PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : focusproblem


bockerer
11.08.2006, 09:14
hallo leute
habe bei meinen objektiven einen focus-test gemacht(mit den 3 legosteinen)weil mir aufgefallen ist das mein großes ofenrohr zwischen 200-300mm falsch scharf stellt.af auf die mitte der erste stein rechts wird scharfgestellt.zwischen 75-200mm ist alles ok.habe auch bis 8 abgeblendet,das gleiche problem.bei meinen anderen objektiven 28mm/2,8
50mm/1,7 28-85mm/3,5-4,5 gibt es überhaupt keine probleme.meine frage,kann es sein das meine d7d bei größeren brennweiten nicht scharfstellen kann oder das objektiv defekt ist.bei manuel scharfstellen ist das gleiche.danke

BadMan
11.08.2006, 09:23
Ich habe deinen Text zwar nicht ganz verstanden, aber eine kleine Nachfrage:

Hast Du mit Stativ gearbeitet? 300 mm freihand, möglicherweise noch im Zimmer bei schlechten Lichtverhältnissen, geht möglichweise schief.


Ich habe Leerzeichen und eine Shifttaste zu verkaufen.

bockerer
11.08.2006, 10:00
kein stativ mit einer auflage.was versteht man am text nicht??danke

AndreasTV
11.08.2006, 10:10
kein stativ mit einer auflage.was versteht man am text nicht??danke

Moin,

warum so "ruppig" am Vormittag .......? Mach den Test doch bitte nochmal mit deinen Objektiven, aber Alles bei Offenblende und dem jeweils minimalen Fokussierabständen (gut, so 2 - 5 cm weiter sind auch gut :oops: ). Wenn deine Auflage wirklich fest ist, AS aus, mittleres F - Feld gelockt und dann "Ab die Post". Sollte es dann - bei ausreichendem Tageslicht - immernoch bei der großen Brennweite (300 mm) hapern, stelle doch bitte ein paar Bilder davon hier ein.

Grüße

Andreas

Dsign
11.08.2006, 10:13
Den Text versteht man schon, nur ist es schwierig ihn zu lesen. Du solltest nach Satzzeichen einen Leerschlag machen und wenigstens nach dem Punkt gross beginnen zu schreiben. Dann ist der Text auch beim ersten Mal durchlesen verständlich.

Zum Problem:
Wenn Du sagst, dass es beim manuellen Scharfstellen auch nicht klappt, dann ist es nicht der AF der Kamera. Ich vermute aber, dass es sonst an der Kamera liegt. Du schaust ja durch die Optik und das was Du von der Schärfe siehst, sollte dann auch auf dem Chip landen.

Mach den Test noch einmal mit Stativ, ausreichend Licht und dem vorausgelösten Spiegel. Ich hatte bei meinem Ofenrohr das Problem, dass das Teil ein wenig lose war und das hochklappen des Spiegels eine Bewegungsunschärfe erzeugt hat. Vielleicht magst Du ja erkennen ob es sich bei Deinem Bild auch um eine Bewegungsunschärfe handelt.

Beim Test sonst so verfahren wie AndreasTV es geschrieben hat.

Viel Glück

BadMan
11.08.2006, 10:18
kein stativ mit einer auflage.
Dann auf jeden Fall erst mal mit Stativ und Spiegelvorauslösung wiederholen.
was versteht man am text nicht??danke
auf die mitte der erste stein rechts wird scharfgestellt

Ich versuche mal zu reproduzieren:
Eine Reihe mit Legos, gestaffelt aufgestellt von rechts vorne nach links hinten; fokussiert auf den mittleren. Scharf ist aber der Lego rechts vorne.
Richtig so?


Ich habe Leerzeichen und eine Shifttaste zu verkaufen.

AndreasTV
11.08.2006, 10:26
Das wird schon werden .... Muß jetzt leider kurz zur Arbeit, schalte mich aber gerne später wieder zu.

Grüße

Andreras

bockerer
11.08.2006, 10:36
ich danke euch allen für die raschen antworten :top:
sorry wollte sicher nicht ruppig sein und nicht böse sein schreibe immer alles klein.danke

ManniC
11.08.2006, 10:40
schreibe immer alles klein.danke

.... dann schau mal bitte in diesen Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic35117.html) ;)

stinnen
11.08.2006, 10:52
Genauso wichtig wie die Groß- und Kleinschreibung finde ich die Taste rechts neben dem M auf der Tastatur ;-)
Kommata gefällig? ,,,,,,,,
Hab noch mehr :lol:

ManniC
11.08.2006, 11:03
OK Mädels: Shift- und Komma- bezogene Beiträge bitte in den von mir verlinkten Thread -- hier bitte zurück zum Thema.

stinnen
11.08.2006, 11:35
Ja, stimmt :oops:

Fakt ist, ein Fokustest mit 300 mm Brennweite freihand ist nicht aussagekräftig genug. Hier würde ich unbedingt ein Stativ und SVO verwenden. Abgesehen von der Bremmweite habe ich meine Fokustests auch mit kurzen Brennweiten eh immer mit Stativ durchgeführt, weil es einfach bequemer und genauer aufzubauen ist.

Da im Brennweitenbereich bis 200 mm ja alles in Ordnung zu sein scheint, deutet das für mich auf Verwacklungsunschärfe hin. Hmm, wobei bockerer schreibt ja, das Ofenrohr stellt scharf - nur eben nicht in der gewünschten Entfernungsebene. Merkwürdig :roll:

Terminator
11.08.2006, 13:57
Ich hatte das Phänomen, dass die Kamera weder per AF, noch per MF vernünftig scharfgestellt hat (insbesondere mit sehr lichtstarken Optiken). Andere Optiken haben funktioniert.

Nach Kur in Bremen ist alles paletti. Kann gut sein, dass man auch die Mattscheibe justieren kann. Auf jeden Fall scheint auch die Software angepasst zu werden, denn plötzlich ist auch das BF-Problem unter Kunstlicht nahezu verschwunden...

AndreasTV
11.08.2006, 14:19
Ich hatte das Phänomen, dass die Kamera weder per AF, noch per MF vernünftig scharfgestellt hat (insbesondere mit sehr lichtstarken Optiken). Andere Optiken haben funktioniert.

Nach Kur in Bremen ist alles paletti. Kann gut sein, dass man auch die Mattscheibe justieren kann. Auf jeden Fall scheint auch die Software angepasst zu werden, denn plötzlich ist auch das BF-Problem unter Kunstlicht nahezu verschwunden...

Mahlzeit Alle miteinander,

bin wieder da. Ja - die Mattscheibe kann und wird mit speziellen "Distanzscheiben" derart justiert, daß durch den Sucher weder ein Front - noch Backfokus zu erkennen ist, danach wird erst das AF - Modul mit den separaten Fokus - Feldern abgeglichen. Hatte ich selbst schon, daß Sucher - und aufgenommenes Bild überhaupt nicht "harmonierten". Aber nach einer "Bremer - Spezialkur" war "Alles wieder frisch".

Grüße

Andreas