Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Runtime mal Positiv!
Rainer Duesmann
07.08.2006, 14:30
Hallo zusammen,
ich hoffe für uns alle das ich hier gerade einen neuen Sammelthread eröffne. :top:
Nachdem ich nun seit einigen Monaten negative Erfahrungen mit diversen Festbrennweiten hinsichtlich Abblidungsleistung gemacht habe (u.a. 50mm 1.4, 2x 85mm 1.4, Sigma 14mm 3.5 usw.) und mein letztens in der Bucht gefischtes 50mm 1.7 auch nicht gerade der Bringer ist, folge ich nun endlich Euren Ratschlägen (moin Jens, ;), ja ich bin lernfähig).
Nach telefonischer Voranmeldung in der letzten Woche werde ich nun Morgen früh in Bremen bei Herrn Schade (ich hoffe der Name ist nicht Programm) aufschlagen. Meine FF Vermutung soll dann in der Werkstatt direkt auf den Grund gegangen werden. Interessanter Weise soll ich übrigens meine drei Objektive mitbringen. Dieser Fokustest scheint also nicht nur ohne Objektiv gemacht zu werden. Bin mal gespannt ob ich die Kamera direkt wieder mitbekomme. Mitbringen soll ich darüberhinaus noch Garantiekarte und Rechnungskopie. Da der Body erst vier Monate alt ist, wird der ganze Spaß wohl eine Garantiegeschichte. Worauf muß ich denn Eurer Erfahrung nach sonst noch achten, bzw. was sollte man bei der Gelegenheit gleich miterledigen?? Eine Sensorreinigung wäre zum Beispiel mal fällig.
Grübel,
Rainer
PeterHadTrapp
07.08.2006, 14:37
Sensorreinigung während der Garantiezeit ist vom "alten" KoMi-Service eine Umsonst-Leistung gewesen, ich habe das auch immer bei Aufenthalten in Bremen mitmachen lassen.
Wenn du einen 5600er Blitz hast, nimm ihn mit und lasse ihn nochmal auf die Cam justieren.
Sonst fällt mir groode nix mehr ein. ;)
PETER
Pittisoft
07.08.2006, 14:48
Hallo Rainer Duesmann,
Ersatzgummi für den rechten Daumen nicht vergessen, am besten eine ganze Tüte voll Daumengummis geben lassen und unter allen hier verteilen die eins nötig haben. :mrgreen: :crazy:
Ich erster...... :kiss:
PeterHadTrapp
07.08.2006, 14:54
zweiter ...
AndreasTV
07.08.2006, 14:55
Mahlzeit Rainer,
na dann lasse Dich mal überraschen, ob die Cam danach so funzt, wie sie soll. Da du aber direkt "vor Ort" bist, kannst Du natürlich sofort danach einen persönlichen Test machen - zur Kontrolle :cool: .
Mein Bruder wird seine D 7D jetzt wohl in die "Kameraklinik" schicken, da Runtime sein "Fokusprob" wohl nicht dauerhaft in den Griff bekommt :roll: . Er hat dort mal angerufen (zuvor Problem anhand einer eMail mit Beispielfotos geschildert), um sich nach den anfallenden Kosten zu erkundigen - ist aber wohl nicht ganz so einfach: es könnte sein - so der freundliche Herr -, daß irgendwelche Keramikteile, welche wohl auch für den AS benutzt werden, ausgetauscht werden müssten (eventuell). Eine reine AF - Justage mit abschließenden Test dauert dort ca. 40 Minuten. Sehr interresant fanden wir die Aussage, daß ein FF / BF erst ab einer Brennweite ab ca 70 mm auffallen sollte / dürfte - und dann nur "minimalst" :roll: . Wenn sowas schon bei einer 50 /f1.7 er FB auffällt, müßte der Fehlabgleich schon immens sein. Da es schon bei mir und anderen Usern hier so war / ist, daß es bei der "Standard - FB" Abweichungen selbst nach der Kur in Bremen von bis zu ca. 15 mm gekommen ist / gegeben hat (oder aus BF wurde ein FF!), läßt mich Dieses an der Arbeitsweise des Services zweifeln (um es mal human auszudrücken). Diese Fakten wird mein Bruder später SONY / Runtime mitteilen, um ihnen bei erfolgloser Nachbesserung die dann anfallenden Reparaturkosten für die Justage in der "Klinik" auf`s Auge zu drücken :top: Desweiteren kam heraus - da er schonmal sein 28 - 75/ f2.8 mitgeschickt hatte - das bei dem gerade genannten Objektiv wohl ein "Chipfix" gemacht werden mü0te, da es vorkommen könnte, daß die Cam zuviel Strom verbraucht oder so ähnlich (ganz verstanden habe ich Das ehrlich gesagt nicht so ganz, aber naja ..).
Laß es Uns hier wissen, ob die Justage von Erfolg gekrönt ist.
Grüße
Andreas
(moin Jens, ;), ja ich bin lernfähig).
:top:
Rainer Duesmann
07.08.2006, 15:56
Mahlzeit Rainer,
Laß es Uns hier wissen, ob die Justage von Erfolg gekrönt ist.
Grüße
Andreas
Na klar! Gleich Morgen Abend gibts einen ausführlichen Erfahrungsbericht.
Wegen den Daumengummis frage ich mal nach. Wenn die da Kohle für haben wollen, was wäre den ein Preis den ich zahlen darf??
Rainer
AndreasTV
07.08.2006, 16:04
Für so`n Daumengummi dürften maximal 2,50 Euro genug sein (bei den heutigen Preisen :oops: ). Wenn die Jungs /Mädels vom Service aber "wieder aufholen" wollen, sollte es Das umsonst geben :) .
Grüße
Andreas
Rainer Duesmann
07.08.2006, 16:22
Gut,
dann lass ich mich mal überraschen.
Rainer
ManfredK
07.08.2006, 16:39
Herrn Schade gabs aber schon zu KoMi Zeiten.
Rainer Duesmann
07.08.2006, 16:54
Herrn Schade gabs aber schon zu KoMi Zeiten.
Gut zu wissen! Dann müßte meine "Erwartung" von gutem Service ja für ihn nichts neues und ungewohntes sein.
Rainer
PeterHadTrapp
07.08.2006, 17:38
Sehr interresant fanden wir die Aussage, daß ein FF / BF erst ab einer Brennweite ab ca 70 mm auffallen sollte / dürfte - und dann nur "minimalst" :roll: . Wenn sowas schon bei einer 50 /f1.7 er FB auffällt, müßte der Fehlabgleich schon immens sein. Da es schon bei mir und anderen Usern hier so war / ist, daß es bei der "Standard - FB" Abweichungen selbst nach der Kur in Bremen von bis zu ca. 15 mm gekommen ist / gegeben hat (oder aus BF wurde ein FF!), läßt mich Dieses an der Arbeitsweise des Services zweifeln (um es mal human auszudrücken). Diese Fakten wird mein Bruder später SONY / Runtime mitteilen, um ihnen bei erfolgloser Nachbesserung die dann anfallenden Reparaturkosten für die Justage in der "Klinik" auf`s Auge zu drücken :top:
Nur damit hier keine Mißverständnisse entstehen, falls hier newbies mitlesen: Das ist ausgemachter Blödsinn !!!
Desweiteren kam heraus - da er schonmal sein 28 - 75/ f2.8 mitgeschickt hatte - das bei dem gerade genannten Objektiv wohl ein "Chipfix" gemacht werden mü0te, da es vorkommen könnte, daß die Cam zuviel Strom verbraucht oder so ähnlich (ganz verstanden habe ich Das ehrlich gesagt nicht so ganz, aber naja ..). auch das ist Quatsch. Es gibt wenige ganz ganz alte Objektive z.B. das erste AF 1,4/85 bei denen schon für die analoge Dynax7 ein Chipupdate nötig war, aber beim KoMi AF 28-75/2,8 ist das ganz sicher nicht der Fall !!!!
*kopfschüttel*
Peter
AndreasTV
07.08.2006, 18:14
@ Peter:
Klar - wovon Du noch nichts gehört hast, ist natürlich "Blödsinn" ... :roll: . Ich habe ja "viel", aber an meinen Ohren habe ich NICHTS :!: Und was das "Chip - Update" des KoMi 28 - 75 / f2.8 betrifft: der "gute Mann" sagte, daß es NICHT UNBEDINGT erforderlich ist ABER notwendig sein KANN, da an manchen der digitalen Dynaxen die Fehlererscheinung des erhöhten Ruhestromverbrauchs in Erscheinung treten kann .... Warum bezichtigst Du einen Techniker - auch wenn Dieser NICHT bei Runtime beschäftigt ist - der "Falschaussage" :?: :roll:
Also hier erlebt "man" Sachen; und lesen kann ich jetzt auch nicht mehr :cry: ...
Greüße
Andreas
PeterHadTrapp
07.08.2006, 18:36
äh...habe ich da was nicht kapiert ?
Du schreibst, dass der Mann von runtime gesagt hat, es müsste evtl. ein chipfix gemacht werden müsste wegen eines zu hohen Ruhestromes.
Das 28-75/2,8 ist ein Konica-Minolta-Objektiv, das von Sony nicht weitergeführt wird.
Daher ist nicht davon auszugehen, dass nach dem Ende von Konica-Minolta, genauer gesagt nach der Übergabe des Service an runtime, noch Chipupdates oder Fixes für dieses Objektiv nachgeschoben wurden.
Bei Konica-Minolta waren keine Chipfixes oder etwas derartiges für dieses Objektiv bekannt.
Insofern bleibe ich bei meiner Feststellung, dass ich diese Aussage für Blödsinn halte.
Klär´mich auf wenn ich einen grundlegenden Denkfehler habe, ich wollte Dir nicht zu nahe treten.
PETER
AndreasTV
07.08.2006, 19:07
An die Allgemeinheit:
nach kurzfristigem Informationsaustausch mit einem aus meiner Sicht in dieser Angelegenheit kompetentem Herrn muß ich meine oben geposteten Aussagen, welche aber NICHT von mir persönlich sind / waren nun doch in Frage stellen - TUT MIR LEID! Vielleicht bin ich doch einem "Besserwisser" wider besseren Wissens gegenüber zu vertrauensseelig gewesen :oops: . Am besten ist es also, das obige Posting von mir zu löschen: Peter - oder Einer der andren Mods - , bitte löschen ....
Es kann ja wirklich sein, daß - wie schon von Peter erwähnt - ein Newbie dies liest und - so wie ich und mein Bruder :oops: - auf "ein falsches Pferd" setzt. Das möchte ich auf keinen Fall und in Zukunft werde ich versuchen, vor`m Posten an mehr - und vor allen Dingen gesicherten oder für mich nachvollziehbaren - Informationen zu gelangen.
Damit dürfte Alles wieder "im Lot" sein, oder? Gut :D ...
Grüße
Andreas
OT: "Danke" dem, der mich "mit Zuverlässigem gefüttert" hat :top:
Interessanter Weise soll ich übrigens meine drei Objektive mitbringen. Dieser Fokustest scheint also nicht nur ohne Objektiv gemacht zu werden.
Rainer
Hi Rainer,
Genau das habe ich seinerzeit bewusst NICHT gemacht! (Tip hier aus dem Forum)
Ich wollte eine eingestellte 7D haben und keine auf bestimmte Linsen Eingestellte. Was ist denn wenn Du morgen eine neues Objektiv kaufst und es wieder BF hat?
Bei mir war jedenfalls ohne mitgeschickte Linsen nach der Justage alles perfekt.
Chris
harumpel
07.08.2006, 20:30
@Chris
Ich habe auch ein FF-Problem und wollte meine 7D ohne Objektive einschicken. Bremen hat aber darauf bestanden, dass ich wenigstens 1 mitschicke.
@Chris
Ich habe auch ein FF-Problem und wollte meine 7D ohne Objektive einschicken. Bremen hat aber darauf bestanden, dass ich wenigstens 1 mitschicke.
Mmh, bei mir war halt das Problem, dass der BF am stärksten bei einem Sigma Makro auftrat (klar, Lichtstärke) da hätten die das Problem auf Sigma abgewälzt. Ich habe es halt einfach ohne abgeschickt. Die Techniker sollten das da noch kennen.
Chris
Rainer Duesmann
08.08.2006, 06:16
Hi Rainer,
Genau das habe ich seinerzeit bewusst NICHT gemacht! (Tip hier aus dem Forum)
Ich wollte eine eingestellte 7D haben und keine auf bestimmte Linsen Eingestellte. Was ist denn wenn Du morgen eine neues Objektiv kaufst und es wieder BF hat?
Bei mir war jedenfalls ohne mitgeschickte Linsen nach der Justage alles perfekt.
Chris
Ich werde diese Problematik gleich mal ansprechen und um Erklärung bitten. Vielleicht gibt der Techniker mir eine umfassende, logische Antwort. Noch gehe ich das Ganze ja mit großem Optimismus an. ;)
Eigentlich habe ich nach der grundsätzlichen Zufriedenheit mit der D7D keine Lust ins Canon-Lager zurückzukehren.
Rainer
weiß jemand die öffnungszeiten in bremen?
weiß jemand die öffnungszeiten in bremen?
Ich nicht. Ich würde auch vorher anrufen, dann bist Du auf der sicheren Seite.
Rainer Duesmann
09.08.2006, 19:31
Hallo,
nun denn, mein gestriger Besuch bei Runtime.
Die schlechte Nachricht zuerst. Ich Trottel habe die Daumengummis vergessen! Entschuldigung!
Um kurz vor 10 rollte ich also auf den Parkplatz. Von Münster aus hatte ich doch gut 100 Minuten gebraucht. Es überraschte mich die Größe der Firma Runtime, erkennbar an dem mit ca. 40 Fahrzeugen gut gefüllten Mitarbeiterparkplatz. Am Empfang arbeitet eine nette Dame, welche meine Kamera und die drei mitgebrachten Objektive sowie meine Testfotos mit dem FF in Empfang nahm. Gut fand ich ihre Frage nach einem eventuell vorhandenem Blitzgerät, welches man ja gleich mit anpassen könne. Sprachs, versah mich noch mit einem leckeren Kaffee und verschwand mit meinem Schatz in der Werkstatt. Nach gut einer Stunde, in der ich das Minolta Kamera Historie Plakat zum 70 sten Geburtstag von 1998 auswendig lernte, kam ein Techniker und teilet mir mit das die Kamera fertig sei. Er habe tatsächlich einen leichten FF festgestellt und behoben und zusätzlich den Shutter (?) justiert. Die drei Objektive seien in Ordnung. Es werde noch schnell die Rechnung erstellt und dann könne ich die Kamera zurückerhalten. Ich nutzte die Gelegenheit und stellte dem Mann einige Fragen. Zusammengefasst äußerte er folgendes:
- Das Abgeben der Kamera plus Objektive bei BF oder FF sei sinnvoll. Zwar werde nur der Body allein auf einem Messgestell eingestellt, aber bei nicht feststellbarem Fehler am Body werden dann halt ohne Zeitverlust gleich die Objektive zur Fehlersuche mit herangezogen und gegebenenfalls mitjustiert.“
Er sagte mir noch eine Sensorreinigung zu. Nach kurzer Zeit brachte dann die Dame vom Empfang meine Kamera und meine Objektive zurück. Eine Rechnung in Höhe von 741,37 Euro (scheint deren Standard Wert zu sein) war wegen Garantie auf Null gebucht. Ich nutzte auch hier die Gelegenheit und stellte der Dame einige Fragen. Auch hier eine Zusammenfassung:
- Gerne können alle Kunden ihre Kameras persönlich zur Justage in Bremen abgeben. Wenn man das Ganze telefonisch voranmeldet, ist die direkte Mitnahme der reparierten Kamera grundsätzlich kein Problem. Alle Ersatzteile (ich fragte explizit nach dem Sensor) sind in Bremen verfügbar. Ausnahme sind momentan nur zwei bestimmte Mattscheiben (MR oder so ähnlich?!) auf die Bremen momentan wartet. Reparaturlaufzeit per Post betrage momentan ca. 8 bis 14 Tage.
Ich packte meinen Kram und zog von Dannen. Auf dem nächsten Parkplatz checkte ich natürlich sofort die Kamera. Was soll ich sagen. Der FF scheint tatsächlich weg zu sein. Das 50mm ist bei Offenblende endlich so wie ich es mir gewünscht hatte. Na also!
Ein Geschenk von Runtime erhielt ich allerdings doch:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Runtimes-Geschenk.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30613)
Der Schmutz war weg, aber ein gut 2-3 mm großer weißer Flusen vom Reinigen. Ich würde mal auf Q-tipp tippen.
Im Großen und Ganzen also ein befriedigendes Ergebnis für Runtime.
Rainer
ManfredK
09.08.2006, 19:35
....Eine Rechnung in Höhe von 741,37 Euro (scheint deren Standard Wert zu sein) ....
:shock: :shock: :shock: :shock:
Zum Glück hattest du noch Garantie...
Eine Rechnung in Höhe von 741,37 Euro (scheint deren Standard Wert zu sein) war wegen Garantie auf Null gebucht.
740€ für die Justage des AF? Das muss wirklich ein Standardwert sein, das kann ich einfach nicht glauben.
Tobi
AndreasTV
09.08.2006, 19:47
Hall Rainer,
das ist bestimmt der Satz, welcher auf jeder Rechnumg zu finden ist: "Nominalwert nur für Zollzwecke" ..... Hatte ich auch jedesmal auf meinen Reparaturrechnungen stehen ( die Summe ist bei meiner D 5D natürlich geringer :oops: ).
Grüße
Andreas
Hademar2
09.08.2006, 19:53
Eine Rechnung in Höhe von 741,37 Euro (scheint deren Standard Wert zu sein) war wegen Garantie auf Null gebucht.
740€ für die Justage des AF? Das muss wirklich ein Standardwert sein, das kann ich einfach nicht glauben.
Tobi
Die Arbeit von ca. 1 Stunde für Justierarbeiten mit 740 Euros zu berechnen, ist mehr als happig!
Zumal der Neupreis der letzten Kameras deutlich darunter angesiedelt war!
Rainer Duesmann
09.08.2006, 19:57
740€ für die Justage des AF? Das muss wirklich ein Standardwert sein, das kann ich einfach nicht glauben.
Tobi
Nein! Natürlich nicht. Mit Standardwert meinte ich den Wert den die vor ort bei jeder Reparatur eingeben. Da kannst Du wahrscheinlich auch die Blitzabdeckung erneuern lassen und in der Garantierechnung steht dann der genannte Wert. Meine Justage kostet bei allem Wohlwollen bei dem Zeitaufwand, gut 45 Minuten, wahrscheinlich außerhalb der Garantie irgendwas um die 100 - 150 Euro, oder so.
Rainer
piresvit
09.08.2006, 20:22
Hallo,
Ein Geschenk von Runtime erhielt ich allerdings doch:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/Runtimes-Geschenk.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30613)
Rainer
Und was könnte es sein?
PeterHadTrapp
09.08.2006, 20:28
[Mit Standardwert meinte ich den Wert den die vor ort bei jeder Reparatur eingeben. Da kannst Du wahrscheinlich auch die Blitzabdeckung erneuern lassen und in der Garantierechnung steht dann der genannte Wert.
hm ... hm ...
Meine Justage kostet bei allem Wohlwollen bei dem Zeitaufwand, gut 45 Minuten, wahrscheinlich außerhalb der Garantie irgendwas um die 100 - 150 Euro, oder so.Genau.Das ist eben die Frage. Irgendjemand muss runtime ja das Geld für die Garantierepararturen geben. Entweder ist das der Konica-Minolta-Restkonzern der dafür Rückstellungen gebildet hat oder es ist Sony.
Egal wer, dieser jemand wird ebendiese Rechnung vorgelegt bekommen und demgemäß abrechnen. Dann ist ja schön wenn man noch ein wenig den Verschluß mitjustiert hat oder wie auch immer die Summe dann zustandekommt :shock: :?:
Oder liege ich da völlig daneben ?
Rainer Duesmann
09.08.2006, 21:24
Und was könnte es sein?
Wie, was könnte es sein? Ich verstehe Deine Frage nicht. Ich habe doch meine Vermutung klar ausgedrückt. :?:
Rainer
Rainer Duesmann
09.08.2006, 21:27
Egal wer, dieser jemand wird ebendiese Rechnung vorgelegt bekommen und demgemäß abrechnen. Dann ist ja schön wenn man noch ein wenig den Verschluß mitjustiert hat oder wie auch immer die Summe dann zustandekommt :shock: :?:
Oder liege ich da völlig daneben ?
Ach so. Jetzt verstehe ich. Du meinst die zocken mit diesen "künstlich gepuschten" Rechnungen Sony ab?! Wer ja ein starkes Stück. Aber dann immer mit der selben Rechnungssumme?? Das müßte Sony doch auch auffallen?!
Rainer
Anaxaboras
09.08.2006, 21:55
Wenn du einen 5600er Blitz hast, nimm ihn mit und lasse ihn nochmal auf die Cam justieren.
Meine 7D war auch einmal wg. eines BF in Bremen (noch zu KoMi-Zeiten). Damals hat man mir vorab am Telefon gesagt, dass ich meinen 5600er miteinschicken soll. Ich habe das dann gemacht - obwohl ich ihn auch an der A2 benutze und nicht sicher war, ob da dann noch alles geht.
Nun habe ich nach einem AS-Defekt eine Austausch-Cam bekommen. Und jetzt frage ich mich wieder: Was haben die damals mit dem Blitz gemacht? Muss ich das Gesapnn jetzt noch einmal nach Bremen schicken, oder funzt der 5600er jetzt auch an der "neuen" 7D so, wie er soll?
-Anaxaboras
Hatte ich auch jedesmal auf meinen Reparaturrechnungen stehen ( die Summe ist bei meiner D 5D natürlich geringer :oops: ).
Du bekommst doch bestimmt schon Mengenrabatt bei der trotz Garantie ausgewiesenen Summe... :itchy: :kiss: