Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wie kann ich den Speichertyp meines PC ermitteln?
Koenigsteiner
04.08.2006, 18:57
Hi Leute,
bin sicher ihr könnt mir bei meiner banalen Frage helfen :oops:
Wie ermittel ich den Speichertyp (RAM) der in meinem PC steckt?
Ich bin jetzt soweit, das ich meinen SCALEO-PC (http://www.fujitsu-siemens.de/home/products/personal_computers/scaleo_p.html) von Fujitsu/Siemens mit folgenden technischen Daten (http://www.fujitsu-siemens.de/Resources/25/452077503.pdf)
von 512 Mb auf 2Gb erweitern möchte.
Ich weiß aber den genauen Speichertyp nicht: DDR-Ram? SDRAM?PC300?PC400?184pin?
Hat jemand 'ne Lösung für mich wie ich OHNE den PC aufzuschrauben
den richtigen Speicher rausbekomme?
Möchte beim Händler gleich den richtigen Typ kaufen...
Danke!
kassandro
04.08.2006, 19:08
Wahrscheinlich benutzt er DDR-RAM aber es könnte auch sein, daß er DDR2-RAM benutzt. Welchen Prozessor enthält der PC? Ist es ein P4 oder ein Athlon 64? Bei einem Athlon XP könnte es auch SDRAM sein. Um sicher zu gehen, solltest du ein Speichermodul ausbauen und die Vorderseite mit den Chips photographieren und hier posten.
Es gibt auch Programme mit denen man die Hardware auslesen kann. Mir fällt jetzt leider momentan kein Name ein.
SiSoft Sandra müsste das können,
ebenso CPU-z.
Edit:
CPU-z kanns :top: http://www.cpuid.com/cpuz.php
kassandro
04.08.2006, 19:10
SiSoft Sandra müsste das können,
ebenso CPU-z.
Richtig!!! Sisoft Sandra kann das. Das sollte selbst die Freeware Version schaffen.
Hademar2
04.08.2006, 19:11
Mit Everest Home Edition kannst du alle möglichen Daten auslesen, unter anderem auch die Speichertypen!
http://www.lavalys.com/
CPU-z ist ein kleines Progi das nicht installiert werden muss :top:
Es steht auch im Handbuch des Motherboard's, mit welchem Speicher das Gerät arbeitet.
Aber ich weiss ja selbst, wie ungern man diese Handbücher, falls man sie überhaupt noch findet, liest. Noch dazu, wenn sie evtl. in Englisch geschrieben sind.
Hademar2
04.08.2006, 19:53
Es steht auch im Handbuch des Motherboard's, mit welchem Speicher das Gerät arbeitet.
Aber ich weiss ja selbst, wie ungern man diese Handbücher, falls man sie überhaupt noch findet, liest. Noch dazu, wenn sie evtl. in Englisch geschrieben sind.
Ich kenne kein Handbuch eines MB's, das z.B. in deutscher Sprache geschrieben ist! Gibt es sowas überhaupt?
Es steht auch im Handbuch des Motherboard's, mit welchem Speicher das Gerät arbeitet.
Aber ich weiss ja selbst, wie ungern man diese Handbücher, falls man sie überhaupt noch findet, liest. Noch dazu, wenn sie evtl. in Englisch geschrieben sind.
Ich kenne kein Handbuch eines MB's, das z.B. in deutscher Sprache geschrieben ist! Gibt es sowas überhaupt?
Ich kenne die Dinger auch nur in Englisch. Allerdings dachte ich, bei einem Komplett-PC eines deutschen Herstellers, wie z.B. FujitsuSiemens, könnte es schon mal ein deutsches Handbuch für das Motherboard geben.
Bei allen Board's die ich bislang verbaut habe, darunter waren Gigabyit, ASUS, Epox und MSI, waren die Handbücher immer in Englisch geschrieben.
guenter_w
04.08.2006, 20:48
Seltsam - wo kauft Ihr? Die Mainboards der PC, die ich in den letzten Jahren gekauft habe, kamen alle mit mehrsprachigem "Quick Setup Guide", Referenzkarte und mehrsprachigem Handbuch. Allerdings kaufe ich im Fachhandel bzw. lasse dort die Kisten inidividuell konfigurieren. Das waren in den letzten drei Jahren so Stücker zwölfe für den Büroeinsatz. Bei ASUS kann man sich die Manuals downloaden und auch die Kompatibilitätslisten für Speichermodule auf der Webseite betrachten...
Koenigsteiner
04.08.2006, 21:13
Tausend Dank euch allen :top:
Hier werden Sie geholfen :D
CPU-Z spuckt mir diese Daten aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PC_RAM_CPU_Z.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30476)
Lavalys scheint ein starkes Programm zu sein:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PC_RAM_Lavalys.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30477)
Also hab ich drin: DDR-SDRAM, PC3200 (200MHz), 2 Module a. 256Mb
Stimmt doch, oder?
Und die zwei Module will ich nun durch zwei 1Gb-Riegel ersetzen
(hab leider nur zwei Steckplätze...)
Ähm...was passt'n da alles rein??? :oops:
kassandro
04.08.2006, 21:15
Früher habe ich immer Motherboards von Elitegroup gekauft und mein letztes war von Asrock, der Discount-Abteilung von Asus. Ich hab also immer die billigsten Boards gekauft, wobei ich allerdings immer auf den Chipsatz achtete. Der Chipsatz ist viel wichtiger als der Boardhersteller und er bestimmt auch die Art der DRAMs. Das Problem bei obigem Fujitsu-Siemens PC ist allerdings, daß man aus dem Datenblatt nicht einmal die CPU erkennen konnte.
Hi,
bei FuSi kannst Du auf der Website die ID (Seriennummer) eingeben und bekommst alle techn. Details zu deinem System (Handbücher, Treiber etc.). Da sollte auch der Speichertyp erkennbar sein.
Gruß
Dirk
kassandro
04.08.2006, 21:20
Tausend Dank euch allen :top:
Hier werden Sie geholfen :D
CPU-Z spuckt mir diese Daten aus:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PC_RAM_CPU_Z.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30476)
Lavalys scheint ein starkes Programm zu sein:
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/6/PC_RAM_Lavalys.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30477)
Also hab ich drin: DDR-SDRAM, PC3200 (200MHz), 2 Module a. 256Mb
Stimmt doch, oder?
Und die zwei Module will ich nun durch zwei 1Gb-Riegel ersetzen
(hab leider nur zwei Steckplätze...)
Ähm...was passt'n da alles rein??? :oops:
Lass die auf jeden Fall ein Rückgaberecht einräumen. Man erlebt da immer unangenehme Überraschung. Natürlich sollten die beiden Module von der gleichen Bauart sein. Dann ist der Zugriff schneller, zumindest bei den meisten Chipsätzen.
...Ähm...was passt'n da alles rein??? :oops:
Z.B. der hier: klick (http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=IAID45)
Ich weiss, dass ich jetzt wahrscheinlich gleich niedergebügelt werde, weil das nicht der schnellste Speicher ist.
Aber ich habe schon zig verschiedene Module verbaut und bin immer wieder zu Samsung-RAM zurückgekehrt.
Weil man den Tempounterschied zu anderen Speicherfabrikaten ohnehin nicht merkt, weil er ein gutes Preisleistungsverhältnis bietet und weil er von allen immer am stabilsten gelaufen ist.
Momentan habe ich zwei 512er Riegel von oben erwähnten Speicher in meinem PC und er hat noch keine Probleme gemacht. Ich würde keine Sekunde zögern und mir zwei von den 1GB-Riegeln einbauen, wenn ich aufrüsten wollte.
Hallo Königsteiner,
Da in den technischen Angaben steht, dass das Mainboard nur max. 2GB verträgt, gehen ich davon aus, dass auch nur 2 Speicherriegelplätze vorhanden sind.
Also wenn Du momentan 2x256 MB drin hast, dan musst Du diese ersetzen und kannst nicht erweitern.
Als RAM-Empfehlung gebe ich Dir diese: klick (http://www.geizhals.at/deutschland/a143723.html)
Mit MDT habe ich bisher gute Erfahrung gemacht und relativ günstig sind sie auch.
Außerdem handelt es sich um ein deutsches Produkt :top:
Ansonsten habe ich, wie Jornada, auch mit Samsungspeicher gute Erfahrung gemacht.
Um jeglichen Komplikationen aus dem Weg zu gehen, würde ich darauf achten ein Kit zu kaufen. Das heißt, dass die beiden Riegel aus der selben Produktionsserie stammen und perfekt miteinander funktionieren. Zudem ist es sinnvoll immer zwei gleichgetaktete und gleichgroße Speicherriegel in den neuen Mainboards zu verbauen, um die Zugriffszeiten zu erhöhen (bei alten PCs, war das egal).
Ich bin bewußt jetzt nicht zu sehr ins Technische gegangen, falls Fragen bestehen, beantworte ich die noch gerne.
Koenigsteiner
05.08.2006, 15:23
Hm...bin gerade beim "basteln" und hab jetzt wohl ein Problem... :oops:
Kurz zur Vorgeschichte:
War heut morgen im PC-Laden und hab mich für diesen Typ entschieden:
INFINEON RAM DDR 1024MB 400MHz PC3200 184pin
War preisgünstig und da ich keine HighEnd-Maschine habe und die letzten 5% Performance brauche
hab ich zwei Riegel gekauft. :D
Leider scheint ein Riegel nicht zu funktionieren,
denn beim Anschalten hört man einen langen Piepton
der in regelmäßigen Abständen immer wieder ertönt.
Der Bildschirm bleibt dunkel und der PC fährt garnicht erst hoch. :shock:
Habe die zwei Riegel nach allen Regeln der Kunst hin- und hergewechselt,
mal einzeln, mal zusammen, aber immer der gleiche Effekt:
stecke ich den defekten(?) rein, blockiert der PC mit o.g. Piepton.
Der andere Riegel wird dagegen akzeptiert und es funktioniert alles einwandfrei.
Also gehe ich davon aus das der andere Riegel defekt ist,
kann aber leider erst wieder Montag in dem Laden aufschlagen. :evil:
Nun hatte ich ff. Idee: Ich stecke noch einen alten 256Mb-Riegel dazu...1024+256=1280Mb
funzt aber nicht, weil entweder nur 1024Mb oder 256Mb erkannt werden.
Je nachdem in welchem Steckplatz sie stecken
(hab übrigens nur zwei)
Da passen die beiden wohl nicht zusammen...
Hier ein Auszug aus dem Handbuch vom Board GIGABYTE GA-7VA SMFS:
Folgende ungepufferte DDR DIMM-Typen werden unterstützt:
64 Mbit (2Mx8x4 Bänke)
64 Mbit (1Mx16x4 Bänke)
128 Mbit (4Mx8x4 Bänke)
128 Mbit (2Mx16x4 Bänke)
256 Mbit (8Mx8x4 Bänke)
256 Mbit (4Mx16x4 Bänke)
512 Mbit (16Mx8x4 Bänke)
512 Mbit (8Mx16x4 Bänke)
Auf dem 256er-Riegel sind 8 Chips und auf dem 1024er sind 16 Chips.
Beide vertragen sich wohl nicht...
Na gut, dann werd ich erstmal übers Wochenende mit 1024Mb arbeiten.
Ist immerhin eine Steigerung von 100% :D
Werd hier weiter über mein TUN berichten ;)
Schönes Wochenende :!:
Naja, wenn der vermeintlich defekte Riegel einzeln nicht funktioniert, der andere Riegel (auch einzeln) im gleichen Steckplatz aber seinen Dienst tut, ist die Diagbose ja eindeutig.
Hast Du beim Einbau Maßnahmen gegen elektrostatische Entladung getroffen?
Koenigsteiner
06.08.2006, 11:38
Hast Du beim Einbau Maßnahmen gegen elektrostatische Entladung getroffen?
Ja, hab ich: mich "geerdet", PC "geerdet" und da ich nicht ganz unbedarft in der Elektrik bin ;)
behaupte ich mal das es nicht die Ursache war.
Ich denke eher, weil der Verkäufer die Dinger so lose unterm Ladentisch vorgeholt hat,
aus irgendeiner "Bastelkiste", alles ohne Verpackung!
könnte das die Ursache sein.
Deshalb wohl auch der günstige Preis (65,--€ p. St.).
Die Riegel waren aber noch nicht eingebaut denn die
Kontaktflächen auf der Leiterplatte waren astrein.
Gibts eigentlich ein Programm mit dem man den Speicher überprüfen kann?
Gibts eigentlich ein Programm mit dem man den Speicher überprüfen kann?
Ja, läuft aber nur von einer Bootdisk, der MemTest86 oder diesen: MemTest (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007829.html)
kassandro
06.08.2006, 12:08
Ja, läuft aber nur von einer Bootdisk, der MemTest86 oder diesen: MemTest (http://www.chip.de/downloads/c1_downloads_13007829.html)
Sehr empfehlenswert dieses Programm, insbesondere wenn man Noname billig Riegel benutzt. Man kann dann auch austesten, ob der Riegel mit einer CAS Latency 2 oder 2.5 funktioniert.
Hallo Koenigsteiner.
Wie sieht's aus, Speicher schon umgetauscht und eingebaut?
Funktioniert jetzt alles?
Koenigsteiner
08.08.2006, 07:39
Hallo Koenigsteiner.
Wie sieht's aus, Speicher schon umgetauscht und eingebaut?
Funktioniert jetzt alles?
Moin Peter,
danke für dein Interesse ;)
Ich gehe aber erst heut abend zum Händler umtauschen
und werde dann auch gleich zu Hause testen.
Bericht folgt!
Pittisoft
08.08.2006, 08:54
Hallo Koenigsteiner,
mit diesen Programm kannst du dein Speichertyp feststellen: ctSPD (http://www.heise.de/ct/ftp/ctspd.shtml)
Läuft leider nicht auf allen Chipsätzen, gerade getestet auf meinen auch nicht. :twisted:
Und dieses kleine Programm sollte überall laufen: RamTest (ftp://ftp.heise.de/pub/ct/ctsi/ctramtst.zip)
kann den Arbeitsspeicher komplett testen, denn es wird nicht im Arbeitsspeicher sondern im Video-Speicher unter Dos
( Jetzt werden sicher einige Fragen was ist das Dos :roll: ) ausgeführt. :top:
Bitte vor dem Benutzen die Beschreibung lesen. :crazy:
Ich hoffe die Links gehen in Ordnung?
Koenigsteiner
11.08.2006, 08:17
Hallo Koenigsteiner.
Wie sieht's aus, Speicher schon umgetauscht und eingebaut?
Funktioniert jetzt alles?
Na ja, die Sache gestaltet sich etwas schwierig... :evil:
Ich war also am Dienstag wieder in dem Laden
und wollte den defekten Riegel umtauschen.
Der erste Satz vom Verkäufer war:
"Wer hat ihnen denn den Scheiß verkauft???"
Ich sagte nur: "Ihr Kollege am Samstag :roll: "
Meinte er:"INFINEON ist der letzte Müll geworden:von 8 Speichern sind 4 defekt!"
(Na super! dachte ich)
Er hätte jetzt aber zum tauschen keine da...
Wir haben uns dann so geeinigt, das ich am Donnerstag wiederkomme
und gleich einen Markenspeicher kaufe, alle beide Riegel tausche
und die Preisdifferenz (nach oben) bezahle.
Donnerstag war nun gestern,
aber leider noch keine Speicher da.
Es wären wohl z.Zt. Lieferschwierigkeiten bei den 1024er Riegeln.
Ich war also das zweite mal umsonst dort...
Jetzt hat er meine Tel-Nr. denn nochmal umsonst will ich dort nicht hin...
Ich sag Bescheid wie's weitergeht ;)
Koenigsteiner
11.08.2006, 21:28
UPDATE: ging schneller als ich dachte :top:
14:00 Uhr kam der Anruf das der Speicher rein ist...
und seit 20:00 Uhr läuft er in meinem PC.
Ist zwar wieder INFINEON, aber diesmal 'ne andere Serie.
Muß wohl die letzten beiden Riegel von irgend so einer Schrott-Serie bekommen haben...
Jedenfalls läuft der PC einwandfrei!
Hm...nur eigentlich wollte ich mit den 2 Gb
meinem PS CS ein wenig "Beine machen"....
kann aber nicht sagen das es wesentlich(!) schneller arbeitet.
Besonders die Umwandlund von raw in tiff dauert doch einige Sekunden.
Ich hatte mir eigentlich ein wenig mehr versprochen.
Na mal kucken, werd das die nächsten Tage beobachten.
Vieleicht hat ja auch noch einer 'nen Tip für mich ;)
Schönes Wochenende!
Die Auslagerungsdatei von PS sollte auf eine andere Pladde (D:)
Koenigsteiner
11.08.2006, 21:49
Die Auslagerungsdatei von PS sollte auf eine andere Pladde (D:)
Aber Manni :roll: das weiß doch jeder ;)
Nee, im ernst: hätte gedacht das mein Athlon 3200 etwas mehr bringt,
besonders jetzt wo er echte(!) 2 Gb zur Verfügung hat!
Na ja, vieleicht hab ich auch völlig falsche Vorstellungen von Geschwindigkeit.
Die ca. 3Mb großen jpeg's "schnorpsen" jedenfalls nur so durch,
aber bei den 8Mb großen raw's zickt er rum :?