PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Funktioniert bei der Sony denn der Blitz? (Lidschlußproblem)


Nachtmensch
07.08.2006, 15:14
Funktioniert bei der Sony denn der Blitz ? Denn die 7D war da ja fast unbrauchbar. Ich meine hier das Thema Lidschlußproblem. Kann man mit der Sony nun auch Menschen und Tiere mit Blitz fotografieren? Oder ändert sich durch die Sony nichts, weil ja das Minolta-Blitzsystem übernommen wurde?
Ich will hier nur wissen, ob sich das mit der Sony verbessert hat.
Die Work-Arounds für die 7D sind mir wohl bekannt. Aber das ist ja wohl nicht praktikabel. Andere Hersteller können ja auch Kameras mit brauchbaren Blitz bauen.

Meine 7D liegt deswegen schon seit Monaten im Schrank. Für Schnappschüsse mit Blitz oder Partybildchen benutz ich lieber meine ALDI-Cam :lol:

Ist die A100 da besser?

Tobi.
07.08.2006, 15:19
Kann man mit der Sony nun auch Menschen und Tiere mit Blitz fotografieren?
Das weiss offenbar noch niemand, zumindest kam auf meinen Thread auf http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34969.html noch keine Reaktion...

Tobi

MaGu
07.08.2006, 15:25
Meine 7D liegt deswegen schon seit Monaten im Schrank. Für Schnappschüsse mit Blitz oder Partybildchen benutz ich lieber meine ALDI-Cam :lol:
Wie wäre es, wenn du dir dann einfach einen Blitz mit Eigenautomatik kaufen würdest?
Entweder ein aktueller Metz mit passendem Adapter (der beherrscht dann auch die Vorblitz-TTL-Messung, ist aber relativ teuer)
oder ein beliebiger anderer Blitz (entweder älterer Metz mit Minolta-Adapter oder Mittenkontakt-Blitz mit Adapter) da hast du dann zwar keine Vorblitz-TTL-Möglichkeit, aber eine imho gute Eigenautomatik, die ohne Vorblitz gute Bilder liefert.

Und z.B. ältere Braun-Blitze (340SCA, 420BVC, etc.) bekommst du bei eBay für ein paar Euro und der passende Adapter kostet bei Foto Brenner 19€.

Und ich verspreche dir, damit werden die Bilder um Welten besser als mit deiner Aldi-Cam.

Tobi.
07.08.2006, 15:32
Wie wäre es, wenn du dir dann einfach einen Blitz mit Eigenautomatik kaufen würdest?
Du hast sein "Die Work-Arounds für die 7D sind mir wohl bekannt. Aber das ist ja wohl nicht praktikabel. Andere Hersteller können ja auch Kameras mit brauchbaren Blitz bauen." aber schon gelesen, oder?

Mir geht es da sehr ähnlich: Die 7D ist eine tolle Kamera, aber beim Blitzen aus der Steinzeit. Minolta, oder jetzt halt Sony, muss da dringend nachbessern, und wenn sie das mit der Alpha A100 noch nicht gemacht haben, ist das ein grober Fehler.

Das Blitzsystem ist für mich _der Schwachpunkt_ der 7D. Ohne ein überarbeitetes Blitzsystem würde ich auch keine neuere Kamera kaufen (mal davon abgesehen, dass derzeit eh das Geld fehlt... :-/ ). Dann schon eher Nikon oder Canon, bei denen funktioniert das besser.

Tobi

MaGu
07.08.2006, 15:40
Wie wäre es, wenn du dir dann einfach einen Blitz mit Eigenautomatik kaufen würdest?
Du hast sein "Die Work-Arounds für die 7D sind mir wohl bekannt. Aber das ist ja wohl nicht praktikabel. Andere Hersteller können ja auch Kameras mit brauchbaren Blitz bauen." aber schon gelesen, oder?
Natürlich habe ich das gelesen, aber ich halte die Blitz-Eigenautomatik für einen sehr gut praktikablen "workaround".

Mich würde jeglicher Vorblitz (den gibts ja auch bei den topmodernen Blitzsystemen von Canon oder Nikon) schon wegen der Auslöseverzögerung stören, so dass ich meinen "workaround" sogar für besser als jegliche Art von Vorblitz-TTL (oder wie es die Kamerahersteller auch immer nennen).

Das einzige Blitzsystem, das für mich besser sein könnte, ist echtes TTL (ohne Vorblitz), wie es z.B. die Fuji Finepix S2 Pro unterstützt.

Tobi.
07.08.2006, 15:46
Mich würde jeglicher Vorblitz (den gibts ja auch bei den topmodernen Blitzsystemen von Canon oder Nikon) schon wegen der Auslöseverzögerung stören, so dass ich meinen "workaround" sogar für besser als jegliche Art von Vorblitz-TTL (oder wie es die Kamerahersteller auch immer nennen).
Der Spiegel muss auch erst hochklappen...

Eine Auslöseverzögerung ist immer da, und der kurze Vorblitz muss sie nicht unbeding merklich verlängern.

IMHO ist ein Metz auch ein guter Workaround, aber ein gut funktionierendes TTL-System wäre mir trotzdem lieber (schon alleine weil man dann Filter problemlos benutzen kann). Außerdem lässt sich die Metz-Automatik doch manchmal ziemlich verwirren.

Tobi

PeterHadTrapp
07.08.2006, 15:52
Zumal das sehr wohl zu machen ist.

Die Fuji S2 und S3 können TTL ohne Vorblitz und ich glaube bei Pentax gibt es das auch. Der Vorblitz ist also kein unumstößliches Naturgesetz.

der_Spandauer
07.08.2006, 18:03
Ich dachte immer das Vorblitzen bei DSLRs ist notwendig weil das Licht was von Sensor zurückgeworfen wird nur ungenügend für TTL ist. Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/TTL-Blitzmessung) gibt mir zumindest nicht unrecht.

Hat jemand Details warum es bei Fuji geht und bei den anderen nicht? Stimmt das überhaupt?

Tobi.
07.08.2006, 18:05
Hat jemand Details warum es bei Fuji geht und bei den anderen nicht? Stimmt das überhaupt?
Fuji hat keine Kohle, ein neues System zu entwickeln, und darum das olle Nikon-System aufgebohrt.
So ähnlich ist es bei Pentax - da gibts keine neuen Blitze.
Dafür hats bei beiden weder ADI noch wireless oder ähnliche Späße.
Fuji hat bei den Nicht-SLR-und-nicht-Kompakt-Kameras (also sowas wie die 9500) sogar garkein TTL auf dem Blitzkontakt, das ist nur ein Hot shoe.

Tobi

Nachtmensch
07.08.2006, 21:35
Klar ein anderer Blitz wäre möglich. Aber gerade bei spontanen Schnappschüssen möchte ich nicht erst einen externen Blitz ausgraben, bei dem dann mal wieder gerade die Akkus leer sind.

Und noch mehr investieren sehe ich ich nicht ein.

Evfl. hat ja ein A100 Besitzer eine Katze zuhause, zum testen ;)

Habe gerade mal im MM-Markt den neuen Sony Blitz 5600 auf der 7D probiert. Pustekuchen, das bringt schon mal nix.

Jens N.
07.08.2006, 21:56
Ich dachte immer das Vorblitzen bei DSLRs ist notwendig weil das Licht was von Sensor zurückgeworfen wird nur ungenügend für TTL ist. Wikipedia (http://de.wikipedia.org/wiki/TTL-Blitzmessung) gibt mir zumindest nicht unrecht.

Das behaupten die Hersteller, Fuji und Pentax zeigen jedoch, daß es auch anders geht.

Hat jemand Details warum es bei Fuji geht und bei den anderen nicht? Stimmt das überhaupt?

Die haben einen zusätzlichen Sensor verbaut, für ein paar € fuffzig, den sich die anderen gespart haben. Sicher nicht (nur) um dieses Geld zu sparen, sondern auch um neue Blitzgeräte zu verkaufen ;) Da die Pentax Kameras die gleichen Sensoren verbaut haben wie unsere, dieses System aber trotzdem funktioniert, kann man sagen daß das Argument mit der Reflektivität des Sensors so nicht ganz stimmen kann.


Fuji hat keine Kohle, ein neues System zu entwickeln, und darum das olle Nikon-System aufgebohrt.
So ähnlich ist es bei Pentax - da gibts keine neuen Blitze.
Dafür hats bei beiden weder ADI noch wireless oder ähnliche Späße.


Das stimmt so nicht: zumindest bei Pentax gibt es zusätzlich zum "alten" TTL auch den P-TTL Modus mit Vorblitz, wireless, neuen Systemblitzgeräten und allem zipp und zapp. Es geht also beides, wenn man nur will.

Um auf die Ausgangsfrage zu antworten: niemand muß seine Katzen vollblitzen - ich habe zwar keine Alpha, aber die Tatsache, daß die alten Blitze einfach nur umgelabelt wurden, bzw. die alten Blitzgeräte an der neuen Kamera funktionieren (und umgekehrt) zeigt, daß sich da nichts verändert hat. Hätte es das, müssten auch die Blitzgeräte angepasst werden. Also alles beim alten - ist zwar eine Vermutung, aber ich würde Wetten darauf abschließen.

Das man mit der D5D oder D7D und Blitz keine Menschen fotografieren kann, bzw. der Automatikmodus das Allheilmittel gegen geschlossene Augen ist, ist allerdings auch Blödsinn: ich habe am WE auf einer Hochzeit fotografiert, fast nur mit Blitz (Metz), sowohl im TTL- als auch im A-Modus und zu 90% direkt. In beiden Modi erhielt ich Bilder von Personen mit offenen Augen, aber auch einige mit geschlossenen - manche Leute fangen einfach zu blinzeln an, wenn man eine Kamera mit Blitz auf sie richtet. Da kann sowas vorkommen, mit JEDER Kamera und JEDEM Blitz. Wer aber lieber mit der Aldicam solche Bilder macht - jeder wie er möchte ;)