Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : sony alpha und RSE


PeterHadTrapp
15.08.2006, 08:41
Hat schonmal jemand probiert ob der Raw Shooter Essentials die Sony-RAW Dateien öffen kann, ober ob es irgendeinen sinnvollen Workaround gibt der das ermöglicht ?

Gruß
PETER

Tobi.
15.08.2006, 09:54
Hat schonmal jemand probiert ob der Raw Shooter Essentials die Sony-RAW Dateien öffen kann, ober ob es irgendeinen sinnvollen Workaround gibt der das ermöglicht ?
Ich hab _hier_ irgendwo gelesen, dass die Bilder monochrom dargestellt werden. Konvertieren nach DNG hilft.

Tobi

RainerV
15.08.2006, 10:28
Konvertieren nach DNG hilft.

Tobi

Hast Du das schon ausprobiert? Würde mich wundern. Der RSE unterstützt nur DNGs von Modellen, deren RAWs er auch lesen kann.

Hat schonmal jemand probiert ob der Raw Shooter Essentials die Sony-RAW Dateien öffen kann, ober ob es irgendeinen sinnvollen Workaround gibt der das ermöglicht ?

Gruß
PETER

Als die 5D auf dem Markt war, war es möglich per Hex-Editor entweder im RAW-File die Zeichenketten 5D durch 7D zu ersetzen, alternativ konnte man in Rawshooter.exe einmalig 7D durch 5D ersetzen. Damit behandelte der Rawshooter die Dateien der 5D mit den Algorithmen und Profilen der 7D. Da die nötige Bearbeitung für die 5D derer für die 7D wohl sehr ähnlich ist, funktionierte das recht gut.

Ob die Dynax-Bearbeitung und die Sony-Bearbeitung ausreichend ähnlich ist, so daß die Ergebnisse akzeptabel wären weiß ich nicht, das käme auf einen entsprechenden "Patch-Versuch" an.

Allerdings sind die Sony-Dateien komprimiert. Daher bezweifle ich, daß Patchen überhaupt funktionieren kann.

Rainer

Tobi.
15.08.2006, 10:30
[quote=Wishmaster]Konvertieren nach DNG hilft.
Hast Du das schon ausprobiert? Würde mich wundern. Der RSE unterstützt nur DNGs von Modellen, deren RAWs er auch lesen kann.
Nein, das hab ich nur in dem Thread aufgeschnappt, und mein Posting sollte eigentlich nur ein Anstoß an Peter sein, danach gezielt zu suchen.

Tobi

kassandro
15.08.2006, 11:35
Leider funktioniert da überhaupt nichts. Es war ja klar, daß RSE keine Sony Alpha Raw-Dateien schluckt, weil es die zu dem Zeitpunkt, als RSE zum letzten mal geändert wurde, noch keine Sony Alpha gab. Ich dachte aber, daß nach einer Konversion ins DNG-Format - mit der Version 3.4 des Adobe Konverters geht das - die konvertierte Raw-Datei lesbar sein sollte. Erstaunlicherweise geht auch das nicht. Ich hatte ja gedacht, daß RSE alle DNG-Dateien, die von einem Bayer-Sensor stammen, lesen kann. Möglicherweise hat Adobe hier getrickst.

PeterHadTrapp
15.08.2006, 13:51
Schade, war aber im Prinzip so zu erwarten.

Danke trotzdem für Eure Auskünfte

PETER

RainerV
15.08.2006, 14:04
Ich dachte aber, daß nach einer Konversion ins DNG-Format - mit der Version 3.4 des Adobe Konverters geht das - die konvertierte Raw-Datei lesbar sein sollte. Erstaunlicherweise geht auch das nicht. Ich hatte ja gedacht, daß RSE alle DNG-Dateien, die von einem Bayer-Sensor stammen, lesen kann. Möglicherweise hat Adobe hier getrickst.

Nö, Adobe hat da nichts getrickst!

Im RSE-Dokument zu den unterstützten Kameras steht im Anschluß an die Liste der unterstützten Kameras ganz eindeutig:
"Adobe DNG for all above mentioned cameras"
Zu dem Thema gab es auch schon im Pixmantec-Forum entsprechende Diskussionen.

Ohne das DNG-Format zu kennen: sooo herstellerunanhängig scheint es wohl nicht zu sein.

Rainer