Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : "Sehr gute" Erfahrung mit Runtime (Bremen)


ekaat
16.08.2006, 20:42
meiner meinung nach immer noch der bekannte gute service.
heute morgen um 9.30 defekte a2 siehe hier (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35060.html) abgegeben (garantie seit 2 monaten abgelaufen) schon bei der annahme sagte die kompetente, nette dame, nach kurzer prüfung, dass das auf kulanz gehe, flachkabel defekt. wenn wir eine halbe stunde warten könnten, bekämen wir die kamera gleich zurück. das taten wir auch, es gab sogar kaffee!
nach 20 minuten kam die reparierte a2 mit einem komplett neuen sucher zurück, immer noch auf kulanz! um halb elf saßen wir auf dem bremer marktplatz beim frühstück!


besser gehts nicht! :top:

nachtrag: falls noch nicht bekannt, ich bekam die auskunft, dass dieser service für die nächsten 2 jahre noch besteht, was dann kommt weiß niemand.

A2Freak
16.08.2006, 22:02
nach 20 minuten kam die reparierte a2 mit einem komplett neuen sucher zurück,

Da hat sich der Service aber sogar verbessert, bei meiner A2 haben die Bremer im Mai 2005 noch 25 Minuten gebraucht. ;)

Ich denke, die Mädels und Jungs sind besser als ihr neuer Ruf. Ohne Ersatzteile können die auch nicht zaubern. Aber mit Ersatzteilen tun sie es. ;)

ManniC
16.08.2006, 22:07
25 Minuten

Gezz wirsse aba pingelich :itchy:

;) :lol:

Hademar2
16.08.2006, 22:07
... es gab sogar kaffee!
nach 20 minuten kam die reparierte a2 mit einem komplett neuen sucher zurück, immer noch auf kulanz! um halb elf saßen wir auf dem bremer marktplatz beim frühstück!


Das Frühstück wird aber sicherlich nicht mehr über die Kulanz abgewickelt worden sein! :D

Aber dass der Service wieder das ist, was er mal war, scheint sich zu bewahrheiten! :top:

webwolfs
16.08.2006, 23:12
Glückwunsch. Das hat ja prima geklappt.

dbhh
17.08.2006, 08:08
Toll.
Glükschwunsch!

AlexKD
17.08.2006, 10:01
Gut zu wissen das Der Service noch so lange besteht. Das beruhigt doch ungemein. :D

Morton
17.08.2006, 12:21
Ich kann mich meinen Vorrednern nur anschließen.
Gestern Abend musste ich die schreckliche Entdeckung machen, dass meine A1 auch den CCD-Fehler hat. EVF und Display beleiben schwarz. :(
Und morgen soll es in den Frankreich-Urlaub gehen... :cry: ohne die kleine Schwarze?
Da ich in Bremen wohne bin ich gleich heute früh zum KoMi/Sony-Kundendienst gefahren und hab die A1 dort bei einer netten jungen Frau abgegeben und ihr mein Problem geschildert.
Der CCD wird kostenlos getauscht und jetzt noch besser: sie wollen versuchen das bis heute Nachmittag zu reparieren, können aber nichts versprechen. :top: :D :top: (jetzt ist Daumendrücken angesagt)
Wenn das mal kein Kundenservice ist?!? Auch wenn es mit heute Nachmittag nicht klappt bin ich mit dem Service sehr zufrieden. Gruß,
Morton

ManniC
17.08.2006, 12:24
...sie wollen versuchen das bis heute Nachmittag zu reparieren, können aber nichts versprechen. :top: :D :top: (jetzt ist Daumendrücken angesagt)

*daumendrück*

Sag Bescheid ob's geklappt hat -- wenn ja gibt's einen weiteren Pluspunkt :cool:

....irgendwie muss der Punktekontostand ja mal ins Schwarze rutschen.... ;)

Morton
17.08.2006, 16:56
Das Daumendrücken hat leider nicht gereicht.
Jetzt gehts halt mit Taschenknipse in den Urlaub.

Aber ich finde trotzdem das es ein netter Versuch war, und schließlich erwartet mich dann in ein paar Wochen meine A1 mit frischen CCD. Das wäre sonst bestimmt teuer geworden, wenn KoMi nicht diese Umtauschaktion des CCD gratis machen würde.

Grüße,
Morton

ManfredK
17.08.2006, 17:14
Ich will den Service in Bremen jetzt nicht wieder schlecht reden, aber meine D7D liegt jetzt seit über 2 Wochen in Bremen, und es fehlen 3 :shock: Ersatzteile. Wann diese Teile eintreffen, kann mir kein Mensch sagen.

Aber ich weiß schon, die fehlenden Ersatzteile sind nicht unbedingt aussagekräftig für die Qualität des Service (oder nur eingeschränkt).

Auf jeden Fall bin ich schon etwas frustriert, was da mit der Ersatzteilpolitik bei Sony (KoMi) abgeht. :flop: :flop:

Hademar2
17.08.2006, 17:16
Das Daumendrücken hat leider nicht gereicht.
Jetzt gehts halt mit Taschenknipse in den Urlaub.

Aber ich finde trotzdem das es ein netter Versuch war, und schließlich erwartet mich dann in ein paar Wochen meine A1 mit frischen CCD. Das wäre sonst bestimmt teuer geworden, wenn KoMi nicht diese Umtauschaktion des CCD gratis machen würde.

Grüße,
Morton

Bei solch intensiven Eingriffen kann man davon ausgehen, dass es es wirtschaftlicher Totalschaden ist, bei dem keine Reparatur lohnenswert ist. Da ist nur die Möglichkeit, sich auf dem Gebrauchtmarkt zu orientieren oder gleich in was neues zu investieren. Teuer würde es jedenfalls immer!

herbert14
17.08.2006, 21:35
Meine A1 ist nach 1 Woche Aufenthalt in Wien seit ca. 3 Wochen in Bremen und wartet auf die Lieferung des CCDs. Mir wurde gesagt, das der CCD in ca. 1 - 3 Wochen kommen wird.
So wünsche ich Morton, dass sie nicht jeden CCD einzeln bestellen, sondern gleich eine größere Menge bestellt haben! Aber immerhin kostet die Reparatur trotz abgelaufener Garantie nichts und der CCD scheint auch weiterhin lieferbar zu sein (was bei den kurzen Halbleitergenerationen ja nicht selbstverständlich ist). Frage mich nur, was Runtime macht, wenn der CCD nicht mehr lieferbar ist ...

Nachdem der CCD kein billiges Bauteil ist, das Auswechseln und v.a. die Nachjustierung (Antishake!) zeitaufwändig ist, gehe ich davon aus, das Reparatur mindestens 200€ - möglicherweise aber auch über 300€ kosten würde. Insofern bin ich sehr froh über die CCD Umtauschaktion.

Grüsse,

Herbert

HB Männchen
02.09.2006, 00:08
Ich möchte hier auch nochmal sagen das Runtime mit der Ersatzteilversorgung nichts zu tun hat. Wenn Kunden wochenlang auf ihre Kameras warten müssen, weil keine Teile vorhanden sind, so liegt das nicht am schlechten Service bei Runtime.

Und das Sony duch die "Rückrufaktion" mehr CCDs produzieren muss als gedacht, sollte auch jedem klar sein. Momentan gehen halt mehr kaputt als repariert werden können.

Tobi.
02.09.2006, 00:48
Ich möchte hier auch nochmal sagen das Runtime mit der Ersatzteilversorgung nichts zu tun hat. Wenn Kunden wochenlang auf ihre Kameras warten müssen, weil keine Teile vorhanden sind, so liegt das nicht am schlechten Service bei Runtime.

Und das Sony duch die "Rückrufaktion" mehr CCDs produzieren muss als gedacht, sollte auch jedem klar sein. Momentan gehen halt mehr kaputt als repariert werden können.
Bei einem Post und Wohnort Bremen...
Wer bezahlt dich?

Tobi

Hansevogel
02.09.2006, 00:49
Hallo HB Männchen! :D

Herzlich willkommen bei den Hoffenden und Wartenden.

Schön, mal jemanden aus vorderster Front hier zu haben, denn

[Zitat aus Profil]
Beruf: ich mach Kameras heile
[/Zitat aus Profil]

verbinde ich mit der Annahme, daß Du... usw.

Gruß: Hansevogel

Irmi
02.09.2006, 06:31
Hallo HB Männchen! :D

Herzlich willkommen bei den Hoffenden und Wartenden.

Schön, mal jemanden aus vorderster Front hier zu haben, denn

[Zitat aus Profil]
Beruf: ich mach Kameras heile
[/Zitat aus Profil]

verbinde ich mit der Annahme, daß Du... usw.

Gruß: Hansevogel

Jo, das liegt wohl ziemlich nahe, aber warum sollte er oder sie nicht ein Leidensgenosse sein.
Deshalb von mir ein herzliches Willkommen im Forum :top: .

blondl
02.09.2006, 07:07
Ich möchte hier auch nochmal sagen das Runtime mit der Ersatzteilversorgung nichts zu tun hat. Wenn Kunden wochenlang auf ihre Kameras warten müssen, weil keine Teile vorhanden sind, so liegt das nicht am schlechten Service bei Runtime.


Nein, überhaupt nicht, nie im leben!
Wer plant den die Versorgung mit Ersatzteilen? Wer macht den die interne Logiktik?

Irmi
02.09.2006, 07:30
Hallo Robert,

was nützt es wenn Runtime 10000 Sensoren bestellen würde mit einer super Logistikabteilung, wenn´s die Dinger nicht zu kaufen gibt.

Ein anderes Beispiel:
Diese Woche schrieb uns ein heimischer Dachdecker einen Brief ins Büro, daß sich die Lieferzeit für Mineralwolldämmung der Feuerwiederstandsklasse A1 bis ins Jahr 2007 hinzieht :shock: . Wir haben an einen Scherz geglaubt. Nachdem jetzt aber mehrere Handwerker auch aus anderen Bundesländern drauf hingewiesen haben, ist es wohl kein Scherz mehr. Die Lieferzeiten von Tondachziegeln haben sich auf 8-10 Wochen verlängert. Noch vor einem Jahr konnte man die vom Lager beziehen innerhalb 1-2 Wochen.

Also es gibt Dinge, die kann auch der klügste Wirtschaftslogistiker nicht überblicken.

A2Freak
02.09.2006, 07:58
Liebes HB-Männchen,

ich kann Dich ja verstehen, keine Frage. Aber was mich persönlich mächtig ärgert, ist, daß mein 5600er Blitz aus Bremen zurück kommt und danach den gleichen Fehler immer noch hat. Und ich ihn dann auf eigene Kosten erneut einschicken muß!

Die Porto-Geschichte gab es früher beim echten Minolta-Service nicht.

blondl
02.09.2006, 08:23
Hei Irmi,

Dachdecker haben eher Spontanaufträge, und die wenigen die lange geplant sind funktionieren auch zumeist problemlos; den da gibts die entsprechenden Pönalen.

Und sooo unerwartet ist das Problem mit den CCDs ja nun auch nicht mehr nach Monaten der Bekanntheit. Es ist einfach ein Zeichen schlechter Planung wenn ungenügend Material vorhanden ist. Und professionell wäre es solche Aufträge die nicht ausgeführt werden können, gar nicht mehr anzunehmen.

Aber das ist halt wohl nicht das Verständnis einer Ex und Hop Firma...

HB Männchen
02.09.2006, 22:51
Nein, unerwartet ist das wirklich nicht. Und wenn unsere Logistik 100 CCDs bestellt, aber nur 20 (wenn überhaupt) bekommt, dann fehlen 80. Und wenn man dann in der nächsten Woche 180 bestellt und nur 10 (wenn überhaupt) bekommt, dann sollte jeder feststellen das das Problem der schlechten Planung nicht in Bremen, sondern in Japan liegt.

Die "Ex und Hopp Firma" repariert seit 5 Jahren KoMi-Geräte und wird dies auch min. noch die nächsten 2 Jahre machen. Da von Ex und Hopp zu sprechen ist schlicht falsch wenn nicht sogar dumm.

Und noch was anderes gilt es zu bedenken. Ein halbes Jahr lang werkelten 10 unmotivierte weil kurz vor der Kündigung stehende Techniker der Firma KoMi an Kameras, Objektiven, Blitzgeräte herum. Die Qualität ist da leider oft auf der Strecke geblieben, dafür können jetzt alle recht gut Queke spielen. Nach deren Kündigung sind übrigens keine neuen Techniker eingestellt worden, was aufzeigt wie produktiv diese Gruppe war, mit denen wir uns trotzdem gut verstanden haben.

Das auch wir Fehler machen ist nicht gewollt aber wohl unumgänglich. Denn da wo Menschen arbeiten entstehen Fehler. Aber sicher nicht mehr als in den vergangenen 5 Jahren!

PeterHadTrapp
02.09.2006, 23:27
Hallo HB Männchen

Was Du zu den fehlenden Teilen schreibst will ich Dir gerne glauben.
Wenn dir der Besitzer eines gewissen SSM-Objektives bekannt ist, dazu stelle ich mir allerdings gänzlich andere Fragen...

Und das hier:

Ein halbes Jahr lang werkelten 10 unmotivierte weil kurz vor der Kündigung stehende Techniker der Firma KoMi an Kameras, Objektiven, Blitzgeräte herum. Die Qualität ist da leider oft auf der Strecke geblieben, dafür können jetzt alle recht gut Queke spielen.

finde ich gelinde gesagt eine Gemeinheit. Nachtreten vom Feinsten.

Der Service der D7d lief zu Zeiten vor dem Ende von Minolta herausragend. Servicedurchlaufzeiten von 1 Woche bis zehn Tage INKL. Postwege waren nicht die rühmliche Ausnahme sondern an der Tagesordnung.
Der sehr gute Support war mal ein Merkmal das Leute dazu animiert hat zu unserem System zu kommen. Aktuell hat sich das ein klein wenig relativiert ...


Die "Ex und Hopp Firma" repariert seit 5 Jahren KoMi-Geräte und wird dies auch min. noch die nächsten 2 Jahre machen. Da von Ex und Hopp zu sprechen ist schlicht falsch wenn nicht sogar dumm.
! - hm. da sollte man allerdings der Vollständigkeit halber noch mit erwähnen, dass die runtime-Leute in den vergangenen fünf Jahren nicht ganz so viel mit Spiegelreflexkameras zu tun hatten ....

entstehen Fehler. Aber sicher nicht mehr als in den vergangenen 5 Jahren! Sorry, aber diesen Eindruck teilen hier glaube ich nicht viele Leute ...

Gruß
PETER

Teddy
03.09.2006, 07:00
Hallo HB-Männchen,

erstmal kann ich Peter nur voll und ganz zustimmen :!:

Wenn wir nun schon die Gelegenheit haben, hier direkt mit unserem Reparaturservice zu plaudern fehlen natürlich noch die Fragen:

- Wie schaut denn eure Zukunftsprognose aus hinsichtlich der Reparaturen von "error 58" und AS?
- Wie schaut´s aus mit Kulanzreparaturen bei "error 58", da dieser ja auf Produktionsfehler zurückzuführen ist?
- Wurde das die "error 58" verursachende Baugruppe nach Bekanntwerden des Fehlers bei der Produktion getauscht?
- Wenn ja, ab wann?
- Können Kameras auch nach Ablauf der 1-jährigen Garantie, also während der Gewährleistungsfrist im 2. Jahr, direkt ud ohne Umweg über den Händler eingeschickt werden? (z.Bsp. wenn ein Kontakt zum Händler nicht oder nur sehr schlecht möglich ist)

Fragen über Fragen...für eine realistische Beantwortung wäre ich wirklich dankbar!

blondl
03.09.2006, 07:19
Die "Ex und Hopp Firma" repariert seit 5 Jahren KoMi-Geräte und wird dies auch min. noch die nächsten 2 Jahre machen. Da von Ex und Hopp zu sprechen ist schlicht falsch wenn nicht sogar dumm.


Mit Ex und Hopp meinte ich nicht Runtime!!!

Wenn Runtime Probleme hat ist mir das aus Kundensicht wurscht und zwar völlig! Ich hab einen Vertrag mit Sony oder mit KM durch den Kauf geschlossen und der beinhaltet einfach auch eine Garatie- und Gewährleistungszeit.
Verträge sind einzuhalten, auch von Erfüllungsgehilfen! Und dabei sind mir
die Versorgungsprobleme relativ egal. Angemessene Wartezeiten sind zu akzeptieren, aber massenhafte lange Wartezeiten deuten auf Logisikprobleme hin, was wiederum auf Fehlplanungen schliesen läßt.
Zumal das Problem mit den CCDs lange bekannt ist und demnach genügend Zeit zum bereitstellen von Resouren da gewesen wäre.

Das RT jetzt den Kopf hinhalten darf für Dinge die nicht in deren Bereich liegen ist für sie ein wenig dumm, aber das ist Geschäftsrisiko wenn man mit solchen Firmen arbeitet.

Wer da jetzt wohl dumm dasteht?

AndreasTV
03.09.2006, 09:14
Guten Morgen zusammen!

Leider muss ich jetzt mal kurz !OT" werden:
Viele hier aus dem Forum wissen, daß ich mit dem Service überwiegend negative Erfahrungen "sammeln" durfte (bei meiner ersten D 5D .... :evil:). Nunja - vielleicht lag es an den 10 besagten Mitarbeitern .... :roll: :?:
Aber jetzt mal ehrlich: das "HB Männchen" wird Euch wohl kaum auf Alle eure Fragen antworten können - oder besser gesagt dürfen. Wenn Das die Chef - Etage mitbekommen würde, wie hier öffentlich über bestimmte Firmen - Interna dikutiert wird / würde, wäre er / sie den Job mit an Sicherheit grenzender Warscheinlichkeit - los. Das manche Umstände ( wie z. B. die Ersatzteilliefreung der CCD`s sowie die "AS - Einheiten" ) für uns Endkunden z. T. nicht mehr tragbar sind, bedarf keiner gesonderten Feststellung, doch bedenke ich auch zu beachten, das die Sicht eines Service - Mitarbeiters nicht unbedingt mit der Unseren konform geht.
Nein, ich will den Service jetzt nicht "schöner" reden, als er ist - aber "jede Medaillie hat zwei Seiten" .....
Abgesehen davon ist meine persönliche Erfahrung mittlerweile Die, daß es darauf ankommt, einen kompetenten Ansprechpartner "an die Strippe" zu bekommen; dann klärt sich so Manches zuerst Unverständliche oft schnell auf - so meine mittlerweile "überholten" Erfahrungen mit dem Service.
Mit diesem Post wollte / möchte ich nicht in den bestehenden Thread eingreifen, sondern nur mal kurz einen Versuch starten, die Sache mit Abstand und nicht emotional ( so wie ich es sonst oft mache ) zu betrachten.

Allen noch einen schönen Sonntag!

Grüße

Andreas

PS: Nein, ich habe kein "Abkommen" mit Runtime geschlossen - es soll nur eine frei von Emotionen getroffene Betrachtung sein.

Dimagier_Horst
03.09.2006, 10:33
wenn unsere Logistik 100 CCDs bestellt
Siehst Du, HB Männchen, das ist genau das, was wir hier nicht wollen und an anderer Stelle hinter den Kulissen auch abgelehnt haben: Ein Fingerpointing vom Feinsten, ein Versuch, sich vielleicht auch auf Kosten anderer reinzuwaschen. Das haben wir klipp und klar zum Ausdruck gebracht. Wenn das nicht zu Dir gedrungen ist, scheint die Kommunikation nicht zu stimmen. Wenn es zu Dir gedrungen ist, hälst Du Dich nicht daran - beides keine gute Voraussetzung für Glaubwürdigkeit.

...Ein halbes Jahr lang werkelten 10 unmotivierte
Komisch, dass wir davon nichts mitbekommen haben, soweit es die Serviceleistung der Konica Minolta-Mitarbeiter betrifft. Wenn ich dagegen den heutigen Status sehe, so wie ich es mitbekomme, wünsche ich mir für unsere User "10 unmotivierte" zurück.

Die "Ex und Hopp Firma" repariert seit 5 Jahren KoMi-Geräte
Uns interessieren aber mehr die DSLRs und hochwertigen Bridges der A-Serie.

Nach deren Kündigung sind übrigens keine neuen Techniker eingestellt worden, was aufzeigt wie produktiv diese Gruppe war,
Sorry, HB Männchen, aber das ist sowas von daneben, das ist sowas von unterster Schublade.

Mein Fazit Deiner Posts: Mit dieser Darstellung kann doch keiner ernsthaft versuchen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Du was mit Runtime zu tun hast.

JUH
03.09.2006, 11:32
Moin.

Siehst Du, HB Männchen, das ist genau das, was wir hier nicht wollen und an anderer Stelle hinter den Kulissen auch abgelehnt haben: Ein Fingerpointing vom Feinsten, ein Versuch, sich vielleicht auch auf Kosten anderer reinzuwaschen. Das haben wir klipp und klar zum Ausdruck gebracht.

Ähm..

Also ich persönlich habe nach möglichkeit gerne alle Informationen und mache mir dann selber ein Bild von der Sache.
Wenn ich aber nur "gefilterte" Infos bekomme ist das "einseitige Information".
Das ist jetzt noch die neutralste Formulierung die mir eingefallen ist :evil:


Wenn das nicht zu Dir gedrungen ist, scheint die Kommunikation nicht zu stimmen. Wenn es zu Dir gedrungen ist, hälst Du Dich nicht daran - beides keine gute Voraussetzung für Glaubwürdigkeit.

Es soll noch Menschen geben die gerne selbst entscheiden was sie sagen oder schreiben.

Aber zurück zum Thema.
Es freut mich das in Bremen versucht wird einen guten Service zu leisten.
Auch das die nächsten 2 Jahre wohl gesichert sind wird den einen oder anderen noch etwas länger bei "seinem"System halten.

Grüße,
Jens

ManfredK
03.09.2006, 12:06
Auch das die nächsten 2 Jahre wohl gesichert sind wird den einen oder anderen noch etwas länger bei "seinem"System halten.
Was nütz es, wenn das Service gesichert ist, jedoch die Ersatzteile fehlen.
Der 'beste' Service kann keine Wunder vollbringen.
Jedoch wo das Problem der fehlenden Ersatzteile liegt, entzieht sich meiner Kenntnisse (möglicherweise ist der 'gute' Service doch nicht so gut?!)...

Ditmar
03.09.2006, 12:13
Ich möchte hier auch nochmal sagen das Runtime mit der Ersatzteilversorgung nichts zu tun hat. Wenn Kunden wochenlang auf ihre Kameras warten müssen, weil keine Teile vorhanden sind, so liegt das nicht am schlechten Service bei Runtime.

Und das Sony duch die "Rückrufaktion" mehr CCDs produzieren muss als gedacht, sollte auch jedem klar sein. Momentan gehen halt mehr kaputt als repariert werden können.

Egal vom wem bezahlt, es ist schon richtig was Er schreibt! :top:
Die Mitarbeiter in Bremen sind die, welche den Frust abbekommen obwohl es nich an denen liegt, wenn es mal länger dauert.
So unangenehm es auch ist für den wartenden Kunden.

ManfredK
03.09.2006, 12:53
Ich möchte hier auch nochmal sagen das Runtime mit der Ersatzteilversorgung nichts zu tun hat. Wenn Kunden wochenlang auf ihre Kameras warten müssen, weil keine Teile vorhanden sind, so liegt das nicht am schlechten Service bei Runtime.

Und das Sony duch die "Rückrufaktion" mehr CCDs produzieren muss als gedacht, sollte auch jedem klar sein. Momentan gehen halt mehr kaputt als repariert werden können.

Egal vom wem bezahlt, es ist schon richtig was Er schreibt! :top:
Die Mitarbeiter in Bremen sind die, welche den Frust abbekommen obwohl es nich an denen liegt, wenn es mal länger dauert.
So unangenehm es auch ist für den wartenden Kunden.

Wer ist unser direkter Ansprechpartner für den Service?
Ist es KoMi, oder Sony oder doch Runtime????
Wenn Runtime nicht im Stande ist die notwendigen Ersatzteile zu organisieren, dann ist der Service schwach und meiner Meinung nach nicht tragbar... :flop:

Edit:
Noch ein kleiner Nachsatz zu Ditmar:
Liegt deine D7D auch schon über ein Monat in Bremen :?:
Sollte dies nicht der Fall sein, wäre ich gespannt, ob deine Meinung nicht eine andere wäre

Oldy
03.09.2006, 13:23
Hallo,

Wenn Runtime nicht im Stande ist die notwendigen Ersatzteile zu organisieren, dann ist der Service schwach und meiner Meinung nach nicht tragbar...

Seltsame Aussage. :shock:
Was kann Runtime dafür, wenn die Hersteller der benötigten Ersatzteile mit der Produktion nicht nachkommen? Wo (momentan noch) nix ist, kann man auch nix organisieren.
Ich bin sicher, dass Runtime lieber gestern als heute einen Container der benötigten Ersatzteile geliefert bekommen hätte, um die (mit Recht) verärgerten Kunden zufriedenzustellen.

lg
Oldy

Oldy
03.09.2006, 13:34
Nachtrag:

Wer ist unser direkter Ansprechpartner für den Service?
Ist es KoMi, oder Sony oder doch Runtime????

Auch wenn du es nicht glaubst: Sony

Mit denen hast du den Vertrag abgeschlossen (Sony ist Rechtsnachfolger von KoMi). Runtime ist lediglich (nach Übernahme von Sony) für den Service zuständig und muss die Fehlplanungen (vin wem auch immer, aber nicht runtime) ausbaden.


lg
Oldy

Hademar2
03.09.2006, 13:48
Nachtrag:

Wer ist unser direkter Ansprechpartner für den Service?
Ist es KoMi, oder Sony oder doch Runtime????

Auch wenn du es nicht glaubst: Sony

Mit denen hast du den Vertrag abgeschlossen (Sony ist Rechtsnachfolger von KoMi). Runtime ist lediglich (nach Übernahme von Sony) für den Service zuständig und muss die Fehlplanungen (vin wem auch immer, aber nicht runtime) ausbaden.


lg
Oldy

Diese ganze Diskussion bezüglich der Schuldzuweisung ist vollkommen sinnlos. Wenn es keine Ersatzteile gibt, kann eben nicht repariert werden!

Die Firma Runtime da überhaupt in die Schuld zu nehmen, ist noch sinnloser.

Oldy
03.09.2006, 13:55
Hallo,

es ging mir nicht um Schuldzuweiseungen, sondern lediglich darum richtigzustellen, wer der erste Ansprechpartner ist.
Das ist nun mal Sony.
Wer letztlich für die zur Zeit mangelnde Ersatzteilversorung verantwortlich ist, steht auf einem gnz anderen Blatt und hilft den Betroffenen in keinster Weise weiter.
Runtime ist meiner Meinung nach aussen vor.

lg
Oldy

Hademar2
03.09.2006, 14:05
Hallo,

es ging mir nicht um Schuldzuweiseungen, sondern lediglich darum richtigzustellen, wer der erste Ansprechpartner ist.
Das ist nun mal Sony.
Wer letztlich für die zur Zeit mangelnde Ersatzteilversorung verantwortlich ist, steht auf einem gnz anderen Blatt und hilft den Betroffenen in keinster Weise weiter.
Runtime ist meiner Meinung nach aussen vor.

lg
Oldy

Ich habe dich nur deswegen zitiert, weil ich deine Aussage entsprechend unterstützen wollte. Schließlich sind wir gleicher Meinung!

Oldy
03.09.2006, 14:07
Oh, entschuldige, Hademar.
Das hatte ich falsch verstanden.
Nix für ungut.

lg
Oldy

ManfredK
03.09.2006, 14:21
Nachtrag:

Wer ist unser direkter Ansprechpartner für den Service?
Ist es KoMi, oder Sony oder doch Runtime????

Auch wenn du es nicht glaubst: Sony

Da hab ich aber schon andere Aussagen (von Sony) gehört und gelesen.


Ach ihr Glücklichen, die eure Geräte in der Hand habt, und nicht in Bremen...
Meine weiß wahrscheinlich gar nicht mehr, dass sie eine Camera ist :cry:

Oldy
03.09.2006, 14:59
Hallo,

Da hab ich aber schon andere Aussagen (von Sony) gehört und gelesen.
Das mag so sein, aber rechtlich (BGB, europäisches Recht) ist das so.

lg
Oldy

Ditmar
03.09.2006, 15:09
[Edit:
Noch ein kleiner Nachsatz zu Ditmar:
Liegt deine D7D auch schon über ein Monat in Bremen :?:
Sollte dies nicht der Fall sein, wäre ich gespannt, ob deine Meinung nicht eine andere wäre

Wäre es nicht, auch wenn meine D7D noch nicht eine einzige macke zeigt.
Aber ich kenne den Service, und habe damit immer nur positive Erfahrungen gemacht!
Und wenn die Ersatzteilversorgung von KoMi/Sony nicht klappt, kann ich schlecht den Mitarbeiter vor Ort dafür verantworlich machen.
Ich bin jedenfalls überzeugt, das Sie Ihr bestes geben.

ManfredK
03.09.2006, 15:16
[Edit:
Noch ein kleiner Nachsatz zu Ditmar:
Liegt deine D7D auch schon über ein Monat in Bremen :?:
Sollte dies nicht der Fall sein, wäre ich gespannt, ob deine Meinung nicht eine andere wäre

Wäre es nicht, auch wenn meine D7D noch nicht eine einzige macke zeigt.
Aber ich kenne den Service, und habe damit immer nur positive Erfahrungen gemacht!
Und wenn die Ersatzteilversorgung von KoMi/Sony nicht klappt, kann ich schlecht den Mitarbeiter vor Ort dafür verantworlich machen.
Ich bin jedenfalls überzeugt, das Sie Ihr bestes geben.
Dass die jenigen, die den Service durchführen ihr Bestes geben, bin ich auch sicher.
Aber der Service besteht ja nicht nur aus denen, die an der Cam schrauben und drehen uuu... Da sind noch einige dahinter (eigentlich darüber), die für einen reibungslosen Service sorgen müssen/sollen. Und da liegt meiner Meinung der riesige Fehler. Die gesamte Organisation des Service von KoMi war anscheinend um vieles besser, als jener von Runtime.
Mein Ärger betrifft nicht jene die den Service durchführen, sondern jene die den Service organisieren.

Ditmar
03.09.2006, 15:22
Mein Ärger betrifft nicht jene die den Service durchführen, sondern jene die den Service organisieren.

Da mag wirklich einiges im argen liegen, und vor 20-30 Jahren hätte mich die warterei (wenn es denn eine gegeben hätte) auch auf die Palme gebracht, heute bin ich jedoch etwas ruhiger.

ManfredK
03.09.2006, 15:28
Mein Ärger betrifft nicht jene die den Service durchführen, sondern jene die den Service organisieren.

Da mag wirklich einiges im argen liegen, und vor 20-30 Jahren hätte mich die warterei (wenn es denn eine gegeben hätte) auch auf die Palme gebracht, heute bin ich jedoch etwas ruhiger.
Ich mag aber nicht auf meine ruhigen Jahre warten, bis ich die D7D wieder zurück bekomme :).

Oldy
03.09.2006, 15:28
Mein Ärger betrifft nicht jene die den Service durchführen, sondern jene die den Service organisieren.

Wie organisiert man eigentlich die benötigte Anzahl an Ersatzteilen, die nicht oder in nicht ausreichender Menge vorhanden sind? :shock:

fragend
Oldy

ManfredK
03.09.2006, 15:31
Mein Ärger betrifft nicht jene die den Service durchführen, sondern jene die den Service organisieren.

Wie organisiert man eigentlich die benötigte Anzahl an Ersatzteilen, die nicht oder in nicht ausreichender Menge vorhanden sind? :shock:

fragend
Oldy
Ich glaube du willst die direkt betroffenen über die Servicemisere nicht verstehen.
Wenn jetz schon über Monate keine Ersatzteile verfügbar sind, wem soll man die Schuld geben?! Dem Fleischer um die Ecke???

Oldy
03.09.2006, 15:44
Oh, ich verstehe die Situation der Betroffenden schon sehr gut.
Das schreib ich auch und darum geht es hier auch gar nicht.
Das dies alles für die Betroffenen unbefriedigent ist, dass diese gefrustet und sauer sind, dass... Ja, ich verstehe, auch vorher schon.


Wenn jetz schon über Monate keine Ersatzteile verfügbar sind, wem soll man die Schuld geben?! Dem Fleischer um die Ecke???
Ich weiss nicht, wem man die Schuld geben kann / muss. Suchen sollte man jedoch zuallererst einmal bein KoMi / Sony und nicht bei dem Serviceunternehmen, welches erst vor kurzem diese momentan undankbare Aufgabe übernommen hat.

Ubrigens, was haben die Betroffenen davon, wenn der Schuldige benannt werden kann? Geht es dann schneller?

lg
Oldy

WB-Joe
03.09.2006, 17:39
Nein, unerwartet ist das wirklich nicht. Und wenn unsere Logistik 100 CCDs bestellt, aber nur 20 (wenn überhaupt) bekommt, dann fehlen 80. Und wenn man dann in der nächsten Woche 180 bestellt und nur 10 (wenn überhaupt) bekommt, dann sollte jeder feststellen das das Problem der schlechten Planung nicht in Bremen, sondern in Japan liegt.

Die "Ex und Hopp Firma" repariert seit 5 Jahren KoMi-Geräte und wird dies auch min. noch die nächsten 2 Jahre machen. Da von Ex und Hopp zu sprechen ist schlicht falsch wenn nicht sogar dumm.

Und noch was anderes gilt es zu bedenken. Ein halbes Jahr lang werkelten 10 unmotivierte weil kurz vor der Kündigung stehende Techniker der Firma KoMi an Kameras, Objektiven, Blitzgeräte herum. Die Qualität ist da leider oft auf der Strecke geblieben, dafür können jetzt alle recht gut Queke spielen. Nach deren Kündigung sind übrigens keine neuen Techniker eingestellt worden, was aufzeigt wie produktiv diese Gruppe war, mit denen wir uns trotzdem gut verstanden haben.

Das auch wir Fehler machen ist nicht gewollt aber wohl unumgänglich. Denn da wo Menschen arbeiten entstehen Fehler. Aber sicher nicht mehr als in den vergangenen 5 Jahren!

Liebes HB-Männchen,

Hier ist der von Peter zitierte Besitzer des SSM, dessen Reparatur stolze 90 Tage gedauert hat.
Jetzt trete ich mal nach.
Runtime ist der größte Saustall der mir je begegnet ist. :evil:
Objektiv eingesendet am 30.05.2006.
Ertser Anruf bei Runtime am 04.07.06: Wir haben ihr Objektiv nicht!
Zweiter Anruf am 11.07.06: Wir habe ihr Objektiv jetzt gefunden! Sie bekommen es binnen einer Woche wieder.
Dritter Anruf am 25.07.06: Welches Objektiv? Müssen wir uns erst anschauen.
Vierter Anruf am 26.07.06: Ihr Objektiv muß nach Japan.
Fünfter Anruf am 23.08.06: Welches Objektiv? Haben wir nicht.
Sechster Anruf am 24.08.06: Sie bekommen ihr Objektiv nächste Woche.
29.08.06 Objektiv ist wieder bei mir.
Klar war jedem, daß SSMs nur in Japan repariert werden, da Bremen hierfür zu inkompetent ist.
Wo war mein Objektiv so lange? War in Bremen Winterschlaf? Oder fehlten zum Versand nach Japan Ersatzteile?
Runtime = Saustall!!!!!!! :itchy:

Fischgebruell
03.09.2006, 18:45
Wem die Reparatur zu lang dauert weil keine Ersatzteile lieferbar sind, sollte doch bitte an Sony einen Brief, oder besser ein Fax schicken.
Es sollte eine Kundenorientierte Lösung gefunden werden, da das Warten über Wochen oder Monate den Kunden nicht zumutbar ist.

Die Adresse:
Sony Deutschland GmbH
Abteilung Kundenbetreuung
Hugo-Eckener-Str. 20
50829 Köln
Fax: 0221-5372459

Bei Sony bekommt man eine Faxeingangsbetätigung und wie es weiter läuft. Bei Runtime gibt es nichts dergleichen!

Also: Mitmachen!
Je mehr Briefe/Faxe eingehen macht Sony auf Runtime Druck, daß Runtime eine Kundenorientierte Lösung uns allen betroffenen anbietet!
[I hope so...]

Oldy
03.09.2006, 18:50
Öhm, das verstehe ich jetzt nicht recht:

Je mehr Briefe/Faxe eingehen macht Sony auf Runtime Druck, daß Runtime eine Kundenorientierte Lösung uns allen betroffenen anbietet!

Keine Ersatzteile bei Runtime = vorläufig keine Reperatur
Was also soll das bringen? :roll:

Und die "kundenorientierte Lösung" hat, wenn überhaupt, Sony zu erbringen. Runtime ist nicht der Nachfolger von KoMi. Ersatz /Austauschgeräte müsste da schon Sony stellen.

lg
Oldy

Fischgebruell
03.09.2006, 18:59
Nunja, dann muss sich eben Sony bemühen.....
Wenn das so sit, dann bringt es nix an Runtime zu schreiben, sondern an Sony!

ge1ge
03.09.2006, 21:44
Hallo HB Männchen,

herzlich willkommen im Forum.

Danke für den Mut, vielleicht war es auch dein Frust über die Antworten der "Outsider", dich hier in "der Hölle des Löwen" zu wagen und zu "outen"

Ich finde es jedenfalls gut, wenn "Insider" hier sind, was einfach die Kompetenz erhöht.

Aber wie PeterHadTrapp bin ich auch der Meinung, dass deine Anschuldigungen gegenüber früheren Kollegen Dir mehr schaden als nützen.

Und wie AndreasTV sagt, sind deine Aussagen für dich beruflich gefährlich, wenn Du wirklich bei Runtime arbeitest.

Ich würde es schön finden wenn Du hier im Forum kompetente Antworten geben könntest, ohne Kollegen oder Firmeninternas zu "verraten".

@Dimagier_Horst
Deine Antwort erscheint mir sehr polemisch, was ich nicht verstehe. In diesem Forum bin ich sehr gerne, weil es halt nicht polemisch, sondern menschlich und kompetent ist. So kenne ich das Forum nicht. Aber vielleicht ist dies auch ein Schlagabtausch zwischen Insidern.

Wie AndreasTV hab ich auch mit meiner 7D Probleme, die in Bremen noch nicht behoben wurden. Kam erst von Bremen zurück wegen Backfokusproblemen. Wenn der Fokus richtig gefunden wird, sitzt er jetzt auch, aber er macht noch immer sporadische AF-Fehler und ist deshalb wieder in Bremen. Auch weil die Kabel sichtbar bei der Fernsteuerbuchse eingeklemmt sind und auch Fehler 58 vorliegen könnte. Hoffe jetzt natürlich das Beste von Runtime.

Hallo HB Männchen, zeig dich einfach von der besten Seite. Den der Ruf einer jeden Firma hängt letzendlich von den Mitarbeitern ab und die Art und Weise, wie sie mit Kunden umgehen.

Und zum Schluß:
Dieser Tread begann mit einem LOB auf Runtime

Vielleicht hat ja noch jemand ein paar positive Erfahrungen mit Runtime.

Beste Grüße
Gerhard

dbhh
04.09.2006, 08:59
(...)Auch wenn du es nicht glaubst: Sony
Mit denen hast du den Vertrag abgeschlossen
Nein, genau genommen: mit deinem Händler vor Ort.

(Sony ist Rechtsnachfolger von KoMi).
Ist dem so? SONY hat die Rechte am MAF-System, die Entwickler-Crew und die/einige Produktionsstätten übernommen, den KoMi-Vertrieb n.i.c.h.t übernommen und somit der Auflösung preisgegeben. Ob SONY auch tats. rechtlich für KoMi einsteht, würden Juristen erst einmal näher prüfen wollen.
Was sicher ist: SONY ist eine freiwillige Verpflichtung eingegangen, Garantie/Gewährleistung der KoMi-Produkte zu übernehmen. Wenn du das meinst ...

Runtime ist lediglich (nach Übernahme von Sony) für den Service zuständig und muss die Fehlplanungen (vin wem auch immer, aber nicht runtime) ausbaden.(...)
Nein, SONY-Köln hat z.Zt. mit den D7Ds und D5Ds bzw. A2 und A200 nix am Hut. Wenn du dort via klassischer Post Fragen zur Dynax-Reparatur- und Garantieabwicklung stellst, geht deine Anfrage an Runtime.

Gruß

dbhh
04.09.2006, 09:11
(...) Keine Ersatzteile bei Runtime = vorläufig keine Reperatur
Was also soll das bringen? :roll:

Und die "kundenorientierte Lösung" hat, wenn überhaupt, Sony zu erbringen. Runtime ist nicht der Nachfolger von KoMi. Ersatz /Austauschgeräte müsste da schon Sony stellen.

lg
Oldy
Der entscheidende Punkt für die Betroffenen. Da kommen wir mangels ET zu dem Thread "Scheck aus Bremen ...". Alternativ könnte SONY Runtime a100 zur Verfügung stellen. Aber: welcher D7D-ianer möchte eine a100 als Austauschgerät? Modernere Technik mit 10MPix hin oder her ... Tatsächlich helfen würde aus meiner Sicht ein Statement seitens SONY:
+ das ERR58-Problem ist eine Produktionsschwäche
+ wir kommen dafür auf (wie als Zulieferer der Dimage-CCDs)
+ es gibt erweiterte Kulanz, d.h. bei diesem Problem ist das Kaufdatum irrelevant wenn man die D7D bzw. D5D nach HB sendet.
Auch wenn die ET nicht hergezaubert werden können, würde es etwas Dampf aus dem Kessel nehmen.

SONY muss mit aller Gewalt das ET-Problem und die ET-Logistik (ich warte auch noch seit dem 21.März ...) in den Griff bekommen.

Gruß

ManfredK
04.09.2006, 09:21
SONY muss mit aller Gewalt das ET-Problem und die ET-Logistik (ich warte auch noch seit dem 21.März ...) in den Griff bekommen.
:shock: :shock:
Worauf wartest du seit 21. März :?:

A2Freak
04.09.2006, 14:47
Also, man kann auch witzige Dinge mit Runtime erleben:

Folgenden Text mailte ich heute an Runtime.

Betrifft: Rep.-Nr. xxxxx

Sehr geehrte Damen und Herren,

ich hatte am 26.08.06 mein Blitzgerät 5600 erneut zu Ihnen geschickt mit der Bitte, daß der Blitz und die Kamera am 06.09.06 wieder hier in Dortmund sind, da ich vor allem den Blitz kurzfristig benötige.

Bitte teilen Sie mir den aktuellen Stand der Reparatur mit. Die Gerätenummern lauten 214.... für den Blitz und 324... für die Kamera.

Kurz danach sagte mein Telefon "Klingeling" und ich sagte "Hallo". Eine nette Dame von Runtime sagte mir, der Blitz sei doch schon längst am 01.08.06 bei mir eingetroffen, ich hätte ja auch den Empfang quitiert. Darauf entgegnete ich, daß der Blitz ja zur Reklamation erneut eingeschickt hätte. Sie hätte aber nichts. Dann fragte sie nach der Gerätenummer. Ich meinte, die stehen in der E-Mail. Danach fand sie dann doch etwas im Computer. Ob es aber bis Donnerstag klappt, konnte sie nicht versprechen.

Warum liest sie sich die E-Mail nicht von Anfang bis Ende durch, bevor sie anruft? Da fällt mir eh nichts zu ein.

Ich glaube, Runtime ist ein Fall für Jürgen Klinsmann, der hat schon ganz andere Dinge bewegt. ;)

Tom
05.09.2006, 00:18
Ich glaube, Runtime ist ein Fall für Jürgen Klinsmann, der hat schon ganz andere Dinge bewegt. ;)

Der hätte auch die richtigen Schuhe um den Luschen mal richtig in den A.... zu treten.

Sorry, aber was man hier so über den neuen sog. "Service für KoMi" lesen muß ist schon haarsträubend... :flop:

Tom :P

AndreasTV
05.09.2006, 07:30
Guten Morgen Gemeinde,

jaja - der Service ...... Mein Bruder hat seit gerauner Zeit ein erhebliches FF - Problem an seiner D 7D und erwog, die Kamera statt zu Runtime zur "Kameraklinik" zu schicken. Das haben wir nach langer Überlegung aber sein lassen (wegen Garantie usw.) und sie stattdessen doch nach Bremen verfrachtet. Tja - "lange Rede - kurzer Sinn": statt eines FF hat die Cam nun überhaupt "keinen" Fokus mehr: die Cam meldet "Scharf" - doch NICHTS ist scharf (außer unseren gewetzten Messern :twisted: ) ..... Man war / ist bereit, die Kamera gegen einen Scheck "zu tauschen" - aber ist Das wirklich eine Lösung oder nur Hilflosigkeit???? Falls jetzt ein Schärfepunkt zu finden ist, dann sitzt Der in weiter ferne - oder sollten auf einmal alle Objektive defekt sein .... :?: Sollte meine Kamera noch einmal irgendeinen Defekt zeigen, geht sie als "Bastlerware" in die Bucht; daß erscheint mir in der momentanen Servicesituation das Erträglichste zu sein. Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht verschließen, das ein Teil unserer Cams "bewußt" so "repariert" werden, um Diese "aus dem Verkehr" zu ziehen .....
Das Alles sowie die unbefriedingende E - Teil - Versorgung sind auf Dauer für meine Nerven zuviel.

Grüße

Andreas

Tom
05.09.2006, 09:55
Man war / ist bereit, die Kamera gegen einen Scheck "zu tauschen" - aber ist Das wirklich eine Lösung oder nur Hilflosigkeit????...
Manchmal kann ich mich des Eindrucks nicht verschließen, das ein Teil unserer Cams "bewußt" so "repariert" werden, um Diese "aus dem Verkehr" zu ziehen .....

Den Eindruck könnte man fast gewinnen (ist ja auch nicht allzu abwegig, der Gedanke, nur wäre das dann Sachbeschädigung oder Betrug). :?

Neuwert nach Rechnung wäre ja nicht so verkehrt, wenn auch der Wert des Zubehörs dabei berücksichtigt wird.
Erwähne doch mal beiläufig Deine vielen (virtuellen ;-)) G-Objektive...

Trotzdem, ich würde nicht darauf eingehen (Scheck nur für die Kamera), sondern mich auf die Hinterbeine stellen und die Kamera solange einschicken, bis die Sache gerichtet ist.
AF-Justage ist wahrlich kein Hexenwerk.

Falls nach einigen Reparaturversuchen immer noch kein funktionsfähiges Ergebnis erzielt worden ist, Anwalt aufsuchen, oder zumindest mal "so nebenbei" bei Runtime erwähnen. Oder die Möglichkeit der positiven Meinungsäußerung über den tollen Service in diversen Foren und Zeitschriften... ;-)

Vielleicht wäre ja auch eine Einigung in Form einer korrekten Reparatur in der Kameraklinik mit der Übernahme der Reparaturkosten durch Runtime/Sony möglich.


Sollte meine Kamera noch einmal irgendeinen Defekt zeigen, geht sie als "Bastlerware" in die Bucht; daß erscheint mir in der momentanen Servicesituation das Erträglichste zu sein.
Das Alles sowie die unbefriedingende E - Teil - Versorgung sind auf Dauer für meine Nerven zuviel.


Das kann ich nachvollziehen.
Bloß beim Versenken in der Bucht bekommst Du deutlich weniger, als Du damals dafür bezahlt hast (Stichwort Runtime-Scheck).
Und für eine defekte Kamera bekommst Du bei e-bay eigentlich fast gar nichts...

Tom

AndreasTV
05.09.2006, 10:10
Moin Tom,

tja - das AF - Einstellen scheint wohl doch "Hexenwerk" zu sein; wenn Du meine diesbezüglichen Threads mal durchstöberst, weißt du, was Das für ein "Tanz" sein kann. Habe seinerzeit auch schon mit Anwalt etc. "gedroht" usw.. Da steht meinem Bruder wohl auch noch Einiges bevor :cool: . Bis meine Cam seinerzeit "fit" war, hat es `ne halbe Ewigkeit gesauert; zumal Diese auch schon ausgetauscht wurde gegen ein Neugerät.
Hach - muß die Zeit schön gewesen sein, al es noch keine DSLR`s gab - weniger Sreß und Ärger über all die neuzeitigen Unzulänglichkeiten der Technik sowie deren Behebung ..... :oops: .
So - jetzt muß ich aber wirklich wacker zur Arbeit, sonst ....

Grüße

Andreas

Tom
05.09.2006, 12:31
tja - das AF - Einstellen scheint wohl doch "Hexenwerk" zu sein...
Die AF-Justage hat doch sogar mindestens ein Forumsmitglied schon in Eigenregie erfolgreich durchgeführt...

Keine besondere Qualitätsauszeichnung des betroffenen Service-Mitarbeiters. :flop:


...wenn Du meine diesbezüglichen Threads mal durchstöberst, weißt du, was Das für ein "Tanz" sein kann.
Nee, das tue ich mir nicht auch noch an, bin schon frustriert genug...

Tom

WB-Joe
05.09.2006, 14:21
Den Eindruck könnte man fast gewinnen (ist ja auch nicht allzu abwegig, der Gedanke, nur wäre das dann Sachbeschädigung oder Betrug).

Neuwert nach Rechnung wäre ja nicht so verkehrt, wenn auch der Wert des Zubehörs dabei berücksichtigt wird.
Erwähne doch mal beiläufig Deine vielen (virtuellen ) G-Objektive...


Wenn ich mir die Beiträge hier durchlese drängt sich wirklich schön langsam der Verdacht auf, daß die D7D aus dem Verkehr gezogen werden sollen. Vielleicht für ein Nachfolgemodell? Um den Namen Sony möglichst schnell auf möglichst vielen Gehäusen unter die Leute zu bringen? :shock:

AndreasTV
05.09.2006, 19:30
Guten Abend,

heißt mich "Wilkommen" im Club :evil: ...... Da nächste Woche Samstag der Turm hier an "meinem" vielgeliebtem KW (kennt es eigentlich noch Einer hier NICHT???) gesprengt werden soll, bin ich vorhin nochmal kurz in den "Busch" gegangen, um noch Positionen für ein paar abschließende "Komplettbilder" zu suchen. Als ich so gucke und ein paar Fotos gemacht hatte - Klack - Sssss - Schüttelrüttel - AUS :shock: ..... Mein Gesichtsausdruck war bestimmt "Al Bundy`s" - Like :oops: . Dumm geguckt und erstmal `ne Zigarette angemacht sowie den Akku aus der Cam genommen. Okay: fertig geraucht und Akku wieder rein - NIX :twisted: . Dann mal endlich die bereits aufgenommenen Bilder kontrolliert - das Letzte ist Schwarz :flop: . Also bin ich jetzt auch "Opfer" des mittlerweile berühmten Error 58 geworden - schöne S....... . Ein Namensvetter hier von der Straße hat sene D 5D auch wieder eingeschickt - aber "nur" mit AF - Probs wie mein Bruder; es kommt mir so vor, als wenn momentan ein großes "Kanerasterben" aufgetreten ist, welches nicht enden will :?: . Da ich hier immer von Lieferschwierigkeiten bezüglich der Ersatzteillieferungen lese, werde ich wohl auch demnächst einen Anruf bekommen :roll: ?
Leute - für mich steht es jetzt endgültig fest, daß ein Systemwechsel ansteht; egal Was jetzt dagegen geschrieben wird. Sollte ich wirklich ein Angebot seitens Runtime bekommen, werde ich darauf eingehen, meine paar "Brenngläser" sowie Kleinzubehör verhökern und bis nächstes Frühjahr sparen. Bis dahin habe ich noch genug Zeit, mich über die anderen Marken zu erkundigen; Nikon ist z. Zeit mein "Favorit".
Stimmt - dieses Posting paßt hier nicht ganz, aber ich wollte keinen seperaten Thread eröffnen - Sorry :oops: .
Allen noch einen schönen Abend - ich werde gleich noch aus Frust `ne Runde durch`s Gelände fahren ( wenigstens läßt mich mein mittlerweile 6 Jahre altes "Gary Fisher / Joshua" - Offroadbike nicht im Stich; Das ist Qualität ...).

Grüße

Andreas

ManniC
05.09.2006, 20:35
Ups Andreas, Du hast es aber auch gepachtet........

Beileid --- gibt's schon ne Idee für eine neue Signatur ???? *duckundwech*

AndreasTV
05.09.2006, 20:45
Beileid --- gibt's schon ne Idee für eine neue Signatur ???? *duckundwech*

´n Abend Manni,

nein - so eilig habe ich es nicht; aber stimmt - es sollte bald / jetzt was Anderes drin stehen ... :roll: Mal abwarten, was mir so einfallen wird. Tja, das mit einer DSLR ist mir wohl nicht gegeben.
OT: Als wenn es nicht genug wäre, daß ich keine vernünftigen Pics zustande bringe - nein, es muß jetzt auch noch die Cam endgültig streiken :evil: . Aber was soll`s, ändern kann ich es leider nicht. Andererseits habe ich dann die nächste Zeit wieder "Luft", meinen anderen Hobbys nachzugehen: Kraftsport und Offroad :top: . In der Zeit, welche ich gerne hier im Forum verbringe, habe ich "gut zugelegt" - vielleicht war es quasi eine Art "Schicksalswink" :cool: .

Grüße

Andreas

TorstenG
05.09.2006, 20:53
In der Zeit, welche ich gerne hier im Forum verbringe, habe ich "gut zugelegt" - vielleicht war es quasi eine Art "Schicksalswink" :cool: .
Hat die 5D nicht eine Funktion namens AntiSpeck? :roll:

Oh, mann, ich hoffe nur das das Problem schnell behoben wird, und zwar nicht nur bei Dir!

AndreasTV
05.09.2006, 21:12
Hallo TorstenG,

naja - so 3 Kilo sind in meiner "aktiven" D 5D - Zeit schon dazugekommen ( jetzt 115 Kilo / 20 % Körperfett bei 1,84 m :oops: - da "versteckt" sich mein "Sixpack" aber ordentlich :) ).Ich merke schon, daß ich heute extrem OT - lastig bin ( macht wohl der Frust, welcher dem Ärge folgte ), aber das der Fehler allzuschnell behoben wird bei den betroffenen Cams - Das sehe ich ehrlich gesagt nicht :flop: . Aber wer weiß, wofür es gut ist .... Habe mir vor ein paar Tagen - als wenn ich Was "gerochen" hätte - in der Bucht `ne alte " 7000i" geschossen und werde -sobald Diese hier ist - mal analog mit einem Qualitätsmodell foten. Zu deren Herstellungszeit wurde noch stabil produziert, obwohl die Displays wohl etwas anfällig sein sollen; aber bei dem heutigen Produktionsdruck wird wohl leider zuviel auf verkaufte Stückzahlen als denn auf Haltbarket geachtet.

Grüße

Andreas

ge1ge
05.09.2006, 21:44
@7d-user team
War auf einmal überrascht, daß die jetzt geänderte Signatur von AndreasTV auch bei allen, auch den alten Treads steht.

@AndreasTV
Ich hoffe mit Dir, daß unsere D7D in Bremen doch noch repariert werden wird.
Wir sind vielleicht so Pechvögel.
Bei mir brachte die AF Justage nichts, da das AF-System an sich nicht in Ordnung ist und Fehler 58 war nach ein/aus verschwunden.

Seh mich aber auch schon nach Alternativen um. Die D200 würde mir ins Auge stechen. Aber im Nikon Forum hatte einer mit seiner D200 ähnliche Probleme wie ich. Riesenthread (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=9711&page=33)
Hier hilft wirklich nur ein Kauf mit eingehendem vorherigen Test bei seinem Fotohändler vor Ort.

Viel Glück
Gerhard
___________
wie hängen doch an unser "geliebten" D7D

AndreasTV
05.09.2006, 22:00
Hallo Gerhard,

da können wir Alle uns nur überraschen lassen, ob die Ersatzteile in den benötigten Stückzahlen baldigst verfügbar sein werden :roll: . Eigentlich hatte ich gedacht, daß meine D 5D und die betroffenen Cams Anderer etwas länger halten - aber da habe ich mich wohl einer Illusion hingegeben. Andererseits gibt es ja auch viele D 7D`s bzw. D 5D`s, welche einwandfrei funzen ( für mich mittlerweile fast schon kaum zu glauben ). Tja, das AF - Modul bzw. dessen Justierung ist ein Kapitel für sich; an der Kamera meines Namensvetters hier auf der Straße brauchten die Techniker ZWEI Tage Arbeitszeit ( nach Gespräch mit dem Serviceleiter ), um ein zufriedenstellendes Ergebnis zu produzieren - aber nur für Runtime ( als die Kamera wieder hier war, stellte sich heraus, daß statt starkem FF nun unendlicher BF vorhanden ist mit allen Objektiven; und Das, nachdem von Runtime Fotos von Masterbodys und dem Kundengerät gemacht / gemailt wurden, auf denen Alles OK aussah - Kundengerät besser als Masterbodys :roll: . Ist Alles manchmal recht eigenartig.
Zu meiner neuen Signatur: Das ist normal so - sobald Jemand seine Signatur ändert, erscheint Diese so auch bei allen alten Beiträgen.

Grüße

Andreas

ManniC
05.09.2006, 22:03
...sobald Jemand seine Signatur ändert, erscheint Diese so auch bei allen alten Beiträgen.
Genau -- die Sig wird just in time aus der Userdatenbank gelesen.

ge1ge
05.09.2006, 22:22
Hallo Andreas,

hier der Link zu meinem Test (http://www.d7userforum.de/phpBB2/viewtopic.php?p=411634#411634).
Der horizontale Sensor des mittleren AF-Kreuzsensor macht bei kleinen Objekten einen Backfokus und je nachdem, welchen AF-Sensor die D7D verwendet, ist das Foto mal scharf oder unscharf.

Gruß
Gerhard

AndreasTV
05.09.2006, 22:46
Hey Gerhard,

hatte ich seinerzeit gelesen. Ich suche mal gleich die Testaufnahmen von Runtime raus, welche mir vom Bekannten zur Begutachtung überlassen wurden sind. Diese hier einzustellen, dürfte doch wohl keine Verletzung von Urheberrechten gleichkommen, oder :?:

Kundengerät_1:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0001_4.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31441)
Kundengerät_2:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0002_3.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31442)
Masterbody_1-1:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0003.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31443)
Masterbody_1-2:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0004.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31444)
Masterbody_2-1:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0005_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31446)
Masterbody_2-2:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0006_2.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31447)

Soviel zur genauen Justierung der Masterbodys ( vielleicht "vertragen Die den Testchart nicht ) :roll:

Grüße

Andreas

EDIT: Als "Nachtrag ein Foto, welches mit meiner Cam gemacht wurde:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PICT0663.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=31454)
Sorry - war grade aus Versehen ein Testpic mit dem KoMi 28 - 75 / f2.8.
Jetzt werden wir aber OT und bekommen gleich "Manni`s Kelle" :oops: ....

ManniC
05.09.2006, 22:54
.....Testaufnahmen von Runtime raus, welche mir vom Bekannten zur Begutachtung überlassen wurden sind. Diese hier einzustellen, dürfte doch wohl keine Verletzung von Urheberrechten gleichkommen, oder :?:


Ääähm eigentlich und strenggenommen ja, sofern keine entsprechende Freigabe vorliegt........

Ich mach mal Risiko, tue nichts und unterstelle Generalabsolution von Runtime :cool: und der Chefetage von Sony ;). Glaub nicht dass uns von dort wer auf die Kerze pinkelt :lol:

AndreasTV
05.09.2006, 23:00
Alles klar - Danke :top:

Es wurde aber wohl nicht erwähnt in dem Telefonat, daß die Pics nicht weitergereicht oder so dürften :roll: . Eigentlich sind die Bilder doch positiv für Runtime, da doch Jeder sehen kann / darf, daß selbst die Masterbodys den von der hiesigen "Mehrheit" bevorzugtem Testchart nicht wirklich "vertragen". Vielleicht bekommen sie jetzt etwas mehr "Ruhe" in ihrem Laden bezüglich diverser Tests :) .

Grüße

Andreas

AndreasTV
11.09.2006, 16:08
Mahlzeit zusammen,

von meiner Cam leider nichts Neues - doch von meinem Bekannten hier von der Straße:
der hatte seine D 5D doch reklamiert, da nach der Justage des FF dann starker BF vorlag. Heute kam sein Gerät zurück. Laut Reparatur - Rechnung "Eine Inspektion vorgenommen. Keine Abweichung von Herstellungsnorm feststellbar.". Wir vorhin sofort zum Teich und Probepics machen - unter Aller S...! Es war schon merkwürdig, daß der Bildzähler und die Kameraeinstellungen Alle noch so wie zum Zeitpunkt des Einsendens waren .... :roll: Es sieht wirklich so aus, als wenn die Kamera nur ausgepackt, neu verpackt und dann sofort wieder zurückgesendet worden ist :evil: .
Wie soll Runtime eine Inspektion sowie eine Überprüfung vorgenommen haben, wenn wohl nicht mal das Diagnoseprogramm aufgespielt worden ist :?: Das ist meines Wissens nicht möglich, oder? Auf jeden Fall hat der Bekannte jetzt "die Schn.... voll" und geht zum Anwalt und ein Schreiben geht nach SONY, damit Die auch mal Bescheid bekommen, daß dort bei ihrem Sub Sachen abgerechnet werden für Leistungen, welche wohl NICHT erbracht worden sind - so möchte ich auch mal mein Geld verdienen :shock: Da sollte nun langsam wirklich mal geklagt werden - Das ist doch mit die größte Frechheit in diesem Zusammenhang, von der ich bis dato gehört habe ...

Grüße

Andreas

ge1ge
11.09.2006, 21:10
Bei mir war alles zurückgesetzt, als ich die 7D Mitte August nach 2 Wochen Reparaturzeit zurückbekam.

Was genau gemacht wurde, stand nicht in dem Reparaturbericht:
"Die Beanstandungen wurden nach Angaben des Kunden überprüft und im Rahmen der Garantie behoben".

Auf jeden Fall wurde aber der AF-Sensor justiert und sogar der Bildsensor gereinigt, weil meine "Staubflecken" weg waren.

Mein Händler hat mir aber den Akku vorher herausnehmen lassen. Vielleicht ist dadurch auch automatisch der Reset nach 2 Wochen erfolgt.

Jetzt ist die 7D wieder in Bremen, da der AF-Sensor manchmal fehlerhaft arbeitet und einmal Error58 auftrat.

Beste Grüße
Gerhard

AndreasTV
11.09.2006, 22:09
Guten Abend Gerhard,

tja, der AF der Dynaxen ..... :roll: Ich bin gespannt, was mir zu meiner Cam geschrieben wird; so ich Diese noch mal sehe ( Error 58 ). Die AF - Justage scheint wohl so gut wie nie dauerhaft zu funzen - warum auch immer. Dabei wäre Das in ca. 20 Minuten zu erledigen ( aber entweder machen es meistens die Falschen bei Runtime, oder aber sie sind generell zu b.... ).Beim Kollegen sind jetzt alle Linsen "matschig" - ein vormals "messerscharfes" MAF 50 / f1.7 macht jetzt Bilder schlimmer als das Kit - unglaublich. Selbst mein 100er Macro macht an dessen Cam keine scharfen Pics mehr - aber " ... Herstellungstoleranz" - da könnte man lachen; wenn`s nicht so traurig wäre. Für mich ist aber immer mehr "das Ende der Fahnenstange" erreicht - habe meinen Austieg ja schon gepostet gehsabt. Diesem Service möchte ich NICHT mehr "ausgekiefert" sein. Bei der Gelegenheit muß ich nochmal die "Beschwerdeadresse" von Sony hier raussuchen; stand doch vor Tagen in irgendeinem Thread ......
Da wünsche ich Dir auf jeden Fall viel Glück mit deiner Cam - theoretisch kann es nur beser werden.

Grüße

Andreas

PS: Vielleicht poste ich gleich mal ein Bild von "Herstellungstoleranzen" ...

ge1ge
11.09.2006, 22:29
Hallo Andreas,

die Justierung wurde schon richtig eingestellt, was ich hier auch am 5.9 geschrieben habe.

Aber bei kleinen senkrechten Objekten stellt der waagerechte AF-Sensor einfach auf was "hinteres" scharf. Hoffe mal, daß dieser Fehler nicht so offensichtlich ist, und dadurch bisher auch nicht erkannt wurde. In dem Riesenthread bei der D200 wurde ein Testbild (Blume) von Nikon gezeigt, die auch meine 7D mit defektem AF-Sensor sicher finden würde.
Testbild für AF von Nikon (http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showpost.php?p=126841&postcount=293)

Die 7D von meinem Kollegen zeigt diese AF-Probleme überhaupt nicht. So bin ich noch ganz zuversichtlich, daß Runtime dies bei meiner Kamera mit dem richtigen Ersatzteil hinbekommen müßte.

Beste Grüße
Gerhard

AndreasTV
11.09.2006, 22:38
Ahhh - den verlinckten Thread kenne ich - Das war wirklich ein "Ding". Wenn Du meine "Leidensgeschichte" bezüglich des AF kennst, weißt du, warum ich zum Service eigentlich kein Vertrauen mehr habe. Es wundert mich schon fast, daß Die überhaupt etwas eingestellt bekommen :roll: .
Aber das die Fokusabweichungen meines Bekannten / Kollegen derart vom Service abgetan werden ( war bei mir seinerzeit auch schonmal so ), grenzt nur noch an Unverschämtheit - oder einfach Dummheit. Sorry, aber andere Worte kann ich dafür leider nicht mehr finden. Bin schon so negativ "vorgespannt", daß ich - soweit meine D 5D jemals vom Error 58 geheilt wird - davon ausgehen muß, das dann etwas Anderes nicht mehr richtig funktioniert ( war doch auch schon oft genug hier von zu lesen ).

Grüße

Andreas

skask
12.09.2006, 07:30
also ich warte nur noch auf meinen Scheck. Bei meiner 3 Jahre alten 7hi haben Sie mir den damaligen Neupreis versprochen.
Erfahrungen mit dem Sonyservice habe ich durch Fernseher und Autoradio, da will ich nichts mehr mit zu tun haben.



E 500 im DZ Kit ist g**l :top:


Schade nach 20 Jahren, aber Spiegelreflex hab ich analog alles verkauft für die 7hi, nie war wechseln einfacher als jetzt.

AndreasTV
12.09.2006, 12:29
Mahlzeit skask,
egal was an den Cams dran ist: ein Service hat Das soweit möglich zu richten - oder sich zu seiner Inkompetenz zu bekennen. Die fehlenden E - Teile sind eine Sache, doch einfache Routinearbeiten ( zumindest sollten AF - Justage, Belichtung, Blitzsynchronisation etc. Routinearbeiten sein ), welche nicht bzw. nur unzulänglich durchgeführt werden, sind für mich ein unhaltbarer Zustand ( ich bin mir sicher, daß Das mittlerweile selbst bei dem größten Zweifler so ist ). Leider sind wir noch nicht zur zentralen Beschwerdestelle von SONY "angekommen" - suchen noch die entsprechenden Kontaktdaten.

Grüße

Andreas

skask
12.09.2006, 13:08
Das Dumme ist ja nur-als der Service noch der Weltbeste war ging nie etwas kaputt. XM, XD7, X700, SRT 303b, 12 Objektive......... alles funktionierte klaglos.
Jetzt wo ich den Service gebraucht hätte dann das.

Und ich war mit meiner Dimage glücklich, die Entscheidung fiel mir sehr schwer. Aber jetzt eine gebrauchte als Ersatzgerät und dann in 6 Wochen nochn CCD kaputt? Dann nehme ich doch lieber den Scheck, viel Zubehör ist ja nicht da.
Demnächst stelle ich noch meinen quasi neuen 3600 ein, das wars dann.

Wirklich schade.

AndreasTV
12.09.2006, 13:25
Tja, zu analogen Zeiten wurde wohl auch noch auf Qualität geachtet; habe mir erst vor kurzem eine "7000i" aus der Bucht gefischt und der erste Film ist bald voll. Irgendwie kann ich es auch nicht verstehen: digital sollte es eigentlich einfacher sein - aber weit gefehlt; ist wohl Anders. Ich komme selbst aus dem Service der Unterhaltungselektronik ( Informationselektroniker - früher Radio - / Fernsehtechniker ) und als die ersten digitalen Chassis auf den Markt kamen, war es für mich eine ungeheure Arbeitserleichterung. Um einen Fehler einzugrenzen, brauchen doch "nur" ein paar Refferenzpunkte kontrolliert zu werden, um den Fehler zu lokalisieren. Das sollte bei einer DSLR nicht viel Anders sein.
Aber was soll`s - das hilft uns Allen nicht wirklich .... Werde jetzt sparen und mir im Frühjahr eine andere DSLR zulegen und somit gleichzeitig das System wechseln. Schlimmer als es bis jetzt für mich und ein paar Bekannte sowie Einigen hier aus dem Forum kann es eigentlich nicht mehr kommen ( mein Wort in Gottes Gehörgang :oops: ).

Grüße

Andreas

Fox Mulder
13.09.2006, 17:28
Habe heute meine Dimage 7hi nach noch nicht einmal 2 Wochen zurück erhalten (CCD getauscht). Sie funktioniert wieder einwandfrei. Ich weiß nicht ob es Glück war, oder ob sie gerade einen 20 Fuss Container voll mit CCDs bekommen haben. Auf jeden Fall kann ich den Service von meiner Seite aus weiterempfehlen...

Gruß Martin

fip
26.09.2006, 10:57
Habe heute meine Dimage 7hi nach noch nicht einmal 2 Wochen zurück erhalten (CCD getauscht). Sie funktioniert wieder einwandfrei. Ich weiß nicht ob es Glück war, oder ob sie gerade einen 20 Fuss Container voll mit CCDs bekommen haben. Auf jeden Fall kann ich den Service von meiner Seite aus weiterempfehlen...

Gruß Martin

na sowas,

da wartet man schon 5 Monate auf seine CCD-defekte Cam, und dann liest man diese schöne Geschichte. Da ist die Welt doch wieder mal in Ordnung.
Ich hab letzte Woche bei Runtime angerufen, nachdem ich ein Gutschrift-Angebot erhalten hatte, und mich auch zum eklatanten Problem der ungleichen Wartezeiten geäußert.
Da hieß es doch glatt, das sei gar kein Problem. Wir, die wir seit Monaten warten, hätten halt nämlich den Fehler gemacht, das Gutschrift-Angebot nicht schnell genug zurückgesendet zu haben.
So einfach ist das also. Martin, hast Du denn auch ein Gutschrift-Angebot erhalten, und es gleich wieder zurückgesendet?

Grüße
fip

Myrkskog
26.09.2006, 13:20
Meine Annahme der Gutschrift ist am selben Tag noch zur Post gegangen an dem sie eingetroffen war. Das ist am Donnerstag dann 3 Wochen her. Seitdem kam keine einzige Reaktion mehr von Runtime - toller Haufen!

skask
26.09.2006, 13:23
Bei mir ists schon ein paar Tage länger her. Habe gestern mal per Brief um eine Statusmeldung gebeten. Nicht dass ich auf einmal die Kamera wieder bekomme, habe das Geld ja schon ausgegeben.
:roll:

MaGu
26.09.2006, 18:43
Ich werde noch bis Donnerstag warten (bis dahin habe ich Runtime eine Frist gesetzt, innerhalb der sie mir ein Angebot machen müssen)...
Falls bis dahin nichts kommt, werde ich mich an die C'T wenden, ob das nicht ein Fall für die Rubrik "Vorsicht Kunde" (oder wie die auch immer heißt...) wäre.

Dazu hätte ich auch durchaus Interesse, bei einer Sammelklage gegen Runtime mitzuwirken.
Ich habe einfach keine Lust mehr, ohne Kamera dazustehen und keine Ahnung zu haben, ob und wenn ja, wie viel Geld ich bekommen werde.
Denn ich möchte mir eine DSLR kaufen und die Entscheidung hängt natürlich auch vom vorhandenen Geld ab...

Wano
26.09.2006, 20:37
Hallo,
habe heute Post von Runtime erhalten (A1 am 28.8. eingeschickt, Reklamation des CCD anerkannt), zusammengefaßt: für Vielzahl bestellter Einzelteile immer noch kein Liefertermin, deshalb folgender Vorschlag:
entweder mitteilen, ob ich weiter warten will, oder Erstattung des vollen Kaufpreises!
Nach heutigem Telefonat mit Runtime: Ich soll einen Brief schreiben mit meiner Entscheidung, Kaufbeleg beilegen, das ganze geht dann direkt an Sony.
Ich bin gespannt, was Erstattung des vollen Kaufpreises bedeutet. Hat sonst noch jemand ein Schreiben mit gleichem Wortlaut erhalten?
Gruß
Wano

Mosi62
27.09.2006, 09:46
Hallo !
Schreiben erhalten ? ja, ich und einige andere auch siehe:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34812-90.html
Auch wurde dort gestern berichtet das sogar A1 Ersatzteile da sein sollen.(Fischgebruell)

Scheinbar bekommt wohl jeder ne andere Auskunft in Bremen. :roll:
Bei mir hiess es: dauert voraussichtlich noch mehrere Wochen bis Ersatzteile eintreffen werden.
Meine Bestätigung des Scheckangebotes habe ich per Mehl gemacht, der Eingang wiederrum wurde per Mehl bestätigt.
Hoffe nun das die Geschichte mit dem Scheck auch klappt, da ich gestern von einem Forums-User ne A2 gekauft habe.
Schließlich hat nicht jeder irgendwo ne Zweitcam rumliegen. :twisted:

Wenn nun meine A1 doch wieder zurückkommt, muss ich wohl stereofoten üben :evil:

Gruß Uwe

Fischgebruell
27.09.2006, 09:54
Meine A1 ist nun reparaiert zurück gekommen.
Abzüglich der Packet-Sendungsdauer hat die Reparatur genau sieben Wochen gedauert!

Erster Schrecken: Nach dem einschalten der Kamera blinkt nun die gelbe LED der AS-Taste? Warum das? Was bedeutet das?
Nach 3-4-maligen ein-/ausschalten war dies dann weg.

Also, Runtime repariert tatsächlich Kameras. Aber erst nachdem man drei Briefe (2x Sony / 1x Runtime) schreibt und sich über die lange Reparaturzeit beschwert. (Tip: Telefonieren mit Runtime/Sony bringt nix, absolut nix - nur Briefe helfen!)
Da ihr das wahrscheinlich nicht macht, scheint euch die lange Warterei nicht zu stören. Wer meckert aber nichts unternimmt ist selber schuld!

Meine Vermutung zur Kaufpreiserstattung: Alles nur Hinhaltetaktik!
Ich habe Runtime meine Rechnung hingesand 1x per Fax und 2x per Brief, sowie zu Sony 1x per Fax. Alles ist angekommen, wurde mir am Telefon bestätigt. Ich hätte schon längst post mit dem Angebot bekommen sollen, aber nix kam an! Zumal meine Kamera nur gut 500€ neu kam. Wenn Runtime/Sony schon 500€ zu teuer ist, wie solles dann bei Kameras sein, die neu 700-1200€ kamen. Ihr glaubt doch wohl nicht, daß die das machen...?

Franz-Manfred Schüngel
27.09.2006, 10:10
Hallo,

seit gestern ist meine A1 wieder da - *freu* jetzt muss ich nicht mehr mit der 7D rumknipsen ;) Hat ziemlich genau einen Monat gedauert. Ich hatte mich zwischenzeitlich nicht bei runtime gemeldet; so gesehen hat das wohl schlichtweg so lange gedauert, weil keine Chips da waren, da nützt natürlich alles rummeckern nicht.

Ich persönlich find den Service von runtime super - ich hab eine neue CCD-Baugruppe + einen Service für lau bekommen, bei einer Kamera, die deutlich aus jeder Garantie raus ist und eher zu den abgeranzten gehört. Also von mir aus ein klares :top:

Gruss Manfred

A2Freak
27.09.2006, 10:38
Meine Annahme der Gutschrift ist am selben Tag noch zur Post gegangen an dem sie eingetroffen war. Das ist am Donnerstag dann 3 Wochen her. Seitdem kam keine einzige Reaktion mehr von Runtime - toller Haufen!

Vielleicht ist der Scheck-Pott gerade leer... :lol:

Sorry, aber der mußte raus. :oops:

skask
27.09.2006, 10:42
Ich hab jetzt mal höflich nachgefragt wann der scheck denn nun kommen wird.
Sollte ich bis in 2 Wochen noch keinen erhalten haben dann werde ich halt eine Frist setzen.
Meine 7hi mag ich jetzt nicht mehr zurück, ich habe ja schon für Ersatz gesorgt.
So gesehen bin ich ja schon in Vorleistung getreten.

PeterHadTrapp
27.09.2006, 10:42
Hallo,
seit gestern ist meine A1 wieder da - *freu* jetzt muss ich nicht mehr mit der 7D rumknipsen ;) Hat ziemlich genau einen Monat gedauert. Ich hatte mich zwischenzeitlich nicht bei runtime gemeldet; so gesehen hat das wohl schlichtweg so lange gedauert, weil keine Chips da waren, da nützt natürlich alles rummeckern nicht.
Ich persönlich find den Service von runtime super - ich hab eine neue CCD-Baugruppe + einen Service für lau bekommen, bei einer Kamera, die deutlich aus jeder Garantie raus ist und eher zu den abgeranzten gehört. Also von mir aus ein klares :top:

Hallo Manfred

schön für Dich - viel mehr fällt mir dazu nicht ein. Vielmehr ärgere ich mich mal wieder umso mehr mit welcher Beliebigkeit man bei runtime durch die Maschen fällt oder eben nicht. Wenn ich die Sammlung im Anfangposting anschaue (wo Du glaube ich nicht drinne stehst) dann frage ich mich schon wiese manche Leute in akzeptabler Zeit bedient werden und andere Monatelang in die Röhre kucken.

PETER

fip
27.09.2006, 11:09
Hallo Peter und alle anderen Cam-Wartenden,

offenbar nimmt die Frust-Gemeinde (und auch der Frust) der hintangehaltenen CCD-Geschädigten weiter zu.
Wie wär's mal mit ner Sammlung der Fälle mit über 3 Monaten Wartezeit in einem eigenen Forum und - VOR ALLEM ! - einem anschließenden gemeinsamen Anschreiben an Runtime und Sony, inklusive Nachweise aus dem Forum, dass es zu völlig unverständlichen Wartezeit-Unterschieden kommt?

Ich bin der Meinung man sollte diesen Weg einschlagen.
Ob's hilft wird man sehen, aber es wird uns auf jeden Fall gut tun.

Peter, organisierst Du was?

PeterHadTrapp
27.09.2006, 11:12
Ich finde den Vorschlag sehr gut. Über solche Bestrebungen denken wir bereits nach. Ich wollte damit aber aus bestimmten Gründen noch bis nach der Photokina warten.

Gruß
Peter

Mosi62
27.09.2006, 12:34
Hallo Peter !
Warum warten ?
könnte man denen doch gleich dort (Photokina) über den Tresen schmeissen :twisted:

Meine Cam ist zwar "erst" ca. 6 Wochen weg, wenn ich aber hier lese, das persönlich in Bremen abgebene Cam´s sofort repariert werden,
während andere 6 Monate und mehr warten, schließe ich mich dem Frust auch an.

Und wenn nun statt Scheck die Cam´s zurückgehen, mag das für den einen oder anderen OK sein (hätte mich vor 2 Wochen auch noch drüber gefreut), wenn man jedoch zwischenzeitlich sich ne andere Cam zugelegt hat, dürfte der Frust auch wachsen.
Klaro, könnte man auch warten bis der Scheck im Briefkasten liegt, doch was ist denn ne angemessene Wartezeit ?? ne Woche, Monat, Jahr?
Auch klaro, das wir hier eigentlich um ne Kulanzsache diskutieren, denn einen offiziellen Rückruf aller 7´ner bzw. Ax´er gab´s ja wohl nicht.

Aber ärgerlich ist die ganze Geschichte und Art der Abwicklung schon. :flop: :flop:

Gruß Uwe

skask
27.09.2006, 13:18
Also wenn ichs schriftlich habe dass ich einen Scheck und keine reparierte Kamera bekomme, dann gilt das auch. Da brauch ich dann nicht noch 3 Monate warten um wieder fotografieren zu dürfen.

pirx
27.09.2006, 15:30
Es mag sein, dass es sich bei den Reparaturen um eine Kulanzsache handelt.
Bei dem Schreiben bzgl. Erstattung des Kaufpreises handelt es sich aber eindeutig um ein Angebot, was laut BGB grundsätzlich bindend ist.

Hat schon jemand bei der ganzen Geschichte einen Anwalt konsultiert?

Gruß pirx

Teddy
27.09.2006, 16:00
Warum warten ?
könnte man denen doch gleich dort (Photokina) über den Tresen schmeissen :twisted:

Ziel einer solchen Aktion soll doch letztlich sein, dass möglichst schnell möglichst viele Wartende mit einer Reparatur oder einem Scheck zufriedengestellt werden. Glaubt uns, dass es uns sicher nicht egal ist was da passiert und wir alles daran setzen, dass sich etwas bessert. Schliesslich sind wir genauso betroffen oder könnten es demnächst sein.

Wie Peter schon andeutete, sind wir am Ball und es hat einen guten Grund, warum wir gern bis nach der Photokina mit einer Gemeinschaftsaktion warten würden. Auf die paar Tage kommt´s doch auch nicht mehr an.

MaGu
27.09.2006, 17:02
Ich finde es durchaus OK, noch bis nach der Photokina mit einer gemeinsamen Aktion zu warten... und an dieser werde ich mich auf jeden Fall auch beteiligen.

Mosi62
27.09.2006, 17:05
Hallo Andreas !
Ist schon OK, dachte halt evtl. sind dort (Photokina) die richtigen Leute hinterm Tresen ;)
Wenn ihr natürlich die besseren Connections habt...., ich unterschreibe alles :lol: :mrgreen: :mrgreen:
Auf die paar Tage kommt´s doch auch nicht mehr an

Deine Worte in sonstigen Ohren......, wenn meine A1 nämlich in den nächsten Tagen doch bei mir auftauchen sollte, werden wohl alle Dopingmittel die ich nach meinem Infarkt so einwerfe, nicht verhindern das ich mich doof ärgere zwischenzeitlich ne neue Cam gekauft zu haben :twisted:
Denn so groß ist mein Fotobudget nun auch wieder nicht, da wird wohl oder übel wieder eine (Camera) gehen müssen :shock:
Obwohl ich hätte dann ja endlich ne A3 ;) (A1+A2=A3) :lol:

@pirx, sask
Im minolta-forum ist der Fall wohl schon vorgekommen, Scheck akzeptiert und trotzdem Cam zurückbekommen. http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=6a01647841da88170982dbfb7773f5c6&showtopic=13603&st=75
Jedenfalls beschreibt der das so, u.a. auch was von Anwalt usw.
Für solchen Ärger mit Anwalt usw. hätte ich zur Zeit eh keinen Nerv, da geht halt ne Cam hier ins ganz untere Unterverzeichnis :lol:

Gruß Uwe

A2Freak
27.09.2006, 17:15
Ist schon OK, dachte halt evtl. sind dort (Photokina) die richtigen Leute hinterm Tresen ;)

Du Optimist... .

"Vorne" stehen in der Regel angelernte Kräfte, die gerade mal wissen, daß man in eine Kamera nicht rein beißen darf, so lange der Akku voll ist. Die, die Ahnung haben, sitzen im stillen Kämmerlein und empfangen ihre Geschäftskunden bei netten Getränken und leckeren Häppchen.

So kenne ich das aus meiner aktiven Fotohandelszeit.

Fox Mulder
27.09.2006, 17:49
@ fip:

Ich habe nie ein Scheckangebot von Runtime erhalten. Ich kann es auch nicht verstehen dass so extrem unterschiedliche Wartezeiten zustande kommen.
Ich habe die kaputte Dimage einfach per Paket mit Kaufbeleg und Garantieschein sowie einem freundlichen Begleitschreiben nach Bremen geschickt.
Durch die Einträge hier im Forum hatte ich mich auch schon seelisch auf November oder Dezember eingestellt, aber ich hatte vermutlich einfach Glück und nach nicht mal zwei Wochen war die Kamera repariert. Die Lösung mit dem Scheck hätte ich sowieso nicht gut gefunden, da ich mir im Laufe der Zeit so einiges an Zubehör gekauft habe, dass man dann auch nur weit unter Preis wieder los wird.

Gruß Martin

iraku
27.09.2006, 18:47
Hi Mosi,

für den Fall das deine A1 wieder auftaucht würde ich die A2 auch wieder zurücknehmen, daran solls nicht scheitern. Obwohl ich sie dir gönne und sie bei dir in guten Händen weiss!

Gruss!

joergW
27.09.2006, 19:38
.....
http://www.minolta-forum.de/forum/index.php?s=6a01647841da88170982dbfb7773f5c6&showtopic=13603&st=75
Jedenfalls beschreibt der das so, u.a. auch was von Anwalt usw.
Für solchen Ärger mit Anwalt usw. hätte ich zur Zeit eh keinen Nerv, da geht halt ne Cam hier ins ganz untere Unterverzeichnis :lol:

Gruß Uwe

Moin,

<<<< Link funzt wieder >>>>

Wenn die dieses Spielchen auch bei mir versuchen sollten, dann gebe ich den ganzen Kram einem Anwalt .... fertig. Mich nervt dabei nichts. Die D7D kann ich nicht mehr brauchen, da der Handgriff und übriges Zubehör der D7D bereits nach der Rückabwicklungofferte verkauft wurde.
Aber wir gehen doch mal lieber davon aus, dass der Scheck in der nächsten Tagen hier eintrudelt.

bis denn ... joergW

Mosi62
27.09.2006, 20:58
Tach Sven !
Vorerst habe ich das Problem ja (noch) nicht. :cool:
Und wenn, dann wird´s wohl ne schwierige Entscheidung :shock: , denn was ich gestern und heute so probiert habe,
ist schon ne ordentliche Steigerung so ne A2 :top:, jedenfalls wenn man 6 Wochen keine Cam mehr hat ;)

Warten wir´s mal ab. :roll:

Gruß Uwe

Fischgebruell
27.09.2006, 22:03
Lange hat meine A1 nicht gehalten. Als ob 7 Wochen Reparaturzeit nicht genug ist, muss ich sie schon wieder einschicken.
Nach dem Einschalten blinkt manchmal (vor allem wenn die Kamera lange rumsteht) die AS-Taste.
Runtime konnte mir nicht am Telefon sagen, was das bedeutet.
KoMi Hotline 01805-740404 meint, daß es auf einen defekt des AntShakes zurückzuführen ist.

Ich danke Euch Runtime! Nicht nur daß ich sieben Wochen auf die Reparatur warten musste, Ihr habt es auch noch geschafft, daß der Antishake nach der CCD-Reparatur defekt ist.
Nochmal sieben Wochen warten?

PeterHadTrapp
27.09.2006, 22:09
@schreidender Fisch: Du kannst einem langsam echt leid tun ...
Bin gespannt wie deine GEschichte weitergeht.

*aufmunter*
PETER

Hademar2
27.09.2006, 22:14
@schreidender Fisch: Du kannst einem langsam echt leid tun ...
Bin gespannt wie deine GEschichte weitergeht.

*aufmunter*
PETER

Vielleicht musste er sich das ganze ja deswegen auch doppelt vom Leibe schreien! :oops:

Sowas kann passieren, sollte aber nicht. Letztendlich kann man auch nicht mal sagen, warum der 2. Fehler aufgetaucht ist. Ob Runtime da was für kann, ist ungeklärt!

dbhh
28.09.2006, 08:29
(...)"Vorne" stehen in der Regel angelernte Kräfte, die gerade mal wissen, daß man in eine Kamera nicht rein beißen darf, so lange der Akku voll ist. Die, die Ahnung haben, sitzen im stillen Kämmerlein und empfangen ihre Geschäftskunden bei netten Getränken und leckeren Häppchen. So kenne ich das aus meiner aktiven Fotohandelszeit.
Ist in der U-Elektronik nicht anders, sprich der IFA. "HDTV wird man auch über DVBT empfangen können, wenn das erst mit MPEG4 codiert wird" meinte da jemand, obwohl ich Bedenken bei der zur Verfügung stehenden Bandbreite anmeldete. Das H.264 bereits MPEG4-Mechanismen nutzt, habe ich dann nicht mehr diskutiert und bin weitergegangen.
Ein Vertreter des DVBT-Konsortiums (Landesmedienanstalten) wollte mir verklickern, das Video-Steuersignal VPS über DVBT technisch nicht mehr möglich ist. Warum Videotext dann aber doch noch geht (VPS und VT Signale kommen über die sog. PAL-Austastlücke) konnte der Gute dann auch nicht erzählen.

*g*

Gut ist, wenn man einen Fachbesucherschein ergattern kann ... also incognito sozusagen ...

Morton
28.09.2006, 11:35
Hallo leidgeplagte Dimage-Abstinenzler,
ich habe gerade bei Runtime nach dem Stand der Dinge bezüglich der Auszahlung des Schecks angefragt, da ich schon seit zweieinhalb Wochen auf den Scheck warte.
Der Mitarbeiter in der Hotline vertröstete mich nur damit, dass es vielen Kunden so ergehen würde und das ein verbindlicher Termin nicht gemacht werden kann. Lange "Logistikketten" erlauben nicht die schnelle Bearbeitung? Laut Aussage eines anderen Mitarbeiters soll die Scheckauszahlung Anfang November anlaufen.
Bitte?!? Ich darf noch mindestens 5 Wochen auf das Geld warten? Ich habe bereits mein Zubehör verkauft und warte nur auf den Scheck um mir eine andere Kamera zu kaufen. Nachher bekommen sie noch neue CCDs und wollen einem die Cam wieder zürückgeben?
Also was sich da Runtime/Sony mit uns Kunden erlaubt finde ich unerhört!
Grüße,
Morton

A2Freak
28.09.2006, 11:38
Bei Deinem Wohnort wäre ich schon längst bei Runtime aufgelaufen.

Fischgebruell
28.09.2006, 12:01
@schreidender Fisch: Du kannst einem langsam echt leid tun ...
Bin gespannt wie deine GEschichte weitergeht.

*aufmunter*
PETER

Die Geschichte geht weiter:
Kamera wird heut von UPS abgeholt. Laut Runtime darf kein Paket unfrei zugesendet werden, auch nicht, wenn Runtime Ihrer Reparatur nachbessern muss. Nach langem hin und her, sah sie es ein, daß Sie mir die Kundennummer von UPS gab und ich mit UPS einen Abholtermin ausmachen durfte.

Aber jetzt kommts:
Nachdem die Kamera bei mir war habe ich den bekannten Brief mit der Kaufpreiserstattung bekommen.
Kurios:
Rechnungstellung/Reparaturtermin: 22.09.2006
Ausstellungsdatum des Briefes der Kaufpreisrückerstattung: 23.09.2006
Hier weiss die eine Hand nicht was die andere macht...!
....ich liebe Runtime, wie machen die das blos....?

PeterHadTrapp
28.09.2006, 12:27
Das wird ja immer abgefahrener.
Hast Du schon einen Scheck :crazy: :?:
Wahrscheinlich kriegst Du jetzt zwei Schecks, weil ja jetzt nochmal ein anderer Mitarbeiter die Cam als irreparabel einstuft :crazy: :crazy:

Man könnte zumindestens den Eindruck gewinnen dass die internen Administrationsabläufe der Firma runtime noch einen gewissen Optimierungsspielraum aufweisen :? :?

Teddy
28.09.2006, 12:30
Man könnte zumindestens den Eindruck gewinnen, dass die internen Administrationsabläufe der Firma runtime noch einen gewissen Optimierungsspielraum aufweisen :? :?
Dat hattu abba schön gesacht :mrgreen:

Jornada
28.09.2006, 13:17
Hallo leidgeplagte Dimage-Abstinenzler,
ich habe gerade bei Runtime nach dem Stand der Dinge bezüglich der Auszahlung des Schecks angefragt, da ich schon seit zweieinhalb Wochen auf den Scheck warte.
Der Mitarbeiter in der Hotline vertröstete mich nur damit, dass es vielen Kunden so ergehen würde und das ein verbindlicher Termin nicht gemacht werden kann. Lange "Logistikketten" erlauben nicht die schnelle Bearbeitung? Laut Aussage eines anderen Mitarbeiters soll die Scheckauszahlung Anfang November anlaufen.
Bitte?!? Ich darf noch mindestens 5 Wochen auf das Geld warten? Ich habe bereits mein Zubehör verkauft und warte nur auf den Scheck um mir eine andere Kamera zu kaufen. Nachher bekommen sie noch neue CCDs und wollen einem die Cam wieder zürückgeben?
Also was sich da Runtime/Sony mit uns Kunden erlaubt finde ich unerhört!
Grüße,
Morton

Hmmm....
Also doch Hinhaltetaktik?
Ich zweifle immer mehr, ob es richtig ist, dass ich an meiner SoKoMi-Ausrüstung festhalte. Aber Umsteigen kostet halt wieder eine Stange Geld, jedenfalls wenn ich Objektive in der gleichen Qualität wie sie meine aktuellen haben, kaufe. Und diese Stange Geld habe ich momentan einfach nicht.

PeterHadTrapp
28.09.2006, 13:29
Hi Peter

ich kann Deine Sorgen sehr sehr gut nachvollziehen. Genau aus dem Grund habe ich mir ernsthaft überlegt meine D7d zu verkaufen und mir zur Überbrückung eine :alpha: 100 zu holen, mit der ich mich in der komfortablen Hängematte der zweijährigen-Sony-Werksgarantie aalen könnte und in aller Ruhe die Vor- und Nachteile der 10MP-Auflösung ausloten.

Ich habe mich aber anders entschieden - meine D7d bleibt.

Gründe:

1. Ich bin vom D7d-Handling sehr verwöhnt (was aber kein Killerkriterium wäre)
2. Was hätte ich denn noch groß für eine D7d bekommen die in Kürze die magische 2-Jahre-Schwelle überschreitet und schon deren Bildzähler schon dreimal um die Uhr ist (> 30 000 Auslösungen)
3. Meine D7d zeigt keinerlei error58-Symptome, fokussiert messerscharf und bietet mir eine Rauscharmut mit der die :alpha: 100 noch nicht mithalten kann.
4. Da meine D7d eh keine Garantie/Gewährleistung hat kann ich sie reparieren lassen wo ich will, bezahlen muss ich eh...
5. ich kann mit der :alpha: ohne teure Klimmzüge keine Blitzanlage auslösen - ich wollte gerade in dieses Thema diesen Winter etwas tiefer einsteigen

ein kompletter Systemwechsel steht bei mir überhaupt nicht zur Debatte.

Gründe:

1. Vorhandensein guter Linsen
2. Ausrüstung annähernd wunschlos komplett
3. Es wird keine Ewigkeit mehr dauern bis die "großen" :alpha: kommen.
4. Die Zeiten des runtime-Horros sind mit Besitz einer Sony-DSLR schlicht vorbei.
5. Ich bin guten Mutes, das Sony uns Gehäuse präsentieren wird, die unsere Erwartungen absolut erfüllen werden.
6. Runtime ist nicht sony


Gruß
PETER

reflekta
28.09.2006, 13:34
hat denn die Alpha nicht auch den gleichen aber modifizierten haltbaren Verschluß. Ist denn der so anders als bei der D5D. Sony wird doch nicht einen neuen Verschluß entwickelt haben. Darum verstehe ich nicht die aktuelle Ersatzteillage. Kann mir da jemand auf die Sprünge helfen. Kann nicht einfach der Verschluß der Alpha in die D5D verpflanzt werden ?

Franky

PeterHadTrapp
28.09.2006, 13:36
Soweit ich weiß sind die Verschlüsse nicht kompatibel zwischen koMi-Modellen und der Sony- :alpha: 100

Tobi.
28.09.2006, 13:39
3. Es wird keine Ewigkeit mehr dauern bis die "großen" :alpha: kommen.
Bei mir schon. Meine 7D muss nicht leben, bis ihr Ersatz da ist - sondern die muss halt einfach arbeiten, weil ich mir keine neue Kamera kaufen kann und mag. Darum bin ich wirklich immer öfter am grübeln, ob ich *jetzt* zu Pentax wechsele, denn da würde ich mit der K10D eine gute Kamera und mit den alten MF-Objektiven gutes Glas bekommen, ohne viel drauf zu zahlen.

Tobi

PeterHadTrapp
28.09.2006, 13:42
Sorry Tobi

das kapiere ich nicht. :shock:

Wieso würdest Du JETZT zu Pentax wechseln aber keinesfalls *nachher* zu sony, was mit viel viel geringerem Drumrum-Aufwand verbunden wäre ?

PETER

Tobi.
28.09.2006, 13:46
Wieso würdest Du JETZT zu Pentax wechseln aber keinesfalls *nachher* zu sony, was mit viel viel geringerem Drumrum-Aufwand verbunden wäre ?
Jetzt kriege ich die 7D für 600€ los, in einem halben Jahr mit Error 58 und defektem Antishake garnicht.

Tobi

PeterHadTrapp
28.09.2006, 14:00
O.K. das Argument des derzeit noch attraktiven Verkaufspreises für eine D7d zieht.

Trotzdem sehe ich noch keinen entscheidenden Vorteil eines Systemwechsels zu Pentax gegenüber dem milden Umstieg auf die :alpha: 100
Bietet dir Pentax die entscheidenden Features die auch eine D7d der :alpha: 100 voraus hat ?

Jornada
28.09.2006, 14:04
Hallo Peter.

Die gleichen Argumente, wegen denen Du an Deiner D7D festhältst, entsprechen auch meiner inneren Einstellung. Wir sind da wirklich absolut einer Meinung.
Auch ich habe mich mit dem Gedanken getragen, wegen der zweijährigen Garantie, die ich bei einer Alpha100 hätte, mir eine solche zu kaufen.
Aber das Handling meiner D7D und die Tatsache, dass auch sie einwandfrei arbeitet (dreimalaufholzklopf), haben mich jetzt doch zu der Entscheidung gebracht, sie zu behalten.

edit
Außerdem habe ich ja versprochen, "Deinen" weissen Riesen nie wieder zu verkaufen :D

Tobi.
28.09.2006, 14:04
Bietet dir Pentax die entscheidenden Features die auch eine D7d der :alpha: 100 voraus hat ?
Zwei Blendenräder, AFAIK (Aber das ist Halbwissen!) vorblitzfreies TTL, die Verwendung manueller Objektiv, AS mit *allen* Objektiven. Also auch M42 und sowas.
Insbesondere die Verwendung der manuellen Objektive ist nett - da kann man vernünftig scharfstellen und so. :-)

Tobi

PeterHadTrapp
28.09.2006, 14:06
Außerdem habe ich ja versprochen, "Deinen" weissen Riesen nie wieder zu verkaufen :D Außer zum selben Preis an mich zurück.

:twisted: :twisted: überhaupt finde ich, dass eine Nikon D200 super zu Dir passen würde .... :cool: :cool:

PeterHadTrapp
28.09.2006, 14:09
Zwei Blendenräder, AFAIK (Aber das ist Halbwissen!) vorblitzfreies TTL, die Verwendung manueller Objektiv, AS mit *allen* Objektiven. Also auch M42 und sowas.

M42 geht auch an den Komis prima. Die Adapter für M42 unterscheiden sich im Auflagemaß nur so wenig, dass sich keine Einschränkung im fokussierbaren Bereich ergeben und ich wüsste nicht warum der AS da nicht funzen sollte.

Die Sache mit den M42er Linsen macht mir grade richtig Laune, da gibt es wirklich interessante Optiken zum Schleuderpreis. Vielleicht kriege ich doch noch mal ein richtig langes Festbrenn-Tele, aber das ist jetzt OT.

Jornada
28.09.2006, 14:12
:twisted: :twisted: überhaupt finde ich, dass eine Nikon D200 super zu Dir passen würde .... :cool: :cool:
Dann schon lieber eine Alpha100 :P

mittsommar
28.09.2006, 14:35
Hallo Ihr,
auch ich kann Peters Argumente so unterschreiben und hoffe weiter. :top:
Aber nun mal meine Frage: Sind wir im Falle einer Reparatur eigendlich gezwungen über Runtime zu gehen oder können wir auch eine andere autorisierte Werkstatt wie z.B Kembouche wählen?
Die haben zwar sicherlich auch keine Teile aber zumindest Kompetenz.

Gruß mittsommar

P.S. Kurz OT an Peter, welchen M42 Adapter benutzt Du ? :?:

PeterHadTrapp
28.09.2006, 14:40
Hi Mittsommar

Ich habe mir zwei bei ebay bestellt, die sind aber noch nicht da.
:evil: wieso eigentlich nicht ...grrmpf :evil:
deswegen behelfe ich mir im Moment noch mit einem T2-Adapter. Der hat zwar auch 42mm Gewindedurchmesser, aber eine andere Steigung. Lässt sich aber ein Paar Gewindegänge vorsichtig reindrehen, zum rumspielen reicht es.

Sobald meine Adapter da sind gebe ich laut.

Wenn du keine Garantie/Gewähr mehr hast, kannst du die Cam reparieren lassen wo Du willst. Vorher würde ich es nicht machen. Selbst wenn die bei runtime "ausnahmsweise mal was nicht ganz optimal hinbekommen" sind die aber die einzigen, die die Garantie- bzw. Gewährleistungsarbeiten erbringen können.

PETER

RainerV
28.09.2006, 14:53
Wie ist das eigentlich bei der Gewährleistung? Die muß doch vom Händler erbracht werden. Und der muß ja keineswegs zu Runtime schicken, sondern könnte auch einen anderen Reparateur einschalten. Auch die Kosten muß ja der Händler tragen.

Oder haben die Händler Vereinbarungen z.B. finanzieller Art mit den Herstellern, die sie dazu "bringen" nur über den Hersteller repariern zu lassen?

Rainer

wwjdo?
28.09.2006, 16:16
Wie ist das eigentlich bei der Gewährleistung? Die muß doch vom Händler erbracht werden. Und der muß ja keineswegs zu Runtime schicken, sondern könnte auch einen anderen Reparateur einschalten. Auch die Kosten muß ja der Händler tragen.

Oder haben die Händler Vereinbarungen z.B. finanzieller Art mit den Herstellern, die sie dazu "bringen" nur über den Hersteller repariern zu lassen?

Rainer

Das ist eine gute Frage! :top:

Würde mich auch interssieren, wie das gehandhabt wird...

CB450
30.09.2006, 16:39
Hallo,
meine A1 weilt seit ca. 20 Tagen in Bremen. So hoffe ich zumindest, denn ich habe keine Eingangsbestätigung erhalten.
Auf einen versprochenen Rückruf warte ich seit Tagen - auf E-Mails wird wohl auch nicht geantwortet.
Welchen Eindruck habe ich wohl von diesen Serviceleistungen? Genau :flop:

Hier ein Beispiel wie es besser geht:
Ich habe meinen Canon Camcorder zu einer Vertragswerkstatt geschickt. Sony CCD-Fehler was sonst :D
Nach 3 Tagen hatte ich ein Schreiben auf dem Tisch daß der Camcorder eingegangen ist. Nach weiteren 3 Tagen kam ein Schreiben mit der Fehlerdiagnose und der Bestätigung daß kostenlos repariert wird. Dauer 3 Wochen!
Sorry Sony/Minolta, aber so stelle ich mir Service vor.

Phillip Reeve
02.10.2006, 23:13
Bei mir hat Runtime keine 2 Wochen gebraucht um die D7d zu reparieren.
Hatte sie mit defektem AS eingesendet, was mysteriöser weise laut "Rechnung" mit einer Steuerungssoftware behoben werden konnte.
Schlecht fande ich, dass man das Einsenden selber bezahlen muss, die Hotline 5 min Warteschleife hat und nicht gerade lange geschaltet ist, ausserdem bin ich einmal an eine sehr unhöfliche, nuschelnde Dame geraten, die andere war furchtbar erkältet aber wenigstens nett. Ausserdem bekommt man keinerlei Statusmails("das geht nicht weil wir zu viel zu tun haben").
Also ich würd mal ne 3 geben.

baxxter-online
06.10.2006, 11:33
Runtime/Sony würde von mir lediglich die Note 4 bekommen. Meine Kamera war von Mai bis September in Reparatur.
Mir wurde die Rückerstattung des vollen Kaufpreises angeboten, da man mir keine verbindliche Aussage geben könne, wann ich mit der Reparatur rechnen kann.
Also habe ich eine Kopie des Kaufbeleges per Einschreiben mit Rückschein zu Runtime geschickt. Nicht mal 4 Tage nach dem erhalt des Briefes stand die UPS mit meiner Kamera vor der Tür. Runtime ist wohl erschrocken, als die den Preis (1199 Euro) gesehen haben. :twisted:

Aber was das beste war: Die Kamera war nicht repariert!!! Obwohl sie als repariert an mich zurückgeschickt wurde.

Hab mich dann bei Runtime und Sony beschwerd und die Cam wurde auf Kosten von Runtime abgeholt.

Nach unzähligen Faxen und Telefonaten wurde mir nun ein Scheck in Höhe des vollen Kaufpreises versprochen. Bin mal gespannt.
Ein Mitarbeiter wollte sich wegen der Gutschrift telefonisch bei mir melden, was aber nicht geschah. Als ich dann wieder anrief (Durchwahlnummer) und meinen Namen nannte: "Ach! Herr xxx. Ich wollte mich gerade bei Ihnen melden."

Aber jetzt bin ich mal gespannt. Der Scheck soll mir angeblich in der 43. KW zugeschickt werden. Dann kann man nur noch hoffen, dass der Scheck dann auch noch gedeckt ist. ;)

nl
06.10.2006, 14:02
Runtime/Sony würde von mir lediglich die Note 4 bekommen.

Für so eine "Leistung" gibst Du denen noch eine 4? :shock:

wohl noch drei Wochen auf das "Angebot" warten müssend
-nl-

CB450
06.10.2006, 14:27
Hallo,

nach diversen Nachfragen per Telefon, Brief und E-Mail habe ich nun, nach knapp 30 Tagen, eine Eingangsbestätigung zu meiner Kamera von Runtime erhalten. Außerdem die Zusage der kostenlosen Reparatur, sowie die Auskunft daß Ersatzteile zur Zeit nicht verfügbar seien und es deshalb nicht möglich ist einen Zeitraum für den Austausch des CCD zu nennen :(

Nach den Schreckensberichten hier im Forum sieht das nach einer langen Zeit ohne Kamera aus.

Damit rückt das Thema DSLR wieder in den Vordergrund. Trotz vorhandener Minolta-Objektive bin ich nun wirklich im Zweifel ob ich mir eine Sony :alpha: kaufen soll :(

baxxter-online
06.10.2006, 14:47
Würde davon abraten. Nikon und Canon haben auch sehr gute D-SLR's.

Peter a. T.
06.10.2006, 16:47
Hallo, meine A2 kam heute nach genau 4 (vier) Wochen von Bremen repariert zurück. Es lief auch von Anfang an ganz gut: nach drei Tagen war Eingangsbestätigung da inkl KV. Vor einer Woche telefonisch nachgehakt: freundliche und kompetente Stimme und Antworten.......Vielleicht auch nur Glück gehabt, weil wohl die Ersatzteile (Schalter/Taste/Einstellrad) vorrätig waren oder von euren ausgebaut wurden :oops: , sorry!

Also: ich vergebe eine glatte 2!

Gruß Peter

JUH
06.10.2006, 18:34
Moin.

Also: ich vergebe eine glatte 2!

Bei 4 Wochen ?

Nene. Ich hab heute mal wieder mehrfach versucht dort anzurufen. Die Musik in der Warteschleife ist ja nun nicht so toll :?

Egal, irgenwann wird das schon. :roll:

Falls jemand von SONY hier mitliest:

Da Sony ja auch den Service von Minolta übernommen hat, und somit die Verantwortung, hatte ich leider kein Vertrauen das das bei Sonyprodukten besser sein sollte. Hab mir in der Zwischenzeit eine Nikon gekauft.
Ich weiß das andere auch nur mit Wasser kochen, doch ich als Konsumer kann und werde darauf reagieren. Wieder einen Kunden verloren :!:

Grüße,
Jens

Fischgebruell
06.10.2006, 18:48
Lange hat meine A1 nicht gehalten. Als ob 7 Wochen Reparaturzeit nicht genug ist, muss ich sie schon wieder einschicken.
Nach dem Einschalten blinkt manchmal (vor allem wenn die Kamera lange rumsteht) die AS-Taste.
Runtime konnte mir nicht am Telefon sagen, was das bedeutet.
KoMi Hotline 01805-740404 meint, daß es auf einen defekt des AntShakes zurückzuführen ist.

Ich danke Euch Runtime! Nicht nur daß ich sieben Wochen auf die Reparatur warten musste, Ihr habt es auch noch geschafft, daß der Antishake nach der CCD-Reparatur defekt ist.
Nochmal sieben Wochen warten?

Runtime zeigt sich wieder von der schlechtesten Seite:
Da der AntiShake bei der CCD-Chip-Reparatur zertört wurde, habe ich diese wieder zu Runtime geschickt.
Lt. UPS ist die Kamera am 29.09 um 8:54 Uhr bei der Warenanahme von Fr./Hr. S****** abgegeben/angenommen wurden.
Heute habe ich mich telefonisch nach dem Reparaturstatus telef. erkundigt. Ich staunte nicht schlecht, als man mir miteilte, daß die Kamera noch nicht im System ist, keiner kann mir sagen, wo die Kamera ist.
Ich interpretiere es so: Runtime bringt es nicht einmal zustande, innerhalb einer Woche sich die Kamera anzuschauen, geschweige denn das Paket zu öffnen und in ihr System einzugeben.
Warum brauchen die dazu so lang? Ich vermute, die wollen gar nicht schneller
Wenn das schon so lang dauert, dann könnt Ihr noch länger auf eure Schecks warten!

AndreasTV
06.10.2006, 19:02
`n Abend zusammen!
Na Das hört sich mal wieder "gut" an - dann werde ich wohl meine Cam nicht mehr wiedersehen :roll: . Da ich bei einem Telefonat mit Runtime mal rausgehört zu haben "glaube", daß sie den Service für die "Alpha" auch noch übernehmen möchten, sehe ich da Schwarz für die Sony - DSLR - Sparte .... - WENN sich Das bewarheiten sollte.
Ich für meinen Teil warte jetzt auf die "K10D" von Pentax - schlimmer als meine bisherigen Erfahrungen mit Runtime kann es nicht wirklich mehr kommen - zumindest mich betreffend.

Grüße

Andreas

baxxter-online
06.10.2006, 19:22
Lange hat meine A1 nicht gehalten. Als ob 7 Wochen Reparaturzeit nicht genug ist, muss ich sie schon wieder einschicken.
Nach dem Einschalten blinkt manchmal (vor allem wenn die Kamera lange rumsteht) die AS-Taste.
Runtime konnte mir nicht am Telefon sagen, was das bedeutet.
KoMi Hotline 01805-740404 meint, daß es auf einen defekt des AntShakes zurückzuführen ist.

Ich danke Euch Runtime! Nicht nur daß ich sieben Wochen auf die Reparatur warten musste, Ihr habt es auch noch geschafft, daß der Antishake nach der CCD-Reparatur defekt ist.
Nochmal sieben Wochen warten?

Runtime zeigt sich wieder von der schlechtesten Seite:
Da der AntiShake bei der CCD-Chip-Reparatur zertört wurde, habe ich diese wieder zu Runtime geschickt.
Lt. UPS ist die Kamera am 29.09 um 8:54 Uhr bei der Warenanahme von Fr./Hr. S****** abgegeben/angenommen wurden.
Heute habe ich mich telefonisch nach dem Reparaturstatus telef. erkundigt. Ich staunte nicht schlecht, als man mir miteilte, daß die Kamera noch nicht im System ist, keiner kann mir sagen, wo die Kamera ist.
Ich interpretiere es so: Runtime bringt es nicht einmal zustande, innerhalb einer Woche sich die Kamera anzuschauen, geschweige denn das Paket zu öffnen und in ihr System einzugeben.
Warum brauchen die dazu so lang? Ich vermute, die wollen gar nicht schneller
Wenn das schon so lang dauert, dann könnt Ihr noch länger auf eure Schecks warten!

Vielleicht haste ja Pech und die Kamera ist spurlos verschwunden. :twisted:
Die UPS-Standartversicherung beträgt glaube ich 500 Euro.
Als meine Kamera von UPS abgeholt wurde, hatte ich eine Extra-Versicherung bis 1200 Euro gewählt.
Will ja net, dass die bei Runtime auf dumme Ideen kommen und sich dann ins Fäustchen lachen, wenn die dann nur 500 Euro zahlen müssen, falls das Paket unterwegs absichtlich/unbeabsichtigt verloren gehen sollte.

Soll es alles schon mal gegeben haben.

pcwendy
07.10.2006, 10:39
Gebranntes Kind scheut das Feuer,
da meine Minolta ja schon mehrmals bei KM war,
bin ich bei der dritten Reparatur gleich zur Konkurenz und einer DSLR Umgestiegen.

Alleine schon wegen der weitaus besseren Bildqualität bin ich täglich schon begeistert.
Hinzu kommt, dass ich den Sommer durch Knipsen konnte,
was wegen Reparatur seit März mit der Minolta ja nicht möglich ist.

Kurz gesagt, bereuhe keinen Cent den ich für eine Nikon ausgegeben habe.

Lasse ich das ganze nochmal Revue passieren,
Minolta defekt, eingeschickt, Monate gewartet,
Kam zurückbekommen,
Minolta wieder defekt, wieder Monate gewartet,
Kam leicht beschätigt und häufigem Error Meldungen zurückbekommen,
aus frust Kam behalten und im richtigen Moment auf Funktion gehofft,
Kam wieder defekt (CCD),
wieder eingeschickt im März 2006,
warte heute noch ....

Für mich waren dies schon genug Gründe zum Umstieg.

PS: Eine Note für Runtime.....da war KM deutlich schneller....5-
das einzige Plus ist,
die immer noch freundlich wirkende Stimme am Tel.
(gemeint ist nicht die Melodie...*g*)

mfg
pcwendy

b.henter
13.10.2006, 12:58
Hier mal der Werdegang einer A1:

2006-05-21 eine A1 als Neugerät ersteigert (Bucht, Händlerrest, aber "privat" ohne Garantie)
2006-08-03 Anti-Shake defekt
2006-08-04 Recherche und Beiträge hier im Forum
2006-08-08 Mailanfrage an KonicaMinoltaEurope
2006-08-08 umfassende Antwort von KonicaMinoltaEurope
2006-08-09 A1 mit Ausdruck der Versteigerungsunterlagen eingeschickt
2006-08-19 Kostenvoranschlag (Datum 14.8.) eingetroffen
2006-08-20 gebe OK zur Reparatur (87 Euro inkl. Versand)
2006-09-15 Anschreiben (Datum 13.9.) mit Ankaufangebot da Reparatur ungewiss
2006-09-18 Gebe OK zum Ankauf zu 80% vom Ersteigerungspreis
2006-09-21 freundlicher Anruf von Runtime, daß Kaufunterlagen fehlen
2006-09-21 ersteigere in der Bucht eine weitere A1 als Ersatzkamera
2006-09-26 Kaufunterlagen (Ausdrucke) aus Mai 2006 an Runtime geschickt
2006-09-28 Fachbesuchergespräch auf Photokina: Sony möchte sich von den KM-Altlasten schnell trennen, besserer Service bei eigenen Kameras soll gewährleistet sein
2006-10-09 UPS schellt und bringt mir meine reparierte A1 (Rechn.Datum Samstag(!) 30. September)


Bewertung:
- Reaktionszeiten bzgl. Mailanfrage, Kostenvoranschlag und telef. Anforderung fehlender Unterlagen sind OK
- Briefe, Mails und Anruf waren informativ, verständlich und freundlich
- Reparaturzeit insgesamt zu lang (wie allseits bekannt)
- Ankaufangebot ist ärgerlich und bestätigt imho Sony-Philosophie, ist aber von der Höhe fair
- Reparatur trotz meines Ankauf-OK ist ärgerlich

Eindruck:
Sony legt keinen großen Wert auf die Besitzer von KM-Kameras und wollten mit KM nur die Technik für den Einstieg in's DSLR-Geschäft kaufen. Runtime steht mit den KM-Kameras "im Regen", sind bemüht, aber durch die große Zahl unerledigter Reparaturen der KM-Kameras (Ersatzteilsituation) kommen die Abläufe mitunter durcheinander.


soweit mein Senf zu diesem Thema

bis denne
bernard

baxxter-online
13.10.2006, 15:19
Hier mal der Werdegang einer A1:

2006-05-21 eine A1 als Neugerät ersteigert (Bucht, Händlerrest, aber "privat" ohne Garantie)
2006-08-03 Anti-Shake defekt
2006-08-04 Recherche und Beiträge hier im Forum
2006-08-08 Mailanfrage an KonicaMinoltaEurope
2006-08-08 umfassende Antwort von KonicaMinoltaEurope
2006-08-09 A1 mit Ausdruck der Versteigerungsunterlagen eingeschickt
2006-08-19 Kostenvoranschlag (Datum 14.8.) eingetroffen
2006-08-20 gebe OK zur Reparatur (87 Euro inkl. Versand)
2006-09-15 Anschreiben (Datum 13.9.) mit Ankaufangebot da Reparatur ungewiss
2006-09-18 Gebe OK zum Ankauf zu 80% vom Ersteigerungspreis
2006-09-21 freundlicher Anruf von Runtime, daß Kaufunterlagen fehlen
2006-09-21 ersteigere in der Bucht eine weitere A1 als Ersatzkamera
2006-09-26 Kaufunterlagen (Ausdrucke) aus Mai 2006 an Runtime geschickt
2006-09-28 Fachbesuchergespräch auf Photokina: Sony möchte sich von den KM-Altlasten schnell trennen, besserer Service bei eigenen Kameras soll gewährleistet sein
2006-10-09 UPS schellt und bringt mir meine reparierte A1 (Rechn.Datum Samstag(!) 30. September)


Bewertung:
- Reaktionszeiten bzgl. Mailanfrage, Kostenvoranschlag und telef. Anforderung fehlender Unterlagen sind OK
- Briefe, Mails und Anruf waren informativ, verständlich und freundlich
- Reparaturzeit insgesamt zu lang (wie allseits bekannt)
- Ankaufangebot ist ärgerlich und bestätigt imho Sony-Philosophie, ist aber von der Höhe fair
- Reparatur trotz meines Ankauf-OK ist ärgerlich

Eindruck:
Sony legt keinen großen Wert auf die Besitzer von KM-Kameras und wollten mit KM nur die Technik für den Einstieg in's DSLR-Geschäft kaufen. Runtime steht mit den KM-Kameras "im Regen", sind bemüht, aber durch die große Zahl unerledigter Reparaturen der KM-Kameras (Ersatzteilsituation) kommen die Abläufe mitunter durcheinander.


soweit mein Senf zu diesem Thema

bis denne
bernard

Mir wurde meine defekte Dimage 7i auch trotz meines Ankaufs-OK wieder zurückgeschickt......angeblich repariert. Dies war jedoch nicht der Fall. CCD-Fehler war immernoch vorhanden.
Kamera durch UPS-Auftrag von Runtime abholen gelassen und ausdrücklich eine Kaufpreiserstattung gewünscht.
Runtime rief mich an stimmte zu. Nach Prüfung soll ich in der 43. KW mit dem Scheck rechnen können.

CB450
14.10.2006, 11:12
Hallo,

nach diversen Nachfragen per Telefon, Brief und E-Mail habe ich nun, nach knapp 30 Tagen, eine Eingangsbestätigung zu meiner Kamera von Runtime erhalten. Außerdem die Zusage der kostenlosen Reparatur, sowie die Auskunft daß Ersatzteile zur Zeit nicht verfügbar seien und es deshalb nicht möglich ist einen Zeitraum für den Austausch des CCD zu nennen :(

Nach den Schreckensberichten hier im Forum sieht das nach einer langen Zeit ohne Kamera aus.

Damit rückt das Thema DSLR wieder in den Vordergrund. Trotz vorhandener Minolta-Objektive bin ich nun wirklich im Zweifel ob ich mir eine Sony :alpha: kaufen soll :(

Ich habe heute per Post das Angebot einer Gutschrift von Runtime bekommen. 80% des Neupreises werden erstattet. Damit ist meine neue Alpha so gut wie bezahlt. Ich werde das Angebot annehmen und bin zufrieden.

MaGu
14.10.2006, 16:44
Hm... komisch... Alle anderen haben bisher ein Angebot über den kompletten Kaufpreis bekommen.

Einerseits wäre zwar auch mit 80% zufrieden, aber andererseits finde ich es ziemlich ungerecht, dass der eine den kompletten Kaufpreis erstattet bekommt, der nächste 80% und viele immernoch warten müssen (so wie ich :twisted: )

baxxter-online
14.10.2006, 17:08
Hm... komisch... Alle anderen haben bisher ein Angebot über den kompletten Kaufpreis bekommen.

Einerseits wäre zwar auch mit 80% zufrieden, aber andererseits finde ich es ziemlich ungerecht, dass der eine den kompletten Kaufpreis erstattet bekommt, der nächste 80% und viele immernoch warten müssen (so wie ich :twisted: )

Ich sehe da auch schwarz, was mich betrifft. Mir ist das schon so oft versprochen worden mit der Kaufpreiserstattung. Aber getan hat sich da noch nichts. Stattdessen haben die mir die Kamera als repariert zurückgeschickt in der Hoffung dass ist das net merke, da der CCD-Fehler von 10 Einsätzen ca. 1-2 aufgetreten ist.

Ich habe denen die Kamera mit sämtlichem Zubehör zurückgeschickt und ausdrücklich eine Gutschrift gewünscht/verlangt.

CB450
14.10.2006, 21:00
Hm... komisch... Alle anderen haben bisher ein Angebot über den kompletten Kaufpreis bekommen.

Einerseits wäre zwar auch mit 80% zufrieden, aber andererseits finde ich es ziemlich ungerecht, dass der eine den kompletten Kaufpreis erstattet bekommt, der nächste 80% und viele immernoch warten müssen (so wie ich :twisted: )

Hallo,

es gibt bei der Erstattung eine Staffelung nach Alter der Kamera.
Innerhalb der Garantie 100%
Bis 2 Jahre 80%
Bis 3 Jahre 60%
Bis 4 Jahre 40%
Bis 5 Jahre 20%
Stichtag ist das Eingangsdatum der Kamera bei Runtime.
So steht es im Anschreiben.

skask
14.10.2006, 22:45
Also meine D7hi war 3 Jahre alt und ich habe 100% bekommen. Das scheint am Anfang wohl großzügiger gehandhabt worden sein als jetzt.
Oder ich habe einfach Glück gehabt.

PaulK
15.10.2006, 11:14
Meine Kamera ist ebenfalls 3 Jahre alt und auch mir wurden 100% zugesichert.

Angekommen ist allerdings noch nichts... :(

Mosi62
15.10.2006, 11:21
Hallo !
Die Auflistung ist doch mal was brauchbares :top: , da weiß man ja wo man ungefähr dran ist.
Auch ich habe 100% angeboten bekommen, auch bei mir ist noch nix da. Mal gucken ob die noch nachträglich nen Abschlag machen,.
oder womöglich (nach Ersatzteilelieferung) doch noch die Cam schicken :twisted:

@Chef´s :cool:
Auf Seite 6 war mal die Rede von einem gemeinsamen Vorgehen. Die komischen Photomesse ist nun rum.
Wo muss ich jetzt unterschreiben :?: :lol:

Gruß Uwe

ManniC
15.10.2006, 13:16
Hi Uwe,

die "KoMische Photomesse" ;) hat offensichtlich an der Kondition einiger maßgeblicher Sonyisten genagt, die danach erstmal flugs in Urlaub entschwunden sind :cool:

Uns ist inzwischen ein ausführliches Statement zugesagt, das dort wohl noch in der Abstimmung ist - was auch immer das heißen mag.....

Im Ernst: Ich denke dass wir kurzfristig etwas fundiertes auf dem Tisch haben und veröffentlichen können, nach dem Inhalt richten sich dann weitere Schritte.

MaGu
15.10.2006, 14:35
Hoffentlich kommt so ein Statement bald...
Ich habe keine Lust mehr, noch lange auf irgendeine Reaktion von Runtime zu warten...
Denn ohne eine reparierte Kamera oder Geld von Runtime kann ich überhaupt nicht fotografieren... Denn mir fehlt das Geld, mir einfach mal so eine DSLR zu kaufen und etwas anderes als eine DSLR werde ich mir sicher nicht kaufen, weil ich mit einer Prosumer-Kamera schon bald wieder genau so unzufrieden wäre, wie ich es am Schluss mit meiner D7i war...

pirx
15.10.2006, 19:37
Hm... komisch... Alle anderen haben bisher ein Angebot über den kompletten Kaufpreis bekommen.

Einerseits wäre zwar auch mit 80% zufrieden, aber andererseits finde ich es ziemlich ungerecht, dass der eine den kompletten Kaufpreis erstattet bekommt, der nächste 80% und viele immernoch warten müssen (so wie ich :twisted: )

Hallo,

es gibt bei der Erstattung eine Staffelung nach Alter der Kamera.
Innerhalb der Garantie 100%
Bis 2 Jahre 80%
Bis 3 Jahre 60%
Bis 4 Jahre 40%
Bis 5 Jahre 20%
Stichtag ist das Eingangsdatum der Kamera bei Runtime.
So steht es im Anschreiben.

Also irgendwas kann hier nicht stimmen:
Innehalb der Garantie (gesetzliche Gewährleistung seit 1.1.2002 2 Jahre) = 100%
Bis 2 Jahre 80%

Wie jetzt?

Gruß pirx

ManniC
15.10.2006, 19:41
Hi Pirx,

bitte nicht Garantie und Gewährleistung verwurschteln, das sind 2 Paar Schuhe.

CB450
15.10.2006, 20:13
Hi Pirx,

bitte nicht Garantie und Gewährleistung verwurschteln, das sind 2 Paar Schuhe.

So ist es :top:

Ich kam auch erst ins Grübeln als ich den Brief las. Auch bin ich der Meinung daß Sony innerhalb der Gewährleistung 100% zahlen könnte/sollte.
Aber ich möchte das Thema jetzt vom Tisch haben und habe die Zahlung akzeptiert.

CB450
13.12.2006, 19:11
Heute kam ein Scheck über den vollen Kaufpreis meiner A1 :top:

Eine schöne vorweihnachtliche Überraschung :D

AndreasTV
18.12.2006, 20:41
Guten Abend zusammen,

heute kam der Scheck in der Höhe des vollen Kaufpreises :D - und Das schon drei Tage nach der telefonischen Auskunft - unglaublich; hatte doch erst neulich irgendwo hier im Forum gelesen, daß erst nächstes Jahr mit Zahlungen zu rechnen wäre wegen Steurproblemen ....
Aber so ist`s jetzt mal sehr gut gelaufen, die neue Kamera gegenfinanziert und das neue Jahr kann kommen ( zuerst natürlich der Weinachtsmann :D ).

Grüße

Andreas

AP1
26.08.2007, 00:00
Hallo zusammen,

ich schiebe diesen Thread noch mal nach oben...

Meine 7Hi liegt seit rund 4 Monaten in Bremen. Es ist der CCD-Fehler und - nachdem ich freundlich nachgefragt hatte, warum andere CCD's bereits nach wenigen Tagen repariert sind und meiner nicht - auch noch irgend etwas anderes.
Was genau wollte man mir nicht sagen, nur dass es auch auf Kulanz repariert wird.
Auch über die benötigten Ersatzteile bekam ich keine Auskunft.

Jetzt habe ich von Runtime auch dieses Rückkaufangebot bekommen. Darin steht, dass für die Bestimmung des Alters der Kamera der Zeitpunkt meines Auftrages maßgebend ist.

Jetzt meine Frage: welcher Zeitpunkt ist hier gemenit? Der Zeitpunkt, zu dem ich den Reparaturauftrag erteilt habe oder der Zeitpunkt, zu dem ich mein Einverständnis zum Rückkauf erteilt habe.
Das ist für mich deshalb interessant, weil meine Kamera während ihres Aufenthalts in Bremen Geburtstag hatte.

Wie war das bei euch?

Grüße, Andreas

Hademar2
26.08.2007, 10:47
Jetzt meine Frage: welcher Zeitpunkt ist hier gemenit? Der Zeitpunkt, zu dem ich den Reparaturauftrag erteilt habe oder der Zeitpunkt, zu dem ich mein Einverständnis zum Rückkauf erteilt habe.
Das ist für mich deshalb interessant, weil meine Kamera während ihres Aufenthalts in Bremen Geburtstag hatte.

Wie war das bei euch?

Grüße, Andreas

Der Zeitpunkt des ersten Kontakts bzw. dem Einschicken der Kamera (Reparaturauftrag) ist da gemeint.

Oder bist du echt der Meinung, die lassen die Cam solange liegen, damit sie älter wird und der Rückkaufpreis gemindert werden kann? :roll:

AP1
27.08.2007, 10:11
Nein, der Meinung bin ich nicht. Es ist nur so, dass ich dieses Schreiben von Runtime unmittelbar nachdem meine Kamera ein Jahr älter geworden ist bekommen habe.

Und wenn mir so etwas Freitags um 19 Uhr auffällt, werde ich schon mal unruhig.
Ich habe aber gerade mal mit Runtime telefoniert: Du hast Recht