Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Hallo, jemand da?


Wallo
07.08.2006, 19:48
...scheint diese kleine Raupe des Schlehenspinners (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6341574) zu fragen. Eine der spektakulärsten Raupen der heimischen Fauna seht ihr hier in voller Größe (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6341547).

Und hier noch eine Raupe eines unserer schönsten Tagfalter, die Schwalbenschwanzraupe (http://www.fotocommunity.de/pc/pc/mypics/23908/display/6340557).

muffin
07.08.2006, 20:20
Wirklich schöne Raupen hast du da abgelichtet.
Aber kommt es nur mir so vor, oder wirken die Raupen wirklich so, als ob versucht wurde Unschärfe durch übermässiges Nachschärfen zu übertünchen. :shock: Sie wirken irgendwie unruhig, ich kanns schlecht beschreiben.

Gruss

Wallo
07.08.2006, 21:09
Hallo Mike, die Fotos der Schlehenspinnerraupe sind nur sehr vorsichtig nachgeschärft, das der Schwalbenschwanzraupe gar nicht. Ich vermute mal, dass Dein Eindruck mit Lichtreflexen an den Härchen zu tun hat.

muffin
07.08.2006, 21:31
Die Lichtreflexe könnten wirklich ein Grund sein. Die Häärchen wirken irgendwie unterbrochen. Am saubersten/ruhigsten wirkt noch der Schwalbenschwanz. Kann es sein, dass es sich um nahezu 100% Auschnitte handelt und daher der etwas unruhige Eindruck entsteht?

Wallo
07.08.2006, 21:40
Mike, auch da liegst Du falsch! Die Maße vor der Verkleinerung waren:
3351x2234
3519x2345
2342x1561

Du musst natürlich auch berücksichtigen, dass die Schärfentiefe bei Nah- bzw. Makroaufnahmen recht gering ist. Die Haare der Schlehenspinneraupe sind um einiges länger als der Durchmesser des Körpers und überragen somit den Bereich der Schärfentiefe.

astronautix
08.08.2006, 11:46
Hallo Wolfgang,
schöne bunte Rauben zeigst Du uns. Sind die Aufnahmen mit Blitz aufgehellt worden?

Beeindrucken finde das Erscheinungsbild des Schlehenspinners. Was sich die Natur alles einfallen lässt....

Es sind doch einige gute Bilder dabei, obwohl es nicht mit dem Apolloweg geklappt hat.

Wallo
09.08.2006, 21:27
Hallo Wolfgang,
schöne bunte Rauben zeigst Du uns. Sind die Aufnahmen mit Blitz aufgehellt worden?


Exakt! Leider hatten sich dicke Wolken vor die Sonne geschoben, so dass die Blitzaufhellung nötig war.

XxJakeBluesxX
14.08.2006, 08:54
Sehr schöne Fotos die Du da mit der 20D gemacht hast.

Hast Du die EOS 5D wieder verkauft oder warum benutzt Du Deine alte Kamera wieder? :roll:

Wallo
14.08.2006, 09:18
Sehr schöne Fotos die Du da mit der 20D gemacht hast.

Hast Du die EOS 5D wieder verkauft oder warum benutzt Du Deine alte Kamera wieder? :roll:

Habe weiterhin beide Kameras im Betrieb! Auf längeren Wanderungen nehme ich aus Platz- und Gewichtsgründen aber nur ein Gehäuse mit. Wenn ich mit Teleaufnahmen rechne, fällt die Wahl öfter auf die 20D.