Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : A1 sehr lange Auslöseverzögerung im Dunkeln
Hallo,
habe gestern einige Aufnahmen im Dunkeln mit externem Blitz gemacht, und mich sehr darüber gewundert, dass die Auslöseverzögerung gefühlt bis zu 1 oder 2 sec war (manueller Fokus).
Ist das normal, oder vielleicht ein Fehler bei meinem Modell?
Kann jmd. eine Aussage drüber treffen ob sich eine Reise nach Bremen für die Kamera lohnen würde, oder kann es passieren dass Sie dann dann den Rückweg nicht findet (bzw lange dafür braucht)?
Ich vermute, daß Du versehentlich die Langzeit-Synchronisation aktiviert hast. Das passiert, wenn ich es recht in Erinnerung habe, bei Zeitautomatik, sobald man die AF/AEL-Taste drückt. Die Kamera hat dann also einfach lange belichtet, und beim Schließen (vor dem 2.Vorhang) geblitzt.
Lies das Kapitel im Handbuch bitte mal durch ... Im großen Handbuch, das auf der CD ist, soweit Du diese Version nicht ausgedruckt hast,
oder über die Forums-Aktion erhalten hast.
Wenns so war, ist das natülrich ok.
Man muß es nur vorher wissen ...
Ich vermute, daß die Kamera eher im Dunkeln länger zum Scharfstellen gebraucht hat, was auch normal wäre.
dktz schrieb von Auslöseverzögerung bei manuellem Fokus mit externem Blitz.
Insofern scheiden wohl Belichtungszeit / Fokussierzeit aus.
Ich habe grad meine A1 reaktiviert: Da macht es "Tipp&Klick"
Frage an dktz:
- welcher Blitz?
- Blitzbereitschaft abgewartet?
- wie ist es beim internen Blitz?
Hallo,
danke für die Antworten, ich fahre jetzt erstmal in Urlaub, kann also nicht so schnell über das Ergebnis der Vorgeschlagenen Untersuchungen berichten. Ich schätze fast, es könnte an dem gelegen haben was "korfri" vorgeschlagen hat. Werde ich mir mal durchlesen. Dafür spricht auch, dass ich auf einem Bild HotPixels hatte, was ja eigentlich nicht sein kann, wenn man mit Blitz fotografiert.
Metz 40 MZ 2 mit 3304, Biltzbereitschaft war auch ok.
MfG Dominik
dktz schrieb von Auslöseverzögerung bei manuellem Fokus mit externem Blitz.
:oops: - bitte um Nachsicht, es war früh am Tag.
Hallo,
leider bin ich beim probieren nicht viel weiter gekommen. Ich schalte die Kamera an, stelle sie auf MF und halte den auslöser gedrückt. Und es passiert gar nix. Nach dem 3. Versuch und einem etwas helleren Motiv geht es wieder ganz normal.
D.h., leider habe ich noch keine reproduzierbaren Ergebnisse, aber es war auch nix von dem was man mir vorschlug.
Es könnte noch sein das die Kamera klat (10-15°C) oder leicht feucht war. Mal sehen.
MfG Dominik
Wie lang wurden denn die Bilder belichtet? Bei dem von korfri beschriebenen Phänomen müsstest du das ja an den exifs sehen können, dass die Bilder Belichtungszeiten von 1 oder 2 Sekunden aufweisen.
die bilder wurden gar nicht belichtet, da ich nach ca 5 sec den Auslöser wieder losgelassen habe, aber noch nix geschehen war.
mfg und danke
(ps, meine antworten werden wieder über eine woche dauern)