TommyK
13.08.2006, 00:16
Hallo liebes D7-Userforum
Heute ists das erste mal dass ich euren Rat brauche wegen folgendem Problem: (Es ist ne lange Geschichte)
Bei meiner A1 ist seit Mai die 1 jährige Minolta Garantie zu ende.
Vorgeschichte
Bei meiner A1 ging 2 Wochen vor Garantieschluß der Makroschalter mit dem üblichen Wackelkontakt kaputt, also noch als Garantiefall ende Mai reparieren lassen.
So, nun ist mir eine Woche vor vor meinem Äpyptenurlaub von einem Moment auf den anderen wieder ausgefallen und läuft nur noch wenn man öftern den Schalter hin und her bewegt, wobei der Kontakt sich manchaml nicht löst und meine A1 nach dieser Spielerei im Makrobereich fokusiert obwohl der Schalter off ist. Also vermute ich dass es wieder ein Wackelkontakt ist.
Was weiter ist:
Ich habe mir ebenfalls extra vor dem Urlaub eine neue Karte (Transcend 80x 1GB) gekauft und seit dem hängt sich die Kamera hin und wieder mal beim Fokkusieren auf. Viel schlimmer finde ich, dass sich bei mir ein "defekter" Pixel mehr und mehr bemerbar macht. Der zeigt sich bei mir meist als roter Smartie in der oberen linken Ecke. Der wird stärker je höher die Belichtungszeit ist, zeigt sich bei mir aber zum Teil auch schon bei Belichtungszeiten von einer 1/50 Sekunde mit ISO 100. Daraufhin habe ich jetzt mal ein paar alte Bilder angeschaut und bei ein paar Bildern die ich schon kurz nach dem Kauf (Juni 2005) gemacht habe und da ist mir bei einigen eben der Pixel mit diversen verfäslschungen aufgefallen (Auch wenn sie nicht gravierend waren).
Mir ist der Pixel auch schon früher ein wenig aufgefallen (wie gesagt, war nix gravierendes) und hatte beim Einschicken erwähnt, dass die Mitarbeiter den doch bitte auch ansehen sollten.
Nun mein Problem neben dem Defekt
Ich weiß nicht wie ich die Probleme handhaben soll, ob ich die Kamera an Mediaonline (2 Jahre GARANTIE) oder direkt nach Bremen schicken soll (Des erste als Wiederauftretender Fehler schlechter Reparatur und das andere als alte nichtbeachtete Macke).
Ich komme erst am 18.August in Deutschland an und gehe schon wieder am 28.August für 4 1/2 MOnate nach Irland.
erstmals Vielen Dank für die Geduld und vielen Dank für jeden guten Ratschlag.
Gruß Tommy
PS: Ich komme hier nicht jeden Tag ins Internet, deswegen entschuldigt mich wenn ich nicht allzuschnell auf Fragen antworte.[/size]
Heute ists das erste mal dass ich euren Rat brauche wegen folgendem Problem: (Es ist ne lange Geschichte)
Bei meiner A1 ist seit Mai die 1 jährige Minolta Garantie zu ende.
Vorgeschichte
Bei meiner A1 ging 2 Wochen vor Garantieschluß der Makroschalter mit dem üblichen Wackelkontakt kaputt, also noch als Garantiefall ende Mai reparieren lassen.
So, nun ist mir eine Woche vor vor meinem Äpyptenurlaub von einem Moment auf den anderen wieder ausgefallen und läuft nur noch wenn man öftern den Schalter hin und her bewegt, wobei der Kontakt sich manchaml nicht löst und meine A1 nach dieser Spielerei im Makrobereich fokusiert obwohl der Schalter off ist. Also vermute ich dass es wieder ein Wackelkontakt ist.
Was weiter ist:
Ich habe mir ebenfalls extra vor dem Urlaub eine neue Karte (Transcend 80x 1GB) gekauft und seit dem hängt sich die Kamera hin und wieder mal beim Fokkusieren auf. Viel schlimmer finde ich, dass sich bei mir ein "defekter" Pixel mehr und mehr bemerbar macht. Der zeigt sich bei mir meist als roter Smartie in der oberen linken Ecke. Der wird stärker je höher die Belichtungszeit ist, zeigt sich bei mir aber zum Teil auch schon bei Belichtungszeiten von einer 1/50 Sekunde mit ISO 100. Daraufhin habe ich jetzt mal ein paar alte Bilder angeschaut und bei ein paar Bildern die ich schon kurz nach dem Kauf (Juni 2005) gemacht habe und da ist mir bei einigen eben der Pixel mit diversen verfäslschungen aufgefallen (Auch wenn sie nicht gravierend waren).
Mir ist der Pixel auch schon früher ein wenig aufgefallen (wie gesagt, war nix gravierendes) und hatte beim Einschicken erwähnt, dass die Mitarbeiter den doch bitte auch ansehen sollten.
Nun mein Problem neben dem Defekt
Ich weiß nicht wie ich die Probleme handhaben soll, ob ich die Kamera an Mediaonline (2 Jahre GARANTIE) oder direkt nach Bremen schicken soll (Des erste als Wiederauftretender Fehler schlechter Reparatur und das andere als alte nichtbeachtete Macke).
Ich komme erst am 18.August in Deutschland an und gehe schon wieder am 28.August für 4 1/2 MOnate nach Irland.
erstmals Vielen Dank für die Geduld und vielen Dank für jeden guten Ratschlag.
Gruß Tommy
PS: Ich komme hier nicht jeden Tag ins Internet, deswegen entschuldigt mich wenn ich nicht allzuschnell auf Fragen antworte.[/size]