Gotico
06.08.2006, 15:59
Hallo Leute,
habe vor ein paar Tagen eine Minolta XG-1 und ein MD Rokkor 45mm f1:2 aus einem Raucherhaushalt befreit.
Das 45mm war stark verschmutzt. Habe mich daher gleich für eine Komplettzerlegung entschieden. Leider musste ich dabei feststellen, das die Frontlinse aus zwei Elementen besteht. Zwischen diesen hat sich ein Schleier gebildet, der aussieht wie Eiskristalle. Diese ziehen sich vom Rand zur Mitte hin. Werden dabei aber schwächer. Leider ist die vordere Gruppe geklebt. Eine Reingung dazwischen fällt also flach.
Eigentlicher Grund dieses Posting ist folgende Frage: Hat das schon mal jemand gehabt oder weiss jemand wie so etwas entsteht?
Vermute, das es sich dabei nicht um den allseits unbeliebten "Fungus" handelt. Aber kann zum Beispiel Nikotin so zwischen zwei Linsen ziehen?
Sunny, hast Du eine Idee?
P.S: Bei der XG-1 löst sich etwas die Belederung. Womit am Besten wieder ankleben?
Viele gute Bilder und noch einen schönen Sonntag wünscht,
Maic Schulte.
habe vor ein paar Tagen eine Minolta XG-1 und ein MD Rokkor 45mm f1:2 aus einem Raucherhaushalt befreit.
Das 45mm war stark verschmutzt. Habe mich daher gleich für eine Komplettzerlegung entschieden. Leider musste ich dabei feststellen, das die Frontlinse aus zwei Elementen besteht. Zwischen diesen hat sich ein Schleier gebildet, der aussieht wie Eiskristalle. Diese ziehen sich vom Rand zur Mitte hin. Werden dabei aber schwächer. Leider ist die vordere Gruppe geklebt. Eine Reingung dazwischen fällt also flach.
Eigentlicher Grund dieses Posting ist folgende Frage: Hat das schon mal jemand gehabt oder weiss jemand wie so etwas entsteht?
Vermute, das es sich dabei nicht um den allseits unbeliebten "Fungus" handelt. Aber kann zum Beispiel Nikotin so zwischen zwei Linsen ziehen?
Sunny, hast Du eine Idee?
P.S: Bei der XG-1 löst sich etwas die Belederung. Womit am Besten wieder ankleben?
Viele gute Bilder und noch einen schönen Sonntag wünscht,
Maic Schulte.