tzgraggen
14.08.2006, 20:17
Die letzten zwei Wochen war ich mit meiner Familie im Urlaub in Süditalien. Da ist mir was ganz seltsames passiert und das möchte ich Euch erzählen:
Also da habe ich mit meiner 7D mit Handgriff und meinem "weissen Riesen" am Strand Fotos von meiner Familie und von Freunden gemacht und bin danach wieder zu unserem Sonnenschirm zurückgegangen. Wie ich da so sitze und ein Buch lese, steht plötzlich ein voll uniformierter Carabiniere vor mir und forder mich auf, ihm meine Kamera zu geben :?
Ich verstand natürlich nicht, was er von mir wollte, weil ich ja kein Italienisch spreche :oops: Wohl gemerkt, das Wetter war super und dementsprechend war der Strand rappelvoll mit neugierigen Leuten, die alles beobachteten.
Ein Freund von mir hat es gesehen und kam mir als Übersetzer zu Hilfe. Der Polizist ging mit meine Kamera zu seinem Kollegen, der im Restarant bereits mit jemand anderem dort wartete, und mit ihm ich, mein Freund und etwa 10 andere neugierige Leute.
Die Polizisten wollten sehen, was ich für Fotos auf meiner Kamera hatte und schauten die ganze Speicherkarte durch. Wie sie uns danach erklärten, hatte die erwähnte andere Person die Polizei gerufen, weil ich zufälligerweise auf die Beschreibung eines Typen passte, der seit einigen Wochen an verschiedenen Stränden kleine Kinder fotografierte, vielleicht um sie zweifelhaft zu verwenden. Nachdem ich nichts ungewöhnliches forografiert hatte, entschuldigten sich die Carabinieri und gingen wieder weg.
Die Geschichte war allerdings noch tagelang Strandgespräch, was wiedereinmal zeigt, dass man mit einer etwas grösseren Fotoausrüstung sehr auffällt.
Also da habe ich mit meiner 7D mit Handgriff und meinem "weissen Riesen" am Strand Fotos von meiner Familie und von Freunden gemacht und bin danach wieder zu unserem Sonnenschirm zurückgegangen. Wie ich da so sitze und ein Buch lese, steht plötzlich ein voll uniformierter Carabiniere vor mir und forder mich auf, ihm meine Kamera zu geben :?
Ich verstand natürlich nicht, was er von mir wollte, weil ich ja kein Italienisch spreche :oops: Wohl gemerkt, das Wetter war super und dementsprechend war der Strand rappelvoll mit neugierigen Leuten, die alles beobachteten.
Ein Freund von mir hat es gesehen und kam mir als Übersetzer zu Hilfe. Der Polizist ging mit meine Kamera zu seinem Kollegen, der im Restarant bereits mit jemand anderem dort wartete, und mit ihm ich, mein Freund und etwa 10 andere neugierige Leute.
Die Polizisten wollten sehen, was ich für Fotos auf meiner Kamera hatte und schauten die ganze Speicherkarte durch. Wie sie uns danach erklärten, hatte die erwähnte andere Person die Polizei gerufen, weil ich zufälligerweise auf die Beschreibung eines Typen passte, der seit einigen Wochen an verschiedenen Stränden kleine Kinder fotografierte, vielleicht um sie zweifelhaft zu verwenden. Nachdem ich nichts ungewöhnliches forografiert hatte, entschuldigten sich die Carabinieri und gingen wieder weg.
Die Geschichte war allerdings noch tagelang Strandgespräch, was wiedereinmal zeigt, dass man mit einer etwas grösseren Fotoausrüstung sehr auffällt.