PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Photoshop Wahl


Sebastian Stelter
15.08.2006, 13:36
Hallo D7 Forum,
ich möchte nun gerne auch in die Welt des Photoshops einsteigen ;) Nur ich weiß echt nicht welchen ich denn nehmen soll :? CS2 ist vieeeeel zu teuer und die Funktionen würde ich wahrscheinlich gar nicht ausnutzen können.

Die Anforderungen wären: DRI/HDRI,Ausrichten(begradigen usw.),schärfen(Kontrast-;Farbanpassung,kann glaub ich aber jeder PS),verkleinern,Ebenen(Masken) Funktion.

Ich denke das war`s erstmal im Groben.

Ausgeben könnte/wollte ich höchstens 200 Euro,am besten aber um 100 Euro.

Vielen Dank für eure Antworten.

ManniC
15.08.2006, 13:53
*schubbs* in die Bildbearbeitung ;)

nordie
15.08.2006, 14:02
Ausgeben könnte/wollte ich höchstens 200 Euro,am besten aber um 100 Euro.

Für diesen Preis habe ich PS 7 in der Bucht gesehen, als OEM Version, aber nach Aussage dort voll Upgradefähig....wirf mal einen Blick drauf.

Sebastian Stelter
15.08.2006, 14:09
Welchen Preis? 200 Euro oder 100 Euro? Mir wäre es aber am liebsten einfach in den Laden zu gehen und den dort zu kaufen.
Wäre PSE 4.0 eine Alternative?Kann man damit die Sachen machen die ich oben beschrieben habe?

Ps:Danke Manni für den Schubbs ;)

nordie
15.08.2006, 14:11
129 oder 139 EUR war der Preis. Ob PS7 das kann weiss ich nicht, in bin selber erst Einsteiger (speziell in EBV).

RainerV
15.08.2006, 14:13
Hmm für 100-200 Euro Photoshop? Den alten Versionen auf EBay haftet ja doch immer der Ruf der möglichen Illegalität an.

Photoshop Elements kennt meines Wissens keine Ebenen.

Muß es denn Photoshop sein? Alternativen, die Deine Ansprüche erfüllen dürften: Gimp (frei), PhotoLine 32 (59 Euro)

Rainer

Sebastian Stelter
15.08.2006, 14:24
Danke Rainer,
Gimp habe ich sogar noch auf einer CD von einer Fotozeitschrift.Probier ich gleich mal aus.

Phillmint
15.08.2006, 14:27
Also,
Photoshop Elements kennt auch in Version 4 keine Ebenen, das grösste Manko (sonst nutze ich das allerdings hauptsächlich). Es gibt eine Testversion auf der Homepage. Kannst Du ja mal vorher antesten.

Das echte Photshop kann das in allen Versionen.. Ist mir aber auch zu teuer.

Du kannst es auch mal mit Photoimpact versuchen. Liegt auch so um die 100€ Und kann in der aktuellen Version auch mit den KoMi RAWs umgehen. (Gibt es auch eine Testversion...)

Gruss
Phill

Sebastian Stelter
15.08.2006, 14:31
Und kann in der aktuellen Version auch mit den KoMi RAWs umgehen. (Gibt es auch eine Testversion...)

Gruss
Phill

Öhm,ich habe eine Canon :mrgreen: 30D.

Tobi.
15.08.2006, 14:37
Gimp habe ich sogar noch auf einer CD von einer Fotozeitschrift.
Lad dir lieber gleich die aktuelle Version aus dem Netz, falls es da schon eine neuere gibt.

Tobi

Sunny
15.08.2006, 14:38
Hallo Sebastian,

für Deinen Zweck wäre FixFoto auch eine Möglichkeit, kostet ca € 35

Sebastian Stelter
15.08.2006, 14:42
@Tobi:Ich werde mal überprüfen ob es schon was neueres gibt,aber die Zeitung ist von letzter Woche,also schon aktuell.

@Sunny:Gab`s/gibt`s das nicht(ma)l als Freeware?Aber dann in veringertem Umfang,oder?

RainerV
15.08.2006, 14:43
Hallo Sebastian,

für Deinen Zweck wäre FixFoto auch eine Möglichkeit, kostet ca € 35

Fixfoto ist zwar sehr mächtig und kann auch Masken - aber keine Ebenen. Zu Fixfoto gibt es auch ein sehr gutes Forum (http://www.ffsf.de/).

Backbone
15.08.2006, 14:50
Ich befürchte das absolute Killerargument ist die DRI/HDRI Anforderung. Die ist eigentlich sinnvoll nur mit Ebenen und entsprechenden Masken zu erfüllen.

Alternativ wäre es natürlich möglich diese Anforderung einer externen Spezialsoftware zu überantworten, wie beispielsweise Picturenaut: http://www.picturenaut.de/picturenaut/dist_pictn_b1_9b.zip

Anleitung für Picturenaut (http://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=805205&postcount=256)

Dann blieben noch die üblichen Korrekturen am Bild und dort bietet FixFoto sicher eines der bestes Preis/Leistungsverhältnisse.

Backbone

Sebastian Stelter
15.08.2006, 15:00
Hey backbone,
vielen Dank für die Links :top: Ist sehr hilfreich.

kassandro
15.08.2006, 18:57
Wenn du legal bleiben willst, dann nimm Fixfoto. Der Preis ist fair, aber leider noch nicht 16 Bit tauglich. Ein fairer Preis für PS CS2 wäre wohl 50€, wenn man großzügig ist. Vom User Interface sogar deutlich schlechter als Fixfoto (einfach grausig diese Adobe Programme) aber momentan noch deutlich leistungsfähiger. Photoshop hat die Marktdominanz nicht durch Qualität sondern durch die vielen Raubkopierer, die sich immer auf die teuersten Programme stürzen, erworben. Bei diesen absurden Megawucher-Preisen braucht man auch kein schlechtes Gewissen zu haben. Das gesparte Geld kann man dann in gute Objektive investieren.

Sunny
15.08.2006, 19:01
Wenn du legal bleiben willst, dann nimm Fixfoto. Der Preis ist fair, aber leider noch nicht 16 Bit tauglich.

Zitat aus der FixFoto-HP: "16Bit-Unterstützung für RAW- und TIF-Dateien"

kassandro
15.08.2006, 19:07
Wenn du legal bleiben willst, dann nimm Fixfoto. Der Preis ist fair, aber leider noch nicht 16 Bit tauglich.

Zitat aus der FixFoto-HP: "16Bit-Unterstützung für RAW- und TIF-Dateien"
Ich hab das Programm vielleicht vor einem Jahr mal getestet. Das es Raw-Dateien und 16 Bit-TIFF lesen kann, weiß ich. Das kann Irfanview auch. Aber genauso wie Irfanview arbeitet es nicht mit 16 Bit sondern nur mit 8 Bit. Ähnliches gilt für die Gnuware GIMP. Ich muß mal schauen, ob sich bei Fixfoto wieder was getan hat.

RainerV
15.08.2006, 19:14
Wenn du legal bleiben willst, dann nimm Fixfoto. Der Preis ist fair, aber leider noch nicht 16 Bit tauglich.

Zitat aus der FixFoto-HP: "16Bit-Unterstützung für RAW- und TIF-Dateien"

Die Wahrheit liegt in der Mitte. Für RAW und Tif-Dateien werden einige 16-Bit-fähige Bearbeitungsfunktionalitäten geboten. Danach gehts aber 8-bittig weiter.

Und ich weise auch noch mal auf Photoline hin. Farbmanagement (hat Fixfoto auch nicht und Gimp kennt Farbmanagement nur in der Entwicklerversion nicht aber der Releaseversion), 16-Bit-Bearbeitung (Fixfoto eingeschränkt, Gimp kann es nicht), Ebenen (Gimp ja, Fixfoto kennt nur Masken aber keine Ebenen) einschließlich Einstellungsebenen (hat m.W. sonst nur Photoshop), Aktionen können per Makrorekorder aufgezeichnet werden (Fixfoto ist programmierbar, Gimp nur sehr kompliziert in Lisp).

Rainer

Sebastian Stelter
15.08.2006, 20:12
Ich habe mich jetzt ein wenig mit Gimp beschäftigt,ist ganz ok aber immer noch nicht so das was ich mir gedacht habe.Naja ist ein neues Programm an das man sich auch erst gewöhnen muss,besonders wenn man kaum Ahnung von EBV hat.... :?

Tobi.
15.08.2006, 20:14
Naja ist ein neues Programm an das man sich auch erst gewöhnen muss,besonders wenn man kaum Ahnung von EBV hat.... :?
Definitv, GIMP braucht eine Weile bis man es mag.
Aber dann macht es Spaß. :-)

Tobi

Sebastian Stelter
15.08.2006, 20:17
Ich denke mal wenn ich mich damit erstmal richtig beschäftigt habe wird das schon. :top:

Nemo
15.08.2006, 20:43
Hallo Sebastian!

Soweit ich Deine Anforderungen richtig verstehe, könnte PSE 4.0 durchaus eine Alternative sein. Ich selber habe PSE 3.0 im Bundle mit einem Wacom Graphic Tablett bei Media-Online für ca. 120,-€ gekauft. Da PSE 3.0 Ebenen kann, würde ich mal davon ausgehen, dass PSE 4.0 das auch kann. Größtes Manko von PSE ist, dass es keine Gradationskurven bearbeiten kann, was aber zum Teil durch die Funktion <Tiefen/Lichter> ausgeglichen wird.

Da Wacom nun PSE 4 zu dem Tablett bundelt, hätte man beim Kauf die aktuelle Version und zu dem Preis ist das wirklich nicht schlecht, zumal sich das Tablett in der Praxis gut bewehrt.

Das Preis / Leistungs - Verhältnis von Gimp ist natürlich nicht zu schlagen, wenn man es mag!

Gruß Uwe

Sebastian Stelter
15.08.2006, 20:55
Danke für deine Beschreibung.Ich sehen schon,gar nicht so einfach das Ganze... :roll: