Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Wer kennt CF-Karten von a-data
Hi,
ich bin hier neu und lese jetzt schon einige Zeit im Forum mit.
Ich will mir demnächst auch ne DSLR zulegen und schaue im Moment schon nach Speicherkarten.
Bei Alternate gibt es Karten von A-DATA die angeblich 120x (18mb/s) schaffen sollen und für 1GB 27 bzw. 2 GB 39€ kosten.
Kennt diese Marke jemand und hat Erfahrung damit.
Grüße Thomas
Transcend Thread (http://www.d7userforum.de/phpBB2/ftopic34981.html)
Mach mal lieber keine Experimente!
Schon gar nicht bei 5€ Ersparnis.
Grüsse
Marco
Hallo Thomas,
erstmal willkommen im Forum! :top:
Mach mal lieber keine Experimente!
Schon gar nicht bei 5€ Ersparnis.
Ich kenne den von Dir genannten Hersteller nicht, möchte mich aber Marco anschließen.
Bei dem Preis, den Du voraussichtlich für die Kamera ausgeben wirst, fallen die 5-10 Teuronen vermutlich nicht ins Gewicht. Vor allem sind sie den möglichen Frust nicht wert, wenn die Karte nicht optimal mit der Kamera kompatibel seien solte. ;)
Ich hatte zur Zeit meines DSLR-Kaufs ein recht knappes Budget, und habe mich daher auch nach Sparmöglichkeiten bei den CF-Karten umgesehen. Zum Glück bin ich dann doch (auch dank solcher Hinweise ;) ) bei Sandisk und einer Transcend aus dem D7-Bundle gelandet und habe es nicht bereut, da sich die ursprünglich angepeilte Karte im nachhinein als merklich schlechter entpuppt hat.
Hallo Beach.
Die Preise für Sandisk-Karten sind im Moment sehr günstig, sowohl für UltraII-Typen als auch für ExtremeIII-Typen. Die Sandisks genießen hier im Forum einen uneingeschränkt guten Ruf, auch ich habe beste Erfahrungen mit ihnen gemacht.
Aber Vorsicht, nicht diese ominösen Dinger über ebay aus Fernost bestellen, sondern bei einem seriösen deutschen Händler kaufen!
PeterHadTrapp
03.08.2006, 06:18
Hallo Beach
herzlich willkommen im D7userforum :top:
zu Deiner Frage:
Leider sind gerade die Konica-Minolta-Schätzchen nicht gerade dafür bekannt besonders tolerant auf no-name Speicherkarten zu reagieren.
Die Verwendung von Karten, die nicht für die Cams empfohlen werden, führt häufig zu Kartenabstürzen, die es dann erforden in Zeitaufwendiger Arbeit die Bilder mit Restore-Programmen wiederherzustellen, was nicht immer klappt.
Du fährst also sicher besser, wenn Du Dir Karten von
Lexar oder Sandisk zulegst, wie die anderen hier auch schon geraten haben.
Gruß
Peter