PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : ICC Profil für Sony Alpha


U.Schaffmeister
14.08.2006, 16:33
Gibt es eigentlich irgendwo das ICC-Profil für die Sony alpha zum downloaden?

AndreasTV
14.08.2006, 17:24
Hallo Schaffmeister,

wozu brauchst Du denn das Profil? Bei der meiner D 5D beiligenden Software "DimageMaster Light" existiert im Programmordner Einer mit der Bezeichnung "profiles", in welchen die Profilordner "CameraProfiles", "MonitorProfiles" sowie "PrinterProfiles" hinterlegt sind. In dem Unterordner "CameraProfiles" sind Die ab der "7i" bis zur bis dato aktuellen "Dynax 5D", "Dynax 7D" oder auch "Maxxum 7D" zu finden. Vielleicht ist bei der mit der "Alpha 100" mitgelieferten Bildersoftware ebenso .....?

Grüße

Andreas

Falk
14.08.2006, 17:42
Im Ordner "Image Data Converter SR" befinden sich zwei Files: Sony_AdobeRGB_1998" und "Sony_sRGB"

Keine Ahnung, ob man die irgendwo downloaden kann.

guenter_w
15.08.2006, 17:21
Hallo!

Wenn man auf der Sony-Seite (http://www.sony.de/view/ShowArticle.action?section=de_DE_Products&article=1133797535523&productcategory=%2FDigital+Photography&site=odw_de_DE) sich den Image Data Converter holt und installiert, hat man die beiden vorgenannten Profile.

Gruß

Günter

RainerV
15.08.2006, 17:34
Im Ordner "Image Data Converter SR" befinden sich zwei Files: Sony_AdobeRGB_1998" und "Sony_sRGB"

Keine Ahnung, ob man die irgendwo downloaden kann.

Bei diesen Namen würde ich mal stark vermuten, daß es sich dabei NICHT um Kameraprofile handelt.

Rainer

guenter_w
15.08.2006, 17:49
[Bei diesen Namen würde ich mal stark vermuten, daß es sich dabei NICHT um Kameraprofile handelt.
Hmm - da es keine Monitor- und keine Scannerprofile sind, dürfte es sich mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit um die SONY-eigenen Standardprofile für RAW-fähige Digitalkameras (F 828, R 1 und Alpha) handeln.

Vielleicht stehen sie auch nur aus Jux im Image Data Converter... :D

Gruß

Günter

RainerV
15.08.2006, 18:08
Bei AdobeRGB und sRGB handelt es sich um geräteunabhängige Farbräume. Ich bin sicher, daß Du im Programm auswählen kannst, ob Du die produzierten Ergebnisdateien in sRGB oder AdobeRGB haben möchtest. Und genau für diese Ausgabewandlung braucht man dann diese Profile.

Die Beschreibung der vom Sensor aufgezeichneten Farben ist was anderes. Übrigens hat die AdobeRGB und sRGB-Einstellung der Kamera bei RAW keinerlei Bedeutung. AdobeRGB und sRGB sind reine Ausgabefarbräume.

Glaubst Du wirklich, daß die Sensoren aller diese drei Kameras identische Profile haben?

Rainer

guenter_w
15.08.2006, 18:15
Hallo!

Aber dass die beiden Profile SONY_AdobeRGB und SONY_sRGB heißen, in den SONY-Kameras auch SONY-Software bzw. Firmware werkelt und zwar nach dem SONY-eigenen Standard, erscheint dir nicht glaubwürdig? Im Übrigen sind justamment diese beiden Farbräume in der Kameraeinstellung wählbar.

Selbstverständlich handelt es sich um Ausgabefarbräume, um was denn sonst?

Gruß

Günter

RainerV
15.08.2006, 18:33
AdobeRGB und sRGB sind eben herstellerunabhängige Standardfarbräume. Das ist ja der Witz an diesen Farbräumen. Es gibt kein Sony-sRGB oder Sony-AdobeRGB! Wie ich gerade schrieb. Diese Farbräume kannst Du zwar in den Kameraeinstellungen wählen. Sie haben aber nur bei JPG Einfluß auf die Datenspeicherung. Bei RAW hat diese Einstellung KEINE Bedeutung - außer das sie analog zu den Weißabgleichseinstellung eventuell ins RAW-File geschrieben wird. Die gespeicherten Sensordaten werden nicht beeinflußt.

Schaffmeister hatte nach dem Kameraprofil gefragt! Und das ist ein Eingabeprofil, das beschreibt, wie die vom Sensor gelieferten Daten zu interpretieren sind. Jeder der Sensoren ist ja für eine der Farben rot, grün, blau sensitiv, und genau um die Beschreibung der Filterwirkung dieser drei Filter geht es beim Kameraprofil.

Rainer

mrieglhofer
15.08.2006, 18:33
Also eines ist schon klar, bisher hatte noch jede Kamera ihr generisches Profil. Allein schon dadurch, daß andere Sensoren und andere Software eingesetzt wurde. Und diese Differenzen werden dann durch das Profil ausgeglichen. Daß das bei Sony Kameras so ist, daß die in der gesamten Baureihe typenunabhängig die Farben so genau hinbekommen, daß ein Farbprofil reicht, halte ich für unwahrscheinlich. Die anderen Hersteller haben mindestens ein Profil je Kamera, bei eigener Profilerstellung überlicherweise mehrere abhängig von den Lichtbedingungen (Kunstlicht, Tageslicht,..)

Die andere Frage ist natürlich, wozu das Farbprofil eigentlich benötigt wird. Im profesionellen Betrieb, wenn also ein pink Kleid auch korrekt pink erscheinen soll (farbverbindlich), dann ist eine individueller Kalibrierungen und Profilierung unabdingbar. Aber das ist ja doch wohl nicht die Zielgruppe der A100. Und sonst sollten die Farben der A100 ja ausreichend schön sein ;-)

Markus

guenter_w
15.08.2006, 19:16
AdobeRGB und sRGB sind eben herstellerunabhängige Standardfarbräume. Das ist ja der Witz an diesen Farbräumen. Es gibt kein Sony-sRGB oder Sony-AdobeRGB!

Dann lade mal Targets in diesen Farbräumen und vergleiche! Die SONY-Anpassung an AdobeRGB unterscheidet sich sehr wohl von AdobeRGB!