JoeJung
13.08.2006, 20:28
Hallo,
ich fotografiere seit einiger Zeit bei wichtigen Fotos und kritischen Lichtverhältnissen mit der Einstellung RAW+JPG. Leider kriege ich den Weißabgleich einfach nicht richtig hin, sodass das mit dem Rawkonverter erstellte Bild (ich arbeite mit Rawshooter Essentials 2006) von der Farbgebung völlig anders ausschaut als das JPG-Bild der Kamera, das farbmäßig meistens passt - auch wenn ich im RSE die Weißabgleichdaten der Kamera verwende.
Gibt es irgendwelche Richtwerte für die Farbtemperaturen, an die man sich ungefähr richten kann (z. B. für direkter Sonnenschein, offener Schatten, leicht bewölkter Himmel, stark bewölkter Himmel, Verwendung von einem Blitzgerät, ...)? Damit wäre mir sehr geholfen, dann damit weiß ich ungefähr, wo ich liege.
Fg. Josef
ich fotografiere seit einiger Zeit bei wichtigen Fotos und kritischen Lichtverhältnissen mit der Einstellung RAW+JPG. Leider kriege ich den Weißabgleich einfach nicht richtig hin, sodass das mit dem Rawkonverter erstellte Bild (ich arbeite mit Rawshooter Essentials 2006) von der Farbgebung völlig anders ausschaut als das JPG-Bild der Kamera, das farbmäßig meistens passt - auch wenn ich im RSE die Weißabgleichdaten der Kamera verwende.
Gibt es irgendwelche Richtwerte für die Farbtemperaturen, an die man sich ungefähr richten kann (z. B. für direkter Sonnenschein, offener Schatten, leicht bewölkter Himmel, stark bewölkter Himmel, Verwendung von einem Blitzgerät, ...)? Damit wäre mir sehr geholfen, dann damit weiß ich ungefähr, wo ich liege.
Fg. Josef