Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : D7D+50/1,7: Montage schwergängig


HoferC
11.08.2006, 08:16
Hallo zusammen,
ich habe mir ein gebrauchtes AF 50/1,7 besorgt. Wenn ich das Objektiv auf die Kamera stecke, lässt sich die halbe Drehbewegung wie gewohnt leicht ausführen, und dann wird es schwergängig bis es reinrastet. So, als wenn es wo schleifen/kratzen würde. Dazu ist dann "sanfte Gewalt" notwendig.

Wenns mal oben ist, funktioniert es prima. Ich bin echt begeistert von den optischen Leistungen dieses Objektivs. Kann ich nur empfehlen.

Kennt dieses Problem jemand? Weiss wer Abhilfe -- oder ists besser, sich nach einem "neuen" Gebrauchten umzuschauen?

Liebe Grüße
Christian

Knoepfle
11.08.2006, 08:29
Hi,

ich kann deine Beschreibung voll bestätigen.
Finde es allerdings gut, dass das Objektiv nicht wie Butter aufm Brot gleitet...

mfg

sKnöpfle

Algood
11.08.2006, 09:14
Schließ mich sowohl in Punkto schwergängige (positive, kraftschlüssige Verbindung) wie auch in Punkto Abbildungsleistung.
War gestern bei der Einschulung meines jüngsten Kindes bei einer Feier in einer Kirche mit schönem Altar, allerdings recht düster. Wollte kein Blitz einsetzen. Selbst bei Offenblende sehr brauchbare Ergebnisse.
Gruß
Alan

Jornada
11.08.2006, 20:48
Hallo HoferC.

Auch mein Minolta f1.7/50 ist beim Anbringen an die Kamera recht schwergängig.
Ist also alles im grünen Bereich.
Ich habe bei meinem das Bajonett mal mit Wattestäbchen und Isopropanol peinlich genau gereinigt, allerdings wurde das Anbringen dadurch nicht leichtgängiger.

gal
11.08.2006, 21:06
Ja, würde das auch bestätigen - das 50er ist schwergängier als andere Objektive.

Sunny
11.08.2006, 21:14
Kann ich auch bestätigen,

sowohl das 1:1,4 wie auch das 1:1,7.

HoferC
11.08.2006, 21:52
Vielen Dank euch allen für die vielen und vorallem beruhigenden Antworten!
Jetzt wo ich das weiss, hab ich es gleich wieder probiert und mir kommts gleich nicht mehr so schwergängig vor...