Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 80-200 G mit Fungus auf der frontlinse
Hallo, an die Experten (Sunny ???) kann obiges Objektiv mit beschriebenem Fungus kaufen. Wie aufwendig ist das öffnen und Reinigen ???
Gruss Alex :D
Hallo, an die Experten (Sunny ???) kann obiges Objektiv mit beschriebenem Fungus kaufen. Wie aufwendig ist das öffnen und Reinigen ???
Verpilztheit ist eigentlich ein Killerargument, ein Objektiv nicht zu kaufen, egal zu welchem Preis. Ganz rauskriegen wirst du das nicht, und mit etwas Pech kommt das schnell wieder oder befällt sogar deine anderen Objektive.
Tobi
Sehe ich genauso wie Tobi.
Bei einer verpilzten Linse ist bereits 1 Euro zu viel.
Da würde ich die Finger weg lassen, das kommt mir unter keinen Umständen ins Haus! :flop: :flop: :flop:
Backbone
02.08.2006, 10:42
Das Problem ist wohl, zumindest liest man das hin und wieder, das beim Abreiben des Pilzbefalls meist auch die Oberflächenvergütung das zeitliche segnet. Dazu kommt, wie schon erwähnt, das man die Pilzsporen garantiert nicht Rückstandsfrei entfernen kann, es sei denn man hat Zugriff auf einen medizinischen Sterilisator. (Ob die Mechanik die 130Grad Celsius Dampf übersteht...?)
Pilzbefall ist in den allermeisten Fällen ein Totalschaden. Schade um die teure Linse.
Backbone
Hallo, DANKE für Eure Antworten. Die Firma Reparaturservice Grah hat Lt. Telefonat die Möglichkeit mit einem speziellen Gerät (Medizintechnik) den Fungus (nicht besonders stark) zu entfernen Kosten ca. 120 Euro...
ich glaube ich versuche es.
Gruss Alex :D
Sebastian Stelter
02.08.2006, 11:09
Wird sich bei der Linse auf jeden Fall lohnen :top: Viel Glück :top: :top:
PeterHadTrapp
02.08.2006, 11:18
Die Problematik besteht in der Tat darin, dass der Fungus nicht auf dem Glas selber sitzt, sondern auf der Vergütung. Deswegen ist meistens nach dem Reinigen nicht nur der Pilz ab, sondern auch die Vergütung an den betroffenen Stellen verschwunden.
Ob das auf die von Dir genannte Reinigungsmethode auch zutrifft kann ich nicht sagen, ich denke einen Nachfrage kann nicht schaden.
Und die können auch das Objektiv zerlegen und wieder montieren :shock: :?:
Es kommt darauf an wie lange und wie stark das Objektiv mit Fungus befallen ist,
wie Peter schon gepostet hat greift Fungus die Vergütung an,
es ist ein großes Risiko wenn das Objektiv Geld kostet.
PeterHadTrapp
02.08.2006, 11:37
Handelst es sich um das hier:
:arrow: weißer Riese mit Pilz (http://www.minolta-forum.de/forum/4homepages/details.php?image_id=13376)
Handelst es sich um das hier:
:arrow: weißer Riese mit Pilz (http://www.minolta-forum.de/forum/4homepages/details.php?image_id=13376)
Das sieht nicht gut aus :shock:
PeterHadTrapp
02.08.2006, 12:08
Sehe ich auch so. Ohne zerlegen geht da gar nix.
Und danach muss es in jedem Fall justiert werden. Das kann aber nur ein Fachbetrieb oder *eigentlich* der Service in Bremen.
Reizvoll ist es natürlich schon günstig an so eine Sahnelinse zu kommen.
Nein, das ist es nicht...ist bei weitem nicht so ausgeprägt
Gruss Alex :D