Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Erfahrungen mit Sigma 500mm 4.5 ??


HolgerN
08.08.2006, 11:09
Nachdem ich nunmehr das Tamron 200-500 ausgiebig testen konnte und mir die optische Leistung eigentlich sehr gut gefällt, aber die Verarbeitung nicht gerade auf Top-Niveau ist (milde ausgedrückt) und die Lichtstärke in der Dämmerung auch mehr als grenzwertig ist, halte ich nach Alternativen Ausschau.

Ich könnte nun vor meinem Yukon/Alaska-Trip ein Sigma 500mm/f4.5 in Kanada recht günstig bekommen. Natürlich aus der alten Serie (z.Z. leider für Alpha-Mount nicht lieferbar).

Hat schon einer Erfahrungen mit dem Teil sammeln können? Funktioniert das Ding an der 7D? Oder braucht es erst ein Chip-Upgrade?

Danke,
Holger

flowmix
08.08.2006, 14:02
Leider kenne ich das Objektiv nicht, finde es aber sehr sehr interessant.

Mich würde auch ein Vergleich mit dem Minolta G 400/4,5 interessieren.

Außerdem redet Holger mal gut zu, ich bin dann auf die Photos aus Alaska gespannt.

zoowilli
08.08.2006, 22:45
Wenn es für die Alpha-Mount nicht lieferbar ist, wird es auch an der 7d nicht funktionieren, da das Minolta a-Bajonett baugleich ist.

HolgerN
09.08.2006, 16:16
Wenn es für die Alpha-Mount nicht lieferbar ist, wird es auch an der 7d nicht funktionieren

:?: :?:
Es ist momentan nicht in der neueren DG Variante für den A-Mount lieferbar. Es geht aber um das ältere Modell und das angebotene Objektiv hat natürlich den Minolta-Mount (!!), sonst würde ich mich nicht dafür interessieren.

Es geht nur um die Frage ob man ohne Chip-Update das Objektiv an der 7D nutzen kann... analog an der 9er funktioniert es auf jeden Fall.

Philipp_H
09.08.2006, 22:54
Hier ist das Teil sofort ab Lager lieferbar! Hätte ich das Geld würde ich wohl sofort zuschlagen!

M+M Discount (http://www.mundmdiscount.de/mmshop/product_info.php?cPath=296_298_898&products_id=6534)

MfG

Philipp

HolgerN
09.08.2006, 23:29
Tatsächlich, danke für den Link. In den USA ist das 500 DG auch für den Alpha-Mount gelistet, auf den deutschen Sigma-Seiten nur für Canikon und Sigma Mount.

Hmm, mal sehen. Gebraucht für 2700$ oder neu für 3300€. Fast 1000€ Unterschied, aber dafür das Risiko mit einem u.U. inkompatiblen Objektiv-Chip...

Michi
10.08.2006, 00:51
Es gibt von dem Objektiv 3 Versionen:

Sigma APO 4,5/500
Sigma EX APO 4,5/500
Sigma EX DG APO 4,5/500

Die 1. Version braucht zumindest an der analogen Dynax 7 einen neuen Chip. Zumindest Sigma Deutschland hat für dieses Objektiv sicher keine Chips mehr. Mit den Sigmas sind die Digitalen Kameras aber kompatibler als die analoge Dynax 7. Wahrscheinlich braucht es für die D7d und D5d keinen neuen Chip. Ich habe selber zur Zeit ein an der D7d funktionerendes Sigma APO Macro 4/300 wegen Nichtfunktion an der Dynax 7 bei Sigma und die haben keine Chips mehr. Das alte 500er ist ja noch älter als mein 300er.

Die EX-Version funktioniert dagegen auch mit der Dynax 7 ohne neuen Chip. Ich besitze eine etwas ältere Kompatibilitätsliste von Sigma, welche auch ältere Objektive für die analoge Dynax 7 listet. In der aktuellen auf der Sigma Homepage sind nur neuere Modelle aufgeführt.

Über die optische Qualität kann ich leider nichts sagen.

Gruß
Michi

HolgerN
10.08.2006, 08:37
Bei dem Gebrauchten handelt es sich um Version 2, also das Sigma EX APO 4,5/500. Ich werde also einfach vor Ort das Teil an meiner Kamera testen und dann über den Kauf entscheiden. Die Chancen scheinen ja gut zu stehen, wenn's aber doch nicht funktionieren sollte kommt halt das Tamron 200-500 zum Einsatz. Im schlimmsten Fall hab ich das Tamron umsonst mitgeschleppt.