PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Datenrettung von CF-Karte


magro
21.08.2006, 19:29
Datenrettung geglückt :top: :top: :top:

Hallo, ich habe eine Sandisk Ultra II-Karte 1 GB aus Hongkong.
Plötzlich kam die Meldung nach auslesen und Neueinlegen der Karte
"Karte kann nicht genutzt werden".
In der Cam ließ sich die Karte nicht formatieren, im PC ging es und nach erneuter Formatierung in der Cam war alles wieder o.k - nur alle Bilder waren gelöscht.

Ich wollte die Karte nicht mehr verwenden, dann stiess ich heute auf dieses Programm bei "Foto Erhardt" (Freeware)

http://www.happyfoto.de/rescue.php

alle Bilder sind wieder da - nur sehr merkwürdig ist, dass auch Bilder auf der Karte waren, die nicht von mir stammen. Das nachfolgende Foto ist ca. 60x als *.bmp-Datei auf der Karte.

[EDIT] by ManniC:
Link entfernt, Bilddatei aus der Forumsgalerie gelöscht, da Quelle und Urheberrecht ungeklärt

Ich kann dieses Programm - wenn es nicht schon bekannt ist - sehr empfehlen.

Sunny
21.08.2006, 19:35
alle Bilder sind wieder da - nur sehr merkwürdig ist, dass auch Bilder auf der Karte waren, die nicht von mir stammen.

Gefälschte Karte und dann noch gebraucht :shock:

Hansevogel
21.08.2006, 19:37
... alle Bilder sind wieder da -
Herzlichen Glückwunsch! :D

... nur sehr merkwürdig ist, dass auch Bilder auf der Karte waren, die nicht von mir stammen.
Außerordentlich seltsam! :shock: Gebrauchtware?

Gruß: Hansevogel

ManniC
21.08.2006, 20:08
Ich habe in das erste Posting per EDIT eingreifen müssen --- siehe blauer Text dort.

Hademar2
21.08.2006, 21:55
Ob gefälscht oder nicht, ist doch egal. Wichtiger ist, wie das Bild auf die Karte gekommen ist.

Hast du die karte mal verliehen oder anderweitig damit experimentiert?

Was war denn das für ein Bild, MC hat es leider gekillt?

ManniC
21.08.2006, 22:07
MC hat es leider gekillt?

Das bleibt auch gemeuchelt --- das Bild hatte übrigens m.E. keine Aussagekraft: Schien mir ein künstlich generiertes Wallpaper zu sein.

Und grundsätzlich setzen wir uns wegen sowas keine Laus in den Forumspelz (sh. meine Begründung oben)

magro
22.08.2006, 08:37
Verliehen, nein. Die Karte war immer in meinem Besitz ist nur an der D7D verwendet worden.

Es waren auch 2 Bilder, eines war, immer das gleiche Motiv und ca 260 kb groß, 220x auf der Karte, eines 2x in SW ind Größe ca. 80 kb. Exif-Daten waren keine vorhanden.

Vielleicht sind die Bilder auch zur Kartenprüfung aufgespielt worden, was m.E. eindeutig auf eine Fälschung hinweist.

Ich habe noch eine 2. Karte dieser Art, werde auch diese einmal auslesen und auf Fremdbilder hin überprüfen.

Hademar2
22.08.2006, 09:24
Vielleicht sind die Bilder auch zur Kartenprüfung aufgespielt worden, was m.E. eindeutig auf eine Fälschung hinweist.


Wie kommst du daruaf, dass das auf eine Fälschung hinweist?

Es könnte auch ein Rückläufer sein, den man komplett mit Daten zugemüllt hat, die anschließend wieder gelöscht wurden. So kann man sicher sein, dass die Originaldaten definitiv weg sind!

Aber ok ist es natürlich trotzdem nicht!

Es wurde schon mehrfach spekuliert, dass aus Fernost gefälschte Karten geliefert werden, aber so der richtige Bewei fehlt leider immer noch!

magro
22.08.2006, 09:34
Hallo, ich habe nun auch die weitere Karte ausgelesen und es sind die gleichen Fremdbilder darauf.

Die Karten sind vom gleichen ebay-Anbieter. Woran soll man denn eine Fälschung erkennen können? Die Karten weisen die gleichen äußeren Merkmale auf, nur die Ser.-Nr. ist länger bei denen aus Fernost.

Ich lese jetzt auch mein ORINAL aus, von einem deutschen Händler.

magro
22.08.2006, 10:09
Hier das Ergebnis: (Bildanzahl = ausgelesene Bilder)

1. Karte = 300 Bilder, davon 222 *.bmp-Müll aus Fernost

2. Karte = 271 Bilder, davon 222 *.bmp-Müll aus Fernost

3. Karte = 83 Bilder - kein Müll - Original Sandisk vom deutschen Händler

Jornada
22.08.2006, 17:43
Hallo magro.

Das gleiche Problem, dass die Karte nach Benutzung in der Kamera nicht mehr erkannt wurde, und die Bilder nur noch mit einem Datenrettungstool wiederhergestellt werden konnten, hatte ein Freud von mir auch. Er hatte die Karte ebenfalls bei ebay aus Hongkong bestellt.
Es gibt einen ausführlichen Parallelthread hierzu im Cafe.
klick (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34732.html)

Wie sehen denn die Seriennummern Deiner vermeintlich gefälschten Karten aus?

magro
22.08.2006, 18:58
Hier die Ser.-Nr.PAT 5070032, 5172338, 5418752, 5602987
+ 5070032, 5172338, 5418752,5602987
also
beide Nr. sind gleich

das Original= 5070032, 5172338, 5602987

Sunny
22.08.2006, 19:16
Manfred,

danke, aber warum schreist Du so :eek:

magro
22.08.2006, 19:53
weil die Ziffern auf den Disks so klein sind - ich musste extra eine Lupe suchen und das wollte ich euch ersparen.

kassandro
22.08.2006, 21:46
Hier die Ser.-Nr.PAT 5070032, 5172338, 5418752, 5602987
+ 5070032, 5172338, 5418752,5602987
also
beide Nr. sind gleich

das Original= 5070032, 5172338, 5602987
Das sind nicht nicht die Seriennummer sondern Patentnummern. Die Seriennummern sind an der Seite, so wie hier bei zwei Ultra II (eine mit 1 GB und eine andere mit 512 MB) :
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/sandisk5.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30431)

magro
23.08.2006, 08:17
Danke, da kann ich lange suchen, das Original hat eine Serien-Nr. - die beiden "Fernöstlichen" haben keine-

was sagt uns das? - das ist doch jetzt wohl eindeutig!!! :flop: :flop: :flop:

Ist es jetzt angebracht, den Lieferanten aus Fernost hier im Forum bekanntzugeben?

Jornada
23.08.2006, 13:56
Ob es angebracht ist, den Namen des Lieferanten zu veröffentlichen und wie weit das rechtlich problematisch ist, weiß ich nicht.
Aber ich denke, wir sind auch ohne den Namen des Lieferanten ausreichend gewarnt. Wenn wir alle davon absehen, diese Karten aus Fernost zu bestellen, sondern sie bei seriösen Händlern in Deutschland kaufen, sind wir auf der sicheren Seite. Vorausgesetz, diese Händler werden nicht selbst zu Opfern dieser betrügerischen Masche und bekommen von Ihren Großhändlern einwandfreie Ware.

Hademar2
23.08.2006, 13:58
Danke, da kann ich lange suchen, das Original hat eine Serien-Nr. - die beiden "Fernöstlichen" haben keine-

was sagt uns das? - das ist doch jetzt wohl eindeutig!!! :flop: :flop: :flop:

Ist es jetzt angebracht, den Lieferanten aus Fernost hier im Forum bekanntzugeben?

Es gibt viele Händler in Fernost, die hier in Frage kommen könnten. Die Beweislage ist aber definitiv nicht eindeutig.

Eine Bekanntgabe des Lieferanten würde ich aus rechtlichen Gründen nicht unbedingt empfehelen!

magro
23.08.2006, 15:09
Es ist auch als Warnung zu verstehen. Ich werde künftig, falls ich wieder Bedarf habe, jeden Händler nach dem Vorhandensein einer Ser.-Nr. fragen - auch bei einheimischen Händlern.

Falls bei mir wieder Probleme bei der Verwendung der "fernöstlichen" auftreten, tue ich es hier kund. :top: :top: :top: