A2Freak
22.08.2006, 19:23
Martina hat vor rund 1 1/2 Wochen eine etwas merkwürdige Ebay-NAchricht erhalten:
"Hallo ....,
Sie haben bei eBay Ihre Bankdaten für das Lastschriftverfahren hinterlegt.
Aus Sicherheitsgründen werden Sie immer dann von eBay informiert, wenn Ihre Daten auf der eBay-Website genutzt wurden.
Ihre Angaben zum Lastschriftverfahren wurden für die folgenden Aktivitäten genutzt:
* Einrichten eines Verkäuferkontos
* Aktualisieren der Angaben für ein anderes Mitgliedskonto
Bitte überprüfen Sie, ob Sie, Mitglieder Ihres Haushalts oder Freunde und Geschäftspartner Ihre Angaben zum Lastschriftverfahren für einen der o.g. Zwecke verwendet haben.
Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte sofort an den eBay-Kundenservice. Rufen Sie hierzu die eBay-Startseite auf, klicken Sie auf "Hilfe" und dann in der linken Spalte auf "Kontakt". Wählen Sie auf der Seite "Mit eBay Kontakt aufnehmen" in der Liste der Kategorien das folgende Thema aus:
1) Mitteilung über ein Problem mit dem Schutz von Mitgliedsdaten
2) Bankverbindung und Kreditkartendaten
3) Jemand verwendet meine Kreditkarte bzw. Bankverbindung bei eBay
Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf "E-Mail", um das Webformular zu öffnen und das Problem zu melden.
Mit freundlichen Grüßen,
eBay-Kundenservice. "
Das haben wir dann auch beantwortet. Dann kam folgende Mail:
"Sehr geehrte Frau ......,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Sie haben uns geschrieben, weil Sie unseren Sicherheitshinweis ueber die
Verwendung Ihrer Bankdaten in einem anderen Mitgliedskonto nicht
zurordnen koennen.
Was koennen Sie jetzt tun?
Bitte pruefen Sie nochmals nach, ob vielleicht ein Familienmitglied oder
eine andere Person aus Ihrem Bekanntenkreis mit Ihren Bankdaten ein
eBay-Mitgliedskonto eroeffnet hat.
Frau ......, wenn das nicht der Fall sein sollte, entfernen wir selbstverstaendlich umgehend Ihre Bankdaten aus dem anderen
Mitgliedskonto. Dafuer benoetigen wir aus Sicherheitsgruenden ein Fax
von Ihnen, dass die folgenden Angaben enthalten sollte:
1. Versehen Sie bitte das Deckblatt des Faxes mit dem Betreff:
Bankdatenmissbrauch, z.Hd. Angelina Hoffmann. Nennen Sie auf dem
Deckblatt bitte auch Ihren Mitgliedsnamen und eventuelle weitere
Mitgliedsnamen, fuer die Sie selbst Ihre Bankdaten hinterlegt haben.
2. Auf der zweiten Faxseite benoetigen wir eine Kopie der Vorder- und
Rueckseite Ihres Personalausweises (beidseitig lesbar). Sollten Sie
Ihren Wohnsitz in Oesterreich oder in der Schweiz haben, bitten wir um
eine Kopie Ihres Reisepasses und Ihrer Meldebestaetigung.
3. Auf der dritten Faxseite brauchen wir eine offizielle Bestaetigung
Ihrer Bankdaten. Dafuer senden Sie uns bitte eine Kopie eines
Kontoauszuges, aus dem Ihre Bankdaten hervorgehen oder eine
Bestaetigung Ihrer Bankdaten von Ihrer Bank.
Bitte senden Sie uns das Fax an die folgende Nummer:
+49 (0)30 801 .....
Selbstverstaendlich koennen Sie uns diese Unterlagen auch postalisch an
folgende Adresse zustellen:
eBay International AG
Sicherheits-Team
Frau .......
Marktplatz 1
14532 Europarc Dreilinden
Frau ......, sobald wir Ihre Unterlagen erhalten haben, entfernen
wir Ihre Bankdaten umgehend aus dem anderen Mitgliedskonto und setzen
uns erneut mit Ihnen in Verbindung. Seien Sie versichert: Wenn Ihre
Bankdaten von einem Dritten missbraeuchlich verwendet worden sind,
werden wir dieses Mitglied umgehend vom Handel bei eBay ausschliessen.
Ich danke Ihnen sehr fuer Ihre Unterstuetzung in dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Gruessen aus Dreilinden,
....."
Wir hatten die Mail schon vergessen, wegen der Neuinstallation unseres PC´s. Ehrlich gesagt, halte ich es etwas gewagt, die Daten mitsamt der Ausweiskopie an Ebay zu senden. Wir haben auch die E-Mail gerade entsprechend beantwortet.
Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand sowas schon mal erlebt?
Mein Vertrauen zu Ebay ist mal wieder etwas weiter gesunken.
"Hallo ....,
Sie haben bei eBay Ihre Bankdaten für das Lastschriftverfahren hinterlegt.
Aus Sicherheitsgründen werden Sie immer dann von eBay informiert, wenn Ihre Daten auf der eBay-Website genutzt wurden.
Ihre Angaben zum Lastschriftverfahren wurden für die folgenden Aktivitäten genutzt:
* Einrichten eines Verkäuferkontos
* Aktualisieren der Angaben für ein anderes Mitgliedskonto
Bitte überprüfen Sie, ob Sie, Mitglieder Ihres Haushalts oder Freunde und Geschäftspartner Ihre Angaben zum Lastschriftverfahren für einen der o.g. Zwecke verwendet haben.
Wenn dies nicht der Fall ist, wenden Sie sich bitte sofort an den eBay-Kundenservice. Rufen Sie hierzu die eBay-Startseite auf, klicken Sie auf "Hilfe" und dann in der linken Spalte auf "Kontakt". Wählen Sie auf der Seite "Mit eBay Kontakt aufnehmen" in der Liste der Kategorien das folgende Thema aus:
1) Mitteilung über ein Problem mit dem Schutz von Mitgliedsdaten
2) Bankverbindung und Kreditkartendaten
3) Jemand verwendet meine Kreditkarte bzw. Bankverbindung bei eBay
Bestätigen Sie Ihre Auswahl und klicken Sie auf "E-Mail", um das Webformular zu öffnen und das Problem zu melden.
Mit freundlichen Grüßen,
eBay-Kundenservice. "
Das haben wir dann auch beantwortet. Dann kam folgende Mail:
"Sehr geehrte Frau ......,
vielen Dank fuer Ihre E-Mail.
Sie haben uns geschrieben, weil Sie unseren Sicherheitshinweis ueber die
Verwendung Ihrer Bankdaten in einem anderen Mitgliedskonto nicht
zurordnen koennen.
Was koennen Sie jetzt tun?
Bitte pruefen Sie nochmals nach, ob vielleicht ein Familienmitglied oder
eine andere Person aus Ihrem Bekanntenkreis mit Ihren Bankdaten ein
eBay-Mitgliedskonto eroeffnet hat.
Frau ......, wenn das nicht der Fall sein sollte, entfernen wir selbstverstaendlich umgehend Ihre Bankdaten aus dem anderen
Mitgliedskonto. Dafuer benoetigen wir aus Sicherheitsgruenden ein Fax
von Ihnen, dass die folgenden Angaben enthalten sollte:
1. Versehen Sie bitte das Deckblatt des Faxes mit dem Betreff:
Bankdatenmissbrauch, z.Hd. Angelina Hoffmann. Nennen Sie auf dem
Deckblatt bitte auch Ihren Mitgliedsnamen und eventuelle weitere
Mitgliedsnamen, fuer die Sie selbst Ihre Bankdaten hinterlegt haben.
2. Auf der zweiten Faxseite benoetigen wir eine Kopie der Vorder- und
Rueckseite Ihres Personalausweises (beidseitig lesbar). Sollten Sie
Ihren Wohnsitz in Oesterreich oder in der Schweiz haben, bitten wir um
eine Kopie Ihres Reisepasses und Ihrer Meldebestaetigung.
3. Auf der dritten Faxseite brauchen wir eine offizielle Bestaetigung
Ihrer Bankdaten. Dafuer senden Sie uns bitte eine Kopie eines
Kontoauszuges, aus dem Ihre Bankdaten hervorgehen oder eine
Bestaetigung Ihrer Bankdaten von Ihrer Bank.
Bitte senden Sie uns das Fax an die folgende Nummer:
+49 (0)30 801 .....
Selbstverstaendlich koennen Sie uns diese Unterlagen auch postalisch an
folgende Adresse zustellen:
eBay International AG
Sicherheits-Team
Frau .......
Marktplatz 1
14532 Europarc Dreilinden
Frau ......, sobald wir Ihre Unterlagen erhalten haben, entfernen
wir Ihre Bankdaten umgehend aus dem anderen Mitgliedskonto und setzen
uns erneut mit Ihnen in Verbindung. Seien Sie versichert: Wenn Ihre
Bankdaten von einem Dritten missbraeuchlich verwendet worden sind,
werden wir dieses Mitglied umgehend vom Handel bei eBay ausschliessen.
Ich danke Ihnen sehr fuer Ihre Unterstuetzung in dieser Angelegenheit.
Mit freundlichen Gruessen aus Dreilinden,
....."
Wir hatten die Mail schon vergessen, wegen der Neuinstallation unseres PC´s. Ehrlich gesagt, halte ich es etwas gewagt, die Daten mitsamt der Ausweiskopie an Ebay zu senden. Wir haben auch die E-Mail gerade entsprechend beantwortet.
Was haltet Ihr davon, bzw. hat jemand sowas schon mal erlebt?
Mein Vertrauen zu Ebay ist mal wieder etwas weiter gesunken.