minolta Service geschwärmt (und es war oft ein Kaufgrund), heute haben die Betroffenen "Angst" vor einer Reparatur. (...)
Klar, wir wissen jetzt nicht, welches konkrete ET auf Dauer fehlt und einer Reparatur im Wege steht. Wenn es aber "nur" um den AS (sorry: SSS) geht, dann Stünde dies im Widerspruch zu bisherigen Infos aus dem Dunstkreis SONYs: die AS-ET wären in Belgien (zentrales ET-Lager?) angekommen und werden verteilt. Dies war vor gut einer Woche.
Gruß

dbhh
24.08.2006, 08:27
(...)Übrigens: wenn ich mir die Teilnehmerliste mal so anschaue..das ist sicher noch Platz für den einen oder anderen. ;)
Würde ich wirklich sehr gern ... aber aus HH deshalb anreisen. Ich gehe davon aus, das ihr uns dort gebührend vertretet.
Gruß

PeterHadTrapp
24.08.2006, 08:30
Ich halte die Scheckangebote für eine mehr als faire Sachen. Man kann mit dem Geld machen was man will und bekommt das was man bezahlt hat, während die Einstandspreise
- weiter gesunken sind
- die Situation in Bremen nicht grade Mut macht
- man nicht wochenlang hingehalten wird und keine Cam hat.

Ich habe mal irgendwo gesagt bekommen, dass bei Sony eigentlich eine Reparaturzeit von maximal drei Wochen deduldet wird, alles was länger dauert soll getauscht werden. Tauschen können sie aber nicht mehr, weil definitiv keine D7d mehr irgendwo auf Lager sind, die letzten kamen aus Amerika.

Wenn sich mir eine Gelegenheit böte, ohne Zusatzkosten zu einer :alpha:100 zu kommen, wäre ich - sagen wir mal sehr zufrieden.

ich habe eine Rechnung von deutlich über 1100 Euro für die D7d, da bliebe noch einiges um es für die "große" :alpha: auf die Seite zu legen und mich mit zwei Jahren Werksgarantie, besserem Support dann via Sony etc. entspannt zurückzulehnen und abzuwarten was kommt.

Leider ist meine D7d demnächst (November) zwei Jahre alt und funktioniert nach wie vor ohne jeden Fehl und Tadel.

Wenn mir jemand 700 Euro dafür geben will ... :twisted:



Gruß
PETER

MiLLHouSe
24.08.2006, 08:59
Na ist ja Spitze. Meine Kamera spinnt zu Hause mit Error 58 rum, hat keine Garantie mehr, nur Gewährleistung und ihr berichtet von sowas...

Was wäre, wenn ich meine 7D über den Händler einschicke? Dann muss ich schauen, dass der Händler ständig in Bremen nachhakt. Ist doch alles irgendwie schei ße (sorry dafür) !

Backbone
24.08.2006, 09:03
Also ich kann ehrlich gesagt verstehen, wenn genau das einige Leute nicht wollen. Die D7D ist eben etwas anderes als der D5D-Nachfolger. Letztlich setzt Sony dem Betroffenen hier die Pistole auf die Brust, sobald ein kleiner Objektivpark vorhanden ist. Wenn es nur um eine Kamera samt Kit-Objektiv ginge würde sich sicher einige überlegen, was sie mit dem Geld anfangen können.

Aber was tun, wenn es (wie bei vielen der Fall) schon ein paar vielleicht auch teure Objektive gibt? Ich glaube kaum, das Sony einen kompletten Systemwechsel zahlt. Insofern werden die Leute ja gezwungen zur Alpha zu wechseln, wenn sie nicht herbe finanzielle Einbußen hinnehmen können oder wollen.

Wenn es denn einen D7D Nachfolger am Horizont gäbe, sähe die Sache sicher anders aus, aber so...

Backbone

Roland_Deschain
24.08.2006, 09:15
Wenn mir jemand 700 Euro dafür geben will ... :twisted:


Hmmm... das wird im Moment doch im Schnitt für ne 7D bei Ebay bezahlt... ;)

Ich hoffe jedenfalls auch, das nix an meine 7D rankommt, ich habe sie im Februar bei Amazon gekauft (das Angebot mit 28-75 und CF für 700), würde also nicht sehr viel dafür kriegen, mehr als 500 dürfte die Cam in dem Angebot ja nicht gekostet haben. Ein Scheck wäre damit für mich der Supergau, auch wenn ich es prinzipiell für ein faires Angebot halte.

blondl
24.08.2006, 09:16
Hei Peter,

ich bin so gar nicht deiner Ansicht!

Wenn statt der Kamera einfach nur ein Scheck ohne vorheriger Abklärung mit dem Eigentümer der Kamera kommt, ist es klar Unterschlagung und strafbar, zumindest hier in .at!

Und der Scheck ist zwar nett und ich kann mich u.u. zu tode warten bis es von Sony was Neues gibt, was auch nur entfernt an die Funktionen der D7D herankommt. Es gibt dazu noch nicht mal eine Ankündigung, also woher ist dem Otto-Normalverbraucher erklärbar das da was nachkommt. Hier könnte man, wohl gemerkt man KÖNNTE, Sony die Ambition nachsagen, möglichst schnell die D7d zu verdrängen um die Supportkosten zu minimieren. Diese fallen ja z.z. doppelt an (KM und Sony). Tja, und was könnte dann in "ferner" Zukunft ein vergleichbares Kameramodell kosten? Auch wieder reine Spekulation...

Meiner Meinung nach wird hier einfach das Geschäftsrisiko von Sony ( infolge der Übernahme) einfach auf legalem Weg an den Kunden abgeschoben und der muß mit der "friss oder stirb"-Taktik leben.

Und eins noch, was ich bisher nicht gelesen hab, was passiert mit den Objektiven die jemand besitzt und aufgrund der Vorgehensweise nun brach liegen? Wie gesagt, ohne entsprechenden Ersatz von Sony sind die Dinger wahrscheinlich das teuerste Altglas der Welt.
Hier müßte man im Zuge der Produkthaftung und Schadensersatz mal heftig mit Sony reden wie sie sich das vorstellen.

Alles in allem hinterläßt das eine faden Geschmack, aber warten wir mal die Stellungnahmen von Sony dazu ab...

PauloG
24.08.2006, 09:38
Moin,

was da passiert wundert mich nicht wirklich. Ich habe mal für einen Nipppon gearbeitet. Die haben in der Zeit einen Schwung neuer Produkte auf den Markt geworfen, u.a. hochpreisige Edelware für ein Segment, wo die vorher nicht (richtig) drin waren. An einen angemessenen Ersatzteilvorrat hat dabei keiner gedacht - sprich gabs nicht. Nur zu blöd, das die Edelware haufenweise zu Bruch ging und auch schon ab Lagereingang Schäden hatte( Folge der Billigproduktion in einem Asia-Billiglohnland). Wir im Service waren natürlich die Gearsch... Was also tun? Tja, Neuware für 0 rausgeschickt. (passiert natürlich nicht nur bei Nipponianern)
Das kann Sony nicht, da keine D7D mehr vorrätig sind. IMO kann die A100 aber nicht die D7D ersetzen. Die werden aber sicherlich mit dem 10MP Argument kommen . . .


Gruß
Paulo

quantensprung
24.08.2006, 10:47
Möglicherweise macht der Fall doch Schule, oder es handelt sich um ein und dieselbe Kamera. Aufgrund des Post-Datums glaube ich das aber nicht:
guckst Du! (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=16804&highlight=Alpha)
... was ich in einem Nikon Forum gefunden habe

Tobi.
24.08.2006, 10:54
guckst Du! (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=16804&highlight=Alpha)
... was ich in einem Nikon Forum gefunden habe
"Jetzt, nach einem Monat wurde ihm mitgeteilt, dass keinerlei Ersatzteile mehr für die Dynax-Reihe hergestellt wird." ist aber eine ganz andere Nachricht und IMHO auch eine ziemliche Hiobsbotschaft!
Soll ich meine Kamera jetzt so lange schütteln bis der AS kaputtgeht um mein Geld zurück zu bekommen? ;-)

Tobi

quantensprung
24.08.2006, 10:58
Tja - wie man's sieht... für alle, die von der Dynax 7D weg wollen (das werden wohl kaum 5 Leute sein), ist die gute Nachricht:
Einen Backstein auf den Auslöser legen, bis der Spielgel schlapp macht :flop:
dann gibt's von Sony die Geld-zurück-Garantie.

Für alle anderen heißt es:
Behandelt Euer gutes Stück pfleglich ... :top:

Tobi.
24.08.2006, 11:02
Tja - wie man's sieht... für alle, die von der Dynax 7D weg wollen (das werden wohl kaum 5 Leute sein), ist die gute Nachricht:
Einen Backstein auf den Auslöser legen, bis der Spielgel schlapp macht
Wozu soviel Aufwand?
Einfach zwei Wochen ruhig liegenlassen reicht doch völlig.

Tobi

quantensprung
24.08.2006, 11:15
Sorry, aber gegenüber einem völligen Neuling kannst Du solche Aussagen nicht machen ohne deutlich zu markieren ob es sich dabei um einen Scherz ( :lol: ) oder puren Ernst ( :? ) handelt.
Müssen die Dinger wirklich regelmäßig "gassig" geführt werden? Nicht dass meine alten Kamera mal zwei Tage Urlaub bekäme, aber interessieren würde mich das schon ...

Teddy
24.08.2006, 11:19
Naja, der Error58 tritt eben dadurch auf, dass sich an einer Komponente Spannung aufbaut (während die Kamera ausgeschaltet ist), die, wenn sie nicht abgerufen wird den Fehler verursacht.

Von daher: Lieber mal ein Foto von der Gardine machen, als 2 Wochen liegen lassen (meine lag noch nie soooo lange) ;)

Hademar2
24.08.2006, 11:26
Naja, der Error58 tritt eben dadurch auf, dass sich an einer Komponente Spannung aufbaut (während die Kamera ausgeschaltet ist), die, wenn sie nicht abgerufen wird den Fehler verursacht.

Von daher: Lieber mal ein Foto von der Gardine machen, als 2 Wochen liegen lassen (meine lag noch nie soooo lange) ;)

Kann ich nicht bestätigen!

Meine ist schon mal mehr als 2 Wochen "faul" rumgelegen, der Fehler ist aber nicht aufgetaucht. Kann sein, weil es eine der zuletzt produzierten war und hier vielleicht schon andere Bauteile Verwendung gefunden haben, kann aber auch reines Glück sein!

Bei Geld zurück im Garantiefall kann ich mich dann wohl oder übel wegen dem damals sehr günstigen Kaufpreis in den Allerwertesten beißen. Da würde ich schön doof dastehen mit meinen Objektiven.

Teddy
24.08.2006, 11:29
Der Fehler tritt ja NICHT bei ALLEN 7Ds auf! Aber ich habe auch noch nirgend gelesen, dass man z.Bsp. aufgrund der Seriennummer eine Einschränkung auf einen betroffenen produktonszeitraum machen könnte.
Vermutlich ist der Fehler seit der Veröffentlichung im Repair-manual behoben, aber weiss man´s?

Meine 7D habe ich in 10/2005 erworben und (toi,toi,toi) hat sie auch bisher keinen Fehler gezeigt, weder AS noch Error58.
Aber ein fader Beigeschmack und grundsätzliche Überlegungen bleiben halt auch bei mir.

4Norbert
24.08.2006, 11:40
Kann unsere "Kontaktperson zu Sony" bezüglich der neuen Vorgehensweise (Scheck statt Kamera) bei denen eine Stellungnahme erbitten ?

Wir sind dran.

Danke :top:

MiLLHouSe
24.08.2006, 11:43
Naja, der Error58 tritt eben dadurch auf, dass sich an einer Komponente Spannung aufbaut (während die Kamera ausgeschaltet ist), die, wenn sie nicht abgerufen wird den Fehler verursacht.

Von daher: Lieber mal ein Foto von der Gardine machen, als 2 Wochen liegen lassen (meine lag noch nie soooo lange) ;)

Und meine lag gestern nur gut 10 Minuten nach den ersten Bildern, dann wollte ich ne Spinne makrotisieren und baff, wieder Error 58!

Jerichos
24.08.2006, 12:19
guckst Du! (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=16804&highlight=Alpha)
... was ich in einem Nikon Forum gefunden habe
"Jetzt, nach einem Monat wurde ihm mitgeteilt, dass keinerlei Ersatzteile mehr für die Dynax-Reihe hergestellt wird." ist aber eine ganz andere Nachricht und IMHO auch eine ziemliche Hiobsbotschaft!
Soll ich meine Kamera jetzt so lange schütteln bis der AS kaputtgeht um mein Geld zurück zu bekommen? ;-)

Tobi
Die Info, dass es keinerlei Ersatzteile mehr für die Dynax gibt, ist definitiv falsch. Derzeit gibt es lediglich einen Lieferverzug, mehr aber auch nicht.

Tobi.
24.08.2006, 12:21
Die Info, dass es keinerlei Ersatzteile mehr für die Dynax gibt, ist definitiv falsch. Derzeit gibt es lediglich einen Lieferverzug, mehr aber auch nicht.
Aber was für einen...

BTW: Hat Minolta eigentlich irgendwie sowas wie eine Ersatzteilversorgungsgarantie? Bei meinem Lifebook sagt FSC, dass man für 5 Jahre ab Produkteinstellung noch Ersatzteile bekommen kann, wie ist das bei der 7D?

Tobi

Hademar2
24.08.2006, 12:23
Die Info, dass es keinerlei Ersatzteile mehr für die Dynax gibt, ist definitiv falsch. Derzeit gibt es lediglich einen Lieferverzug, mehr aber auch nicht.
Aber was für einen...

BTW: Hat Minolta eigentlich irgendwie sowas wie eine Ersatzteilversorgungsgarantie? Bei meinem Lifebook sagt FSC, dass man für 5 Jahre ab Produkteinstellung noch Ersatzteile bekommen kann, wie ist das bei der 7D?

Tobi

Ist sowas nicht auch generell gesetzlich geregelt?

Daydreamer
24.08.2006, 12:50
Naja, der Error58 tritt eben dadurch auf, dass sich an einer Komponente Spannung aufbaut (während die Kamera ausgeschaltet ist), die, wenn sie nicht abgerufen wird den Fehler verursacht.

Von daher: Lieber mal ein Foto von der Gardine machen, als 2 Wochen liegen lassen (meine lag noch nie soooo lange) ;)

Also lieber Akku raus wenn sie länger liegt?

Tobi.
24.08.2006, 13:02
Also lieber Akku raus wenn sie länger liegt?
Mechanische Spannung, nicht elektrische.
Dagegen hilft wohl nur, den Verschluss nicht zu spannen - aber das wird ohne Schraubendreher schwierig. ;-)

Tobi

Tom
24.08.2006, 14:08
Also lieber Akku raus wenn sie länger liegt?
Dann belastest Du die fest eingelötete Backup-Batterie der Echtzeituhr.
Wenn die dann irgendwann leer ist, ist die Kamera ein Fall für den Service, was je nach Laune des SONY-Sachbearbeiter bedeuten kann, daß Du statt reparierter Kamera nur einen Scheck zurück bekommst und Du deine restlichen Minolta-Objektive in der E-Bucht versenken kannst...

Eine Schei... ist das, wenn man dabei als Eigentümer der Kamera nicht mal gefragt wird... :?

Tom :shock:

PS: Bei dem Backupbatterie-Problem könnte ich aus der Zwickmühle helfen... ;)

Tobi.
24.08.2006, 14:09
PS: Bei dem Backupbatterie-Problem könnte ich aus der Zwickmühle helfen... ;)
Weil du deine schon getauscht hast, und daher weißt, wie die Kamera von innen aussieht, oder weil du Hörgeräte verkaufst?

Tobi

Tom
24.08.2006, 14:16
PS: Bei dem Backupbatterie-Problem könnte ich aus der Zwickmühle helfen... ;)
Weil du deine schon getauscht hast, und daher weißt, wie die Kamera von innen aussieht, oder weil du Hörgeräte verkaufst?

Tobi

Ersteres.
Sind übrigens 3V-Li-Primär-Knopfzellen und keine Hörgerätebatterien...

Tobi.
24.08.2006, 15:08
Weil du deine schon getauscht hast, und daher weißt, wie die Kamera von innen aussieht, oder weil du Hörgeräte verkaufst?
Ersteres.
Sind übrigens 3V-Li-Primär-Knopfzellen und keine Hörgerätebatterien...
Ah, gut zu wissen. Magst du mal (vielleicht in einem separaten Thread) die Prozedur und den Aufwand beschreiben? Ist sicher nicht nur für interessant.

Tobi

4Norbert
24.08.2006, 15:10
Laut Pete Ganzel ist die Back Up Batterie wiederaufladbar.
Hier ist die Back Up Batterie zu sehen :

rechargeable Lithium Polyacene type (http://www.pbase.com/pganzel/image/62695158)

littlelamb
24.08.2006, 15:13
Weil du deine schon getauscht hast, und daher weißt, wie die Kamera von innen aussieht, oder weil du Hörgeräte verkaufst?
Ersteres.
Sind übrigens 3V-Li-Primär-Knopfzellen und keine Hörgerätebatterien...
Ah, gut zu wissen. Magst du mal (vielleicht in einem separaten Thread) die Prozedur und den Aufwand beschreiben? Ist sicher nicht nur für interessant.

Tobi

Die Prozedur würde mich auch interessieren :!:

Hans

dbhh
24.08.2006, 15:53
(...) Kann sein, weil es eine der zuletzt produzierten war und hier vielleicht schon andere Bauteile Verwendung gefunden haben, kann aber auch reines Glück sein! (...)
Das ist die Hoffnung vieler -noch- Unbetroffener aber als Fakt noch durch nix belegt. SONY schweigt dazu.

(...)Aber ich habe auch noch nirgend gelesen, dass man z.Bsp. aufgrund der Seriennummer eine Einschränkung auf einen betroffenen produktonszeitraum machen könnte. Vermutlich ist der Fehler seit der Veröffentlichung im Repair-manual behoben, aber weiss man´s? (...)
Runtime sagt, eine solche produktions-begleitende Dokumentation (siehe Autohersteller) gibt es nicht bzw. darauf hat Runtime keinen Zugriff.

Gruß

dbhh
24.08.2006, 15:58
(...) BTW: Hat Minolta eigentlich irgendwie sowas wie eine Ersatzteilversorgungsgarantie? Bei meinem Lifebook sagt FSC, dass man für 5 Jahre ab Produkteinstellung noch Ersatzteile bekommen kann, wie ist das bei der 7D?
Tobi
Soviel ich weiß, gibt es über den Gewährleistungszeitraum hinaus nur eine Selbstverpflichtung der Industrie, das funktions-erhaltende ET zehn Jahre lieferbar sein sollen. Ob das stimmt, und für welche Ind.Bereiche das gilt, weiß ich nicht.
Gruß

dbhh
24.08.2006, 16:01
Laut Pete Ganzel ist die Back Up Batterie wiederaufladbar.
Hier ist die Back Up Batterie zu sehen :

rechargeable Lithium Polyacene type (http://www.pbase.com/pganzel/image/62695158)
Und service-freundlich eingelötet. Oder lädt man (mit welchem Equipment wie lange) die Batterie (dann ja eher - den Akku) bei "laufender Platine?"
Hm.

Tobi.
24.08.2006, 16:03
Und service-freundlich eingelötet. Oder lädt man (mit welchem Equipment wie lange) die Batterie (dann ja eher - den Akku) bei "laufender Platine?"
Hm.
Wird nicht meistens bei technischen Problemen einfach die Baugruppe gewechselt? In diesem Fall wäre das also die komplette Platine. So ganz glauben mag ich es nicht, aber vorstellbar ist es.

Tobi

FlorianLausB
24.08.2006, 18:01
So, ich kaufe erstmal keinerlei Zubehör mehr. Das hat die Wirtschaft nun davon, ein Konsumverweigerer mehr :P

Err58 tritt bei mir nicht so recht reproduzierbar auf, aber ich glaube weniger die Liegezeit ist entscheidend, mehr die Temperatur. An kälteren Tagen / in kalten Räumen zickt sie weniger rum.

Tja, wie mies ist der Canon-Service?

Riddick
24.08.2006, 21:21
Tja, wie mies ist der Canon-Service?

Nun, bin auch am überlegen. Das Geld für eine 30D mit Handgriff und einem vernünftigen Objektiv hätte ich jetzt zusammen.

Hier (http://dforum.de) kannst Du Dich über den Canon Service etwas warm lesen.

Bis jetzt weiß ich aus den Beiträgen dort leider noch nicht, ob er besser oder schlechter ist als bei Sony/KoMi. Aber einen Scheck hat dort noch keiner bekommen....

Gruß André :?

dbhh
25.08.2006, 08:22
(...)Aber einen Scheck hat dort noch keiner bekommen....Gruß André :?
Das wird bei CANON passieren, wenn Sie wie die anno 1985ff so erfolgreiche MINOLTA den Zug der Zeit verpassen und in die Enge getrieben werden (z.B. Verlust der Kerntechnik-Kompetenz, bei MINOLTA die CDDs) und augekauft werden. In der Umbruchphase kann es dann immer zu Engpässen kommen, wenn zeitgleich noch ein Produkt eingeführt wurde, welches eine Konstruktionsschwäche hat.

Aber alle, die die D7D zu günstigen Abverkaufspreisen gekauft haben, haben diesem Risiko mit offenen Aufgen entgegen gesehen. Man sollte die damaligen Schnäppchenpreise heute also mit Geduld belohnen.

Sony/Runtime sagt sicher nicht nein, wenn man den Scheck zurückgibt, und denen ein größeres Zeitfenster für die Reparatur (wenn es um Err58 bzw. nur das AS-Assy geht). Lt. unseren Foums-Managern soll dieses ET ja nicht auaslaufen ...

... arbeitet in der a100 vielleicht das gleiche SSS-Assy (AS) ? Vielleicht sind die propagierten AS-Verbesserungen keine Konstruktionsänderungen sondern in Software gegossen. Der Anti-Dust-Schüttler ist auf jeden Fall "nur" Software; das könnten unsere D7Ds bzw. D5Ds nach einem FW-Update auch.

Gruß

PeterHadTrapp
25.08.2006, 08:25
Nein soll es nicht.

Die Politik von Sony ist (ich wiederhole mich) das alles was nicht innerhalb von drei Wochen repariert werden kann, getauscht wird. Da aber keine D7d mehr getauscht werden können, gibt es eben die Schecks.
Die Zielrichtung ist dabei absolut die Kundenfreundlichkeit.

Beide Ersatzteilgruppen sind nicht discontinued sondern nur auf Backorder. Die Teile für den AS werden in der 37/38 KW wieder vorhanden sein.

Gruß
PETER

RREbi
25.08.2006, 08:52
...
Wenn statt der Kamera einfach nur ein Scheck ohne vorheriger Abklärung mit dem Eigentümer der Kamera kommt, ist es klar Unterschlagung und strafbar, zumindest hier in .at!

Nur mal am Rande: das ist keine Frage des Strafrechts (keine Unterschlagung o.ä.), weder in AT noch in D.
Hier macht SONY nur ein (zivilrechtliches) Angebot, welches man annehmen oder ablehnen kann. Nach einer Ablehnung erhält man sein Eigentum zurück.
Also mal logger bleiben im Hüftbereich... ;-)
Ein Scheck über 700 Euro ist angesichts der Preise für gebrauchte D7Ds nicht schlecht - bei eBay gehen welche weg für ca. 620 Euro.
Alternative: warten auf den Nachfolger der D7D in 2007 ?
Gruß
RREbi

whisker
25.08.2006, 10:42
Hi Leute,

also ich muss mal Sony diesbezüglich auch in Schutz nehmen, denn sie haben mich höflich gefragt ob ich einen Scheck haben möchte und mir aber auch gesagt das die Ersatzteile innerhalb der nächsten 4 Wochen kommen sollen und ich habe dankend abgelehnt und gesagt ich warte auf die Reparatur. Also kein Problem, ausser das ich meine 7D vermisse....


gruß Whisker

dbhh
25.08.2006, 11:19
Hi Leute,
also ich muss mal Sony diesbezüglich auch in Schutz nehmen, denn sie haben mich höflich gefragt ob ich einen Scheck haben möchte und mir aber auch gesagt das die Ersatzteile innerhalb der nächsten 4 Wochen kommen sollen (...)
Also doch ein partnerschaftlicher Umgang. Ein ANgebot kann man ja machen. Und wenn die Info kw #37/38 kein Dummy ist, steht es um die ET-Versorgung also auch nicht so schlecht. Schön zu hören.
Gruß

A2Freak
25.08.2006, 11:23
So, heute geht mein 5600 zum 2. Mal innerhalb 6 Wochen nach Bremen. Ich lege mal vorsorglich die Quittung erneut dazu, damit die wissen, wie hoch die Summe auf dem Scheck sein muß. ;)

Tom
25.08.2006, 12:37
Laut Pete Ganzel ist die Back Up Batterie wiederaufladbar.
Hier ist die Back Up Batterie zu sehen :

rechargeable Lithium Polyacene type (http://www.pbase.com/pganzel/image/62695158)

Wenn das tatsächlich stimmt, daß die Knopfzelle aufladbar ist, nehme ich alles zurück.
Sicher bin ich mir aber nicht... :?:

Die Batterien in der A1, A2, D5, D7/i/Hi sind definitiv nicht aufladbar.

Zur Prozedur:
Gehäuse aufschrauben (ist schon öfters beschrieben worden).
Gehäusevorderteil auch abnehmen oder Leiterplatten von hinten abschrauben.
Entlötkolben anwerfen (notfalls Entlötlitze und Lötkolben nehmen) und Batterie auslöten.
Neue rein und anlöten.
Gehäuse zu und fertig... ;)

Tom

murratore
08.09.2006, 10:09
Gibt es schon irgendwelche Neuigkeiten oder Infos bez. Ersatzteile resp. Schecks und der ganze Zauber?

Meine Kamera ist seit dem 28.9 in Reperatur und mich nimmt Wunder auf was ich mich so noch einstellen muss....

blondl
08.09.2006, 10:13
Meine Kamera ist seit dem 28.9 in Reperatur...

2005 :?: :lol: ;)

murratore
08.09.2006, 11:02
Meine Kamera ist seit dem 28.9 in Reperatur...

2005 :?: :lol: ;)

hmm....man sollte einen eintrag wohl besser noch einmal lesen bevor man auf absenden klickt....natürlich war der 28.8. gemeint ;-)

Somnium
08.09.2006, 11:36
Nur aus neugierde: Was ist eigentlich, wenn man die D7d im Kit gekauft hat? Müsste ich mein 28-75 dann auch abgeben um das Geld zu bekommen, falls mir ein Scheck angeboten wird, oder darf ich das behalten? Müsst ichs abgeben käm der Scheck nämlich nur in Frage, wenn ich dann eh weg vom Bajonett gehe.

ManfredK
08.09.2006, 11:39
Nur aus neugierde: Was ist eigentlich, wenn man die D7d im Kit gekauft hat? Müsste ich mein 28-75 dann auch abgeben um das Geld zu bekommen, falls mir ein Scheck angeboten wird, oder darf ich das behalten? Müsst ichs abgeben käm der Scheck nämlich nur in Frage, wenn ich dann eh weg vom Bajonett gehe.
Ich nehme an, es muss mit gehen bzw. gegen Wertminderung wirst du es behalten können.
Nur nehme ich an, dass im zweiten Fall der Preis des Objektives so hoch angenommen wird, dass sich Fall 2 nicht auszahlt.

blondl
08.09.2006, 11:41
Ich nehme an, es muss mit gehen bzw. gegen Wertminderung wirst du es behalten können.
Nur nehme ich an, dass im zweiten Fall der Preis des Objektives so hoch angenommen wird, dass sich Fall 2 nicht auszahlt.

Ich frag mich ja was dann mit den ganzen großen und teuren Objektivsammlungen passiert die jemand vielleicht hat und den Blitz(en)...?

So gesehen wäre das sicherlich die günstigste Variente aus einem System auszusteigen.

Jornada
08.09.2006, 13:14
...Ich frag mich ja was dann mit den ganzen großen und teuren Objektivsammlungen passiert die jemand vielleicht hat...
Genau da liegt der Hase im Pfeffer.
Wenn aussteigen, dann jetzt, wo man noch odentliche Gebrauchtpreise für seine Objektive bekommt.
Was mich davon abhält, ist die Tatsache, dass ich bei den Konkurrenzprodukten von Canon und Nikon keine Ahnung habe, welche Objektive gut mit der Kamera harmonieren. Die ganze Erfahrung, die ich jetzt mit meinem System habe, müsste ich mir erst wieder aneignen.
Die Alternative, an der ich momentan noch festhalte, ist, hoffen, dass meine D7D noch lange funktioniert und vom As-Sterben und Error58 verschont bleibt. Oder, im ungünstigsten Fall, auf eine :alpha: 100 oder deren Nachfolger umzusteigen.

WB-Joe
08.09.2006, 15:14
Oder, im ungünstigsten Fall, auf eine Alpha 100 oder deren Nachfolger umzusteigen.

Ist das dein Ernst?
Du wärst wirklich bereit auf die A100 umzusteigen?

Jornada
08.09.2006, 15:58
Im ungünstigsten Fall, also wenn ich meinen Objektivpark nur mit hohen Verlusten verkaufen könnte, und wenn meine D7D kaputtgehen würde und wegen Ersatzteilmangel nicht mehr repariert werden könnte, dann ja.

modena
08.09.2006, 16:28
@Jornada

Bei Canonobjektiven stehe ich mit Rat und Tat zur Verfügung.

Bei Nikon kenn ich mich auch gut aus.

PM genügt!


Für den Fall der Fälle kann man sich hier dank hoher Canon und Nikondichte gut informieren:

www.digicamfotos.de
www.dslr-forum.de

Ich hoffe die Fremdforenwerbung ist erlaubt.

MFG

Jornada
08.09.2006, 16:35
Hi modena.

Danke, bei Bedarf komme ich gerne auf Dein Angebot zurück :top:

Sunny
20.09.2006, 19:27
gelöscht

Teddy
20.09.2006, 19:35
gelöscht
Das ist aber jetzt nicht sehr aussagekräftig :roll:

Sunny
20.09.2006, 19:37
gelöscht
Das ist aber jetzt nicht sehr aussagekräftig :roll:

Hätte ich meinen geschriebenen "Käse" stehen lassen sollen :shock:

Teddy
20.09.2006, 19:38
gelöscht
Das ist aber jetzt nicht sehr aussagekräftig :roll:

Hätte ich meinen geschriebenen "Käse" stehen lassen sollen :shock:
Kann ich nicht beurteilen, da ich den "Käse" ja nicht kenne :roll:

Jornada
20.09.2006, 19:46
...Hätte ich meinen geschriebenen "Käse" stehen lassen sollen :shock:
Sunny, Du schreibst so viel Käse, da wäre es auf den einen auch nicht mehr angekommen ;) :P

Ohje, jetzt aber schnell wech hier...

ManniC
20.09.2006, 19:53
Ohje, jetzt aber schnell wech hier...

Warum das denn Peter ?????? Bitte bleib. ;)

Hopser
20.09.2006, 19:53
...Hätte ich meinen geschriebenen "Käse" stehen lassen sollen :shock:
Sunny, Du schreibst so viel Käse, da wäre es auf den einen auch nicht mehr angekommen ;) :P

Ohje, jetzt aber schnell wech hier...


Sunny, wenn Du möchtest, haue ich ihm dafür eines auf die Nase... :) :) :)
Ich bin demnächst in seiner Nähe und könnte das für Dich erledigen...

Du weißt schon, so als kleine Gegenleistung... :D :D

Gruß

Harald

Sunny
21.09.2006, 07:59
Sunny, wenn Du möchtest, haue ich ihm dafür eines auf die Nase... :) :) :)
Ich bin demnächst in seiner Nähe und könnte das für Dich erledigen...


Lieber nicht,

Peter ist schon genug bestraft, hier der Beweis:


http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/497/Peter.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=12939)

Aber vielen Dank für das Angebot :lol: :lol: :lol:

Teddy
21.09.2006, 08:03
Ok, Mädels....back to Topic
(Manni hat mir das schubbsen schon beigebracht ;) )

vwp
21.09.2006, 20:01
meine d5 war innerhalb von 2 Wochen Gestern wieder da!!!

FlorianLausB
21.09.2006, 20:09
meine d5 war innerhalb von 2 Wochen Gestern wieder da!!!
Welchen Defekt hatte sie? Was wurde gemacht?

vwp
21.09.2006, 20:14
Also meine Bilder waren nur noch schwarz es wurde was an der Elektronik gemacht und justiert

A1-Chris
21.09.2006, 20:30
Den Objektivdeckel hast du schon abgenommen? :cool: :cool:

Duck und weg... :lol: :lol:

vwp
22.09.2006, 07:22
nenene ;-)

Somnium
22.09.2006, 09:00
Meine sind aktuell auch alle scharz.. Der Verschluss öffnet einfach nicht mehr (und nach jedem Bild stürzt die Kamera ab ;) )
Schick si nachher los, mal gespannt was kommt (rep. oder Scheck). Werd mir wohl nähste woche mal ne Alpha kaufen, mal schauen.