Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : HSS an Dynax 5d mit Metz 54 MZ-3


tobyasd
21.08.2006, 15:30
Habe gerade mein Handbuch nicht bei der Hand und schaffe es nicht, HSS in der Kamera einzustellen. Kriege in der Kamera (egal ob bei M, S oder A) keine Belichtungszeiten unter 1/160 hin. Will aber mal 1/4000 probieren. Was muss ich da in der Kamera einstellen, damit das geht? Im Blitzmenü gibt es keine entsprechende Einstelloption. Oder hab ich schlicht was übersehen? Oder ist meine Firmware schrott?
Schöne Grüße,
Tobias

Tobi.
21.08.2006, 15:50
Habe gerade mein Handbuch nicht bei der Hand und schaffe es nicht, HSS in der Kamera einzustellen. Kriege in der Kamera (egal ob bei M, S oder A) keine Belichtungszeiten unter 1/160 hin. Will aber mal 1/4000 probieren. Was muss ich da in der Kamera einstellen, damit das geht? Im Blitzmenü gibt es keine entsprechende Einstelloption. Oder hab ich schlicht was übersehen? Oder ist meine Firmware schrott?
Blitz mit der Mode-Taste auf TTL schalten, dann noch während dem Blinken das Rad hochdrehen bis HSS erscheint.
Dann kannst du an der Kamera alle Verschlusszeiten auswählen.

Das ist übrigens auch die richtige Einstellung für normales TTL, am Metz muss immer HSS angeschaltet sein.

HTH
Tobi

Hademar2
21.08.2006, 15:55
Hast du dafür auch den richtigen Adapter SCA 3302 M6.1 ???

Tobi.
21.08.2006, 15:59
Hast du dafür auch den richtigen Adapter SCA 3302 M6.1 ???
Das geht auch mit M6, M5 weiss ich nicht. Mit M4 löst der Blitz nicht einmal aus.

Tobi

Jens N.
21.08.2006, 16:01
Habe gerade mein Handbuch nicht bei der Hand und schaffe es nicht, HSS in der Kamera einzustellen. Kriege in der Kamera (egal ob bei M, S oder A) keine Belichtungszeiten unter 1/160 hin. Will aber mal 1/4000 probieren. Was muss ich da in der Kamera einstellen, damit das geht?

"AEL/Slow Sync"-Taste drücken, auch wenn's etwas paradox ist ;)

Die Einstellungen am Blitz hat Wishmaster ja schon erklärt.

Tobi.
21.08.2006, 16:02
Habe gerade mein Handbuch nicht bei der Hand und schaffe es nicht, HSS in der Kamera einzustellen. Kriege in der Kamera (egal ob bei M, S oder A) keine Belichtungszeiten unter 1/160 hin. Will aber mal 1/4000 probieren. Was muss ich da in der Kamera einstellen, damit das geht?
"Slow Sync" drücken, auch wenn's etwas paradox ist ;)
In S und M gehts auch ohne SlowSync, dort kann man die Verschlusszeit schließlich direkt vorwählen.

Tobi

tobyasd
21.08.2006, 20:42
Herzlichen Dank für die vielen Antworten! Jetzt geht's, nachdem ich am Blitz bei TTL das Rad gedreht habe, bis HSS erschien. Übrigens: Habe Firmware-Version 6.1 drauf.
Was stellt ihr eigentlich in der Kamera als Blitzmessart ein? ADI oder TTL?
Schöne Grüße,
Tobias

Tobi.
21.08.2006, 21:12
Was stellt ihr eigentlich in der Kamera als Blitzmessart ein? ADI oder TTL?
Kommt auf den Anwendungszweck an:
Tagsüber zum Aufhellblitzen - ADI
Bei indirektem Blitzen - TTL
Für Personen - M und den Blitz in den A-Mode. Dann gibts keinen fake-Vorblitz und die Kamera reagiert vielleich etwas schneller, ist aber vermutlich eh nur Aberglaube. ;-)

Tobi

tobyasd
21.08.2006, 22:30
Danke; so werd ich's machen.
Tobias

hanito
24.08.2006, 22:21
geht ADI auch mit Fremdfabrikaten wie z. B. Tamron 28-200 AF Aspherical XR (IF). Wenn nicht, was stelle ich dann ein? Firmware-Version 6.0

Tobi.
24.08.2006, 22:25
geht ADI auch mit Fremdfabrikaten wie z. B. Tamron 28-200 AF Aspherical XR (IF). Wenn nicht, was stelle ich dann ein? Firmware-Version 6.0
Das ist erstmal unabhängig vom Blitz.

Wenn das Objektiv keinen Distanzsensor drin hat, also nicht der Kamera sagen kann, auf welche Entfernung fokussiert wurde, geht ADI nicht. Dann versucht die Kamera wohl noch, anhand der Umdrehungen des AF-Triebs und der Unendlichstellung das zu berechnen, sonst geht sie wohl automatisch auf TTL.
Probier einfach aus, ob es funktioniert:
Durch eine Stuhllehne ein Bild an der Wand, etliche Meter dahinter, fokussieren und mit Blitz direkt beleuchten. Stuhl ist richtig belichtet: TTL klappt, Bild ist richtig belichtet: ADI klappt. Wenn beides falsch belichtet ist stell manuell TTL ein, wenigstens das müsste klappen.

Tobi

butscherinski
25.08.2006, 18:48
Hallo !
Wie ermittelt man überhaupt die Firmware des Adapters ?
Grüße

wodkab
25.08.2006, 19:15
Wie ermittelt man überhaupt die Firmware des Adapters ?

Beim 54 MZ-4(i) geht es folgerndermaßen (ich denk mal beim MZ-3 läufts genauso):

Die Mode und Select gleichzeitig drücken und dann Blitz einschalten, es erscheint dann, z.B.:
'SCA 06 FL 40' 06 steht für Firmwareversion M6.x, die Stelle nach dem Punkt, ob 6.0. oder 6.1 wird nicht angezeigt. Wird i.d.R. von Metz nach einem Update auf dem Adapter notiert.

hanito
26.08.2006, 10:42
@Wishmaster,

werde es testen. Danke

@wodkab ,

bei mir ist ein Aufkleber drauf (M 6.0)

Nach allem was ich hier lese sollte ich den Adapter zum Update einschicken.

Hademar2
26.08.2006, 14:05
Wie ermittelt man überhaupt die Firmware des Adapters ?

Beim 54 MZ-4(i) geht es folgerndermaßen (ich denk mal beim MZ-3 läufts genauso):

Die Mode und Select gleichzeitig drücken und dann Blitz einschalten, es erscheint dann, z.B.:
'SCA 06 FL 40' 06 steht für Firmwareversion M6.x, die Stelle nach dem Punkt, ob 6.0. oder 6.1 wird nicht angezeigt. Wird i.d.R. von Metz nach einem Update auf dem Adapter notiert.

Was steht denn auf deinem Adapter drauf?
a) seitlich am Adapter
b) oben am Papieraufkleber?

wodkab
26.08.2006, 16:10
Wenn du mich und meinen Adapter meinst.



Was steht denn auf deinem Adapter drauf?
a) seitlich am Adapter
SCA 3302 und made in germany, was ja :top: ist.
Auf der anderen Seite ist ein Aufkleber, dass ich den Adapter net fortschmeißen soll ;)


b) oben am Papieraufkleber?
Aufgedruckt M6 handschriftlich beim Updaten ergänzt um '.1'.