Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Suche gute Kabelmarke für TV-HIFI


flowmix
16.08.2006, 14:04
Hallo,

kennt sich jemand mit Kabeln aus?

Ich suche Kabel für meinen Fernseher/DolbyDigital-Anlage.

Oehlbach ist mir dann doch ein wenig zu teuer aber was gscheit`s solls schon sein.

Hat einer von Euch zufällig Erfahrung mit Clicktronic?

Wer kann mir noch ein paar gute Kabelmarken aus dem mittleren Preissegment nennen?

DeepBlueD.
16.08.2006, 14:24
Hm, da wirds dann schon schwer, Qualität bei Kabeln hat seinen Preis......
Aber es gibt auch von Oehlbach "abgespeckte" Versionen, die sind immer noch gut und auch billiger!
Ansonsten gibts noch Monitor, Monster, Kimber. Die sind alle sehr gut, aber leider auch nicht immer richtig billig.
Was mir sonst noch einfällt ist HAMA, aber nicht die billig Dinger, sondern die teureren Hamas. Die sind relativ günstig und taugen auch was, aber natürlich kein Vergleich zu den oben genannten. Kommt halt drauf an welche Ansprüche du hast und in welcher Preisklasse sich die Geräte befinden. An einen 5000€ AV Reciever würde ich kein 20€ Kabel hängen - umgekehrt an einen 200€ Verstärker aber auch kein 200€ Kabel.....
Schau, dass du die goldene Mitte findest, denn ab einem gewissen Punkt merkst du die Unterschiede bei der Qualität dann auch nur noch auf dem Messinstrument, nicht aber in der Praxis.

maconaut
16.08.2006, 15:19
Oehlbach ist mir dann doch ein wenig zu teuer aber was gscheit`s solls schon sein. Hat einer von Euch zufällig Erfahrung mit Clicktronic?


Also ich habe sowohl Oehlbach Kabel (Scart, HF) als auch Clicktronic (Scart) und konnte beim Vergleich zwischen den Scarts keinen subjektiven Unterschied feststellen (Messpark für objektive Beurteilung habe ich nicht). Ich denke, die Kabel sind (so sie nicht Baumarkt-Billigkram sind) auch eher zu vernachlässigen in der Kette, hauptsache die Stecker haben ordentlichen Kontakt und fallen nicht alle naselang ab. Im Zweifelsfall kannst du dich ja mal bei den "Experten" auf z.B. www.hifi-forum.de umhören - sei aber nicht erstaunt, wenn die Oehlis da als Billigstrippe klassifiziert werden ;-)

Oder du bestellst dir online mal Kabel von mehreren Herstellern, vergleichst dann selbst (mglst. Blindtest, also du weist nicht welches Kabel gerade dran ist) erst mal das billigste mit dem teuersten und wenn da kein Unterschied ist, kannst du beim billigen bleiben und den Rest zurück schicken....

Backbone
16.08.2006, 15:54
Im Zweifelsfall kannst du dich ja mal bei den "Experten" auf z.B. www.hifi-forum.de umhören - sei aber nicht erstaunt, wenn die Oehlis da als Billigstrippe klassifiziert werden ;-)

Sind das die Jungs, die ihre CDs vorm hören noch entmagnetisieren?

SCNR. Backbone

Fredda
16.08.2006, 16:00
Sind das die Jungs, die ihre CDs vorm hören noch entmagnetisieren?

SCNR. Backbone

Nicht zu vergessen: Vorher in den Gefrierschrank und die Kante anfasen...

:roll: :roll: :roll:

Grüße

Marco

Hellraider
16.08.2006, 16:28
Was stellst Du Dir denn da so als Preis pro Meter vor, damit man überhaupt mal eine Vorstellung hat, wo wir uns hier bewegen (sollen)?

HolgerB
16.08.2006, 17:17
Ich sage nur: feine, schnelle Silberdrähte für die Höhen und massive, dicke Kupferlitzen für die Bässe. HiFi ist zu 90% Psychologie!

Sorry, auch SCNR! ;) Und bitte nicht hauen!

Schöne Grüße, Holger

PS: Der Ansatz mit dem Blindtest klingt doch vernünftig. Ich denke, so kann man am meisten Geld sparen!

XxJakeBluesxX
16.08.2006, 17:23
Wenn Du gute Lautsprecherkabel suchst solltest Du mal bei Teufel (http://www.teufel.de/de/index.cfm) vorbeisurfen... :roll:

tovde
16.08.2006, 17:39
Nun muß ich wohl auch mal meinen Senf dazugeben:
Pauschale Herstellerempfehlungen solltest Du komplett ignorieren.
Im guten Fachhandel sollte es kein Problem sein div. Kabel zum testen auszuleihen. Eine gewisse Vorselektierung kann der Verkäufer im Geschäft sicher vornehmen wenn Du ihm deine Preisvorstellung und die verwendeten Geräte mitteilst.
Die Geschmäcker sind verschieden, das Ergebnis soll Dir gefallen -
wenn das bei einem Kabel für 5€ der Fall ist hast Du Glück, wenn "Dein" Kabel x00€ kostet ...naja!
Zur Ermittlung "Deines" Kabels taugt -nach Vorauswahl- meiner persönlichen Meinung nach NUR ein Blindtest in heimischen Wänden.
Holger hat schon nicht ganz unrecht (90% Psychologie)!
Wenn die Elektronik miteinander harmoniert wirst Du mit den richtigen Kabeln noch einen enormen Schritt vorwärts machen können, auch wenn es vielleicht etwas teurer wird...
Ich bin nach Jahren der Suche nun "endglücklich" mit meiner TransparentAudio-Verkabelung der Audionet-Kette.
Viel Spass beim Testen wünscht
Torsten

flowmix
16.08.2006, 19:29
Ich brauche Scart/SVHS-Kabel.

Ansonsten sind die Komponenten (DVD-Player, Sat-Receiver, Fernseher, Denon-DD-Verstärker) von audioseite aus mit Oehlbach-LWL-Kabel verbunden. Die hab ich damals beim Kauf des Verstärkers fürn halben Preis bekommen.

Zum Preis: Die Kabel sollten 1,5m lang sein und zwischen 15 und 25 Euro kosten.

Jerichos
16.08.2006, 23:05
www.al-kabelshop.de

Einen besseren Anbieter hab ich bisher nicht gefunden!!! Absolut zu empfehlen! :top: