Bobafett
04.08.2006, 11:32
Hallo
Ich habe hier mal wieder ein neues Spielzeug rum liegen. Es handelt sich um den Zigview R. Ein Digitaler View Finder für die DSLR. Einige von euch haben davon sicherlich schon mal was gehört.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/590/CIMG1099.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30462)http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/590/CIMG1101.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30463)http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/590/CIMG1107.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30464)
Dieses Teil montiert man hinten an der Sucher und hat dann quasi ein Livebild des Sucherbildes. Nicht zu verwechseln mit der Livebidvorschau der Dimage´s. Der Zigview kann natürlich keine belichtungsabhänigen Parameter berücksichtigen und filmt lediglich "nur" den Sucher ab.
Nun denken wohl viele, was für ein Quatsch... So ging es mir auch Anfangs, aber das Teil hat noch ein paar Überraschungen parat.
Denn man kann es als Bewegungsmelder programmieren. Hierbei misst das Gerät, das einfallende Licht und löst sofort über den Fernauslöseanschluss aus, sobald sich dieser Wert im Bild verändert, also wenn sich etwas durch Bild bewegt. Ich habe es mal auf die Straße gerichtet, ein paar Minuten stehen gelassen und prompt hatte ich jedes vorbeigefahrene Auto im Kasten. Hier gibt es noch viele Einstellungsmöglichkeiten, wie Bilderzahl, zeitlicher Abstand der Aufnahmen..
Zudem ist es auch als manueller Fernauslöser zu verwenden.
Dann ist das Teil voll drehbar, so dass man auch bequem über Kopf und in Bodennähe fotografieren kann.
Leider ist die Qualli von dem Display und dem abgebildeten Bild wirklich nicht auf dem Stand der Dinge und das normale Knipsen macht schon schnell keinen Spaß mehr damit.
Auch die Zielgruppe für dieses Teil kann ich nicht wirklich bestimmen. Naturfotografen verlassen sich sicherlich lieber auf ihr Gespür für die Tiere. Einzig ein Detektiv kann damit was anfange, denke ich.. ;-)
Ach ja, ca. 350€ ist natürlich auch nicht gerade wenig....
Gruß Christian
An die Mods: Ich habe die Bilder erst in Equipment reingeladen. Kann allerdings nicht wirklich auf eure Bestätigung warten. Bitte löscht sie dann dort wieder, Danke und Sorry...
Ich habe hier mal wieder ein neues Spielzeug rum liegen. Es handelt sich um den Zigview R. Ein Digitaler View Finder für die DSLR. Einige von euch haben davon sicherlich schon mal was gehört.
http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/590/CIMG1099.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30462)http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/590/CIMG1101.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30463)http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/data/thumbnails/590/CIMG1107.jpg (http://www.d7userforum.de/phpBB2/4images/details.php?image_id=30464)
Dieses Teil montiert man hinten an der Sucher und hat dann quasi ein Livebild des Sucherbildes. Nicht zu verwechseln mit der Livebidvorschau der Dimage´s. Der Zigview kann natürlich keine belichtungsabhänigen Parameter berücksichtigen und filmt lediglich "nur" den Sucher ab.
Nun denken wohl viele, was für ein Quatsch... So ging es mir auch Anfangs, aber das Teil hat noch ein paar Überraschungen parat.
Denn man kann es als Bewegungsmelder programmieren. Hierbei misst das Gerät, das einfallende Licht und löst sofort über den Fernauslöseanschluss aus, sobald sich dieser Wert im Bild verändert, also wenn sich etwas durch Bild bewegt. Ich habe es mal auf die Straße gerichtet, ein paar Minuten stehen gelassen und prompt hatte ich jedes vorbeigefahrene Auto im Kasten. Hier gibt es noch viele Einstellungsmöglichkeiten, wie Bilderzahl, zeitlicher Abstand der Aufnahmen..
Zudem ist es auch als manueller Fernauslöser zu verwenden.
Dann ist das Teil voll drehbar, so dass man auch bequem über Kopf und in Bodennähe fotografieren kann.
Leider ist die Qualli von dem Display und dem abgebildeten Bild wirklich nicht auf dem Stand der Dinge und das normale Knipsen macht schon schnell keinen Spaß mehr damit.
Auch die Zielgruppe für dieses Teil kann ich nicht wirklich bestimmen. Naturfotografen verlassen sich sicherlich lieber auf ihr Gespür für die Tiere. Einzig ein Detektiv kann damit was anfange, denke ich.. ;-)
Ach ja, ca. 350€ ist natürlich auch nicht gerade wenig....
Gruß Christian
An die Mods: Ich habe die Bilder erst in Equipment reingeladen. Kann allerdings nicht wirklich auf eure Bestätigung warten. Bitte löscht sie dann dort wieder, Danke und Sorry...