Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : hat Sony weltweite Garantie?
fmerbitz
15.08.2006, 10:39
in knapp einer Woche geht's endlich los in Urlaub, der Yellowstone und ein bisschen was aussenrum rufen schon länger.
Angenommen unsere D5 macht aus irgendeinem Grund schlapp, geht verloren, wird geklaut. Könnte ich mir in USA eine Alpha kaufen und hätte in D Garantie drauf? Oder wäre das eine blöde Idee und ich müsste sie in die USA schicken wenn ich Garantie wollte?
ciao
Frank
Sony gewährt für in Europa gekaufte Produkte wie der Alpha eine zweijährige sog. Europäische Garantie, die in 20 direkt genannten Ländern gilt. Nähere Informationen dazu findest du hier: http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?article=1080556259818&site=odw_de_DE
Soweit ich weiß, gibt Sony in Canada ebenfalls zwei Jahre, in den Staaten aber nur ein Jahr. Wie weit sich der Geltungsbereich dieser Garantien jedoch erstreckt, kann ich dir nicht sagen, vermutlich aber gilt diese dann nicht in Europa. Näheres verrät dir bestimmt die US-Webpage von Sony unter Sony USA (http://www.sony.com)
Zwei Jahre Garantie finde ich übrigens super, die meisten anderen Hersteller geben nur ein Jahr.
Hademar2
15.08.2006, 18:12
Wenn du dir in den USA eine neue Kamera kaufst, musst du wissen, dass Zoll und Fiskus dir dann noch etwas zusätzlich abnehmen werden!
Wobei nach meiner Erfahrung eine Speicherkarte voller Urlaubsfotos meistens ausreicht, um die Kamera als gebraucht durch den Zoll zu bringen.
fmerbitz
15.08.2006, 21:20
tatsächlich, auf der amerikanischen Website findet man was - ich habe die deutsche Website durchsucht und überhaupt nichts gefunden was die Garantie näher beschreibt. Ist sicher da, aber für mich zu gut versteckt :-)
1 Jahr limited warranty und nur gültig in den Vereinigten Staaten. Na prima, die Idee kann ich wohl vergessen. Werde aber Sony nochmal anschreiben ob sie vielleicht im Notfall eine Ausnahme machen.
Wäre das bei Nikon genauso?
Das das mit der Steuer auch irgendwie kommt - im Normalfall die örtliche Sales Tax zurückholen und dafür die deutsche Steuer zahlen - ist mir schon klar. Es geht ja auch nur um den Notfall wo man denkt ich brauche jetzt irgendeine Kamera sonst muss ich den Urlaub nochmal machen und das wird teurer ..
ciao
Frank
[...]
Das das mit der Steuer auch irgendwie kommt - im Normalfall die örtliche Sales Tax zurückholen und dafür die deutsche Steuer zahlen - ist mir schon klar.
Diesen Deal wuerde ich nie machen. Einfach alles gebraucht aussehen lassen
und Rechnungen nicht oben in den Koffer legen ;) Ich habe' mich equipmentmaessig auch schon gut eingedeckt (Blitz, Makro) und alles hat soweit Gebrauchtspuren.
Viele Gruesse, Torsten.