Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Plagegeister für Mensch und Tier
Schicksal eines Naturfotografen ist es eigentlich, Opfer dieses Fieslings (Regenbremse (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6413992), Haematopota pluvialis) zu werden. Doch diesmal war ich schneller... ;-). Aber schöne Augen hat sie, wie man wohl zugeben muß.
Andere Opfer suchen sich die Raupenfliegen aus, die Ihre Eier in Insekten legen, in denen sich die Maden entwickeln:
Zunächst hielt ich dieses Insekt für eine Schlupfwespe, bis ich dann beim näheren Hinsehen bemerkte, dass es sich um eine Fliege handelte, die ihren auffälig gefärbten, zylindrischen Hinterleib hoch in die Luft reckte.
Die Raupenfliege Cylindromyia brassicaria (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6422708) legt ihre Eier in einer Baumwanze ab, in der die Larven heranwachsen. Die Imago ernährt sich, wie man sieht, vegetarisch. Kommt angeblich nicht so häufig vor im Gegensatz zur Raupenfliege Tachina fera (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6422617). Die auch auch Igelfliege genannte Art fällt durch ihren breiten, stachelig behaarten Hinterleib auf. Die Imagines ernähren sich ebenfalls vegetarisch, während sich die Larven in verschiedenen Schmetterlingsraupen entwickeln.
Fundorte und Aufnahmedaten finden sich unter den Fotos.
Fritzchen
17.08.2006, 12:07
Also die Bremse mußte es nicht sein :D Die sind schon oft im Urlaub über mich her gefallen :flop:
Aber schön sieht sie schon aus :top:
Vielen dank für diesen hervorragend illustrierten Biologieuntericht! :top:
Schöne Grüße, Holger
come_paglia
17.08.2006, 13:19
Kann Holger nur zustimmen, finde ich viel interessanter als nur die Fotos! :top:
Auch wenn die Augen der Regenbremse faszinierend sind, muss ich gestehen, dass ich die nächste Bremse, die mich im Garten überfallen wird, trotzdem wieder erschlagen werde... :oops:
LG, Hella
astronautix
18.08.2006, 09:17
Hallo Wolfgang,
eine lehrreiche Präsentation Deiner Bilder. Die Augen der Bremse sehen nicht so aus, als wenn man damit etwas sehen könnte :D
Ebenso wie die Goldaugenbremse, die uns beim letzten Besuch in der Heide genervt hat.
Die beiden anderen Bilder wirken nicht so schön scharf und farbig wie viele Deiner anderen Bilder.
Mustest Du den Ausschnitt sehr klein wählen?
... Die Augen der Bremse sehen nicht so aus, als wenn man damit etwas sehen könnte :D
Ebenso wie die Goldaugenbremse, die uns beim letzten Besuch in der Heide genervt hat.
Die beiden anderen Bilder wirken nicht so schön scharf und farbig wie viele Deiner anderen Bilder.
Mustest Du den Ausschnitt sehr klein wählen?
Vielleicht ist durch den heftigen Wind eine leichte Bewegungsunschärfe zustande gekommen? Auf meinem Monitor erscheinen die Farben allerdings nicht so blass. Evtl. muss ich mal wieder eine Kalibrierung vornehmen. (...oder die Sättigung hochfahren ;) )
astronautix
18.08.2006, 10:42
[quote=astronautix]Auf meinem Monitor erscheinen die Farben allerdings nicht so blass. Evtl. muss ich mal wieder eine Kalibrierung vornehmen. (...oder die Sättigung hochfahren ;) )
Dann kann es nur an meinem Monitor liegen :D Am Ende ist der für meinem Kommentar verantwortlich.
Schicksal eines Naturfotografen ist es eigentlich, Opfer dieses Fieslings (Regenbremse, Haematopota pluvialis) zu werden.
Ich habe zunächst nicht den folgenden Satz gelesen und mich gewundert, wie runzelig Du geworden bist ;).
Klasse Fotos, die gemappten übrigens auch. Deine Makros sind technisch eigentlich immer klasse, an den Bildausschnitten und dem Schärfeverlauf bei Deinen Bilder ist auch nie etwas auszusetzen. Nur die Rahmen finde ich nicht perfekt, sie sind bei den beiden hier gezeigten Bildern für meinen Geschmack zu hell.
Beste Grüße
Jan
Schicksal eines Naturfotografen ist es eigentlich, Opfer dieses Fieslings (Regenbremse, Haematopota pluvialis) zu werden.
Ich habe zunächst nicht den folgenden Satz gelesen und mich gewundert, wie runzelig Du geworden bist ;).
:lol: :lol: :lol:
Klasse Fotos, die gemappten übrigens auch. Deine Makros sind technisch eigentlich immer klasse, an den Bildausschnitten und dem Schärfeverlauf bei Deinen Bilder ist auch nie etwas auszusetzen. Nur die Rahmen finde ich nicht perfekt, sie sind bei den beiden hier gezeigten Bildern für meinen Geschmack zu hell.
Jan ich weiß Deine Kritik zu schätzen. Welchen Vorschlag für die Rahmen hättest Du denn?
Mir gefällt i.d.R. ein schwarzer oder fast schwarzer (dunkle Farbe aus dem Bild) Rahmen am besten, der vom Bild durch eine feine helle Linie (weiss/passende Farbe aus dem Bild) abgesetzt ist.
Natürlich kommt das in der FC nicht so gut (dunkler Rahmen, dunkler Hintergrund), u.U. würde ich da das Bild vom FC-Hintergrund nur durch eine feine helle Linie absetzen.
Bei der Bremse z.B. stört mich neben der hellen Fläche im Rahmen, der mich beim betrachten des Bildes ablenkt, das etwas nach 70'er und BW-Parka aussehende Oliv.
Bei den DRI-Bildern gefallen mir die Rahmen zum Teil, Majestätisch aber z.B. hat ein Grün als Rahmen, das zwar gut zum Bild passt, aber als Fläche ohne jede Struktur - sorry - billig wirkt. Vielleicht wäre hier ein dunkler Braunton vom Schmetterling besser.
Ab und an (wenn es nicht zur Masche wird) kann auch ein heller Rahmen im Bild bei evtl. Weichzeichnung der Bildanteile außerhalb dieses Rahmens gut wirken, das entspräche in etwa der Farbwahl Deines Rahmens, duch die Struktur könnte es mir aber besser gefallen.
Grüße
Jan